triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   FR: "Zweiter Ironman in Deutschland" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9203)

drullse 05.07.2009 22:03

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 246074)
Und alle Ironkids, Night-Runners, jede Staffel als 3 Teilnehmer und die Bananenwettschäler des Wochenendes rechnet man ja überall gerne mit, damit die Zahl möglichst gewaltig klingt.

Spätestens auf dem 4-Runden-Laufkurs trampelt sich die Meute wieder tot. Siehe heute in Frankfurt, da war auch gut was los.

Na und?

Die Leute wollen die Marke, nicht den Sport.

gurke 05.07.2009 23:00

So, vorbei. KURT wir warten:Lachanfall:

Jahangir 05.07.2009 23:20

Interview Kurt Denk
http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17...~Scontent.html

„Frankfurt ist genauso wertig wie Hawaii“....

Der Spruch, leicht abgewandelt was die erste Stadt betrifft, kommt mir recht bekannt vor. Da war schon mal einer...

Das Interview enthält einige kernige Aussagen - typisch Kurt.
Ich bin mal gespannt, wie die anderen Veranstalter der Ironman Rennen reagieren:Huhu:
Cengiz

dasilva65 06.07.2009 08:52

@Thorsten: Danke für den Link. Sehr interessant.

Regensburg und Neutraubling (wohnte früher mein OPA) wäre schon geil. Gar ned weit weg von München :Cheese:

Wann soll denn die Auflösung genau kommen??

Cruiser 06.07.2009 09:08

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 246194)
@Thorsten: Danke für den Link. Sehr interessant.

Regensburg und Neutraubling (wohnte früher mein OPA) wäre schon geil. Gar ned weit weg von München :Cheese:

Wann soll denn die Auflösung genau kommen??

In 14 Tagen....leider erst.
Und HD ist noch nicht raus.

F 18 06.07.2009 09:30

Interessant wie lange man sich hier mit Kurts Medienspielchen für Anfänger beschäftigt.

Es ist doch vollkommen egal wo der Ganze Zirkus stattfindet. Es wird wieder ne Menge Kohle kosten, das Starterfeld wird so groß sein, dass die Wettkampfbedingungen an der Grenze des erträglichen liegen und man wird alles tun um soviel Wachstum wie möglich zu erzeugen.

Übrigens Kurt. Wer soll den Sarah Wagenburg sein, mit der Jahangir trainiert? Ich würds mal mit Wagenknecht versuchen, auch wenn man eher ein Freund von Josef Ackerfrau:Cheese: ist

Jahangir 06.07.2009 09:41

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 246211)
Interessant wie lange man sich hier mit Kurts Medienspielchen für Anfänger beschäftigt.

Es ist doch vollkommen egal wo der Ganze Zirkus stattfindet. Es wird wieder ne Menge Kohle kosten, das Starterfeld wird so groß sein, dass die Wettkampfbedingungen an der Grenze des erträglichen liegen und man wird alles tun um soviel Wachstum wie möglich zu erzeugen.

Übrigens Kurt. Wer soll den Sarah Wagenburg sein, mit der Jahangir trainiert? Ich würds mal mit Wagenknecht versuchen, auch wenn man eher ein Freund von Josef Ackerfrau:Cheese: ist

Das ist alles richtig und wir wissen es ja auch. Die Diskussion um den zweiten Ironman Germany ging aber ohne Kurt los. Er hat sich erst später eingeklingt und die ganze Sache dient doch nur der Unterhaltung. Soll man dann sagen, "mach dich vom Acker, du zockst uns alle nur ab". Das geht doch auch nicht. Keiner wird gezwungen bei einem Ironman Renne zu starten. Es gibt auf allen Distanzen genug Konkurrenz. Deswegen ist auch m. E. wichtig, dass Roth nicht unter das Dach der Ironman Famillie kommt.

Es schadet hier niemandem, wenn der Sport Triathlon ein weiteres großes Rennen in Deutschland dazubekommt. Auch nicht Roth. Da bin ich mir ganz sicher.
Cengiz

F 18 06.07.2009 09:48

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 246218)

1)Soll man dann sagen, "mach dich vom Acker, du zockst uns alle nur ab". Das geht doch auch nicht.

