triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Realistische Marathonzeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42929)

triathlonnovice 22.10.2017 23:00

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1337652)
Schreibe mal für Marco: Der Marathon ist in Luzern und er hat etwa 220 Höhenmeter.

Ah ,ok also flach.

Pippi 22.10.2017 23:06

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1337654)
dann euch beiden gute Beine und viel Erfolg.


in der Schweiz 42 km am Stück mit nur 220 Höhenmetern ist auch nicht so einfach zu finden.

Danke

Hat pro Runde zwei kleine Hügel drin (ist ein 2 Runden Kurs)
Aber läuft sich noch gut. Letztes Jahr war mein langsamster KM 4'15" (KM 27 24 Höhenmeter berghoch und der schnellste 3'33" (34 Höhenmeter bergab,km 9)
Der letzte war nur leicht langsamer (3'39")

captain hook 23.10.2017 07:49

Ich versteh nicht so recht warum man Pulsschnitte von unterschiedlichen Trainingsformen versucht miteinander zu vergleichen. Das ist sinnlos und hat mit der Qualität des Parameters Pulsmessung nix zu tun.

MarcoZH 23.10.2017 08:14

Klar waren das unterschiedliche Trainingsformen, und 1:1 verglichen hab ich ja nicht.
Ich erkenne einfach, dass ich 3x 10' mit 4:52 laufen kann und keinen PUlsdrift <80% HRmax haben, am Tag vorher habe ich nach 2km bei 5:30 schon einen höheren Puls.

Die anderen Fragen zum Wettkampf wurden ja von Pippi schon beantwortet.

MarcoZH 29.10.2017 16:23

Rennbericht vom Luzern Marathon von meinem Blog, leicht abgeändert:


Also, ich habe etwas Analyse betrieben und den ersten Frust in einem Cola Zero ertränkt :)

Ganz nüchtern betrachtet war der Marathon ein Test: Ein Test wie lange ich eine 5er Pace ohne Vorbelastung laufen kann.

Heute kam mir mein Dickschädel etwas in die Quere. Das gesamte Umfeld war perfekt. Wetter wie ich es liebe, Verpflegung hat hervorragend geklappt, ich hatte einen Freund als eigenes Zugpferd, Motivator und Masseur (!!) dabei.

Heute waren einfach die Beine nicht parat.
Die ersten 10km liefen er und ich mit einer Durchschnitts-4:59. Aber ich fühlte mich überfordert. Ich merkte, dass die 5 heute nicht passt. Mein Pulsschnitt auf den ersten 10km war dann auch bei 162! (86.2% HRmax). Viel zu hoch für einen Marathon.
Bei KM 13/14 haben wir dann Tempo raus genommen. 5:08, 5:12, 5:18... Bis zur Halbzeit dann sogar bis rauf auf 5:36, 5:37.

Das war aber zu spät. Auch bei dieser Pace ging mein Puls nicht mehr zurück. So war der Halbmarathon mit einem Schnitt von 5:10 durch, aber nach wie vor mit einem 162er Puls.

Nach bereits KM 23 haben dann die Beine komplett dicht gemacht. Sie wurden Bleischwer und ich brachte kaum Bein mehr vor das andere. In den letzten Wochen lief ich diese Distanzen in dieser Geschwindigkeit noch ziemlich locker.

Ich versuchte es mit Gangpausen, bekam von Stephan zwei Oberschenkelmassagen, aber es wurde nicht besser. Jeder gelaufene Schritt ein Schmerz.
Dann kam die Markierung von Km32 und ich wusste, dass ich die restlichen 10km nicht mehr durchboxen will. Soviel war mir dieser Test nicht wert.
So wie heute hab ich noch bei keinem anderen Wettkampf kämpfen müssen, und heute das erste Mal verloren. Bei KM33 bin ich dann raus aus dem Rennen. Mein allererster DNF.

Aufstehen, Schmutz abwischen, weiter geht's!

iaux 29.10.2017 16:37

Wenn du nen Marathon mit HM-Puls läufst, dann darfst dich nicht wundern wenn nach 23km der Ofen aus ist... 😢

FlyLive 29.10.2017 16:40

Wird Zeit für Hoodies mit einer 33 drauf zu entwerfen :Lachen2:

Schlechte Tage kommen vor - Kopf hoch und gute Erholung.
Ich bin ehrlich. Ich hätte mich ins Ziel geschleppt.

Viele Grüße

tandem65 29.10.2017 16:52

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1339191)
Die ersten 10km liefen er und ich mit einer Durchschnitts-4:59. Aber ich fühlte mich überfordert. Ich merkte, dass die 5 heute nicht passt. Mein Pulsschnitt auf den ersten 10km war dann auch bei 162! (86.2% HRmax). Viel zu hoch für einen Marathon.

Hmm, ich hatte Heute in FfM bei 10km sicherlich bereits einen Pulsschnitt von 170 Insgesamt bin ich mit 172Bpm gelaufen. Ich will damit sagen, daß du dich nicht an den absoluten Zahlen verrückt machen solltest.
Spannend sind deine relativen Zahlen.
Ansonsten gibt es natürlich Tage an denen es einfach nicht will obwohl aussen alles passt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.