triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

Tilly 02.05.2020 07:29

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1529366)
"Falsch" ist es nicht unbedingt, aber es ist auch nicht sehr wahrscheinlich, dass die Veranstaltung am Herbsttermin stattfindet. Ich würde 50 EUR (Spende für einen guten Zweck) auf eine Absage setzen.

Ich habe geschrieben "Stand jetzt"!!!!

Aber so unterschiedlich sind die Meinungen, die einen würden 50€ Spenden, die nächsten finden 90€ Abmeldegebühr super und noch andere beharren auf den Termin und wollen alles zurück, auch falls der Termin aus übergeordneten Dingen verschoben wird.

Schönes Wochenende

Tilly

Dafri 02.05.2020 09:04

Hallo,
Wieviel Geld bekommt man von Ironman in Europa zurück ,wenn man sich abmeldet? In Nordamerika sind es 150 Dollar zurück ,von 850 Dollar Startgeld. Das ist schon happig. Ok,wusste ich .
Falls beim Ironman Canada die Option kommt auf nächstes Jahr zu melden,werden wir das erst einmal annehmen.
Ob es wirklich machbar ist wieder in die Ferne zu fliegen ,bleibt sehr unsicher.

Aktuell hat die World Triathlon Organisation einen mehrseitigen Covid 19 Gesundheits/ Sicherheits /Abstand Entwurf vorgestellt,wie man Wettkämpfe gestalten könnte.
Unter anderen 2 Meter Abstand zwischen den Rädern in der Wechsel Zone,4 Meter Abstand beim Laufen,Mundschutz beim Check In usw.

Auf jeden Fall werden grosse Rennen anders ablaufen als wir bisher kannten. Klasse fänd ich auch ,wenn Teilnehmer zahlen deutlich reduziert würden. Also keine 3000 Starter mehr ,sondern vielleicht nur noch 1500 Starter.

Steff1702 02.05.2020 09:11

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1529372)
Hallo,
Wieviel Geld bekommt man von Ironman in Europa zurück ,wenn man sich abmeldet? In Nordamerika sind es 150 Dollar zurück ,von 850 Dollar Startgeld. Das ist schon happig. Ok,wusste ich .
Falls beim Ironman Canada die Option kommt auf nächstes Jahr zu melden,werden wir das erst einmal annehmen.
Ob es wirklich machbar ist wieder in die Ferne zu fliegen ,bleibt sehr unsicher.

Aktuell hat die World Triathlon Organisation einen mehrseitigen Covid 19 Gesundheits/ Sicherheits /Abstand Entwurf vorgestellt,wie man Wettkämpfe gestalten könnte.
Unter anderen 2 Meter Abstand zwischen den Rädern in der Wechsel Zone,4 Meter Abstand beim Laufen,Mundschutz beim Check In usw.

Auf jeden Fall werden grosse Rennen anders ablaufen als wir bisher kannten. Klasse fänd ich auch ,wenn Teilnehmer zahlen deutlich reduziert würden. Also keine 3000 Starter mehr ,sondern vielleicht nur noch 1500 Starter.

Ich wäre mal gespannt wieviele Leute bei Teilnehmerreduzierug in Frankfurt 1200 Euro für ne LD zahlen würden. Würde ich aber nicht ausschließen dass sich auch da 1500 finden würden :Cheese:

JamesTRI 02.05.2020 09:41

Keine Panik ! Sie versuchen den Termin 27.9.2020 zu realisieren.
Das ist ihr gutes Recht und auch gut so. Denn sie müssen ja schauen dieses Jahr Alles unterzubringen.

Und wenn es nicht klappt wird kostenlos auf 27.6.2021 umgebucht.

Sehr fair.

Dafri 02.05.2020 09:46

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1529375)
Keine Panik ! Sie versuchen den Termin 27.9.2020 zu realisieren.
Das ist ihr gutes Recht und auch gut so. Denn sie müssen ja schauen dieses Jahr Alles unterzubringen.

Und wenn es nicht klappt wird kostenlos auf 27.6.2021 umgebucht.

Sehr fair.


Und wie sieht es aus ,wenn ich dieses bzw nächstes Jahr nicht starten kann bzw möchte. Bekommt man etwas zurück vom Startgeld?

mamoarmin 02.05.2020 11:12

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1529284)
Ja, ich finde den Umgang einiger Athleten mit den Veranstaltern auch unmöglich.

