triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Helmut S 26.10.2023 15:15

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1727416)
V...auf die sehr suggestiv, mit Unterstellung arbeitenden Interviewfragen des Tagesthemenmoderators. Was eine offene, neutral formulierte Frageform ist, wissen die gar nicht mehr.

+1 ... und die Königin dieser unmöglichen Fragerei is die Slomka. :Blumen:

NiklasD 26.10.2023 15:18

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1727416)
Von blindem Vertrauen ganz allgemein in die UNO-Organsisationen war ja gar nicht die Rede, sondern von der Bewertung von Informationen, die von Kriegsparteien kommen, im Unterschied zu einer UNO Bewertung im Falle der humanitären Lage der Zivilbevölkerung in Gaza. Da ziehe ich die UNO-Bewertung den beiden anderen Alternativen vor.

Das Leid der Zivilbevölkerung in Palästina ist sicherlich groß. Aber habe tatsächlich die Frage, was man tun soll. Jedes verlorene Leben ist eines zu viel, vor allem von unschuldigen. Die Hamas geht es ja nicht um eine Zweistaatenlösung, die man verhandeln kann, um Leid zu mindern. Sie wollen Jüdinnen und Juden töten und den Staat Israel vom Erdball wischen. Was also tun? Also praktisch umsetzbar. Weil eine einseitige Feuerpause macht ja wenig Sinn.

qbz 26.10.2023 15:48

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1727418)
Das Leid der Zivilbevölkerung in Palästina ist sicherlich groß. Aber habe tatsächlich die Frage, was man tun soll. Jedes verlorene Leben ist eines zu viel, vor allem von unschuldigen. Die Hamas geht es ja nicht um eine Zweistaatenlösung, die man verhandeln kann, um Leid zu mindern. Sie wollen Jüdinnen und Juden töten und den Staat Israel vom Erdball wischen. Was also tun? Also praktisch umsetzbar. Weil eine einseitige Feuerpause macht ja wenig Sinn.

1. Die brasilianische UNO-Resolution im Sicherheitsrat bekam eine ausreichende Stimmen-Mehrheit, sie hätte eine Waffenruhe und Versorgung der Bevölkerung bedeutet. Der Sicherheitsrat hätte die Macht und die Autorität, die Einhaltung der beidseitigen Waffenruhe durchzusetzen und zu überwachen. Er tut das schon an der jordanisch-israelischen Grenze. Leider legten die USA ein Veto ein. (vermutlich auf Wunsch Israels).

2. Katar / Ägypten / Jordanien haben die Macht, die Hamas zur Einhaltung einer Waffenruhe zu bringen.

3. Die USA hätten die Macht, Israel dazu zu bringen.

Geiselverhandlungen:
Spekulation: 4. Eine hier verlinkte israelische Journalistin schrieb auf X, dass Israel mit der Blockade die Freilassung der Geiseln erzwingen möchte. (damit nähme Israel 2,5 Millionen in Geiselhaft). Nachdem was ich vor einiger Zeit gelesen habe: Hamas fordert eine Waffenruhe / Versorgung der Bevölkerung für die Freilassung ausländischer Geiseln und die Freilassung aller palästinensischer Gefangener für die israelischen Geiseln. Das hiesse Israel setzt die Blockade solange fort, bis die Kriegsparteien eine Einigung über die Freilassung der Geiseln erzielen würde.

Man darf doch den Schutz der Zivilbevölkerung und der humanitären Fragen nicht mit irgendwelchen Kriegszielen verknüpfen nach dem Motto: Liefert die Partisanen / Geiselnehmer / Terroristen aus, sonst bekommt ihr keine Essen, kein Wasser, keine Medikamente und sterbt gemeinsam mit den Terroristen.

NiklasD 26.10.2023 15:55

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1727423)
1. Die brasilianische UNO-Resolution im Sicherheitsrat bekam eine ausreichen Stimmen-Mehrheit, sie hätte eine Waffenruhe und Versorgung der Bevölkerung bedeutet. Der Sicherheitsrat hätte die Macht und die Autorität, die Einhaltung der beidseitigen Waffenruhe durchzusetzen und zu überwachen. Er tut das schon an der jordanisch-israelischen Grenze. Leider legten die USA ein Veto ein. (vermutlich auf Wunsch Israels).

2. Katar / Ägypten / Jordanien haben die Macht, die Hamas zur Einhaltung einer Waffenruhe zu bringen.

3. Die USA hätten die Macht, Israel dazu zu bringen.

Geiselverhandlungen:
4. Eine hier verlinkte israelische Journalistin schrieb, dass Israel mit der Blockade die Freilassung der Geiseln erzwingen möchte. Nachdem was ich gelesen habe: Hamas fordert eine Waffenruhe für die Freilassung ausländischer Geiseln und die Freilassung palästinensischer Gefangener für die israelischen Geiseln. Das hiesse Israel setzt die Blockade solange fort, bis die Kriegsparteien eine Einigung über die Freilassung der Geiseln erzielen.

