![]() |
|
Bilder sind online :Blumen:
|
Zitat:
Statement 1: "1600 HM sind für einen Hobbyfahrer nicht machbar" Statement 2: "Alle über 12 Stunden sollten eigentlich gar nicht teilnehmen." Wahnsinn.... |
Post von Mitte Mai zum vermuteten Datum des 23er Rennens:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ironman ist echt unfähig.
Letztes Jahr habe ich den Priority Link 3 Tage später bekommen und dann zahlte ich gleich den Kat 4 Preis statt Kat 3 Preis Nun Heute funktioniert der Deferral Link nicht Die sind echt unfähig hoch 10. |
Du hast doch gar nicht mitgemacht. Warum sollst du dann einen Priority Link bekommen? Außerdem ist es dir doch zu hart. Nur zur Info: ich bin morgens vom Hotel 10 km zum See geradelt, gefinisht in 11:43h wieder zum Hotel geradelt, heim nach Stuttgart, die letzten 50 km meine Frau abgelöst beim fahren, weil sie auch müde war und ich beruflich der routinierte Autofahrer bin und war am nächsten Tag um 8 Uhr bei der Arbeit.
|
Zitat:
Respekt für diesen stabilen Tagesablauf. |
Im Sebastian Kienle Thread wurde der Podcast von Sebi bzw. Pushing Limits zwar bereits verlinkt, da er aber aufgrund der Frankfurtmoderation entstanden ist, will ich hier nochmals darauf hinweisen. Meiner Meinung darf dieser eh breit gestreut werden.
Sebi gibt in dem Podcast mit dem treffenden Namen "Redebedarf" Einblicke ins Profidasein und kritisiert einige Dinge, wozu er jedoch ebenso Lösungen aufzeigt. Weshalb bspw. das Profirennen der Damen nicht von dem der Männer abgekoppelt werden sollte, Reduzierung der Rennen, manche Umsetzung vom Regelwerk, etc. https://pushing-limits.de/podcast/en...le-redebedarf/ |
Zitat:
In meinen Augen solltest du darauf nicht stolz sein, ein Ironman schüttelt man nicht einfach mal aus dem Ärmel. Das ist Hochleistungssport und extreme Anstrengung für den Körper. Man sollte dabei den Fokus wirklich komplett auf den Wettkampf und auch die Regeneration danach und davor legen. Nach knapp 12 Stunden Sport kann ich es nicht nachvollziehen wie man an diesem Tag noch so weit Auto fährt. Da sollte man wirklich die Zeit und den Tag investieren, auch den Tag danach und sich Urlaub nehmen und zu entspannen. Glaub mir ich spreche aus Erfahrung, für das nächste Mal kann ich dir nur raten, auch für den Kopf im Vorhinein, dir danach einen Tag frei zu nehmen und den Wettkampf gut nach zubereiten. |
Zitat:
Zitat:
Was ist denn los mit dir? Wenn Ironman wirklich so böse und Unfähig ist, dann lese hier einfach nicht mit. Ist ja fürchterlich dieses Gehetzte |
Zitat:
Nun gestern kam der Deferral Link (also Email für die Ummeldung auf 2023): Link geht nicht ! Ironman ist unfähig. Habe natürlich gestern direkt reklamiert. Aber mit Stammkunden sollte man schon besser umgehen. Der neue Chef dort ist eben nicht fähig die Städte, Kommunen, Zuschauer zu begeistern & er vertreibt auch seine Stammkunden durch Streichung von Leistungen & eben auch Unfähigkeit. Die Liste an Mängeln (das oben war nur Brainstorming) ist noch viel länger. |
Eigentlich bist du bei mir auf ignore, aber durch das zitieren sehe ich Deine Post leider:
hühnerberg haben die komplette Radrunde massig leute gestanden mi tMusikanlage und Ansager! Deine Aussage stimmt also nicht.... auch auf der STrecke waren einige kleine Nester mit Musik und Wasser zu rKühlung aus dem Gartenschlauch... |
Die Disqualifikation von Weiss wegen Littering finde ich auch bescheuert. Das war keine Gelpackung, die ins Naturschutzgebiet geschleudert wurde, sondern eine Radflasche in einem Wohngebiet. Zudem nur wenige Meter nach der offiziellen Litterimg Zone, die in fast allen Rennen zu kurz ist und wo immer Leute hinterher auch aufräumen.
