triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   100 Marathons unter 3 Stunden: Ziel erreicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8119)

FMMT 24.12.2015 14:07

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1191608)
Schon abgestimmt.
Zuerst habe ich ihn nicht gefunden, es werden nur 4 Sportler gezeigt, dann bin ich aber dahinter gekommen dass man da runter scrollen muss, und da erschien er schon, der Jürgen.

Gut, dass Du es erwähnt hast :Blumen:

ritzelfitzel 24.12.2015 14:23

+1 . Wer ist schon Frenzel?! :Lachen2:

Snip 24.12.2015 20:30

+1 :Blumen:

triduma 25.12.2015 23:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1191590)
Gerade zufällig entdeckt:

Triduma ist bei der Sportlerwahl "Sportler des Jahres" in der Oberpfalz nominiert.


Er selbst ist natürlich zu bescheiden, um das zu erwähnen und Werbung für sich zu machen, also erledige ich das hiermit.

Konkurrenz ist zwar, z.B. mit einem gewissen Eric Frenzel durchaus gegeben, aber wir haben z.B. die Möglichkeit ein ganzes Forum zu aktivieren.:Huhu: :Huhu:
Stimmt also mit ab!

Hallo zussammen,
ich hab grade gesehen das Hafu mich bei der Sportlerwahl meiner Heimatzeitung entdeckt hat. Ich freue mich natürlich rießig das ihr mich da unterstützen wollt und bedanke mich ganz herzlich für jede Stimme. :Blumen:
Gegen einen Erich Frenzel, Anreas Schilinger, Philip Wolf usw. werd ich wohl wenig Chancen haben. Aber wer weis? Mal sehn wie weit ich mit eurerer Unterstützung komme.:)
Übrigens ist bei den Frauen mit Marlene Gomez -Islinger eine sehr talentierte junge Triathletin in der Auswahl.
Viele Grüße
triduma

FloMü 26.12.2015 10:38

Abstimmung geht ja sogar täglich, gerade gesehen...

Sag mal Jürgen, haben wir uns nicht in Kelheim in Runde 31 am Stausackerer Berg unterhalten?

Gruß
Florian

triduma 26.12.2015 12:50

Zitat:

Zitat von FloMü (Beitrag 1191815)
Abstimmung geht ja sogar täglich, gerade gesehen...

Sag mal Jürgen, haben wir uns nicht in Kelheim in Runde 31 am Stausackerer Berg unterhalten?

Gruß
Florian

Hallo Florian, kann gut sein das wir in Kelheim kurz gequatscht haben. Man ist ja auf der Runde nie allein und wenn man ab und zu mit anderen ein wening plaudert vergehen die 24 Std. ein wenig schneller :) Warst du Einzelfahrer oder in einem Team?
Gruß
Jürgen

FloMü 26.12.2015 13:13

Ich war Einzelfahrer, du fuhrst hinter mir und hast vorgerufen...

Hast gesagt du bist auf Runde 31, mogst aber nimmer. Deshalb wurde ich stutzig als ich die Angaben auf deiner Homepage gelesen habe.

Nächstes Jahr wieder dabei?

Gruß
Florian

triduma 26.12.2015 23:07

Zitat:

Zitat von FloMü (Beitrag 1191833)
Ich war Einzelfahrer, du fuhrst hinter mir und hast vorgerufen...

Hast gesagt du bist auf Runde 31, mogst aber nimmer. Deshalb wurde ich stutzig als ich die Angaben auf deiner Homepage gelesen habe.

Nächstes Jahr wieder dabei?

