![]() |
Zitat:
|
Zitat:
die ADK geschickt wurde kann man ja fast aus der Formulierung "Bereits am 14. September 2008 erhielt die Vorsitzende der Anti Doping Kommision (ADK) per Telefax einen Aufsatz mit dem Titel: "..." Zuvor war es bereits zu einem Telefonat zwischen Dr. Martin Engelhardt und der Vorsitzenden der ADK gekommen, in dem Dr. Martin Engelhardt ankündigte, dass möglicherweise Medien auf sie zukommen würden wegen eines möglichen Dopingverstoßes durch Stephan Vuckovic aus dem Jahre 2001. Sie solle dazu nichts sagen ..." schließen. Interessant finde ich hier, dass damit Dr. Engelhardt sein Gedächtnisprotokoll ja quasi schon ankündigt. Auch die Lauterkeit der Motive, warum er plötzlich solch eine Aussage trifft, ist deutlich in Zweifel gezogen. Und die Nada sieht die schon angesprochenen E-mails im Rahmen des Springsteinprozesses ja scheinbar auch als nicht relevant an. Dann stellt sich natürlich die Frage ob die Weitergabe des Verfahrens an die NADA was gebracht hätte. Letztendlich ist schade, dass es scheinbar bislang keine Möglichkeit gibt, im Rahmen eines Dopingverfahrens die Schweigepflicht der betreffenden Ärzte aufzuheben. |
Zitat:
www.aerzteblatt.de/pdf/105/42/a2206.pdf Interessanter finde ich aber den Artikel zum gleichen Thema, den ich erst gestern verlinkt habe: Ärztliches Verhalten bei Doping |
Zitat:
|
die entscheidende Passage ist diese:
"...so muss es Verbänden dem Grunde nach auch möglich sein, eine Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht von Sportlern im Falle des Dopings zu fordern. Nimmt der Sportler dann die Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht gegenüber dem Verbandsarzt zurück, so muss es dann unter dem Gebot des Fairplay analog der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Versicherungsrecht möglich sein, dass der Verband die Startgenehmigung entzieht. Dies entspricht auch dem politischen Willen, dass der Sport (also die Verbände) die dem Fairplay-Gedanken zuwider handelnden Personen, d.h. dopende Sportler, aus dem Sportsystem ausschließen soll." Wenn die DTU aus dem Fall Lehren ziehen will, um in Zukunft in vergleichbaren Situationen juristisch besser gewappnet zu sein, wird sie in Zukunft die Aufnahme in einen ihrer Förderkader und die Vergabe von Profi-Lizenzen davon abhängig machen müssen, dass der betreffende Sportler schonvon vornherein den ihn medizinisch mit betreuenden Verbandsarzt von der Schweigepflicht im zusammenhang mit Doping schriftlich entbindet. Hätte sie vergangene Woche, wie von der NADA gefordert, ein förmliches Verfahren eingeleitet (und damit die Verjährungsfrist unterbrochen), dann hätte sie u.U. bei der Vergabe der Profi-Lizenzen 2010 ein wirkungsvolles Mittel gegen SV in der Hand gehabt, der möglicherweise zögern würde, ein solche Schweigepflichtentbindungerklärung zu unterschreiben, sofern sich diese, wie z. B. bei den weit verbreiteten Entbindungs- Erklärungen von privaten Krankenversicherungen auch auf Vorgänge der Vergangenheit erstreckt. |
Zitat:
|