Passt also schon.

Mir fällt es schwer zu den ehemaligen und neuen Inhabern von IM ein gutes Emotionales verhältnis aufzubauen, die wollen mein Geld sonst nichts. Deswegen habe ich da überhaupt kein schlechtes Gewissen mein Geld zurückzufordern.

Ich habe und werde zu kleineren Vereinsveranstaltern sicherlich emotionale Entscheidungen treffen und da verbleibt auch gern mein Startgeld als Spende, wenn ich weiß, dass es einem "guten" Zweck dient..eben den Zwecken, die ein Verein so mit sich bringt.

Schlimmer finde ich die Klassifizierung hier in gute und schlechte Ironmankunden. Kann doch jeder halten wie er will, akzeptiert.

mamoarmin 02.05.2020 11:15

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1529373)
Ich wäre mal gespannt wieviele Leute bei Teilnehmerreduzierug in Frankfurt 1200 Euro für ne LD zahlen würden. Würde ich aber nicht ausschließen dass sich auch da 1500 finden würden :Cheese:

Der harte Kern sicherlich, alleine um dann mit dem Finishershirt bei den Trainingslagern dieser Welt beim Frühstücksbuffet aufzuschlagen. :-) Ich glaube das sind sicherlich 1500 Mann....

noirtornado 02.05.2020 11:48

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1529375)
Keine Panik ! Sie versuchen den Termin 27.9.2020 zu realisieren.
Das ist ihr gutes Recht und auch gut so. Denn sie müssen ja schauen dieses Jahr Alles unterzubringen.

Und wenn es nicht klappt wird kostenlos auf 27.6.2021 umgebucht.

Sehr fair.

Hi !:Huhu:
Woher kommt die Info bzgl. des 27.6.2021 ?

Gruß...

dr_big 02.05.2020 11:55

Könnte man eiegentlich einen Startplatz übertragen? Also angenommen der IM wird verschoben und es hat jemand keine Lust auf den neuen Termin, könnte er mir den Startplatz übertragen?

JamesTRI 02.05.2020 14:34

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1529418)
Könnte man eiegentlich einen Startplatz übertragen? Also angenommen der IM wird verschoben und es hat jemand keine Lust auf den neuen Termin, könnte er mir den Startplatz übertragen?

geht nicht

Alteisen 02.05.2020 15:39

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1529375)
Keine Panik ! Sie versuchen den Termin 27.9.2020 zu realisieren.
Das ist ihr gutes Recht und auch gut so. Denn sie müssen ja schauen dieses Jahr Alles unterzubringen.

Und wenn es nicht klappt wird kostenlos auf 27.6.2021 umgebucht.

Sehr fair.

Verstehe. Bei Ironman ist es sehr fair, wenn man gratis auf 2021 umbuchen darf/muss und beim Frankfurt Citytriathlon ist es ein absolutes Muss, dass 100% Rückzahlung angeboten werden neben der Option gratis auf 2021 umzubuchen.

Das erscheint doch etwas widersprüchlich.

JamesTRI 02.05.2020 17:04

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1529460)
Verstehe. Bei Ironman ist es sehr fair, wenn man gratis auf 2021 umbuchen darf/muss und beim Frankfurt Citytriathlon ist es ein absolutes Muss, dass 100% Rückzahlung angeboten werden neben der Option gratis auf 2021 umzubuchen.

Das erscheint doch etwas widersprüchlich.

Arbeitest du bei TriCity ?

tandem65 02.05.2020 17:27

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1529477)
Arbeitest du bei TriCity ?

Ohhh man, woraus leitest Du das ab?:Maso: :Nee:

Alteisen 02.05.2020 17:54

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1529477)
Arbeitest du bei TriCity ?

Ich kann Dich beruhigen, ich arbeite weder bei Eventpower noch bei Ironman

tandem65 02.05.2020 19:32

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1529409)
Mir fällt es schwer zu den ehemaligen und neuen Inhabern von IM ein gutes Emotionales verhältnis aufzubauen, die wollen mein Geld sonst nichts. Deswegen habe ich da überhaupt kein schlechtes Gewissen mein Geld zurückzufordern..

Daher schrieb ich ja das passt schon.

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1529409)
Schlimmer finde ich die Klassifizierung hier in gute und schlechte Ironmankunden. Kann doch jeder halten wie er will, akzeptiert.