Gruß
Florian

Hallo Florian,
ja, ich bin in Kelheim 31 Runden gefahren. Samstag war ich von 14:00 Uhr bis Sonntag 1:00 Uhr unterwegs dann hab ich erst mal ne längere Schlafpause gemacht und bin Sonntag um 7:30 wieder losgefahren. Samstag waren es 328 km und Sonntag 180 km.
Es hat mir in Kelheim zwar super gefallen aber nächstes Jahr ist Kelheim am Challenge Roth Wochenende und da bin ich seit 28 Jahren immer dabei. Entweder als Zuschauer, Supporter oder Teilnhmer.

triduma 14.02.2016 22:53

Hallo zusammen,
heute endlich mal wieder eine positive Nachricht.:)
Seit meiner Verletzung beim Frankfurt Marathon mit langer Laufpause konnte ich heute mal wieder einen Marathon laufen.
Ich war in Bad Füssing beim Thermenmarathon dabei.
Die Angst das wieder eine Verletztung kommt war zwar immer dabei aber es ging mir ganz gut und ich konnte ohne Probleme gut durchlaufen.
Mein 155. Marathon und der 112. Marathon sub. 3 Std.
Platz 14 ges. und Pl. 2 in der Ak 50 in 2:57:53 :)
Gruß
triduma;)

speedskater 14.02.2016 23:23

Never stop.................

JENS-KLEVE 14.02.2016 23:30

Krasser Typ! :cool:

MatthiasR 15.02.2016 14:58

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1204525)
Mein 155. Marathon und der 112. Marathon sub. 3 Std.
Platz 14 ges. und Pl. 2 in der Ak 50 in 2:57:53 :)

Glückwunsch du Tier!

Gruß Matthias

ThomasG 15.02.2016 20:53

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1204618)
Glückwunsch du Tier!

Gruß Matthias

Wirklich unglaublich beeindruckende Serie. Würde mich jetzt nicht so wundern, wenn Jürgen in der AK 60 immer noch die drei Stundenmauer packt :-O :cool: :Blumen:.

triduma 16.02.2016 22:44

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1204691)
Wirklich unglaublich beeindruckende Serie. Würde mich jetzt nicht so wundern, wenn Jürgen in der AK 60 immer noch die drei Stundenmauer packt :-O :cool: :Blumen:.

Ganz so optimistisch bin ich da leider nicht. :Nee:
Dieses Jahr das letzte in der M50, mal sehn wie es dann weiter geht. ;)

ThomasG 16.02.2016 23:17

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1205012)
Ganz so optimistisch bin ich da leider nicht. :Nee:
Dieses Jahr das letzte in der M50, mal sehn wie es dann weiter geht. ;)

Ach was :-)! Den ein oder anderen Marathon schenkst Du Dir dann halt mal und die Trainingsbelastung passt Du auch etwas an das sich allmählich verringerte Erholungsvermögen an und schon haust Du zumindest ein bis zweimal im Jahr noch so ein Ding raus, wenn`s sein muss und Du so richtig Lust dazu hast :-)! Und außerdem muss es ja auch Vieltrainierer geben, die auch richtig was drauf haben ;-)! Du musst die Fahne hochhalten :-)!

ThomasG 16.02.2016 23:48

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1205020)
Ach was :-)! Den ein oder anderen Marathon schenkst Du Dir dann halt mal und die Trainingsbelastung passt Du auch etwas an das sich allmählich verringerte Erholungsvermögen an und schon haust Du zumindest ein bis zweimal im Jahr noch so ein Ding raus, wenn`s sein muss und Du so richtig Lust dazu hast :-)! Und außerdem muss es ja auch Vieltrainierer geben, die auch richtig was drauf haben ;-)! Du musst die Fahne hochhalten :-)!