1., 2. & 3. sind ja aber auch nur temporäre Lösungen. Die Hamas hat ja das eindeutige Ziel Israel zu beseitigen. Ich meinte explizit wie man damit umgeht, um eine langfristige Lösung zu finden, wenn eine Seite explizit nicht an einer Co-Existenz interessiert ist.

keko# 26.10.2023 15:58

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1727425)
1., 2. & 3. sind ja aber auch nur temporäre Lösungen. Die Hamas hat ja das eindeutige Ziel Israel zu beseitigen. Ich meinte explizit wie man damit umgeht, um eine langfristige Lösung zu finden, wenn eine Seite explizit nicht an einer Co-Existenz interessiert ist.

Waffenlieferungen stoppen wäre eine langfristige Option. Ist ja erstaunlich, was da alles an Waffen eingesetzt wird.
Generell sollte es nicht erlaubt sein, Waffen zu produzieren. Deutschland könnte da ein gutes Zeichen setzen.

Helmut S 26.10.2023 16:03

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1727418)
Die Hamas geht es ja nicht um eine Zweistaatenlösung, die man verhandeln kann, um Leid zu mindern. Sie wollen Jüdinnen und Juden töten und den Staat Israel vom Erdball wischen.

Ich kann mir vorstellen, dass die so kategorisch nicht ist. Genaugenommen ist die physische Zerstörung Israels ja ein total unrealistisches Vorhaben und die Hamas ist in dem Fall end-lost.

Ich denke, dass weiß die Hamas auch. Zumindest gibt es durchaus berechtigte Zweifel auf Basis des 2017er Grundsatzdokumentes der Hamas, in der auch eine palästinensische Staatsgründung in den Grenzen von 1967 (Gaza, Westjordan, Jerusalem) in Frage käme. Außerdem wurde Israel als "Realität" bezeichnet, mit der verhandelt werden müsse.

Nun is wahrscheinlich keiner von uns hier Experte in der Exegese von Hamas Texten und ich hab auch nur recherchiert und gelesen. Jedenfalls scheinen mir die Dinge nicht gaaaanz so kategorisch, so dass ggf. sowas wie ein westfälischer Frieden 2.0 bzw. wenigstens eine Bemühung dafür, doch drin wäre?

Natürlich habe ich auch wahrgenommen, dass der wohl von langer Hand geplante Angriff von Anfang Oktober da irgendwie nicht rein passt und auch, dass sich die Sache schon Jahrzehnte zieht.

Ich sehe aber auch einen negativen Beitrag zum Friedensprozess der Regierung Netanjahu, für die eine Bezeichnung als rechtskonservativ ja noch geschönt ist. Demgegenüber is die AfD ja glatt links-liberal.

Selbstverständlich trägt für den Angriff nur die Hamas (und mMn indirekt der Iran) die Schuld und die Verantwortung und ändert nix am Selbstverteidigungsrecht Israels ... nicht das hier noch einer auf den Gedanken käme, ich würde hier irgendwas befürworten oder relativieren wollen. Es geht mir hierbei um den Friedensprozess und nicht um den Angriff.

:Blumen:

keko# 26.10.2023 16:08

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1727406)
Mir fällt seit ein paar Beiträgen/Seiten auf, dass der Grund des Konfliktes Im Religiösen zu suchen sei. Es wird davon gesprochen, dass die Palästinenser "die Juden" "auslöschen" wollen.

Ich halte das für zu kurz Gegriffen. Der Nahost-Konflikt und die ständigen Eskalationen sind m.E. wesentlich komplexer als "auslöschen von Juden (oder Arabern)". In den Medien - falls dort Experten zu Wort kommen - konnte man schon immer (zumindest seit ich mich daran erinnere) davon hören, dass selbst Experten Schwierigkeiten hätten die Ursachen dieses Konfliktes genau zu verstehen.

Ich bin weit davon entfernt Ursachen zu verstehen. Ich habe aber irgendwie das Gefühl, dass sich der Konflikt strukturell - ähnlich wie im 30 jährigen Krieg - aus einer religiös motivierten Auseinandersetzung eine territoriale Auseinandersetzung gewandelt hat. Freilich, gewürzt und gerechtfertigt mit religiösen Aspekten, deren Ursprünge und Aspekt das Ganze sehr komplex machen.