2) Deswegen ist auch m. E. wichtig, dass Roth nicht unter das Dach der Ironman Famillie kommt.

3) Es schadet hier niemandem, wenn der Sport Triathlon ein weiteres großes Rennen in Deutschland dazubekommt. Auch nicht Roth. Da bin ich mir ganz sicher.

Cengiz


1) Würde ich begrüßen:cool:
2) Sehe ich auch so
3) wenns ein großes Rennen wird;)

So jetzt geh mal mit Frau Wagenburg trainieren, vielleicht könnt ihr im Anschluß ja was von Fritz Marx lesen:Lachanfall:

FuXX 06.07.2009 10:31

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 246050)
Dazu wenig Wind auf der Radstrecke, spannende Führungswechsel, einen neuen Streckenrekord bei den Männern, Timos erste Sub-8.

Kurt - du müsstest eigentlich direkt die Auflösung verraten :Lachen2:.

Seh ich auch so :Cheese:

Willi 06.07.2009 13:19

Hat'er doch schon längst.

Hier ein weiterer Pressebericht, in dem vom kommenden Langdistanz-Event in Regensburg berichtet wird:
http://www.rhein-main.net/sixcms/det...1.c.6193655.de

Zugegebenermassen extremst lausig recherchiert. Die 1000 Startplätze für Ffm '10 wären angeblich letzten Montag schon um zwölf weg gewesen. Und angeblich gibt's 62 Wettkämpfe unter dem Ironman-Label über die Langdistanz.

Off-Topic: was mir auffällt, ist das sich Kurt Denk im Vergleich zu früher deutlich stärker zurückhält - und Kai Walter wesentlich mehr im Vordergrund steht, z.B. in Presseberichten erwähnt wird oder auch gestern bei der Begrüßung der Sieger im Zielbereich. Da scheint der Präsident seinen Altersruhesitz vorzubereiten.

Ausdauerjunkie 06.07.2009 13:32

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 246313)
Hat'er doch schon längst.

Hier ein weiterer Pressebericht, in dem vom kommenden Langdistanz-Event in Regensburg berichtet wird:
http://www.rhein-main.net/sixcms/det...1.c.6193655.de

Zugegebenermassen extremst lausig recherchiert. Die 1000 Startplätze für Ffm '10 wären angeblich letzten Montag schon um zwölf weg gewesen. Und angeblich gibt's 62 Wettkämpfe unter dem Ironman-Label über die Langdistanz.

Off-Topic: was mir auffällt, ist das sich Kurt Denk im Vergleich zu früher deutlich stärker zurückhält - und Kai Walter wesentlich mehr im Vordergrund steht, z.B. in Presseberichten erwähnt wird oder auch gestern bei der Begrüßung der Sieger im Zielbereich. Da scheint der Präsident seinen Altersruhesitz vorzubereiten.


Klar hält sich King Kurt zurück, er hat ja jetzt auch andere, höhere Aufgaben;)
Es gibt 24 Ironman Rennen + 34 x 70.3

Speedy Gonzales 06.07.2009 14:05

Oh, Regensburg, dat wird für´s Denkchen dann aber doch teuer, waren ja einiger, die so getippt haben. :Cheese:

Und Skifahren muss er dann auch alleine, ohne mich. :Lachen2:

Jahangir 06.07.2009 15:23

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 246328)
Oh, Regensburg, dat wird für´s Denkchen dann aber doch teuer, waren ja einiger, die so getippt haben. :Cheese:

Und Skifahren muss er dann auch alleine, ohne mich. :Lachen2:

Unter Vorbehalt, dass Regensburg richtig ist: Warum hast du dich auch nicht meiner Meinung angeschlossen. Kurt würde dann mit seinen beiden größten Fans aus dem Forum jede Menge Spass und Kurzweile haben. So muss ich die "lang lebe Kurt" Fahne allein hoch halten:(
Cengiz

dasilva65 06.07.2009 15:29

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 246211)
Interessant wie lange man sich hier mit Kurts Medienspielchen für Anfänger beschäftigt.