Ich glaube Du profitierst auch noch eine Weile davon, dass Du relativ spät mit dem regelmäßigen Ausdauertraining angefangen hast und könntest die Periode bestimmt sogar verlängern, wenn Du den Trainingsumfang und die Wettkampfhäufigkeit an das sich langsam verringernde Regenerationsvermögen anpassen würdest.
Hier in der Gegend war in den 1990ern ein kleines Nest an beeindruckend starken Ultraläufern. Der Stärkste läuft immer noch. Man würde es nicht glauben, dass er er mal in der Lage war 100 km in 7:22 h zurückzulegen :-O. Auch in seinen besten Tagen war er im Training oft deutlich langsamer unterwegs also langsamer als sein 100-km-Tempo wohlgemerkt und es gibt ja Heerscharen ;-) an Forenläufern, die meinen Marathonrenntempo wäre im Grunde schon eine recht geringe Intensität. Ich habe mir öfter mal das Training von Rainer Müller angesehen. Der ist wochenlang täglich fast immer die gleiche Distanz gelaufen und das auch noch in sehr ähnlichem Tempo. Tja und er hatte sehr viel drauf :-). Was weiß ich wie viele 100er unter meist sogar weit unter 7 Stunden. Sein Grundtempo dürfte in seinen besten Tagen 4 min/km betragen haben (geil, hätte ich ja verdammt gerne auch einmal erlebt). Eine typische Woche sah ganz einfach aus: 7-mal 40 km etwas langsamer als 4 min/km im Wald auf leicht profilierten Strecken.
Schade, dass ich nie an einem offiziellen Ultralauf teilgenommen habe. Ich bin davon überzeugt, da wäre eigentlich meine Stärke gelegen.
Dir würde ich es zutrauen eine schöne Karriere als 100-km-Läufer hinzulegen. Da müsstest Du Dich aber vermutlich den Winter über weitgehend auf das Laufen konzentrieren und Radtraining evt. lediglich im Rahmen von Regenerationstraining einsetzen, sonst würde die Gesamtbelastung wohl zu hoch werden. Aber kann man ja schon machen :-). Ist ja nicht immer so brickelnd den Winter über viel auf dem Rad zu trainieren. Als Abschluss dann ein starker 100er und dann Umstieg auf Duathlontraining und im Herbst bzw. Spätsommer dann umgekehrt.
So genug herumgesponnen ;-) für heute!

Gute Nacht!

ThomasG 17.02.2016 06:46

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1205024)
Ich habe mir öfter mal das Training von Rainer Müller angesehen. Der ist wochenlang täglich fast immer die gleiche Distanz gelaufen und das auch noch in sehr ähnlichem Tempo. Tja und er hatte sehr viel drauf :-). Was weiß ich wie viele 100er unter meist sogar weit unter 7 Stunden. Sein Grundtempo dürfte in seinen besten Tagen 4 min/km betragen haben (geil, hätte ich ja verdammt gerne auch einmal erlebt). Eine typische Woche sah ganz einfach aus: 7-mal 40 km etwas langsamer als 4 min/km im Wald auf leicht profilierten Strecken.

Haha im Internet geht ja nichts verloren :-): http://web.archive.org/web/200712130...dex.php?id=775

triduma 17.02.2016 08:13

@ThomasG
einen 100 km Lauf hab ich ja schon mal gemacht.
Das war 2008 in Kienbaum, den bin ich in 7:58:35 gelaufen. :)
Damals war ich so kaputt danach das ich das nie wieder gemacht habe.
Aber man soll ja niemals nie sagen. ;)

Stefan 17.02.2016 09:28

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1205024)
Ich habe mir öfter mal das Training von Rainer Müller angesehen. ..............

Und sein Laden ist auf jeden Fall einen Besuch wert:
http://www.sporthaus-klinkner.de/
Der beste und sympathischste Laufschuhberater, den ich kenne.

ThomasG 17.02.2016 20:34

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1205063)
Und sein Laden ist auf jeden Fall einen Besuch wert:
http://www.sporthaus-klinkner.de/
Der beste und sympathischste Laufschuhberater, den ich kenne.