:Blumen:

Es gibt die Theorie, dass Israel tatsächlich aus religösen Gründen für die USA und auch andere westlichen Staaten interessant ist. Man hängt quasi an dem Land. In den USA gibt es viele erzkonservative Gläubige.
Davon abgesehen ist Israel eine hochgerüstete Demokratie und damit eine Art militärische Aussenstelle der USA in Richtung Naher Osten. Eine Bruchstelle so wie die Ukraine eben auch.

noam 26.10.2023 16:09

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1727428)
Waffenlieferungen stoppen wäre eine langfristige Option. Ist ja erstaunlich, was da alles an Waffen eingesetzt wird.
Generell sollte es nicht erlaubt sein, Waffen zu produzieren. Deutschland könnte da ein gutes Zeichen setzen.

You made my day!

Ich nehm dich mal n Tag mit in meine Welt.

keko# 26.10.2023 16:15

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1727435)
You made my day!

Ich nehm dich mal n Tag mit in meine Welt.

:Cheese: Nee danke, bin eher der Homeoffice-Typ ;-)

Aber so schwere Geräte könnte man doch verbieten.

qbz 26.10.2023 16:40

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1727425)
1., 2. & 3. sind ja aber auch nur temporäre Lösungen. Die Hamas hat ja das eindeutige Ziel Israel zu beseitigen. Ich meinte explizit wie man damit umgeht, um eine langfristige Lösung zu finden, wenn eine Seite explizit nicht an einer Co-Existenz interessiert ist.

Ach so, ich dachte, wie man die Hamas aktuell zum Einhalten einer Waffenruhe bewegen kann, zum Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza und Israel. Für die längere Zukunft enthalte ich mich ehrlich gesagt einer spekulativen Prognose, das wäre eher ein "Wünsch Dir was" odere "Was ich erhoffe". Manchmal passieren auch in der Geschichte sehr unerwartete Dinge wie die Wiedervereinigung oder z.B. die Wandlung von Arafat von seinen früheren Terroranschlägen zum Friedensnobelpreis, weshalb man die Hoffnung nicht aufgeben sollte.

DocTom 26.10.2023 16:47

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1727343)
Weiß nicht, ob das hier gepostet wurde, aber der globale FFF Account. Haben zwar schon ordentlich Gegendwind aus einigen Ortsgruppen bekommen, aber das Posting ist so in der Welt.

...die typische 'wir sind so arme Opfer' Argumentation dieser Menschengruppe. Oh, jetzt wein ich aber gleich...

Icb darf erinnern; die Hamas hat den gerade beginnenden Verständigungsprozess aktiv mit diesem feigen Terroranschlag gegen Zivilisten und friedlich feiernde Jugendliche torpediert.
BTW der Abschuss von tausenden Raketen aus Gaza auf Israel hat eine riesen Umweltsauerei verursacht, die Umwelt interessiert fff hier plötzlich aber scheinbar nicht mehr, sind jetzt ebenfalls zu einer ProHamas Argumentationszelle mutiert und wahrscheinlich komplett unterwandert von irgendwelchen hirnkranken Gestalten. Ich kann dieses 'how dare you...' rumgeheule nicht mehr hören.
NmpM
T.

Schwarzfahrer 26.10.2023 16:55

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1727428)
Waffenlieferungen stoppen wäre eine langfristige Option. Ist ja erstaunlich, was da alles an Waffen eingesetzt wird.
Generell sollte es nicht erlaubt sein, Waffen zu produzieren. Deutschland könnte da ein gutes Zeichen setzen.

Ja, wir sollten aufhören, der Hamas Wasserleitungen zu liefern. Aber wie willst Du verhindern, daß z.B. der Iran denen die Waffen liefert? Und was heißt langfristig? Wie lange sollen sie noch, bloß um die Gaza-Zivilbevölkerung zu schonen, Israelische Zivilbevölkerung morden dürfen? Solange sie noch Waffen und Munition haben?

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1727430)
Ich kann mir vorstellen, dass die so kategorisch nicht ist. Genaugenommen ist die physische Zerstörung Israels ja ein total unrealistisches Vorhaben und die Hamas ist in dem Fall end-lost.

Ja, es konnte sich auch keiner Vorstellen, daß Hitlers Mein Kampf so kategorisch gemeint ist. Und auch der 7.10. war für Dich wohl ein eindeutiges Zeichen, daß sie Israel als "Realität" anshehen, mit der verhandelt werden müsse.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1727438)
Ach so, ich dachte, wie man die Hamas aktuell zum Einhalten einer Waffenruhe bewegen kann, zum Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza und Israel. Für die Zukunft enthalte ich mich ehrlich gesagt einer spekulativen Prognose, das wäre eher ein "Wünsch Dir was" oder "Was ich erhoffe".

Ach ja, zum Schutz wie lange? Bis die Welt nicht mehr hinschaut? Und was glaubst Du, wer von beiden Seiten nach der Waffenruhe zuerst wieder Zivilisten der Gegenseite umbringt, um dann zu klagen, daß die andere Seite böse zurückgeschlagen hat?
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1727438)
Manchmal passieren auch in der Geschichte sehr unerwartete Dinge wie die Wiedervereinigung oder z.B. die Wandlung von Arafat von seinen früheren Terroranschlägen zum Friedensnobelpreis, weshalb man die Hoffnung nicht aufgeben sollte.