Wo wurde das gemacht? Hast Du ein Beispiel? Ich kann mich da an nichts entsprechendes erinnern.

tandem65 02.05.2020 19:37

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1529310)
Geb 8ch d8r völlig recht, dafuer gibt es die Versicherung.... Ich damit aber lediglich, dass es nun mal umgekehrt ist, der Veranstalter die A Karte hat, und mir das eben aus dem Grunde ziemlichegal ist.... Hat er sich nicht versichert 😎🤔

Kannst Du es noch einmal mit vollständigen Sätzen und versuchsweise mit nachvollziehbaren Formulierungen versuchen?
Vielleicht merkst Du dabei daß es einen Unterschied zwischen aus eigenem Antrieb nicht versichern gibt und der Unmöglichkeit eine Versicherung für bestimmte Gefahren abzuschliessen.

Moe 02.05.2020 19:39

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1529377)
Und wie sieht es aus ,wenn ich dieses bzw nächstes Jahr nicht starten kann bzw möchte. Bekommt man etwas zurück vom Startgeld?

:Lachanfall: :bussi: :Lachanfall:

Passierschein a38.....

Dembo 02.05.2020 22:25

Schade finde ich am Verhalten von Ironman nur, dass sie krampfhaft versuchen ein Herbstrennen irgendwie durchzuziehen und dafür vermutlich aktuell auch noch gutes Geld ausgeben. Wie geschrieben halte ich Langdistanzrennen bei uns in Frankfurt im September/Oktober aufgrund des Wetters für nicht durchführbar und alle die tollen Freiwilligen, Kids und nicht zuletzt das tolle Publikum wird sich doch höchstwahrscheinlich dieses Jahr auch nicht mehr einfinden. Also warum jetzt noch Ressourcen und Geld auf diesen Strohhalm verschwenden?

Persönlich habe ich mich mit der Hoffnung auf 2021 zufrieden gegeben. Ist natürlich Risikobehaftet und ob ich für mein Geld jemals ein Rennen bekomme steht in den Sternen.

Wer sein Geld für 2020 zurück haben will ist (nach meinem Verständnis und Arnes Film) im Recht, muss das jetzt halt mit Anwalt durchsetzen und ja, es ist ebenfalls das gute Recht von Ironman, dass sie versuchen das zu verhindern auch wenn ich das für aussichtslos halte. Also kramt eure Rechtsschutzversicherung raus, schaut euch die Selbstbeteiligung an und überlegt wie's weitergeht.

JamesTRI 03.05.2020 23:10

Wetterarchiv Frankfurt, letzter Sonntag im September:

2019: 18-20 Grad
2018: 18-19 Grad
2017: 17-18 Grad
2016: 19-25 Grad
2015: 17-18 Grad
2014: 18-22 Grad
2013: 17-18 Grad
2012: 16-17 Grad
2011: 19-24 Grad

Immer Sonne oder teilbewölkt.
Also ideal fürs Laufen. Passabel fürs Radfahren. Beim Schwimmen haben wir Neos.

Quelle: https://www.timeanddate.de/wetter/de...th=9&year=2019

Wassertemperatur Langener Waldsee
Datum
Wasser-Temperatur (°C)
15.04.2019
12
13.05.2019
16
10.06.2019
21
08.07.2019
23
05.08.2019
24
02.09.2019
23

=> Also gehe ich mal von aus das er bis Ende September minimal bei 19-20 Grad liegt
Quelle: https://badeseen.hlnug.de/hauptnavig...ngener-waldsee

Nobodyknows 04.05.2020 06:48

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1529684)
Wetterarchiv Frankfurt, letzter Sonntag im September:
...
Immer Sonne oder teilbewölkt.
Also ideal fürs Laufen. Passabel fürs Radfahren. Beim Schwimmen haben wir Neos.

Machbar ist es.

Wenn das Schwimmen erst nach Sonnenaufgang startet (wovon ich ausgehe), könnte halt, durch den Rolling Start und der Tatsache, dass der Zielbereich auf dem Römerberg um 22:00 Uhr (aufgrund von Beschwerden wegen Lärmbelästigung) geschlossen wird, die Zahl der "DNF" unter den Breitensportlern steigen.

Ein zu verkraftendes Übel für die Mehrheit, eine "Tragödie" für Betroffene.

