triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   PTO: Challenge Daytona Mitteldistanz-WM 1 Mio $ Preisgeld (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48073)

schnodo 10.12.2020 17:49

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1572724)
Vielen Dank für diese Auswertungen, ich liebe solche Zahlenspielereien :bussi:

Es beruhigt mich, dass ich nicht der Einzige bin. :Cheese:

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1572724)
Was ich zusätzlich gemacht hätte: Bei den Überholvorgängen den Abstand zur Person vor dem Überholenden. Denn in der Praxis ist es ja so, dass der Überholende seitlich versetzt fährt und mein direkter Vordermann die Person ist, die vor mir fährt. Die Zeitmess-Schranke schneidet diese Person also weg. Wird das Bild hier nicht mehr verändern, aber der Vollständigkeit halber wollte ich es erwähnen :Blumen:

Prinzipiell hast Du Recht – abgesehen vom notwendigen Aufwand, aufgrund dessen sich sowas verbietet. ;)
Ich habe mal nachgeschaut. Der nächste Vorausfahrende war meist so weit weg, dass er nicht mehr in die von mir gewählte 50-m-Skala passt. Erst ab etwa 70 Kilometer läge auch der Übernächste einige Male drin, aber auch dort mit mindestens 25 m Abstand.

Man müsste vielleicht auch noch differenzieren, ob Iden selbst überholt hat oder überholt wurde. Interessant ist auch, dass es so aussieht als hätte er sich zwischen Kilometer 10 und 20 immer weiter zurückfallen lassen, auf fast 20 Sekunden Abstand, bis er dann überholt wurde (Frederic Funk müsste das gewesen sein) und sich dranhängen konnte. Es ist natürlich auch möglich, dass stattdessen die Führenden mehr Druck gemacht haben und er nicht folgen wollte. Ich kann mich nicht mehr so genau an den Rennverlauf erinnern.

Aber darüber mag ich nun nicht mehr sinnieren. Ich wollte mir einen möglichst objektiven Eindruck davon verschaffen, ob Iden systematisch an oder über der Grenze des Erlaubten gefahren ist. Das ist mir gelungen, soweit es mir anhand der vorhandenen Daten und meiner rudimentären Excel-Fähigkeiten möglich ist. :)

PS: Ich habe den Verdacht, dass der eine Messpunkt, der den Geschwindigkeitsausreißer im Ticker liefert, nicht dort aufgebaut wurde, wo er geplant war. Aus unerfindlichen Gründen ist er 300 m oder so zu nah am Ausgang von T1 gelandet, weswegen auch die im Liveticker angegebene Geschwindigkeit (vermutlich nicht gemessen sondern errechnet) am nächsten Punkt immer viel zu hoch ist.

Loretta2.0 10.12.2020 17:56

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1572745)
Les einfach mal deine eigenen Beiträge, auch im anderen angesprochenen Thread ... Dass da von den Betreffenden irgendwann nicht mehr drauf geanwortet wird finde ich nicht verwunderlich.

Auf meine Beiträge in dem angesprochenen Thread wurde auch schon nicht mehr geantwortet, als ich mit Gegenbeispielen kam und den Wandel in Frage stellte.
Wenn man ein gutes Gegenargument hat bringt man das auch. Man ist ja auch sonst um keine Antwort verlegen...

anlot 10.12.2020 18:04

Zitat:

Zitat von Loretta2.0 (Beitrag 1572740)
Tja, ich befürchte, dass der gute Berti da recht hat.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Topographie des Kurses unter normalen Umständen zu massenhafter Pulkbildung geführt hätte. Ich kann mich fast an jedes Großereignis der letzten Jahre erinnern, bei der im Nachgang auch unendlich über die Lutscherei diskutiert wurde, Hawaii sowieso.
Und das Feld war einfach gespickt mit sehr guten Leutenmit entsprechender Leistungsdichte, eben eine Auswahl und jeder der Pros der konnte, war am Start um die fast einzige Gelegenheit des Jahres nutzen zu können. Wenn Du abc1971 mir ein vergleichbar starkes Feld auf so einem flachen Kurs präsentierst, bei dem es besser war und dafür auch Nachweise bringst ändere ich gerne meine Meinung!

Ich glaube, gerade das Format mit der gut einsehbaren Runde und den Kamera Mottorrädern hat mit dazu geführt, dass- bis auf ganz wenige Ausnahmen- wirklich recht sauber gefahren wurde. Die Gefahr als "Lutscher" erkannt und geahndet zu werden ist da relativ groß.