Arafats Fridensnobelpreis als Hoffnungsmarke zu sehen, da gehört viel Optimismus dazu, finde ich.

An alle drei: seid Ihr so naiv, oder tut ihr nur so?

Roini 26.10.2023 17:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1727402)
Hab dich nicht so! Auch in der Ukraine nehmen wir viele Tote in Kauf bei unserem "Dieser-Krieg-muss-auf-dem-Schlachtfeld-entschieden-werden" :o

Toller Beitrag.
Findest du das witzig?
Ich lach mich tot...

Meik 26.10.2023 17:08

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1727402)
Hab dich nicht so! Auch in der Ukraine nehmen wir viele Tote in Kauf bei unserem "Dieser-Krieg-muss-auf-dem-Schlachtfeld-entschieden-werden" :o

Jeder Krieg wird da entschieden. Der Status quo auf dem Schlachtfeld mischt die Karten mit denen dann am Verhandlungstisch der Krieg beendet wird. Haste auf dem Schlachtfeld verloren verhandelst du nur noch über deine Kapitulation.

Und das ist genau die Situation in Israel. Die Hamas weiß genau dass man bei einer offenen militärischen Konfrontation den kürzeren zieht. Also spielt man die Karte Terror aus und bei der Gegenaktion die Karte arme Zivilbevölkerung.

Das ist in der Ukraine nichts anderes. Die haben nur die Chance sich so aufzustellen dass es Russland richtig weh tut den Krieg weiterzuführen, sonst kriegst du Putin nie an den Verhandlungstisch. Solange der meint er könne mit politisch durchsetzbaren Verlusten die Ukraine einnehmen wird es da keine ernsthaften Friedenverhandlungen geben außer die Ukraine kapituliert.

Die gleichen "Spielchen" die es in jedem Krieg gegeben hat bei denen es eigentlich nur Verlierer gibt, was aber nicht interesseiert solange es um Macht und Ressourchen geht.

dr_big 26.10.2023 17:16

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1727447)
Und das ist genau die Situation in Israel. Die Hamas weiß genau dass man bei einer offenen militärischen Konfrontation den kürzeren zieht. Also spielt man die Karte Terror aus und bei der Gegenaktion die Karte arme Zivilbevölkerung.

Hamas muss aber wissen, dass das zur eigenen Vernichtung führt. Daher versteht ja auch niemand so richtig was diese Terroraktion soll.

Schwarzfahrer 26.10.2023 17:31

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1727450)
Hamas muss aber wissen, dass das zur eigenen Vernichtung führt. Daher versteht ja auch niemand so richtig was diese Terroraktion soll.

Sowas versteht niemand aus unserer Kultur, weil wir das Leben lieben, und nicht den Tod. In einer Kultur, in der sog. "Märtyrer" verehrt werden, ist der eigene Untergang (und egal wie vieler Mitbürger) glorreich und ehrenhaft, weil es für "die Sache" geschah. (Bis auf die höchste Ebene, die sich natürlich rechtzeitig nach Katar abgesetzt hat). Denen geht es nicht um Nutzen für sich oder die Bewohner von Gaza (sonst hätten sie die Hilfsgüter nicht für Waffen verwendet), sondern nur um Schaden für Israel.

Adept 26.10.2023 17:59

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1727450)
Hamas muss aber wissen, dass das zur eigenen Vernichtung führt. Daher versteht ja auch niemand so richtig was diese Terroraktion soll.

Vielleicht wissen die ganz genau, was sie da machen.

Denn sie rechnen mit Hilfe von den moslemischen Nachbarländern, wenn Israel Palestina platt macht und sie das ganze Leid sehen. Und dann ist die Frage, ob die Verbündeten Israel zur Hilfe kommen und in wie weit. Und dann wäre die Frage, ob es nicht in den Ländern der westlichen Verbündeten Terroranschläge als Racheaktionen geben würde. Die Spirale würde sich immer weiter drehen. Rosige Zukunft.

Ich habe das Gefühl, dass gerade jede Seite die Grenzen auslotet, wie weit sie gehen können ohne zu überziehen. Eklig!

NBer 26.10.2023 18:20

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1727455)
Vielleicht wissen die ganz genau, was sie da machen.

Denn sie rechnen mit Hilfe von den moslemischen Nachbarländern, wenn Israel Palestina platt macht und sie das ganze Leid sehen. Und dann ist die Frage, ob die Verbündeten Israel zur Hilfe kommen und in wie weit. Und dann wäre die Frage, ob es nicht in den Ländern der westlichen Verbündeten Terroranschläge als Racheaktionen geben würde. Die Spirale würde sich immer weiter drehen. Rosige Zukunft.