Es ist doch vollkommen egal wo der Ganze Zirkus stattfindet. Es wird wieder ne Menge Kohle kosten, das Starterfeld wird so groß sein, dass die Wettkampfbedingungen an der Grenze des erträglichen liegen und man wird alles tun um soviel Wachstum wie möglich zu erzeugen.


Sagte Dirk nicht etwas von 300-350,-? Das wäre ja dann schonmal etwas weniger als in Ffm. Außerdem wollen ja auch viele einmal in ihrem Leben einen IRONMAN machen und nicht nur irgendeine LD. Das ist es was auch ne Menge Geld in die Kassen spült.

Mir geht es jedenfalls so. Ich mache nächstes Jahr Wiesbaden, weil ich einmal nen IM70.3 machen will. MD könnt ich auch wo anderes billiger machen. Ebenso wie irgendwann mal nen IM. Es ist schon was ganz anderes nen IM zu machen oder eine LD. (außer der Preis :Cheese: )

Daniel 06.07.2009 15:33

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 246382)
Es ist schon was ganz anderes nen IM zu machen oder eine LD. (außer der Preis :Cheese: )

Wieso? was ist z.B. an Roth schlechter als z.B. Frankfurt.

Oder der Ostsee Man,soll auch ein tolles rennen sein.

jens 06.07.2009 15:42

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 246382)
Es ist schon was ganz anderes nen IM zu machen oder eine LD

jetzt bin ich aber gespannt, bitte um aufklärung

Thorsten 06.07.2009 15:42

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 246313)
http://www.rhein-main.net/sixcms/det...1.c.6193655.de

Zugegebenermassen extremst lausig recherchiert.

Der Artikel liest sich echt so, als hätte er die guten Passagen hier aus dem Forum und die schlechten aus den krümeligen Resten in seiner Kaffeetaste bezogen :Lachen2:.

Ausdauerjunkie 06.07.2009 15:48

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 246386)
Wieso? was ist z.B. an Roth schlechter als z.B. Frankfurt.

Oder der Ostsee Man,soll auch ein tolles rennen sein.

Roth ist sicher nicht "schlechter" als Frankfurt.

Ostsee Man, wenn ich das schon höre, wird mir schlecht.;)

k.o.flo 06.07.2009 15:53

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 246386)
Wieso? was ist z.B. an Roth schlechter als z.B. Frankfurt.

Oder der Ostsee Man,soll auch ein tolles rennen sein.

Es geht doch einfach nur um die Marke. Genau der gleiche Grund warum die einen Cervelo oder Scott fahren und andere ein no-name bike. Und Ironman ist hat eine sehr begehrte Marke.

Daniel 06.07.2009 16:01

Zitat:

Zitat von k.o.flo (Beitrag 246399)
Es geht doch einfach nur um die Marke. Genau der gleiche Grund warum die einen Cervelo oder Scott fahren und andere ein no-name bike. Und Ironman ist hat eine sehr begehrte Marke.

Roth ist eine no-name marke? ja denn:Huhu:

anistoepsel 06.07.2009 16:05

Zitat:

Zitat von k.o.flo (Beitrag 246399)
Es geht doch einfach nur um die Marke. Genau der gleiche Grund warum die einen Cervelo oder Scott fahren und andere ein no-name bike. Und Ironman ist hat eine sehr begehrte Marke.

Mh, da wäre ich mir nicht so sicher. Ich denke schon, dass bei der Auswahl eines Fahrrads Unterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis sind. Es gibt andere Herstellungsverfahren, unterschiedliche Komponenten, die verbaut werden etc.
Allerdings bezweifle ich, dass die Leistung, die bei einem Ironman-Rennen geboten wird, von der bei z.B. Challenge Roth abweicht.
Die einzige Ausnahme, die ich gelten lasse ist die Hawaii-Quali (aber die können ja eh nur 120 von 2000 Startern erreichen). :Huhu:

silbermond 06.07.2009 16:08

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 246382)
Sagte Dirk nicht etwas von 300-350,-?


ist schon was ganz anderes nen IM zu machen oder eine LD. (außer der Preis :Cheese: )

Super 50,00 € gespart!