Zu dem WS ja/nein von Iden:
mittlerweile sind ja recht gute Auswertungen (vielen Dank da besoders an Schnodo, der sich dafür auch noch dem netten Vorwurd der Lüge/Manipulation ausgesetzt sah...)und fundierten Aussagen von Leuten wie Captain Hook, Swiss Side, etc. muss man sagen, dass Iden zwar dicht, aber wohl im Rahmen des Erlaubten seinen Titel geholt hat.
Niemand hätte das angezweifelt oder gar in dieser Form kritisiert, wenn nicht der Vater des 17ten des Rennens dieses Fass aufgemacht hätte.
Und warum? Ganz augenscheinlich um die Leistung seines Sohnes (die ich wirklich gut fand!)durch das Herabsetzen der Leistungen der anderen Athleten, besonders Iden, höher zu bewerten. Teilweise wurde auch das Material ins Spiel gebracht, wie etwa die Aussage, dass der Sohn keine konkurrenzfähigen Schuhe gehabt hätte in den letzten zwei Jahren. Nun hatte er sie nach Aussage des Vaters, aber er war gespannt, "ob sie auch funktionieren":o! Als ob da plötzlich der Motor, die Dämpfung, weiß Gott was nicht funktionieren würden...
Dann wurde als nächster Punkt der fehlenden Chancengleichheit die fehleden Rennen angeführt. Ok, manche konnten im Vorfeld einige, wenige Rennen bestreiten. ABER: die Möglichkeit für Frefu sich sowohl online, als auch mithilfe von Trainings-/Teamkollegen richtig hart in die Fresse zu schagen sollte doch wohl als gegeben angenommen werden.
Und bevor jetzt jemand mit dem Argument kommt, dass WK (natürlich)das härteste Training ist: da kommt es dann auf das vom Vater zitierte "Mindset" an! Was der natürlich bei der Gelegenheit auch in Verbindung mit einem anderen Konkurrenten benutzte und am zweifeln war, ob es dem Konkurrenten da eventuell fehlen könnte...kann man ja mal so ins Spiel bringen...
Der Höhepunkt dieses Potpourries an "Gründen" für ein noch besseres Abschneiden war dann die Titulierung von zwei Athleten als "Anhängsel" der Sohn- "Lokomotive".
Und spätestens DAS ist dann schon echt unsportlich.
Ich fragte mich zwischendrin schon, ob der Sponsor/die Sponsoren das eventuell auch lesen, denn mit sowas tut man sich (und dem Sohn vor allem)keinen Gefallen, denn niemand mag schlechte Verlierer.
Und diese Art der Argumentation ALLES was scheinbar in den Kram (im speziellen der Leistung des Sohnes) passt FÜR sich zu verwenden, bzw. bei Gegenargumenten diese abzutun, nicht zu kommentieren und sich wegzuducken oder das Gegenüber sogar mit einem neuen Punkt anzugreifen habe ich auch letztens im Doping Thread miterlebt und habe es auch als befangen kommentiert.
Letztlich bleibt bei mir ein schaler Nachgeschmack zu diesem sportlich und menschlich unwürdigen Verhalten und ich finde es schade, dass ein so spannendes, faires und auch medial gut präsentiertes Rennen, auf das wir uns alle gefreut haben und uns einen schönen Abend beschert hat so durch den Ego- Trip eines überambitionierten Vaters zerredet wird.
Ich wünsche Fred, dass er beim Laufen zu seiner Radleistung aufschließt und seinen Weg geht, bescheiden und sportlich und gesund bleibt und weiterhin mit viel Spaß diesen Sport ausübt:Blumen:
Und das wünsche ich uns allen.:Blumen:
Hey, es ist doch nur Sport;)


+1 :Blumen:

gaehnforscher 10.12.2020 18:09

Zitat:

Zitat von Loretta2.0 (Beitrag 1572749)
Auf meine Beiträge in dem angesprochenen Thread wurde auch schon nicht mehr geantwortet, als ich mit Gegenbeispielen kam und den Wandel in Frage stellte.
Wenn man ein gutes Gegenargument hat bringt man das auch. Man ist ja auch sonst um keine Antwort verlegen...

Und weiterhin permanent persönlich zu werden hat daran nichts geändert? Komisch:Gruebeln:

Loretta2.0 10.12.2020 18:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1572746)
Was soll die Stänkerei?
Darf nur noch über Doping und Corona diskutiert werden?
Oder erzähl uns doch die Story, warum Du schon beim (mindestens) 3. Nick hier im Forum bist.

Ich weiß, stänkern tun nur die anderen...
Willst Du über das Thema diskutieren über das hier seit wieviel Seiten auch immer diskutiert wird, oder willst Du mir sagen, dass ich diese Diskussion verhindern will:confused: ?
Was hat mein Nick damit zu tun?
Geht Dich das etwas an?
Aber wenn es Dich interessiert: ich habe mich mit Loretta abgemeldet, weil...aber lies das doch mal nach, ist interessant! ;) ;)
3ter Nick schon? Echt? Zwei sind mir geläufig...Klugschnacker auch.
Was möchtest Du denn noch gerne von mir wissen?
Viele Sachen über mich stehen schon in meinen Beiträgen, etwa mein sportlicher Werdegang, wo ich studiert habe, was ich beruflich mache, etc.
Gruß,
Loretta 2.0, für Dich auch gerne Lorant;)

berti 10.12.2020 18:28

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1572746)
Was soll die Stänkerei?
Darf nur noch über Doping und Corona diskutiert werden?
Oder erzähl uns doch die Story, warum Du schon beim (mindestens) 3. Nick hier im Forum bist.