Ich habe das Gefühl, dass gerade jede Seite die Grenzen auslotet, wie weit sie gehen können ohne zu überziehen. Eklig!

Man darf nicht den Big Player im Hintergrund vergessen. Die Annäherung Israels an arabische Staaten (demnächst stand ein Abkommen mit Saudi Arabien auf dem Plan) war ein absoluter Dorn im Auge des Iran. Würde mich nicht wundern, wenn die dahinterstecken.

qbz 26.10.2023 19:18

Heute berichtet SPON über ihren erst vor kurzem eingestellten palästinensischen Journalisten aus Gaza in einem Nachruf, bevor der junge Mann den ersten Artikel in SPON geschrieben hat. Leider steht der eindrückliche Nachruf hinter der Paywall. Deswegen zitiere ich etwas mehr als nur den Teaser. Sorry.

Zitat:

Roshdi Sarraj hätte Gaza wohl verlassen können, um an einem anderen Ort ein besseres Leben zu finden. Doch er wollte nicht. Er blieb in seiner Heimat, um der Welt zu erklären, was dort passierte, bis zum Schluss. Am Sonntag starb Sarraj, wahrscheinlich bei einem Luftschlag auf das Viertel Tel al-Hawa in Gaza-Stadt, wo er sich mit seiner Frau und seiner elf Monate alten Tochter im Has der Familie Sarray aufhielt. Bilder der Gegend zeigen zerstörte Häuser. Sarrajs Familie überlebte, doch den ersten Geburtstag seiner Tochter wird Sarraj nicht mehr feiern können. Er wurde nur 31 Jahre alt.

Mindestens 24 Journalisten verloren seit Beginn des Gazakriegs am 7. Oktober ihr Leben: drei Israelis, ein Libanese und 20 Palästinenser. Schon jetzt ist es auch für Journalistinnen und Journalisten einer der tödlichsten Konflikte der jüngeren Vergangenheit. Aus Gaza zu berichten ist für ausländische Journalisten so gut wie unmöglich, das israelische Militär lässt niemanden hinein oder heraus. Umso wichtiger ist die Arbeit lokaler Journalistinnen und Journalisten. Sie arbeiten unter widrigsten Bedingungen: kaum Strom, kaum Internet und ständige Luftschläge durch das israelische Militär. Auch vor der aktuellen Eskalation war die Arbeitssituation für Journalistinnen und Journalisten in dem von der Hamas kontrollierten Gebiet sehr schwierig. Sarraj hatte sich dennoch bereit erklärt, für den SPIEGEL aus Gaza zu berichten. Sechs Tage nach dem ersten Kontakt ist er tot.".... Es folgt seine kurze Lebensgeschichte.
Im Nachruf wird erwähnt, dass sein 28jähriger Freund und Geschäftspartner der gemeinsamen Medienproduktionsfirma 2018 bei seiner Journalistenarbeit getötet worden ist.
Zitat:

"2018 starb Murtaja, als er über Proteste am Zaun zu Israel berichtete.
Eine Kugel traf ihn, obwohl er eine blaue Presseweste und eine Kamera
trug. Der damalige israelische Verteidigungsminister sagte, Murtaja sei
von der Hamas bezahlt worden. Beweise dafür gab es damals nicht.
Sein Freund Sarraj führte fortan ihr gemeinsames Werk allein fort."
"Wenn wir Gaza verlassen, dann nur in den Himmel. Nachruf auf einen jungen Mann, der das Leben in Gaza zeigen wollte. (Paywall)"

Ps. @schwarzfahrer et al.: Bestimmt hat er von seinem Dach Raketen abgeschossen, die er vorher aus der Hauswasserleitung gebastelt hatte und dachte als Araber nur an eines, Juden zu ermorden und sich für die Hamas-Rente seiner Familie als Märtyrer zu opfern. Ausserdem ist er selbst an seinem Tod schuld, weil er keinen Aufstand gegen die Hamas organisiert hat oder in ein anderes Land ausgewandert ist und ein Schutzschild war.

DocTom 26.10.2023 19:28

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1727463)
Heute ...

Ps. @schwarzfahrer et al.: Bestimmt hat er von seinem Dach Raketen abgeschossen, die er vorher aus der Hauswasserleitung gebastelt hatte und dachte als Araber nur an eines, die Juden zu morden.

R.I.P

...die Hamas hat das, was gerade läuft, begonnen, bitte in Deiner Pathetik nicht vergessen. Auch er ist also ein Opfer der Hamas.