Gruß
N. :Huhu:

Dembo 04.05.2020 08:06

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1529684)
Wetterarchiv Frankfurt, letzter Sonntag im September:

Ich nehme an, das sind die Tageshöchsttemperaturen, die Du da zitierst? Aus den genannten Gründen (u.a. Tageslicht und Seetemperatur) solltest Du Dir auch die Tiefsttemperaturen anschauen. Ich hab mir die Daten der letzten 50 Jahre mal angeschaut und schon hier zusammengefasst: https://www.triathlon-szene.de/forum...&postcount=495

Keiner kann in die Zukunft schauen und ich halte die Chance - unabhängig vom Wetter - für einen WK Ende September/Anfang Oktober für < 20% (unsere Schulen in Ffm haben uns gerade geschrieben, dass aller Voraussicht kein normaler Unterricht auch nach den Sommerferien stattfinden wird), aber wenn IM da irgendwas versucht durchzuziehen, dann Wette ich auf (mindestens) verkürzte Schwimmstrecke und arschkalte Radrunden durch die Wetterau. Den Mutigen trotzdem viel Glück!

Nepumuk 04.05.2020 08:22

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1529707)
Keiner kann in die Zukunft schauen und ich halte die Chance - unabhängig vom Wetter - für einen WK Ende September/Anfang Oktober für < 20% (unsere Schulen in Ffm haben uns gerade geschrieben, dass aller Voraussicht kein normaler Unterricht auch nach den Sommerferien stattfinden wird), aber wenn IM da irgendwas versucht durchzuziehen, dann Wette ich auf (mindestens) verkürzte Schwimmstrecke und arschkalte Radrunden durch die Wetterau. Den Mutigen trotzdem viel Glück!

Wie schon erwähnt, wäre ein IM Termin im September für mich ein Traum im Gegensatz zu den Hitzeschlachten der vergangenen Jahre. Aber das sind die Vorlieben eben auch unterschiedlich. Allerdings befürchte ich auch, dass es mit einer Genehmigung im September für eine Veranstaltung dieser Größe nichts wird.

easyrider 04.05.2020 08:35

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1529684)
Wetterarchiv Frankfurt, letzter Sonntag im September:

2019: 18-20 Grad
2018: 18-19 Grad
2017: 17-18 Grad
2016: 19-25 Grad
2015: 17-18 Grad
2014: 18-22 Grad
2013: 17-18 Grad
2012: 16-17 Grad
2011: 19-24 Grad

Immer Sonne oder teilbewölkt.
Also ideal fürs Laufen. Passabel fürs Radfahren. Beim Schwimmen haben wir Neos.

Quelle: https://www.timeanddate.de/wetter/de...th=9&year=2019

Sicher das diese Daten stimmen ???
Also ich habe in den letzten 4 Jahren immer für den Frankfurt Marathon trainiert und daher weiss ich genau(geht auch aus meiner Strava Doku hervor), dass es ab Mitte September bis Ende Okt. im frankfurter Raum eigentlich kein trockenes Wochenende mehr gab (als ich die langen Läufe gemacht habe). Zum Teil hat es den ganzen Tag durchgeregnet. Die Temperaturen mögen stimmen, aber es ist die Maximaltemperatur.
Wenn es morgens aufs Rad geht können es auch schon mal nur 4-5 Grad sein. Wer hat darauf Bock - wenn man sich für ein Sommerrennen angemeldet hat???

Nobodyknows 04.05.2020 08:58

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1529715)
...daher weiss ich genau(geht auch aus meiner Strava Doku hervor), dass es ab Mitte September bis Ende Okt. im frankfurter Raum eigentlich kein trockenes Wochenende mehr gab (als ich die langen Läufe gemacht habe). Zum Teil hat es den ganzen Tag durchgeregnet. ...

Meinst Du Frankfurt an der Oder? :confused:

13.10.19 - 27. Offenbacher Mainuferlauf:
Insgesamt 1578 Teilnehmer lockte ein goldenes Oktoberwochenende an die Mathildenschule und an den Main...


