![]() |
Solange die Wasserschattengeber auch Wettkampfteilnehmer sind, ist das erlaubt. Es geplant darauf anzulegen, vielleicht noch mit geplantem DNF nach dem Schwimmen, ist dann eher moralisch fragwürdig und gibt dem ganzen Vorhaben ein Gschmäckle.
Wenn etwas nach dem Regelwerk nicht astrein sein sollte, müsste auch eine Regel zu benennen sein, gegen die verstoßen wurde. Ein "dislike" reicht dafür nicht, wie mir 20 Jahre Kampfrichtererfahrung sagen. |
Zitat:
Wenn Wasserschattengeber extra engagiert sind und ihre eigenen Wettkampfchancen dem Abschneiden desjenigen unterordnen, dem sie Wasserschatten liefern, ist es ein klarer Regelverstoß, zumindest nach Ironman-Regeln: Zitat:
Matt Chrabot schwamm damals mehrere Minuten langsamer als üblich und genau das Tempo, das Sanders gerade noch im Wasserschatten halten konnte. Vergleichbare Diskussionen gab es 2018 auch durch das Domestique-Verhalten von Dreitz auf dem Rad, dem man aber nicht nachweisen konnte, dass er durch seine eigene einseitige Führungsarbeit eigene Rennambitionen dem Abschneiden von Team-Kollege Lange untergeordnet hat |
Tolles Interview, Danke, Arne!
Nach Lektüre des Threads und dem von mir wahrgenommenen Auftreten von Sebastian Reinwand, muss ich sagen, dass sich mir die ganze Aufregung nicht so ganz erschließt. Er ist ein guter Marathonläufer und hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt. Jeder hier weiß, dass eine hohe Motivation auch von großen Zielen kommt. Was soll er denn sonst sagen? "Ich kann zwar 2:15 im Marathon laufen, aber Triathlon ist wirklich so brutal und so viel härter als Marathon, deshalb kann ich mir nur ein Sub 9 im Ironman als Ziel setzen"? Dass Dinge nicht immer so einfach laufen wie geplant, weiß er schon vom Marathon: Einmal mit dem falschen Schuh gestartet und die Saison ist dahin. Und dass auf dem Rad die Position nicht nur beim Fitting gemacht wird hat er auch schon gemerkt (vgl. die erwähnte Entzündung im Sitzbereich). Sein Ziel ist hoch und es zu erreichen nicht einfach. So what. Er schadet niemandem damit, es sich zu setzen (außer vielleicht seinem Körper und seinem Umfeld). Bei der ganzen Kritik frage ich mich schon, ob deren Ursache nicht eher bei den Kritikern als beim Kritisierenden zu suchen ist... |
Im ITU-Regelwerk ist der Regelverstoß, dass andere Athleten bewusst Wasserschatten, Windschatten beim Radfahren (im erlaubten 10m-Abstand) oder Windschatten beim Laufen geben, nicht ganz so klar definiert wie bei den Ironman-Regeln, geht aber aus der "General-Conduct"-Definition trotzdem ziemlich eindeutig hervor:
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube du verwechselst da was mit diversen Facebook-Diskussionen, wo ich in der Tat einige ziemlich "aufgeregte" und unsachliche Kommentare wahrgenommen habe. Zitat:
Sich aber eine Sub8 vorzunehmen ist vergleichbar, als wenn er sich mit einer Marathonbestzeit von 2:15h plötzlich eine Sub 2:08h (und zwar nicht als Fernziel, sondern gleich für den nächsten Wettkampf) vornehmen würde. Das hätte nichts mit einem ambitionierten Ziel zu tun, sondern wäre einfach unrealistische Träumerei, die an den Realitäten des Leistungssports vorbeigeht. |
Zitat:
Stimmt. Sub9 wäre ja die einzige alternative Zielsetzung gewesen. Da hatte er wohl gar keine andere Wahl... Ich denke zwischen sub9 und sub8 gibt's nochmal locker 4-5 andere Leistungsklassen/-stufen. |
Zitat:
Zitat:
Ich verweise noch mal auf die Beginne der Langdistanz Rennen auf Hawaii, da haben sich die Starter der ersten paar Jahre, sicher ähnliche Komentare anhören müssen. Wir alle kennen genügend Beispiele bei denen unrealistische Träumereien doch geklappt haben. Möchte nicht zählen wie oft ich gerade von Triathleten gehört habe "hätte nie gedacht dass es klappt oder ähnlich" |
Also mein Eindruck ist (mit einer speziellen Ausnahme) eher, dass hier eher einige der Sebastian Reinwand Fans die Sache zu persönlich nehmen und selbst bei sachlicher Kritik sofort das Vorwurfskarussell anschmeißen und versuchen ohne eigene sachliche Gegenargumente die Kritik ins lächerliche zu ziehen.