Und er kannte sein Berufsrisiko dort, hat es selber gewählt.
So ist das nunmal mit Kriegsberichtserstattung, da gibt es auch schonmal unbeteiligte Opfer, auch Kinder und Babys, würde die Hamas jetzt sicher schreiben.
x-(


Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1727458)
... Die Annäherung Israels an arabische Staaten (demnächst stand ein Abkommen mit Saudi Arabien auf dem Plan) war ein absoluter Dorn im Auge des Iran. Würde mich nicht wundern, wenn die dahinterstecken.

Hatte ich weiter vor auch schon geschrieben.

qbz 26.10.2023 20:12

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1727464)
......
Und er kannte sein Berufsrisiko dort, hat es selber gewählt.
So ist das nunmal mit Kriegsberichtserstattung, da gibt es auch schonmal unbeteiligte Opfer, auch Kinder und Babys, würde die Hamas jetzt sicher schreiben.
x-(

Er ist im Haus seiner Familie bei einem Bombenangriff umgekommen, das Alltagsrisiko in Gaza.

In Berlin kamen im Jahr 2022 22 Menschen bei einem Verkehrsunfall um, in Gaza starben infolge des Krieges in 20 Tagen ca. 7000 Menschen und ca. > 14000 Verletzte.

dr_big 26.10.2023 20:18

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1727414)
In dieser, m.E. recht guten Anne Will Sendung wird u.a. diese Frage besprochen.

Danke, sehr interessant.

Trimichi 26.10.2023 20:32

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1727469)
Er ist im Haus seiner Familie bei einem Bombenangriff umgekommen, das Alltagsrisiko in Gaza.

In Berlin kamen im Jahr 2022 22 Menschen bei einem Verkehrsunfall um, in Gaza starben infolge des Krieges in 20 Tagen ca. 7000 Menschen und ca. > 14000 Verletzte.

Gute Info. Die Verletzten bringen am meisten Geld. Bestattungskosten sind eine Sache. Krankenhausrechnungen eine andere.

Schrau endlich mal zurück. Danke.:Blumen:

Trimichi 26.10.2023 20:45

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1727471)
Danke, sehr interessant.

Echt. Nicht die Bohne. Null Interessen. Da gar nicht koscher.

LisaH 26.10.2023 21:02

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1727464)
...Und er kannte sein Berufsrisiko dort, hat es selber gewählt.
...

Sagst Du das auch dem Feuerwehrmann, dem etwas passiert, während er Dein Haus löscht?

keko# 26.10.2023 21:10

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1727446)
Toller Beitrag.
Findest du das witzig?
Ich lach mich tot...

Ich denke, dass qbz meinen Zynismus rausgelesen hat. Viel mehr als Zynismus bleibt mir nicht.
Ich muss mir auf verschiedenen Kanälen nur anschauen, wie Häuser einstürzen und Menschen begraben und weiß, dass dies das Problem selbstverständlich nicht beenden wird.

keko# 26.10.2023 21:56

Na immerhin!
EU fordert Feuerpause im Gazastreifen

Darin:
Um Forderungen nach einem sofortigen "humanitären Waffenstillstand" für den Gazastreifen hatte es zuvor heftigen Streit in der EU gegeben. Länder wie Deutschland, Österreich und Ungarn sprachen sich klar dagegen aus, dass sich die EU solchen Aufrufen öffentlich anschließt.

Da hätte ich mir mehr von unserer politischen Führung erwartet.

Roini 26.10.2023 22:09

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1727480)
Ich denke, dass qbz meinen Zynismus rausgelesen hat. Viel mehr als Zynismus bleibt mir nicht.
Ich muss mir auf verschiedenen Kanälen nur anschauen, wie Häuser einstürzen und Menschen begraben und weiß, dass dies das Problem selbstverständlich nicht beenden wird.

Auch mir blieb dein Zynismus nicht verborgen :Blumen:

Ich finde halt das Zynismus aktuell nicht unbedingt angebracht ist.
Eventuell bin ich noch nicht abgestumpft genug...

Flow 26.10.2023 22:14

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1727484)
Na immerhin!
EU fordert Feuerpause im Gazastreifen

Darin:
Um Forderungen nach einem sofortigen "humanitären Waffenstillstand" für den Gazastreifen hatte es zuvor heftigen Streit in der EU gegeben. Länder wie Deutschland, Österreich und Ungarn sprachen sich klar dagegen aus, dass sich die EU solchen Aufrufen öffentlich anschließt.

Da hätte ich mir mehr von unserer politischen Führung erwartet.

Scholz: Israel wird bei Angriffen Völkerrecht einhalten
Zitat:

Bundeskanzler Olaf Scholz hat Israels Armee das Vertrauen ausgesprochen, bei den Angriffen im Gazastreifen das Völkerrecht einzuhalten. "Israel ist ein demokratischer Staat mit sehr humanitären Prinzipien, die ihn leiten", sagte er beim EU-Gipfel in Brüssel. "Und deshalb kann man sicher sein, dass die israelische Armee auch bei dem, was sie macht, die Regeln beachten wird, die sich aus dem Völkerrecht ergeben. Da habe ich keinen Zweifel."