...sagt der, der hier nichts konstruktives beigetragen hat, über eine differenziert vorgetragen Betrachtung. Dein Kommentar zu meiner Aussage, die ich später problemlos belegen konnte, spricht Bände. Aber jeder so wie er kann.

Loretta2.0 10.12.2020 18:29

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1572754)
Und weiterhin permanent persönlich zu werden hat daran nichts geändert? Komisch:Gruebeln:

Naja, wenn man unterstellt bekommt mit seiner kritischen Haltung zum Profi Radsport der Auslöser des Doping Problems zu sein fällt es mir schwer nicht persönlich zu werden...;) ist aber hier alles OT.
Gerne per PN...

Loretta2.0 10.12.2020 18:30

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1572746)
Was soll die Stänkerei?
Darf nur noch über Doping und Corona diskutiert werden?
Oder erzähl uns doch die Story, warum Du schon beim (mindestens) 3. Nick hier im Forum bist.

Dein Postfach ist voll, sonst hättest Du schon Post von mir;)
ALLE Deine Fragen werden beantwortet;)
Gruß,
Loretta

Loretta2.0 10.12.2020 18:34

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1572746)
Was soll die Stänkerei?
Darf nur noch über Doping und Corona diskutiert werden?
Oder erzähl uns doch die Story, warum Du schon beim (mindestens) 3. Nick hier im Forum bist.

PS: Ich habe über Corona soweit ich das weiß nicht einen Kommentar geschrieben:Gruebeln:
Entschuldige mein fehlendes soziales Engagement, da bin ich nur im realen Leben aktiv jeden Tag mit beschäftigt:)

Estebban 10.12.2020 18:39

Loretta, selbst wenn man wie ich mit vielen deiner Punkte übereinstimmt. Du glaubst doch nicht, dass man dich mit der Art wie du hier in dem Thread auftrittst ernst nehmen kann?
Man kann ja durchaus anderer Meinung wie HaFu sein - ein gewisser Respekt sollte doch trotzdem nicht zu viel verlangt sein?

captain hook 10.12.2020 18:53

So langsam wirds unnötig böse und persönlich, oder? War das Rennen so schlecht? Ich finde nicht...

Loretta2.0 10.12.2020 18:55

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1572760)
Loretta, selbst wenn man wie ich mit vielen deiner Punkte übereinstimmt. Du glaubst doch nicht, dass man dich mit der Art wie du hier in dem Thread auftrittst ernst nehmen kann?
Man kann ja durchaus anderer Meinung wie HaFu sein - ein gewisser Respekt sollte doch trotzdem nicht zu viel verlangt sein?

Respekt ist ein schöne Sache, muss aber von beiden Seiten ausgehen.
Ich habe bezüglich des Respekts mir und allen anderen kritischen Menschen gegenüber, die nicht an den von ihm dargestellten Wandel im Profi Radsport glauben, geschrieben. Er schiebt dann die Schuld den Kritikern zu, nicht denen, die dopen und mithelfen beim Dopen und denen, denen Doping egal ist solange die Show stimmt.
Und der Respekt gegenüber anderen Sportlern in diesem Thread, die er dann als wörtlich "Anhängsel" bezeichnet ist gegeben?
Vielleicht schaut ihr euch mal den Beginn der Diskussion nochmal an, ich habe am Anfang seine Beispiele kommentiert und das auch sehr fundiert als jemand, der seit Jahren Cyclocross genau verfolgt und selber betreibt.
Auf meine Einwände kam genau...nichts! Ob da jemand einen Manager hat, der selber aktiv in einem Doping Netzwerk aufgeflogen ist, etc...kein Wort dazu.
Da hätte er einfach sagen können, oh, wusste ich nicht, stimmt, schlechtes Beispiel.
Auch hier habe ich in meinem Post 480 nachgefragt. Denn so, wie er das fomuliert hat heißt das ganz klar, dass deutsche Athleten vorne mitmischen solange "der Sport sauber bleibt". Aussage hier: die Deutschen dopen nicht und wenn sie nicht mehr vorne sind dopen die anderen. Wo ist da der Respekt? Warum diese Unterstellungen?
Wenn ihr da gelassen genug seid und das unkommentiert lasst ist das schön für euch, ich ärgere mich über solche Unsportlichkeiten.

Estebban 10.12.2020 19:00

Wenn du aus einem anderen Thread gefrustet bist musst du das nicht hier auslassen.
Es nervt.