14.10.18 Auch in diesem Jahr haben bei bestem Wetter zahlreiche Läufer beim Offenbacher Mainuferlauf teilgenommen...

Gruß
N. :Huhu:
(Schönwetterläufer)

craven 04.05.2020 09:17

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1529720)
goldenes Oktoberwochenende

bei bestem Wetter

(Schönwetterläufer)

Wobei ich da mal einwerfern möchte, dass ich gerne bei bestem, goldenen Oktoberwetter laufe - aber gerne mittags. Nicht spätnachmittags. An solchen Tagen schwimme ich aber auch eher ungern (vor allem frühmorgens :) ) und beim biken bin ich auch lieber nur 1-2h in der Mittagszeit unterwegs... Es ist halt einfach kein Sommer mehr ;)

jaja, ich weiss - Schönwettersportler :Blumen:

Nobodyknows 04.05.2020 09:31

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1529724)
... dass ich gerne bei bestem, goldenen Oktoberwetter laufe - aber gerne mittags. Nicht spätnachmittags...

Nepumuk schrieb bereits, dass die Geschmäcker diesbezüglich unterschiedlich sind.

Was mich zu einem Kommentar veranlasste war dies: "Also ich habe in den letzten 4 Jahren immer für den Frankfurt Marathon trainiert und daher weiss ich genau (geht auch aus meiner Strava Doku hervor), dass es ab Mitte September bis Ende Okt. im frankfurter Raum eigentlich kein trockenes Wochenende mehr gab ... Zum Teil hat es den ganzen Tag durchgeregnet."

Und ich weiss megagenau, dass ich nach dem Mainuferlauf 2018, Mitte Oktober mit T-Shirt und Shorts bekleidet und Flip-Flops an den Füßen zum Eissalon bin und am Mainufer in der Sonne saß.

Gruß
N. :Huhu:

easyrider 04.05.2020 10:00

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1529725)
Nepumuk schrieb bereits, dass die Geschmäcker diesbezüglich unterschiedlich sind.

Was mich zu einem Kommentar veranlasste war dies: "Also ich habe in den letzten 4 Jahren immer für den Frankfurt Marathon trainiert und daher weiss ich genau (geht auch aus meiner Strava Doku hervor), dass es ab Mitte September bis Ende Okt. im frankfurter Raum eigentlich kein trockenes Wochenende mehr gab ... Zum Teil hat es den ganzen Tag durchgeregnet."

Und ich weiss megagenau, dass ich nach dem Mainuferlauf 2018, Mitte Oktober mit T-Shirt und Shorts bekleidet und Flip-Flops an den Füßen zum Eissalon bin und am Mainufer in der Sonne saß.

Gruß
N. :Huhu:

Mit trockenem Wochenende meine ich auch Samstag und Sonntag. Bei den beiden Mainuferläufen war ich auch dabei und weiss daher, dass es gerade letztes Jahr vor dem Start morgens bitterkalt war. Vom Schwimmen will ich da gar nicht reden.

Aber mal generell: Die Regenwahrscheinlichkeit am letzten Juni-Wochenende liegt m.E. bei 0-20% und Ende September /Oktober eben bei 70-80%.
Jeder hat seine anderen Präferenzen bzgl. Wetter bei Triathlonveranstaltungen.
Meine liegt dabei eher bei trockenen Bedingungen und 20-35 Grad.
Daher habe ich mich auch bei diesem Event angemeldet und nicht beim Norseman oder IM Wales.

Wie ich schon in einem anderen Post schrieb sollte IM daher 3 Optionen anbieten:
1. Meinetwegen die Verschiebung auf Herbst (allerdings neben der Witterung wegen der Untersagung von Großveranstaltungen wg. Corona höchst unwahrscheinlich)
2. Übertragung des Startplatzes auf 2021
3. Rückzahlung des kompletten Startgeldes (ist laut Rechtslage hierzulande ohnehin klar geregelt - kein Zustandekommen des Vertrages -> keine Startgebühr).

Klugschnacker 04.05.2020 11:36

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1529729)
Aber mal generell: Die Regenwahrscheinlichkeit am letzten Juni-Wochenende liegt m.E. bei 0-20% und Ende September /Oktober eben bei 70-80%.
.

Woher hast Du das? 🤓

free_willy 04.05.2020 13:48

Gerade von IM eine Antwort bekommen zwecks meiner Email "Rückerstattung des Startgeldes

"Wir werden die Startplatzverschiebung zum IRONMAN Frankfurt 2021 anbieten. Sobald wir das neue Renndatum bekannt geben, werden wir einen Link zur Verfügung stellen, worüber du die Verschiebung veranlassen kannst. Vielleicht ist dies ja eine passende Option für dich. Weitere gibt es voraussichtlich mit dem neuen Update.