Ich finds auch geiler im unwissenden Bekanntenkreis zu erzählen:

Ich bin Ironman!

Wie hört sich das auch an:

Ich bin Ostseeman!

Ich hätte auch ganz gerne eine Erklärung wieso das was besonderes sein soll.

Heinrich

sybenwurz 06.07.2009 16:15

Wir hattens gestern auch von dem Phänomen gehabt, dass nur wenige Starter aus Dtld. beim Gigathlon teilnehmen.
Der spontane Erklärungsansatz ging auch dahin, dass die Deutschen sich gerne "ironman" nennen, egal mit welcher Zeit, die Schweizer aber den Sport, das Sport- und Naturerlebnis über irgendwelche "sinnlose Titel" stellen.

Daniel 06.07.2009 16:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 246419)
Der spontane Erklärungsansatz ging auch dahin, dass die Deutschen sich gerne "ironman" nennen, egal mit welcher Zeit,


das ist aber in nordamerika wesentlich krasser. das sind wir germans noch harmlos.

Jahangir 06.07.2009 16:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 246419)
Wir hattens gestern auch von dem Phänomen gehabt, dass nur wenige Starter aus Dtld. beim Gigathlon teilnehmen.
Der spontane Erklärungsansatz ging auch dahin, dass die Deutschen sich gerne "ironman" nennen, egal mit welcher Zeit, die Schweizer aber den Sport, das Sport- und Naturerlebnis über irgendwelche "sinnlose Titel" stellen.

Ich glaube, das liegt daran, dass der Gigathlon nicht so bekannt ist.

dude 06.07.2009 16:22

Wenn ich eine Ironmandistanz mache, dann nenne ich das der Einfachheit halber "Ironman". Ausser uns blickt das keiner und interessieren tut es auch niemand. Wer deswegen mehr bezahlt, soll dies ruhig tun. Spricht nichts dagegen, meiner Meinung nach aber auch nichts dafuer.

Wer 70.3 wegen des Namens macht, hat aber einen Knall. ;)
Das ist der groesste Schwachsinn seit Jahren. Runners World titelt diesen Monat (USA): "Finish your first 13.1".

Ich versuch' mal bei Subway einen 13.1 zu bestellen und den zu finishen.

sybenwurz 06.07.2009 16:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 246074)
Spätestens auf dem 4-Runden-Laufkurs trampelt sich die Meute wieder tot. Siehe heute in Frankfurt, da war auch gut was los.

Nach unseren Erfahrungen mitm Rgbg.-Marathon prügelt sich die Stadt geradezu darum, möglichst alles im weiten Kreis für Sportveranstaltungen dichtzumachen.
Kann natürlich sein, wie ich schonmal schrieb, dass sich das mit dem Wink auf Übernachtungszahlen und fette Umsätze "beheben" lässt, aber ich glaub immer noch nicht dran.
Natürlich werden irgendwelche Veranstaltungagenturen immer alles schönreden, aber bisher hörte ich auch noch nix von Landgängen beim Schwimmen, Wechseln in den Nachbarsee oder Wellenstarts im IM-Reglement.
So klingts mir insgesamt immer noch ein wenig zu fantasievoll...

sybenwurz 06.07.2009 16:45

So, grad nochmal rumrecherchiert:
Es stimmt tatsächlich, dass sich ne Straubinger Agentur jüngst für die Ausrichtung des Events in Regensburg/Neutraubling beworben hat und die Pläne zunächst in Grundzügen im Stadtrat für gutgeheissen wurden, wenngleich nicht in allen Details.
Regensburg und Neutraubling wollen gemeinsam am Strang ziehen, als sicher kanns aber gelten, dass die Lebensadern der Stadt wie die Prüfeninger Strasse nicht fürn Verkehr gesperrt werden und die Laufstrecke in der Form wie vorgelegt nicht durchzukriegen sein wird.

Damit muss ich meine Meinung ein wenig beugen, bzw. zumindest ein wenig zurückrudern, obwohl ich weiter daran festhalte, dass der Guggi alleine bzw. ohne Wellenstart nicht geeignet sein wird.