Wie der Captain anmerkte es war ein schönes Rennen zum Jahresende und da braucht man sich nicht in nem Forum für verhauen :Huhu:

berti 10.12.2020 19:19

Den Eindruck vermittelt in meinen Augen Hafu. Loretta hat pointiert die Mechanismen beschrieben und versucht, eine Erklärung zu finden. Ich kann die darin enthaltene Kritik durchaus nachempfinden, weil er heute mit mir genauso umgegangen ist. Große Klappe, wenn es gerade passend gemacht werden kann, abtauchen, wenn er widerlegt wird. Fair ist anders...

TriVet 10.12.2020 19:27

War bei meinem Psychiater.
Er will euch alle kennenlernen. 😉

Hafu 10.12.2020 19:35

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 1572710)
...

Hafu lebt in der Modellwelt. Vielleicht nagelt er mal draußen in 20 Meter Abstand hinter seinem Sohn her und teilt uns die jeweiligen Watt/Kilos mit:Huhu:

Schau dir die Windbedingungen am Sonntag in Daytona an (stehen bei Strava in der der Legende) und die Wattkurve sowie die Geschwindigkeitskurve von Iden vom Radkurs. 5km/h in einem windgeschützen Stadion ist sehr, sehr windstill.
Wie erklärst du dir die stark reduzierte Wattleistung bei weitgehend gleichbleibender Geschwindigkeit wenn nicht durch Slipstream?
Alle Rundenzeiten von Iden bis auf die allerletzte Runde lagen auf demselben Niveau zwischen 4:55min und 5:00min pro Runde) in der zweiten Rennhälfte

Die Ballard-Kurve bezieht sich auch nur auf 45km/h. In Daytona wurden aber über 47km/h gefahren. Je schneller ein Fahrzeug unterwegs ist, desto größer der Slipstream. Wegen des nicht linear sondern in 2.Potenz ansteigenden Windwiderstands bei Geschwindigkeitserhöhungen wächst auch die Länge der Windschleppe, die ein Fahrzeug hinter sich herschleppt bei höherer Geschwindigkeit nicht linear, sondern überproportional.

Für Amateure, die maximal 40 km/h unterwegs sind, passiert bei 20m Abstand in der Tat kein relevanter Windschatten mehr, da passiert selbstr bei 10m Abstand bei weitem keine so große kraftersparnis wie im Profibereich mit den dort höheren Geschwindigkeiten, aber das war hier auch nicht das Thema.

Hafu 10.12.2020 19:49

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1572733)
...
Mir ist es unverständlich, wieso es bei einem verhältnismäßig kleinen Starterfeld auf einer übersichtlichen Strecke nicht möglich war, eine einfache Regel umzusetzen. Oder wollte man nicht....?

Nur mal so meine Gedanken.

M.

Das wurde auch im sehr hörenswerten Bewegungsarten-Podcast heute thematisiert, zu dem auch Flo Angert Input und ein paar eigene Gedanken nach dem Wettkampf beigesteuert hat.

Es ist schwer nachvollziehbar, warum nicht mehr Kampfrichter unterwegs waren und warum die wenigen (zwei Stück waren es glaube ich) nicht offensiver auf korrekte Regelauslegung geachtet habe. Neben der Beachtung der 20m-Abstände überall im Feld waren das in der Spitzengruppe insbesondere auch die Überholregeln.

Gregor Buchholz hat im Podcast spekuliert, dass sich der Veranstalter es ersparen wollte, dass zu viele Athleten in T2 das Penaltyzelt belagern, wegen der daraus erwachsenden Fernsehbilder und dass deshalb die Kampfrichter Beißhemmung insbesondere den US-amerikanischen Athleten gegenüber gehabt haben.

Sehr vieles ist schon gut gelaufen in Daytona. Insbesondere muss man auch das Fahrverhalten des Kameratrucks und der Motorräder lobenswert erwähnen. Die haben meist vernünftigen Seitenabstand gehalten und weitgehend auf Aufnahmen von vorne verzichtet, so dass hier wenig Rennbeinflussung stattgefunden hat. Das hat man bei vielen Triathlonrennen schon anders gesehen.

sabine-g 10.12.2020 19:53

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1572769)
War bei meinem Psychiater.
Er will euch alle kennenlernen. 😉

Danke.
Es ist wirklich nicht zum aushalten, bis hin zum fremdschämen

Helmut S 10.12.2020 19:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1572775)
Danke.
Es ist wirklich nicht zum aushalten, bis hin zum fremdschämen

+1 :Blumen:

berti 10.12.2020 19:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1572771)
Schau dir die Windbedingungen am Sonntag in Daytona an (stehen bei Strava in der der Legende) und die Wattkurve sowie die Geschwindigkeitskurve von Iden vom Radkurs. 5km/h in einem windgeschützen Stadion ist sehr, sehr windstill.
Wie erklärst du dir die stark reduzierte Wattleistung in der zweiten Rennhälfte wenn nicht durch Slipstream?