Schon vor ein paar Jahren bin ich auf diese Seite gestoßen, als ich im Netz danach ausgeschaut habe, was der Rainer Müller so macht. Er hat sich äußerlich kaum verändert :-). Da würden mir schon ein paar Fragen einfallen, wenn ich mal die Gelegenheit dazu hätte mich mit Rainer Müller länger zu unterhalten. Beispielsweise würde es mich interessieren wie viel er außerhalb seiner Vorbereitungen für die 100-km-Läufe denn so trainiert hat. Ich könnte mir vorstellen so ähnlich wie in den ersten ein, zwei Wochen der 10 Wochen Training. Und natürlich wurde ich dann auch sehr gerne wissen, was er heute noch so trainiert und wie der Übergang aussah zum heutigen Training nachdem er sich vom Leistungssport verabschiedet hatte. :-)

ThomasG 17.02.2016 20:42

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1205045)
@ThomasG
einen 100 km Lauf hab ich ja schon mal gemacht.
Das war 2008 in Kienbaum, den bin ich in 7:58:35 gelaufen. :)
Damals war ich so kaputt danach das ich das nie wieder gemacht habe.
Aber man soll ja niemals nie sagen. ;)

Einmal ist keinmal ;-)! Das ist ja auch schon eine verdammt zügige Angelegenheit gewesen und ich vermute Du bist ein wenig eingebrochen :-). Das könnte beim nächsten Versuch ganz anders aussehen. Wenn Du Dich auf einen Hunderter richtig konzentrieren würdest und auch wirklich speziell vorbereiten, dann wäre da bestimmt ganz schön was drin. Im Grunde sowieso fast unfassbar. Schneller als Fünferschnitt und das auch noch bei der Premiere. Marathons hast Du genug gesammelt! Statt über 100-mal Sub3 sagen wir mal fünf mal Sub 8. Wäre doch was :-)! Also, wenn ich so stark wäre wie Du (und auch sonst ein bisschen anders), dann ... :-).

triduma 17.02.2016 23:22

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1205034)
Haha im Internet geht ja nichts verloren :-): http://web.archive.org/web/200712130...dex.php?id=775

Das 10 Wochen Training von Rainer Müller ist aber schon ganz schön hart.
Vor allem Woche 5 und 6 mit täglich 48 km in 3Std.10. Der Hammer.

ThomasG 17.02.2016 23:52

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1205206)
Das 10 Wochen Training von Rainer Müller ist aber schon ganz schön hart.
Vor allem Woche 5 und 6 mit täglich 48 km in 3Std.10. Der Hammer.

Das stimmt und genau deshalb würde es mich interessieren, welches Pensum bei Rainer Müller in dieser Zeit die Norm waren. Man kann ja wunderbar diese Art von Training auf sein Leistungsvermögen herunterbrechen. Für einen Läufer Deiner Leistungsstärke würden sich dann sagen wir mal so 36 km in drei Stunden ergeben. Ich würde niemandem empfehlen sich mit 200 Wochenkilometern zu versuchen, der sonst nicht zumindest 140 km wöchentlich läuft. Selbst dann ist es ein Risiko. 300 Wochenkilometer sind dann noch einmal eine ganz andere Hausnummer. Bei mir ist es mehrere Winter nacheinander über Wochen und Monate gut gegangen. Eine 200er-Woche nach der anderen. Ich hatte aber jahrelang ein Standardpensum von so an die 170 km (24 km täglich). Das sollte man nicht einfach so mal ausprobieren.

triduma 28.02.2016 22:54

Hallo zusammen,
heute war dann mein erster kürzerer Laufwettkampf des neuen Jahres.
Ich war beim 15 km Lauf der Wechselszene Winterlaufchallenge dabei.
Es waren 14,6 km die ich in 55:37 gelaufen bin. Platz 11 ges. und Pl. 1 in der Ak 50
Ich war heilfroh das es muskulär so gut ging und ich ohne Probleme das Tempo 3:50 min. Km laufen konnte. In 14 Tagen steht der nächste 15km Laufwettkampf an. Allerdings auf einer schwereren Strecke. Ich hoffe mal es geht so weiter. :)
Gruß
triduma;)