Für die gleiche Aktion habe ich selbst mal eine Verwarnung (gelbe Karte und ein pädagogisches Gespräch bekommen) damit konnte ich leben, dennoch finde ich, dass die Schuld hier bei der Organisation liegt. Eine Disqualifikation finde ich daher skandalös. |
Zitat:
|
Auf der Laufstrecke war, nach meiner Schätzung, die Littering-Zone nach den Verpflegungstischen kaum 15 Meter lang. Viele haben es im Laufschritt nicht geschafft, rechtzeitig alles korrekt zu entsorgen. Dem entsprechend lagen auf den folgenden 100 Metern mehrere hundert Schwämme und jede Menge anderes Zeug im Gras.
|
Das war eigentlich nur an der Verpflegung im Park so...... bei den andern wars wesentlich ordentlicher.
|
Zitat:
|
Unfassbar viele first world problems die ich von der Petra hier dauernd lese.
Aber hey.... Zum Teil hat sie echt recht. Just sayin.😉 |
Priority Link bereits da für 2023 auser für K... äh... Petra ;-)
|
Dabei :)
|
Sind die Priority Links personalisiert?
Ich würde mich gerne vorab anmelden und würde mich über so einen Link freuen. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Sie sind aber insofern individualisiert, dass jeder Link nur einmal benutzt werden kann. |
Ne ,ernst... als Awa/Triclub hab ich ihn bereits. Müssten personalisiert sein.
|
Zitat:
Ich würde den Spam Ordner mal checken, dann Ruhe bewahren, spätestens am frühen Abend sind die denke ich überall ausgeliefert, so war es letztes Jahr in meinem Freundeskreis jedenfalls. |
Der Anmeldelink kam bei mir auch an.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
der Link ist doch personalisiert, den kann man zwar weiterleiten, bringt aber nix
|
Hier noch ein paar Impressionen von der Slotvergabe:
https://tri-mag.de/szene/die-slotver...n-den-pazifik/ |
Zitat:
Kann man schon in etwa einschätzen, bzw. hat da jemand Erfahrungen, wie die weiteren Preisstufen aussehen werden? Ich möchte versuchen am 11.07. einen Platz für Roth zu bekommen und würde dann wenn es nicht klappen sollte in Frankfurt einen Platz buchen... Befürchte nur, dass dann der Preis schon 100 € teurer ist als aktuell... |
Zitat:
|
Ich habe den Link von MartinN ausporobiert. Er ist tatsächlich personalisiert... schade und vielen Dank an Martin!
|
Ja, der link ist da. 665,33€, gültig bis 5.7.
|
Aloha,
wie funktioniert das eigentlich? Der Sieger und neue Europameister hatte riesige Werbeschriftzüge "Van Rysel" auf seinen Textilien. Gefahren ist er aber Cervelo mit Lake-Radschuhen, Met Helm, Customized Speedsuit, Swissside LRS und den Run final mit Hoka Laufschuhen. Ich kann nicht einmal ansatzweise Produkte der Decathlon-Eigenmarke "Van Rysel" bei ihm entdecken und schliesse daraus, dass er dafür gute Gründe hatte, die gegen die Verwendung der Produkte eines seiner Hauptsponsoren sprachen. Schon seltsam :Gruebeln: Oder er ist einfach nur der Erbe der Kaufhaus-Kette und kann sich aufs Hemd malen, was er will...:cool: |
Ja Flachy...das habe ich mir auch gedacht???
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.