Für Samstag soll ne OD und für Sonntag eben die LD geplant sein.
Offen isst natürlich noch, ob der Zuschlag an Rgbg/Neutraubling geht oder doch woandershin...

F 18 06.07.2009 17:04

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 246411)

Ich finds auch geiler im unwissenden Bekanntenkreis zu erzählen:

Ich bin Ironman!

Wie hört sich das auch an:

Ich bin Ostseeman!

Heinrich


Ich hoffe das ist ironisch gemeint oder bist du einer der vielen die das denken, sich aber hier nie so äußern würden, dann zieh ich den Hut.

Ich persönlich finde es absolut armselig wenn man nen Ironman wegen des Namens macht. Bis AK 30 lass ichs noch gelten, wer danach noch so denkt sollte sich psychologisch betreuen lassen.
Und das Thema Ironman70.3 ist sowieso der Hohn. Wer braucht den sowas? Wenn man an nem 70.3 teilnimmt und hinterher erzählt man hätte nen Ironman gemacht ist das ungefähr so peinlich wie mit nem tiefergelegten Dreier durch die Innenstadt zu rollen und die Fußgänger mit dermal wirkender Musik zu beglücken.

samsam 06.07.2009 17:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 246423)
[...] Runners World titelt diesen Monat (USA): "Finish your first 13.1".
[...]



:Lachanfall:

Jahangir 06.07.2009 17:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 246423)
Wer 70.3 wegen des Namens macht, hat aber einen Knall. ;)

Da hört es wirklich auf. Wer Wiesbaden 70.3 wegen dem Label mitmacht, der hat wirklich entweder einen Knall oder überhaupt keine Ahnung. Es gibt so gute MD in Deutschland und dem nahen Ausland. Da braucht doch niemand ein 70.3. Wenn jemand den Wettkampf wegen der anspruchsvollen Strecke mitmachen möchte, ist das was anderes. Aber allein wegen dem Label Ironman:Nee:
Cengiz

Joerg aus Hattingen 06.07.2009 17:25

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 246408)
Mh, da wäre ich mir nicht so sicher. Ich denke schon, dass bei der Auswahl eines Fahrrads Unterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis sind. Es gibt andere Herstellungsverfahren, unterschiedliche Komponenten, die verbaut werden etc.

Da erzähle ich doch gerne die Story von meinem Studienkollegen, der eine Stelle im Ausland annahm, nach drei Tagen an einem national hochbesetzten Dua teilnahm, mit Lowridern und Gepäckträger am Triarad die drittschnellste Zeit fuhr.
Seitdem weiß ich, Rad ist egal, kommt nur drauf an, wer darauf sitzt. :Cheese:

silbermond 06.07.2009 20:04

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 246461)
Ich hoffe das ist ironisch gemeint oder bist du einer der vielen die das denken, sich aber hier nie so äußern würden, dann zieh ich den Hut.

Ich persönlich finde es absolut armselig wenn man nen Ironman wegen des Namens macht. Bis AK 30 lass ichs noch gelten, wer danach noch so denkt sollte sich psychologisch betreuen lassen.
Und das Thema Ironman70.3 ist sowieso der Hohn. Wer braucht den sowas? Wenn man an nem 70.3 teilnimmt und hinterher erzählt man hätte nen Ironman gemacht ist das ungefähr so peinlich wie mit nem tiefergelegten Dreier durch die Innenstadt zu rollen und die Fußgänger mit dermal wirkender Musik zu beglücken.

Ist ironisch!

Ich hab ein ziemlich gesundes Ego und benötige "IM" lediglich in meinem Autokennzeichen.

Heinrich

keko 06.07.2009 20:10

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 246461)
Ich persönlich finde es absolut armselig wenn man nen Ironman wegen des Namens macht.

Aber so läuft das doch in anderen Branchen auch. In der Bekleidungsindustrie, Automobilbranchen etc..., fängt im Kindergarten schon an. Triathleten ticken da genauso. Hauptsache dabei sein, Hauptsache der Name stimmt.

k.o.flo 07.07.2009 03:30

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 246461)
Ich persönlich finde es absolut armselig wenn man nen Ironman wegen des Namens macht. Bis AK 30 lass ichs noch gelten, wer danach noch so denkt sollte sich psychologisch betreuen lassen.