Bei dem EU-Gipfel gehe es "darum, dass wir gemeinsam nochmal deutlich machen, dass wir Israel unterstützen bei der Verteidigung des eigenen Landes gegen den furchtbaren Angriff der Hamas", betonte Scholz.
:)

UNICEF : Nahostkonflikt: Bereits 2.360 tote Kinder im Gazastreifen
Zitat:

In den letzten 18 Tagen hat der Gazastreifen einen verheerenden Tribut an seine Kinder gefordert: 2.360 Tote und 5.364 Verletzte sind auf die unerbittlichen Angriffe zurückzuführen, d.h. mehr als 400 Kinder wurden Berichten zufolge täglich getötet oder verletzt.
[...]
Nahezu jedes Kind im Gazastreifen ist tiefgreifenden Ereignissen und Traumata ausgesetzt, die von weitreichender Zerstörung, unerbittlichen Angriffen, Vertreibung und schwerem Mangel an lebensnotwendigen Gütern wie Nahrungsmitteln, Wasser und Medikamenten geprägt sind.
Was sein muß, muß sein ... :)

Flow 26.10.2023 22:18

Statista :
Zitat:

Der Russland-Ukraine Krieg hat laut Zählungen des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte (OHCHR) bis zum 08. Oktober 2023 mindestens 9.806 Todesopfer in der ukrainischen Zivilbevölkerung gefordert, darunter mindestens 560 Kinder.

Flow 26.10.2023 22:20

Gibt es hier Interpretationsspielraum oder schafft Israel täglich, wofür Putin etwa ein Jahr braucht ?

PS :
Mir geht es nur um die Zahlen ... wer gut und böse ist, wer Schuld und Recht hat etc ist ja klar, das muß nicht weiter diskutiert werden ... :)

Genussläufer 26.10.2023 23:11

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1727492)
Gibt es hier Interpretationsspielraum oder schafft Israel täglich, wofür Putin etwa ein Jahr braucht ?

Die eine Statistik umfasst etwas mehr als 1,5 Jahre. Die andere 18 Tage. Von täglich kann keine Rede sein. Aber die Statistik betätigt Deine grundsätzliche Aussage durchaus.

Viele der ukrainischen Zivilopfer standen übrigens in Verbindung mit Stellungssituationen in Siedlungen bzw. Städten. Was in the middle of nowhere passiert, betrifft dann zumindest mit direkten Bezug zu den Opfern die Soldaten. Das sind allerdings schon deutlich über eine halbe Million Menschen.

Das Problem für Israels Statistik ist nun, dass so ziemlich alle Kampfhandlungen in sehr eng besiedelten Gebiet stattfinden. Dass die sich das so wünschen, würde ich bezweifeln. Israel steht gerade in dem Dilemma, entweder die eigene Bevölkerung einem erhöhten Risiko auszusetzen oder unschöne Bilder zu schaffen oder eben irgendwas dazwischen. Die Situation ist wirklich sch... Und ich gehe davon aus, dass sich die Israelis diese Situation nicht ausgesucht haben :Blumen:

ich glaube auch nicht, dass ein beachtlicher Teil der Palestinänser sich das so ausgesucht haben. Ich befürchte aber, dass mit Fortschreiten des Konflikt, diese Meinungen deutlich driften werden. Auf beiden Seiten.

qbz 26.10.2023 23:37

Offener Brief jüdischer Intellektueller: Die Freiheit der Andersdenkenden. Über 100 in Deutschland beheimatete jüdische Künstler:innen, Schriftsteller:innen und Wissenschaftler:innen unterzeichnen diesen offenen Brief. Sie appellieren für Frieden und Meinungsfreiheit.

DocTom 27.10.2023 01:46

Zitat:

Zitat von LisaH (Beitrag 1727477)
Sagst Du das auch dem Feuerwehrmann, dem etwas passiert, während er Dein Haus löscht?

Klar tu ich das.

Kannst du auch on topic Beiträge schreiben?
T.

LisaH 27.10.2023 08:16

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1727503)
Kannst du auch on topic Beiträge schreiben?
T.


"Das US-Militär hat nach eigenen Angaben am Donnerstag (Ortszeit) zwei Einrichtungen der iranischen Revolutionsgarden (IRGC) im Osten Syriens angegriffen."


Der Konflikt bekommt immer mehr Potenzial für einen Flächenbrand.