Die Ballardkurve bezieht sich auch nur auf 45km/h. In Daytona wurden aber über 47km/h gefahren. Je schneller ein Fahrzeug unterwegs ist, desto größer der Slipstream.

Für Amateure, die maximal 40 km/h unterwegs sind, passiert bei 20m Abstand in der Tat kein relevanter Windschatten mehr, da passiert selbstr bei 10m Abstand bei weitem keine so große kraftersparnis wie im Profibereich mit den dort höheren Geschwindigkeiten, aber das war hier auch nicht das Thema.

Wenn du dir mal Schnodos Auswertungen anschaust, sind es wohl weniger unterlaufene Abstände, oder? Der Captain hat mit den Mopeds eine mögliche Erklärung geliefert, die mir plausibel erscheint und wohl unstrittig sein sollte. Ob das auf Idens Werte Einfluss hatte? Vermutlich nicht, da auch dein Sohnemann niedrigere Werte haben müsste. Dem war nicht so, wenn ich recht erinnere oder irre ich mich?

Stefan 10.12.2020 20:04

Zitat:

Zitat von Loretta2.0 (Beitrag 1572758)
Dein Postfach ist voll, sonst hättest Du schon Post von mir;)

Ich habe inzwischen 9 Mails von Triathlon-Szene.de in denen steht, dass Du mir eine Nachricht schicken willst. Wenn ich scharf darauf wäre, dann hätte ich schon Platz geschaffen.

berti 10.12.2020 20:07

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1572778)
Ich habe inzwischen 9 Mails von Triathlon-Szene.de in denen steht, dass Du mir eine Nachricht schicken willst. Wenn ich scharf darauf wäre, dann hätte ich schon Platz geschaffen.

q.e.d.

sabine-g 10.12.2020 20:08

Egal wie Iden gefahren wäre, an Freds abschneiden hätte es nichts geändert, vermutlich nicht mal an seinem Sieg, denn das letzte Drittel konnte er „joggen“.
Insofern verstehe ich das ganze Theater um unfaires Verhalten von wem auch immer nicht.
Freds Zeiten werden schon noch kommen, dabei hilft es aber nicht wenn der Vater ehrgeiziger ist als der Sohn und der ist wahrscheinlich schon davon zerfressen.
Hafu: ich hab auch ein sehr talentiertes Kind das nicht alles erreicht hat was sie hätte können und ich kenne daher das Problem.
Aber schalte mal nen Gang runter. :Blumen:

Loretta2.0 10.12.2020 20:09

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1572765)
Wenn du aus einem anderen Thread gefrustet bist musst du das nicht hier auslassen.
Es nervt.

Wie der Captain anmerkte es war ein schönes Rennen zum Jahresende und da braucht man sich nicht in nem Forum für verhauen :Huhu:

Ich bin nicht gefrustet, ich ziehe aber gerne Parallelen, wenn ich Parallelen in der Art wie jemand argumentiert und gewisse Beweggründe hat.
Ich stelle Dir jetzt mal ganz persönlich die Frage:
findest Du die Bezeichnung "Anhängsel" für andere Sportler für angemessen und respektvoll?
Ein einfaches ja oder nein reicht mir.
Und dann kannst Du ja nochmal darüber nachdenken, wer hier angefangen hat die Leistung von anderen Athleten schlecht zu reden.

sabine-g 10.12.2020 20:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1572778)
Ich habe inzwischen 9 Mails von Triathlon-Szene.de in denen steht, dass Du mir eine Nachricht schicken willst. Wenn ich scharf darauf wäre, dann hätte ich schon Platz geschaffen.

Ich habe schon eine bekommen.
4 Slots sind noch frei :Cheese:

berti 10.12.2020 20:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1572782)
Egal wie Iden gefahren wäre, an Freds abschneiden hätte es nichts geändert, vermutlich nicht mal an seinem Sieg, denn das letzte Drittel konnte er „joggen“.
Insofern verstehe ich das ganze Theater um unfaires Verhalten von wem auch immer nicht.
Freds Zeiten werden schon noch kommen, dabei hilft es aber nicht wenn der Vater ehrgeiziger ist als der Sohn und der ist wahrscheinlich schon davon zerfressen.
Hafu: ich hab auch ein sehr talentiertes Kind das nicht alles erreicht hat was sie hätte können und ich kenne daher das Problem.
Aber schalte mal nen Gang runter. :Blumen:

+1:Blumen:

Steff1702 10.12.2020 20:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1572771)
Schau dir die Windbedingungen am Sonntag in Daytona an (stehen bei Strava in der der Legende) und die Wattkurve sowie die Geschwindigkeitskurve von Iden vom Radkurs. 5km/h in einem windgeschützen Stadion ist sehr, sehr windstill.
Wie erklärst du dir die stark reduzierte Wattleistung bei weitgehend gleichbleibender Geschwindigkeit wenn nicht durch Slipstream?
Alle Rundenzeiten von Iden bis auf die allerletzte Runde lagen auf demselben Niveau zwischen 4:55min und 5:00min pro Runde) in der zweiten Rennhälfte

Die Ballard-Kurve bezieht sich auch nur auf 45km/h. In Daytona wurden aber über 47km/h gefahren. Je schneller ein Fahrzeug unterwegs ist, desto größer der Slipstream. Wegen des nicht linear sondern in 2.Potenz ansteigenden Windwiderstands bei Geschwindigkeitserhöhungen wächst auch die Länge der Windschleppe, die ein Fahrzeug hinter sich herschleppt bei höherer Geschwindigkeit nicht linear, sondern überproportional.