Aktuell gelten die üblichen Stornierungsbedingungen. Solltest du dich in der Zwischenzeit also lieber abmelden wollen, kannst du das Formular auf unserer Website ausfüllen (bitte Europa auswählen, das Formular ist auf der rechten Seite): https://www.ironman.com/transfer-withdrawal

Aktuell ist eine Erstattung von 25% (100% Zusatzkäufe) möglich. "

Seyan 04.05.2020 14:00

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1526454)
Fakt ist ich will mein Geld zu 100% zurück.
So Zeugs wie bei Challenge, also 90 Euro Übertragungsgebühr und 80 Euro höheres Startgeld, mache ich nicht mit. Keine Veranstaltung oder ist Übertragung aufs nächste Jahr mit Gebühren verbunden, dann heißt es "Anwalt bitte übernehmen Sie das Eintreiben des Geldes".

Kannst ja gerne einen Anwalt einschalten. Rein rechtlich ist es vermutlich so, dass die Challenge eben das Rennen NICHT abgesagt hat, sondern alle Teilnehmer ihren Startplatz eigenverantwortlich zurückgegeben haben und in dem Fall fallen 90€ Bearbeitungsgebühr an.

Ob das Vorgehen tatsächlich juristisch bestehen würde, ist fraglich.
Aber mach mal. Verklag die Challenge Roth (die ist ja rein rechtlich eigenständig). Wenn es dann nächstes Jahr keine DCR gibt, weil sie gezwungen sind, die ganzen 90€ Zahlungen zurückzuzahlen, dann bist du hoffentlich glücklich.

Steff1702 04.05.2020 14:41

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1529798)
Kannst ja gerne einen Anwalt einschalten. Rein rechtlich ist es vermutlich so, dass die Challenge eben das Rennen NICHT abgesagt hat, sondern alle Teilnehmer ihren Startplatz eigenverantwortlich zurückgegeben haben und in dem Fall fallen 90€ Bearbeitungsgebühr an.

Ob das Vorgehen tatsächlich juristisch bestehen würde, ist fraglich.
Aber mach mal. Verklag die Challenge Roth (die ist ja rein rechtlich eigenständig). Wenn es dann nächstes Jahr keine DCR gibt, weil sie gezwungen sind, die ganzen 90€ Zahlungen zurückzuzahlen, dann bist du hoffentlich glücklich.

Er soll also die 90 Euro abschreiben damit du nächstes Jahr dort starten kannst? Der Grund warum er das Geld zurück will ist komplett unerheblich.
Ich würde 2021 vllt gerne mit Lufthansa fliegen, mit Aida fahren oder was weiß ich. Ich würde aber nie von anderen Leuten verlangen dass sie ihr bezahltes Ticket abschreiben sollen.

easyrider 04.05.2020 15:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1529741)
Woher hast Du das? 🤓

Aufzeichnung meiner Trainings bei Strava der letzten 5 Jahre wo auch die Witterung dokumentiert ist. Ja es ist keine offizielle Studie etc. ( da muss man ja aktuell ohnehin vorsichtig sein:) ) - aber ich habe es real erlebt.

Und danach war ich an den letzten Juni-Wochenenden immer aktiv und es war immer sonnig und/oder zumindest trocken.

In der Zeit Ende September bis Mitte Oktober hat es bei jeder 2. Aktivität von mir geregnet und dabei muss man berücksichtigen, dass es Tage gab an denen ich wegen Regens gar nicht radfahren war. Ja ich bin aus Zucker, I know :Cheese: Aber Radfahren bei Regen macht absolut keinen Spass

Dembo 04.05.2020 16:16

Ich muss noch mal auf meine Post hier und die Daten des Wetterdienstes verweisen (https://www.triathlon-szene.de/forum...ostcount=495):

Insgesamt habe ich 70ig mal den 27.09. gefunden und damit folgende Ergebnisse erhalten:

Mittlere Tagestemperatur: 8.2° - 19.2°, im Mittel 13.5°
Tagestiefsttemperatur: -0.1° - 15°, im Mittel 9°
Tageshöchsttemperatur: 11° - 26°, im Mittel 18.6°

Niederschlag gab's an 26 von 70 Tagen, also in etwa 37%

tandem65 04.05.2020 20:49

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1529815)
Er soll also die 90 Euro abschreiben ....nie von anderen Leuten verlangen dass sie ihr bezahltes Ticket abschreiben sollen.