Also ich faß es ja echt nicht.... Da klick ich grad auf der Seite von Vuckovic rum, komme auf die Kontaktdaten seines Managments und trau meinen Augen nicht: das ist hier im Wohnblock das Nachbarhaus. Ich kann dort quasi in die Wohnung gucken. :) Aber dem nicht genug, ich spring auf die Seite dieses Managements und traue meinen Augen wieder nicht: von da drüben werden auch Leute wie die Friesinger oder der Hambüchen gemanagt. Auch ein Daniel Unger. Das kann doch nicht sein, ey. :confused: Hier wohnen doch nur hart arbeitende Bürger in stinknormalen Berufen in ihren Wohnungen. Ich denke, ich bin da auf einer ganz heißen Spur. Ich ahne einen ganz großen Skandal. Am Ende eine geschickt getarnte Briefkastenfirma in einem biederen Stuttgarter Vorort? :( Und wenn ich mir das so überlege,.... gelegentlich gewundert habe ich mich schon über die fetten Autos die hier vorfahren. Über 3L Hubraum und so. Meist spät abends (verdächtig!), fremde Nummernschilder mit 3 Buchstaben (sehr verdächtig), manchmal sogar aus dem Osten (voll total verdächtig!). Also ich denke, ich muß da echt was tun als sportinteressierte Bürger Deutschlands. Werde mal einen Bekannten von mir dort drüben aus dem Haus fragen, ob ihm was auffällt aus der Wohnung. Natürlich voll unauffällig, ey, am Ende steckt er mit drunter unter der Decke. Ich melde mich dann wieder, wenn ich mehr weiß. Ihr könnt auf mich zählen. Over! :cool:
|
Zitat:
Bei diesem Verbandshaufen werden Auffällige nur dann bestraft, wenn diese auf Knien in die Verbandszentrale reingerobbt kommen und rufen: "Ich bin ein Doper, bitte sperrt mich"! In der freien Prärie (Wirtschaft) würde diese Präsidentin maximal einen Job als Enzianzählerin beim Alpenverin managen dürfen...:Lachen2: |
Anti-Doping in der Sportmedizin
17.06.2009 München - Die Eröffnungspressekonferenz des vom 19. bis 21. Juni in München stattfindenden 24. Jahreskongresses der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) behandelt ein heikles Thema: Führende Sportmediziner diskutieren über "Anti-Doping in der Sportmedizin". Dass die Problematik immer noch sehr gross ist, berichtet Dr. Martin Engelhardt, der über Doping in den Ausdauersportarten referieren wird. Besonders gespannt erwarten Kollegen und Interessierte den Beitrag von Dr. Hubert Hörterer, welcher die Maßnahmen aus den Kreisen der organisierten Verbandsärzte in Deutschland vorstellt. Was er da wohl erzählt? |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Denke ihm hat im Frühjahr jemand die Förmchen in der Sandkiste genommen... Heinrich |
Zitat:
... tja, so sind nunmal die Bräuche bei diesen Stammesbrüdern und -schwestern... :) ... man passt sich dem an. ;) Aber: Du weißt doch, "ein Indianer kennt keinen Schmerz"! PS: Im Reich der anonymen Tastateure darfst du mich auch gerne mit "Martin-Klaus-Rainer-Claudia" ansprechen. :Lachen2: |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
... im "Lenz" spielen Indianer nicht mit Förmchen in der Sandkiste, ... sondern angeln Fische im Fluß... ;) Ausserdem: Verwechsele bitte nicht Apachen mit Comanchen... :) |
Ich find's auch ein bissl schade, zumal ich Deinen Argumenten groesstenteils folge. So reimen wir uns halt zusammen wer Du bist.
Ist ja nicht so schwer. |
Rätsel sind im Forum gerade en vogue. Hier eins von mir, was zum Fred passt.
Welche zwei Rechtsanwälte machen mit folgender Werbeaussage auf sich aufmerksam: "Im Bereich des Wirtschaftsrechts liegt ein Fokus auf dem Branchensektor des Sports, was seine praktische Umsetzung durch die unternehmerische Führung als gemeinschaftlich vertretungsberechtigte Vorstände der ......e.V., dem Spitzensportfachverband für den .....sport erfährt." Die Pünktchen habe ich eingefügt, damit es nicht allzu leicht ist;-) Cengiz |
Es gibt nur einen Treffer bei Google:
Eckert&Wisser |
Zitat:
Cengiz |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.