Für Amateure, die maximal 40 km/h unterwegs sind, passiert bei 20m Abstand in der Tat kein relevanter Windschatten mehr, da passiert selbstr bei 10m Abstand bei weitem keine so große kraftersparnis wie im Profibereich mit den dort höheren Geschwindigkeiten, aber das war hier auch nicht das Thema.

Ich finde bei Profis sollte man wirklich mal bei WM/EM über technische Lösungen nachdenken, zumal sich die Preisgelder nun doch in ordentliche Dimensionen bewegen.

Hafu 10.12.2020 20:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1572771)
...
Wie erklärst du dir die stark reduzierte Wattleistung bei weitgehend gleichbleibender Geschwindigkeit wenn nicht durch Slipstream?
...

iden hatte, wie ich gestern schon beschrieben habe, ab der 6. Runde laufend jemand in seinem Tempo vor sich. Oft im erlaubten Abstand und einige wenige male eben auch in zu niedrigem Abstand (Die Punkte beschreiben ja nur die Momentaufnahme an Zeitmessmatten)
Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1572641)
...

Bildinhalt: Gustav Iden – Abstand zum Vordermann in Daytona

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 1572777)
... Der Captain hat mit den Mopeds eine mögliche Erklärung geliefert, die mir plausibel erscheint und wohl unstrittig sein sollte. Ob das auf Idens Werte Einfluss hatte? Vermutlich nicht, da auch dein Sohnemann niedrigere Werte haben müsste. Dem war nicht so, wenn ich recht erinnere oder irre ich mich?

Mopeds gab es bei Frederic und Gusstav in der zweiten Rennhälfte kaum welche. Punkt.

Warum fängst du jetzt mit "unterlaufenen Abständen" an? Du hast jetzt in zweien deiner jüngsten Posts sehr aggressiv bezweifelt, dass es bei 20m Abstand überhaupt einen messbaren Windschatten gibt. Über das Rennen meines Sohnes habe ich heute kein einziges Wort im Zusammenhang mit dieser Thematik verloren, weshalb es mir unklar ist, warum du dies jetzt aufs Tableau bringst.
Frederic hatte, wie man unschwer auf Strava erkennen kann in der zweiten Hälfte des Rennens dieselben Wattwerte und dieselbe Geschwindigkeit wie in der ersten Hälfte. Da gibt es doch keine Unklarheiten und keinen Interpretationspielraum.

Nochmal die schon gestern formulierte Kernsthese, weil viele mir laufend unterstellen, dass ich hier nur aus einer Vater-Position heraus argumentiere, als ob ich bei anderen Triathlonrennen oder anderen Athleten wie Iden in der Vergangenheit andere Positionen vertretene hätte.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1572268)
...
Iden verlässt sich bei Non-Drafting-Rennen komplett auf seine Laufstärke, versucht maximal auf der Radstrecke Kraft zu sparen und reizt das Reglement aus. Das ist legitim und entspricht der Patrick-Lange-Taktik. Man muss es aber auch nicht gut finden, insbesondere wenn es andere laufstarke Athleten im selben Rennen gibt, die trotz nachgewiesener Lafstärke eine andere Taktik wählen und lieber ein paar Meter mehr Abstand wählen, um sich nicht am Limit des Reglements und der Entscheidungsfreudigkeit der Kampfrichter zu bewegen. Absolut positiv herausgestochen ist da am Sonntag z.B. Gomez, ...

Da du auf meine Frage von vorhin noch keine Antwort geliefert hast und der hypothetische Verweis auf die Spekulation von Captain an der Realität vorbei geht, stelle ich also nochmal dieselbe Frage:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1572771)
...
Wie erklärst du dir die stark reduzierte Wattleistung von Iden bei weitgehend gleichbleibender Geschwindigkeit wenn nicht durch Slipstream?
...


Estebban 10.12.2020 20:33

Zitat:

Zitat von Loretta2.0 (Beitrag 1572783)
Ich bin nicht gefrustet, ich ziehe aber gerne Parallelen, wenn ich Parallelen in der Art wie jemand argumentiert und gewisse Beweggründe hat.
Ich stelle Dir jetzt mal ganz persönlich die Frage:
findest Du die Bezeichnung "Anhängsel" für andere Sportler für angemessen und respektvoll?
Ein einfaches ja oder nein reicht mir.
Und dann kannst Du ja nochmal darüber nachdenken, wer hier angefangen hat die Leistung von anderen Athleten schlecht zu reden.