Ja die Hysterie ist schon groß. Von Veranstaltern, die wirklich viel verlieren wenn Sie ALLES zurückerstatten, eine 1A Kommunikation zu verlangen und selbst schon nicht mehr zwischen Ticketpreis und Stornogebühr unterscheiden können.:Maso: :Maso: :Maso:

Nepumuk 05.05.2020 07:29

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1529900)
Ja die Hysterie ist schon groß. Von Veranstaltern, die wirklich viel verlieren wenn Sie ALLES zurückerstatten, eine 1A Kommunikation zu verlangen und selbst schon nicht mehr zwischen Ticketpreis und Stornogebühr unterscheiden können.:Maso: :Maso: :Maso:

Da fällt mir dann immer der Refrain von einem Song meiner Lieblingband ein:

Ich, ich, ich, alles dreht sich nur um mich. :Nee:

Heldmaschine - Ich, ich, ich

Steff1702 05.05.2020 08:53

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1529900)
Ja die Hysterie ist schon groß. Von Veranstaltern, die wirklich viel verlieren wenn Sie ALLES zurückerstatten, eine 1A Kommunikation zu verlangen und selbst schon nicht mehr zwischen Ticketpreis und Stornogebühr unterscheiden können.:Maso: :Maso: :Maso:

Mir ging es um die nicht erhaltene Leistung, nicht das Ticket

Estebban 05.05.2020 09:36

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1529900)
Ja die Hysterie ist schon groß. Von Veranstaltern, die wirklich viel verlieren wenn Sie ALLES zurückerstatten, eine 1A Kommunikation zu verlangen und selbst schon nicht mehr zwischen Ticketpreis und Stornogebühr unterscheiden können.:Maso: :Maso: :Maso:


Das ganze darf man natürlich auch anders rum sehen. Von einer GmbH mit Gewinnerzielungsabsicht erwarte ich eine saubere, im gesetzlichen Rahmen klare Kombination. Von einem „einfachen“ Kunden tue ich das nicht.
Aber über Leute lustig machen, die auf Ihrem Recht bestehen, weil man anderer Meinung ist, ist halt einfacher...

easyrider 05.05.2020 09:55

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1529995)
Das ganze darf man natürlich auch anders rum sehen. Von einer GmbH mit Gewinnerzielungsabsicht erwarte ich eine saubere, im gesetzlichen Rahmen klare Kombination. Von einem „einfachen“ Kunden tue ich das nicht.
Aber über Leute lustig machen, die auf Ihrem Recht bestehen, weil man anderer Meinung ist, ist halt einfacher...


Vor allem geht es hier um einen Betrag von über EUR 600, von dem ein nicht unerheblicher Teil als Marge und letztendlich Gewinn anzusehen ist. Wir haben eine Leistung von einer For-Profit-Organisation eingekauft, die von dieser auch an dem vereinbarten Datum zu erbringen ist. Wenn das auch aus Gründen, die Ironman nicht zu verantworten hat, nicht möglich ist, muss eine Rückerstattung des Startgeldes an den Teilnehmer zumindest als Option angeboten werden, wenn es sich um ein seriöses Unternehmen handelt.

Wer von uns kann diesen Betrag einfach so "in den Wind schießen" ???

Wir reden hier nicht von 20 EUR Startgebühr für einen Volkslauf der von Verein XY organisiert wird und die rein zur Deckung der Kosten benutzt wird und man dann gerne bereit ist diesen kleinen Betrag nun mal zu "spenden".

ricofino 05.05.2020 10:20

Sehe ich ähnlich.
Vor allem auch weil Ironman bei einem z.B. Verletzungsbedingten Rücktritt nichts erstattet. Dessen Rücktrittsbedingungen sind zu gunsten Ironman sehr einseitig ausgelegt, jetzt Toleranz zu erwarten ist schon dreist.

Eine mögliche Verschiebung in den Herbst, okay, gehe ich persönlich noch mit die Veranstaltung nach Möglichkeit durchzuziehen.

Ein Start 2021 kommt für mich nicht infrage, das war mit mit der Anmeldung für 2020 schon klar. Meine Planungen für 2021 sind schon länger auf MD und OD gerichtet, da ich ab Herbst 2020 weniger Zeit habe zum trainieren.

tandem65 05.05.2020 10:45

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1530009)
Vor allem geht es hier um einen Betrag von über EUR 600,

Nein, es geht nicht um den gesamten Betrag.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.