triduma 24.04.2016 21:22

Hallo zusammen, mal wieder eine Marathon Meldung von mir. :)
bin wieder Daheim vom Leipzig Marathon.
genaue Laufzeit: 2:53:26 Platz 20 von 800 Teilnehmern und Platz 3 in der Ak 50. :)
Wobei die ersten 2 aus meiner Ak nicht mal 35 sec. vor mir waren.
War doch ziemlich kalt und windig heute. Ein mal war ein richtig starker Graupelschauer das man schon Angst haben musste das die Straße weis wird.
Das war heute mein 156. Marathon gesamt und der 113. Marathon sub. 3h. :D
Nach dem Marathon hab ich mir erst mal ne original Thüringer Rostbratwurst gekauft.:Cheese:
Momentan sitz ich vor dem PC und mir tun alle Knochen weh. :(
Ich bin gespannt wie das morgen in der Arbeit gehen soll. Da bin ich ja den ganzen Tag auf den Beinen. :(
Gruß
triduma;)

longtrousers 24.04.2016 21:24

Glückwunsch und blöd mit den 35s. Hast du gewusst dass die zwei vor dir waren?

triduma 24.04.2016 22:02

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1219191)
Glückwunsch und blöd mit den 35s. Hast du gewusst dass die zwei vor dir waren?

Danke,
nein ich hab das mit den beiden Ak 50ern vor mir nicht gewusst. Hätte aber auch nichts genützt. Ich hätt nicht mehr zulegen können.
Ab nächstes Jahr bin ich ja in der AK 55 ;)

triduma 12.06.2016 17:05

Hallo zusammen,
ich bin wieder daheim vom Metropolmarathon Fürth.
Was für ein geiles Rennen für mich. :Cheese:
Mein 114. Marathon unter 3 Std. :) Zeit. 2:52:55
Platz 3 Gesamt von ca. 500 Startern und Sieg in der Ak 50
Die Strecke hat doch einige kleine Hügel und schlimmes Kopfsteinpflaster. Zudem wird man auch ein paar mal von Nordik Walkern oder langsamen Staffelläufern kurz behindert.
Ich hatte zu keinem Zeitpunkt des Rennens eine Ahnung auf welchem Platz ich war. Ich dachte so etwa nach dem HM etwa auf Platz 7
Hab dann auf den nächsten Kilometern zwei drei Marathonläufer eingeholt. Etwa bei km 40,5 hab ich weiter vorne wieder einen Läufer zwischen Halbmarathonläufern gesehen wo ich dachte das müsste auch ein Teilnehmer des Marathons sein.
Bei km 41 hab ich dann gesehen dass er ein Begleitfahrrad hatte. Also war mir klar das müsste der aktuell 3. des Marathons sein.
Ab da ging bei mir die Post ab. :dresche Ich konnte schnell zu ihm aufschließen und lies ihm keine Chance an mir dran zu bleiben. Der Radfahrer konnte es kaum glauben und war ab da bei mir dabei. Leider waren auf dem letzten km sehr viele langsame Läufer dabei und ich hab den Radfahrer angeschrien er soll den Weg freimachen. Der letzte km war mein schnellster des ganzen Marathons. Was für ein super Gefühl als 3. ins Ziel zu laufen.
Ach ja, was ich noch schreiben wollte. Ich hab für diesen Marathon nicht getapert. Diese Woche fast 400 km mit dem Rad trainiert und mit heute 107km gelaufen. Tapern lohnt sich nicht, da bekommt man nur schwere Beine. :Lachen2:
Gruß
triduma

longtrousers 12.06.2016 20:07

:Prost: :Prost: :Prost: :Prost:

runningmaus 12.06.2016 20:21

wow.... Du brennende (alte ;) ) Socke, bin mal wieder begeistert :)
Herzlichen Glückwunsch!

TiJoe 13.06.2016 06:31

Auch hier noch mal Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

MatthiasR 13.06.2016 09:10

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1229453)
Mein 114. Marathon unter 3 Std. :) Zeit. 2:52:55
Platz 3 Gesamt von ca. 500 Startern und Sieg in der Ak 50

Glückwunsch, du bist echt der Hammer!