-------------
Nach dem Hinweis von NiklasD: Hier eine weniger verkürzte Version:
Heute 04:57 Uhr
USA greifen mit Iran in Verbindung stehende Ziele in Syrien an
Das US-Militär hat nach eigenen Angaben am Donnerstag (Ortszeit) zwei Einrichtungen der iranischen Revolutionsgarden (IRGC) im Osten Syriens angegriffen. »Diese gezielten Schläge zur Selbstverteidigung sind eine Reaktion auf eine Reihe von anhaltenden und größtenteils erfolglosen Angriffen gegen US-Streitkräfte im Irak und in Syrien durch von Iran unterstützte Milizen, die am 17. Oktober begannen«, teilte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin in einer Erklärung mit. Die Angriffe seien von US-Präsident Joe Biden angeordnet worden. Die angegriffenen Einrichtungen wurden dem US-Militär zufolge vom IRGC und von unterstützten Gruppen genutzt. »Wenn die Angriffe der iranischen Stellvertreter gegen die US-Streitkräfte anhalten, werden wir nicht zögern, weitere notwendige Maßnahmen zum Schutz unserer Bevölkerung zu ergreifen«, fügte der US-Verteidigungsminister hinzu.

NiklasD 27.10.2023 08:43

Zitat:

Zitat von LisaH (Beitrag 1727513)

Durch die Verkürzung des Zitates wird aber der Eindruck erweckt, dass die USA einfach mal paar Raketen losschicken.

»Diese gezielten Schläge zur Selbstverteidigung sind eine Reaktion auf eine Reihe von anhaltenden und größtenteils erfolglosen Angriffen gegen US-Streitkräfte im Irak und in Syrien durch von Iran unterstützte Milizen, die am 17. Oktober begannen«,

Trimichi 27.10.2023 08:52

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1727484)
Na immerhin!
EU fordert Feuerpause im Gazastreifen

Darin:
Um Forderungen nach einem sofortigen "humanitären Waffenstillstand" für den Gazastreifen hatte es zuvor heftigen Streit in der EU gegeben. Länder wie Deutschland, Österreich und Ungarn sprachen sich klar dagegen aus, dass sich die EU solchen Aufrufen öffentlich anschließt.

Da hätte ich mir mehr von unserer politischen Führung erwartet.

Die EU darf heute in Brüssel ein herzliches Kaffeekränzchen veranstalten und überlegen was und wen sie in Israel zu was auffordern sollen. Dann viel diplomatischen Geschicks reden die Easies nicht mehr mit euch. Das sollte zu denken geben. Uschi bezahlt den Kuchen? Aus der Portokasse. Bis später


Danke Lisa H: FYI/ damit hat die EU genug zu bereden mit ihrem grossen, starken Partner Amerika. :Blumen:

Adept 27.10.2023 09:08

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1727515)
Durch die Verkürzung des Zitates wird aber der Eindruck erweckt, dass die USA einfach mal paar Raketen losschicken.

»Diese gezielten Schläge zur Selbstverteidigung sind eine Reaktion auf eine Reihe von anhaltenden und größtenteils erfolglosen Angriffen gegen US-Streitkräfte im Irak und in Syrien durch von Iran unterstützte Milizen, die am 17. Oktober begannen«,

Auch logisch. Jede Seite wird auf den anderen zeigen und sagen: „Der hat angefangen, wir haben uns nur verteidigt.“

Der valide Grund wird immer dazu geliefert, ob verifiziert oder nicht.

NiklasD 27.10.2023 09:24

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1727522)
Auch logisch. Jede Seite wird auf den anderen zeigen und sagen: „Der hat angefangen, wir haben uns nur verteidigt.“

Der valide Grund wird immer dazu geliefert, ob verifiziert oder nicht.

Absolut. Ging mir nur darum, dass mit der Zitatverkürzung was anderes suggeriert wird, als das was vllt vorgefallen ist. Auf alle Fälle ist die Region aktuell ein Pulverfass.

Gab es eigentlich irgendeine Reaktion der muslimischen Nachbarstaaten in denen der Hamas Terror verurteilt wurde?

Biden hat übrigens eine 2-Staaten weiterhin vorgeschlagen: https://www.cnbc.com/2023/10/25/bide...-solution.html

qbz 27.10.2023 09:41

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1727515)
Durch die Verkürzung des Zitates wird aber der Eindruck erweckt, dass die USA einfach mal paar Raketen losschicken.

»Diese gezielten Schläge zur Selbstverteidigung sind eine Reaktion auf eine Reihe von anhaltenden und größtenteils erfolglosen Angriffen gegen US-Streitkräfte im Irak und in Syrien durch von Iran unterstützte Milizen, die am 17. Oktober begannen«,

Okay, die USA besetzen in Syrien fremdes Land, u.a. Ölfelder, wekche Syrien gehören, und erklären dann bei Angriffen, sie haben ein Recht auf Selbstverteidigung. Ziemlich willkürliche Auslegung dieses völkerrechtlichen Begriffes. Syrien auf jeden Fall fordert sie seit langem auf, ihre Sachen zu packen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.