Ich kann glaube ich großen Teilen deiner Argumentation folgen.
Deine Art wie du hier rumpolterst finde ich vollkommen unangemessen und disqualifiziert dich für jede Art der Diskussion. Von daher habe ich gar keine Lust auf irgendwas von dir einzugehen.

abc1971 10.12.2020 20:34

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1572769)
War bei meinem Psychiater.
Er will euch alle kennenlernen. 😉

You made my day :Lachanfall:

Steff1702 10.12.2020 20:41

Auf slowtwitch gibts nen interessanten AMA Thread mit Matt Hanson
https://forum.slowtwitch.com/forum/S..._AMA_P7398865/

Loretta2.0 10.12.2020 20:41

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1572789)
Ich kann glaube ich großen Teilen deiner Argumentation folgen.
Deine Art wie du hier rumpolterst finde ich vollkommen unangemessen und disqualifiziert dich für jede Art der Diskussion. Von daher habe ich gar keine Lust auf irgendwas von dir einzugehen.

Tja,
vielleicht ja für Dich selber.
Ich finde es bemerkenswert, dass sowas niemanden außer mir stört.

Loretta2.0 10.12.2020 20:48

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1572778)
Ich habe inzwischen 9 Mails von Triathlon-Szene.de in denen steht, dass Du mir eine Nachricht schicken willst. Wenn ich scharf darauf wäre, dann hätte ich schon Platz geschaffen.

Tja,so kann man das natürlich auch machen: sehr persönlich werden, Fragen stellen dieDich eigentlich nichts angehen und dann auf gar keinen Fall intern kommunizieren um in Ruhe mal die Sache zu besprechen.
Das ist mal echte Kompetenz.
Schade um die verpasste Gelegenheit.

Loretta2.0 10.12.2020 20:52

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1572769)
War bei meinem Psychiater.
Er will euch alle kennenlernen. 😉

Prima,
vielen Dank!:Blumen:
Ich dachte schon, nur mich:Cheese:

berti 10.12.2020 20:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1572788)
iden hatte, wie ich gestern schon beschrieben habe, ab der 6. Runde laufend jemand in seinem Tempo vor sich. Oft im erlaubten Abstand und einige wenige male eben auch in zu niedrigem Abstand (Die Punkte beschreiben ja nur die Momentaufnahme an Zeitmessmatten)




Mopeds gab es bei Frederic und Gusstav in der zweiten Rennhälfte keine. Punkt.

Warum fängst du jetzt mit "unterlaufenen Abständen" an? Du hast jetzt in zweien deiner jüngsten Posts sehr aggressiv bezweifelt, dass es bei 20m Abstand überhaupt einen messbaren Windschatten gibt. Über das Rennen meines Sohnes habe ich heute kein einziges Wort im Zusammenhang mit dieser Thematik verloren, weshalb es mir unklar ist, warum du dies jetzt aufs Tableau bringst.
Frederic hatte, wie man unschwer auf Strava erkennen kann in der zweiten Hälfte des Rennens dieselben Wattwerte, wie in der ersten Hälfte.



Nochmal die schon gestern formulierte Kernsthese, weil viele mir laufend unterstellen, dass ich hier nur aus einer Vater-Position heraus argumentiere, als ob ich bei anderen Triathlonrennen oder anderen Athleten wie Iden in der Vergangenheit andere Positionen vertretene hätte.



Da du auf meine Frage von vorhin noch keine Antwort geliefert hast und der hypothetische Verweis auf die Spekulation von Captain an der Realität vorbei geht, stelle ich also nochmal dieselbe Frage:

Die Abstände von Iden liegen überwiegend oberhalb von 20, zuweilen auch deutlich. Vielleicht ist Schnodo ja so lieb und fährt um des Friedens Willen noch eine Auswertung zu FreFu. Dann Kämen wir zumindest einen Schritt weiter...

Hafu 10.12.2020 21:24

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 1572799)
Die Abstände von Iden liegen überwiegend oberhalb von 20, zuweilen auch deutlich. Vielleicht ist Schnodo ja so lieb und fährt um des Friedens Willen noch eine Auswertung zu FreFu. Dann Kämen wir zumindest einen Schritt weiter...

Dann probiere ich es ein drittes und letztes mal mit meiner Frage und wenn du mir weiter eine Antwort schuldig bleibst, dann beenden wir das Gespräch und ich steck dich auf die Ignorierliste zu Loretta, der vor einigen Wochen mir und meinem Sohn subtil Doping unterstellt hat, weil du dir offensichtlich von Schnodos neuerlicher Auswertung möglicherweise Hinweise auf vorsätzliches Drafting durch Frederic erhoffst. Oder was ist sonst der Wunsch nach Datenaufbereitung durch Schnodo?