Gruß Matthias

Eber 13.06.2016 09:32

Wow, gratuliere.:) :) :)
Sehr spannender Bericht.
Ohne Tapern ? Erzähl das nicht weiter :Cheese:

FMMT 13.06.2016 12:59

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1229589)
Wow, gratuliere.:) :) :)
Sehr spannender Bericht.
Ohne Tapern ? Erzähl das nicht weiter :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch :)
Ohne Tapern, hast Du es jetzt gewagt, freut mich doppelt :Cheese:

triduma 04.09.2016 20:27

Ich melde mich auch mal wieder. :Cheese:
Im Sommer bin ich einige Radmarathons gefahren.
Darunter letzten Sonntag meine 12. Ötztaler Teilnahme. :)
Bin den Ötzi in 8Std.33 gefahren. Platz 384 von etwas über 4000 Teilnehmern.

Heute dann Marathonlauf bei den Bayerischen Meisterschaften in der Fränkischen Schweiz.
Bis km 27 bin ich zusammen mit Jörg Hooß einem Ultraläufer der auch schon Deutscher Meister auf 100 km war gelaufen.
Ich hab das erst bei km 10 mitbekommen weil er da von einem Sprecher an der Strecke erwähnt wurde.
Na super dachte ich..... da hab ich mir ja den richtigen ausgesucht. Was weis ich wie der auf der zweiten hälfte noch das Tempo anzieht.
In der Ak 50 waren wir auf Platz 3 und 4. Bei km 27 wurde mir dann sein Tempo etwas zu langsam und ich hab etwas angezogen.
3 km später bei km 30 war ich dann an dem 2 der Ak dran und bin gleich vorbei. Hab so gut es noch ging mein Tempo gehalten und er konnte nicht folgen. Ich war aber auch schon ziemlich am Anschlag. Was soll man machen wenn man vorbei läuft blos nicht einbrechen. :dresche
Bei km 37 hatte ich dann den 1. der Ak im Sichtfeld. :D der war aber auch schon ziemlich angeschlagen und als ich an ihm vorbei bin hat er nicht dagegen gehalten. Also noch 5 km durchhalten und blos nicht langsamer werden was mir auch gelungen ist.
Ich bin somit Bayerischer Meister im Marathonlauf in der Ak 50 - 55. Wobei diese Ak mit 41 Teilnehmern am größten war. Halbmarathonzeit war 1Std.27. die zweite Hälfte dann ca. 50 sec. schneller.
Das war dann mein 158. Marathonlauf und mit 2:53:10 mein 115. unter der 3 Std. Marke. :)
Dieses Jahr bin ich das letzte Jahr in der Ak M 50 bis 55. Freuen kann ich mich darüber aber nicht. :(
Gruß
triduma

FMMT 04.09.2016 20:43

Herzlichen Glückwunsch, krasse Leistung :Blumen:

ThomasG 04.09.2016 20:48

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1252229)
Ich bin somit Bayerischer Meister im Marathonlauf in der Ak 50 - 55. Wobei diese Ak mit 41 Teilnehmern am größten war. Halbmarathonzeit war 1Std.27. die zweite Hälfte dann ca. 50 sec. schneller.
Das war dann mein 158. Marathonlauf und mit 2:53:10 mein 115. unter der 3 Std. Marke. :)
Dieses Jahr bin ich das letzte Jahr in der Ak M 50 bis 55. Freuen kann ich mich darüber aber nicht. :(

Für mich bist Du ein der großen Phänomene in diesem Forum :-O. Keine Ahung wie Ihr das macht :-O! Mach` Dir nichts draus: So ist das halt im Leben, wenn man das Glück hat ein ganzes Weilchen bleiben zu dürfen: Man muss halt einfach damit klar kommen, dass man älter wird. Schaffst Du schon :-)!

carolinchen 04.09.2016 20:48

Gratulier du bist echt der Hammer und Inspiration, aber warum freust du dich nicht auf den AK -wechsel?

ausdauerpaul 04.09.2016 21:58

Großartige Leistung, Glückwunsch zum Meistertitel. Für dich spielt das Alter doch keine Rolle, also auf in die nächste AK !

Klugschnacker 04.09.2016 22:15

Stark!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.