Natürlich macht man es nicht nur wegen dem Namen, da gibt es sicher viele weitere Gründe.
Allerdings ist es ja nun mal Fakt, dass die Rennen mit IM-Label i.d.R. sofort ausgebucht sind (zumindest in D) trotz des hohen Preises etc. Woran liegt das dann wohl?? Sind das nun alles armselige Menschen die mal dringend zum Psychologen gehen sollten??
Und was hat das ganze mit dem Alter zu tun? Den Zusammenhang musst du mir nochmal erklären.

k.o.flo 07.07.2009 03:38

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 246405)
Roth ist eine no-name marke? ja denn:Huhu:

Natürlich nicht :) Allerdings kann man es doch auch hier prima sehen, es machen bestimmt so einige lieber einen CHALLENGE Wettkampf als z.B. den OSTSEEMAN oder eine LD XY. Und am Preis liegts wohl eher nicht :Huhu:

harryhirsch77 07.07.2009 06:50

das ganze thema ufert ja mittlerweile ein wenig aus, aber irgendwie will ich auch mal meinen senf dazu geben. ich war bis anhin auch immer ein freund von veranstaltungen die nicht zwingend unter M label organisiert wurden, aber am sonntag hab ich mal in FRA zugesehen und muss sagen dass das der beste wettkampf bezueglich orga und allem kollateralen ist den ich je gesehen habe. hab mich gleich fuer 2010 angemeldet. wenn schon LD training, mit all dem aufwand und dem invest in material, kann ich gut verstehen, dass die leute auch den besten wettkampf haben wollen.

versteht mich nicht falsch: das heisst nicht dass andere wettkaempfe scheisse sind, aber meiner meinung nach spielt FRA in einer anderen liga. und das sage ich bis jetzt nur als zuschauer.....

Hafu 07.07.2009 07:33

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 246719)
...

versteht mich nicht falsch: das heisst nicht dass andere wettkaempfe scheisse sind, aber meiner meinung nach spielt FRA in einer anderen liga. und das sage ich bis jetzt nur als zuschauer.....

Ich geb' dir recht, die Organisation war in ihrer Gesamtheit wirklich absolut erstklassig, das liegt aber nicht am M-Dot-Label, denn ich hab' in der Vergangenheit auch schon etliche Ironman-Wettkämpfe gemacht, die dieses hohe Level nicht gehabt haben.

Die tatsächliche Qualität der Organisation hängt v.a. vom jeweiligen Veranstalterteam ab und der Anzahl, der Schulung und der Motivation der Helfer und nicht so sehr von der Marke, unter der das Rennen stattfindet.

"andere Liga" würde ich Frankfurt nicht unbedingt nennen, denn Roth spielt in der gleichen Liga. Es gibt Teilbereiche, da hat Roth noch die Nase vorn (z. B. Zuschauermassen an den Stimmungsnestern (Bad Vilbel ist bei weitem nicht mit Solar vergleichbar), Ein-Runden-Laufkurs, Zielbüffet) und andere Bereiche, da liegt mittlerweile Frankfurt vorne (z. B. System der "eisernen Transparenz", TV-Präsenz, viele Kleinigkeiten, die einem das Leben erleichtern wie z. B. vom Veranstalter gestelltes Duschgel in den Zielduschen, kostenloses Nahverkehrsticket)

Für den Triathlonsport ist das nur gut, wenn solche Premium-Veranstaltungen die Maßstäbe setzen.

Speedy Gonzales 07.07.2009 07:55

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 246719)

versteht mich nicht falsch: das heisst nicht dass andere wettkaempfe scheisse sind, aber meiner meinung nach spielt FRA in einer anderen liga. und das sage ich bis jetzt nur als zuschauer.....


Für das Startgeld kann (muss) man das wohl auch erwarten. :Holzhammer: Alles andere wäre wohl enttäuschend. ;)

harryhirsch77 07.07.2009 07:58

Hafu--Ja, war beispielsweise letztes Jahr in Zuerich am Start, das war wirklich nicht mal ansatzweise wie FRA.

Evt. lags auch am wetter ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.