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1572771)
...
Wie erklärst du dir die stark reduzierte Wattleistung von Iden bei weitgehend gleichbleibender Geschwindigkeit wenn nicht durch Slipstream?
...

Ich kann übrigens jedem, der an einer sachlichen Aufbearbeitung des Themas interessiert ist, Arnes Sendung und die Statements von Flo Angert und Frederic gerade eben zur 20m-Regel allgemein, der sich daraus ergebenden Wattersparnis und zur praktischen Regelumsetzung in Daytona empfehlen.

Ganz ohne zwischengeschaltete Provokationen und unnötige Emotionalitäten (denen ich zugegeben bei manchen Themen auch selbst unterliege).:Blumen:

gaehnforscher 10.12.2020 21:29

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 1572799)
Die Abstände von Iden liegen überwiegend oberhalb von 20, zuweilen auch deutlich. Vielleicht ist Schnodo ja so lieb und fährt um des Friedens Willen noch eine Auswertung zu FreFu. Dann Kämen wir zumindest einen Schritt weiter...

Warum soll man bei 21 oder 25m auf einmal nichts mehr sparen? Weil die Grafik da aufhört? So gesehen passt das sogar ziemlich gut. Bei 20m sinds noch 9%. Macht bei 330 Watt ca 30 Watt Ersparnis. Wenn der Abstand jetzt bissl größer wird sinds vllt noch 6-7% ... ca 20 Watt. Passt irgendwie erstaunlich gut zu Idens Daten und dem Rennverlauf.

schnodo 10.12.2020 21:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1572805)
...weil du dir offensichtlich von Schnodos neuerlicher Auswertung möglicherweise Hinweise auf vorsätzliches Drafting durch Frederic erhoffst. Oder was ist sonst der Wunsch nach Datenaufbereitung durch Schnodo?

Ich habe mir den Gustav Iden vorgenommen, weil mich die Frage gereizt hat, ob ich mir einen für mich ausreichend objektiven Eindruck verschaffen kann. Ich glaube, das ist mir gelungen und ich bin zufrieden.* Weitere Auswertungen mache ich nur nach Lust und Laune, die mir momentan fehlt, oder gegen Inrechnungstellung eines fetten Schmerzensgeldes. :Lachen2:

Ich nutze aber die Gelegenheit, zu proklamieren, dass ich auf Frederic als Sieger getippt hatte. Leider daneben. Ich erwähne das, weil der Ton hier mittlerweile sehr kränkend geworden ist und ich nicht möchte, dass der Eindruck entsteht, ich hätte etwas gegen ihn. Ganz im Gegenteil: Ich bin Fan. :Blumen:

-----
*PS: Aus meiner Sicht ist er fair gefahren und der Sieg ist hoch verdient.

Loretta2.0 10.12.2020 22:05

auf die Ignorierliste zu Loretta, der vor einigen Wochen mir und meinem Sohn subtil Doping unterstellt hat
Wollte und will ich nicht, bin nur der Argumentationslinie "Athleten zweiter Reihe dopen um einen Anschlussvertrag zu bekommen gefolgt" und habe das versucht dadurch zu entkräften.
Ich glaube nicht, dass er dopt, finde seine Leistungen sehr ansprechend und auch den Mut in solch einem Feld "agaisnt all odds" von vorne das Rennen der Gruppe zu bestreiten.
Ich und subtil, das kann gar nicht sein:Cheese: ...

Wenig subtil war auch die Leistung von Sanders wie ich schon schrieb! Was der nach dem Schwimmen gezaubert hat war schon unglaublich! Vor nicht allzu langer Zeit hätte das diesen Thread bestimmt, da bin ich sicher.

Pippi 10.12.2020 23:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1571736)
Aber Sanders ist deutlich seriöser im Training geworden und auf der Rechnung haben muss man ihn in Kona natürlich immer, wenngleich die 10m-Regel in Kona (und die Tatsache, dass fast alle Rennfavoriten dort einen ruhigen Tag auf den ersten 70km der Radstrecke verleben und sich gut verpflegen können, bevor es in der zweiten REnnhälfte richtig zur Sache geht) ihn stets benachteiligen wird.

In Bezug auf Energiebereitstellung hat Alistair möglicherweise ein ähnliches Problem wie Sanders (nur ohne Schwimmschwäche): er kann brutale Leistungen über ziemlich lange Zeit bringen, aber scheint mit der Energienachlieferung nicht hinterher zu kommen und brennt somit irgendwann auch ab.

Sanders hat auch eine hohe Schweissflussrate. In einem Video hat man gesehen, wieviel er getrunken hat, und wieviel er dann in der Hawaii Hitze Gewicht verloren hat. Darum wird es bei ihm auf Hawaii nie auf den ersten Platz reichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.