|
Zitat:
Liegt vielleicht an meinen eignenen Erfahrungen und dem was ich so, auch aus ganz anderen Bereichten mitbekomme. Natürlich muss man nicht jedem gut zureden, der eine, einem selbst unrealistisch erscheinende, Idee hat. Aber es haarklein aufzudröseln warum es nicht klappen kann, das ist sehr demoralisierend. |
Zitat:
Wenn man von (auch meinem) Bratwurstniveau ausgeht, dann is ne halbe Stunde nicht viel. Sich mittelfristig statt 11h ne 10.30 vorzunehmen ist dann vllt ambitioniert, klappt aber vllt doch mal und an nem Sahnetag wirds dann vllt sogar mal ne 10.20. Wenn dann woanders darüber diskutiert wird wirkt das wie Krümelkackerei. Unter 9h wirds dann aber sukzessive enger. Richtung 8h sind dann halt selbst 10 min hin oder her einfach auch massive Leistungs- und Klassenunterschiede. Gibt ja inzwischen einige Tools, wo man mal nachschauen kann, wie viel Watt Unterschied man für 10 oder von mir aus auch nur 5min weniger drücken muss. Das sind fix mal 20 Watt Unterschied in dem Bereich. Entweder man hat das halt drauf oder man schießt sich ab. Thats it. Für diese Meinung/Einschätzung muss man sich denk ich nicht zwangsläufig persönlich angegriffen gefühlt haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Vermutlich weiß SR das alles auch was du da schreibst. Und sicher weiß er auch wie schwer es ist, ab einem bestimmten Bereich eine Verbesserung zu erzielen. Er hat ja auch nirgendwo behauptet, dass er es schaffen wird und auch nirgendwo, dass es leicht ist. |
Zitat:
Es ging darum, dass man sich nicht zwangsläufig persönlich angegriffen gefühlt haben muss, um (sachlich) zu der Einschätzung gekommen zu sein, dass sein Vorhaben aktuell unrealistisch ist/ war. |
Zitat:
Warum manch einer dann hier lange Erläuterungen seiner Einschätzung schreibt verstehe ich zwar nicht so ganz aber das liegt dann ja vielleicht im, dem Triathlon Forumisti, innewohnenden Missionsbedürfnis begründet. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
(Ich sag es dir ja nur ungern, aber bei sportlichen Einschätzungen liegt Hafu mit seinen sachlichen, gut begründeten Analysen eigentlich immer ziemlich nahe an der Wahrheit.) |
Zitat:
ach Mirco :Blumen: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Achso ja der ist mir auch aufgefallen :Cheese:
Was seine gar nicht fragte war wie es ihm aktuell geht, scheinbar ist Sebastian schon wieder ein bisschen ins Rad Training eingestiegen, immerhin einen KOM geholt. |
Zitat:
Das schaffen ja viele Amateure. :Cheese: Das wäre eins ziemlich langweilige Ansage gewesen. |
Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht so ganz.
Sollte es nicht das Ziel eines jeden Profs sein, in der Lage zu sein Roth um die 8 Stunden zu finishen? Wer dieses Ziel oder ein vergleichbares nicht hat sollte sich eher hinterfragen, als jemand der dieses Ziel offen kommuniziert. Es ist ja nicht so, als ob irgend ein Hobbysportler angekündigt hat 8 Stunden zu schaffen, sondern ein Leistungssportler aus einer Teildisziplin, der sich nun voll und ganz dem Triathlon widmet. |
Zitat:
|
Zitat:
Wolfgang Krüger (ein Spitzenmarathonläufer in den 1980ern) hat mal gemeint, seit er nicht mehr studieren würde, würde es im Training besser laufen. Er hätte zeitlich nicht mehr so viel Spielraum, was ihn disziplinieren würde. Christoph Herle (ebenfalls mal Spitzenmarathonläufer, Bestzeit 2:09 h in den späten 1980ern erzielt glaube ich) hat ebenfalls mal gemeint es würde besser laufen, seit er weniger mache u.a. weil er nicht mehr studiere. https://www.youtube.com/watch?v=SYi1NKwpthA Kleiner Nachtrag: Ich hoffe der Chrsitoph Herle wurde danach rasch aufegklärt und ihm wurde vor Augen geführt, dass man Hunden besser nicht direkt in die Augen schaut, sondern besser stehen bleibt und das Gegenteil tut sie nämlich möglichst ignoriert und sehr viel Ruhe ausstrahlt. Direkter Blickkontakt ist für Hunde eine Drohgebärde bzw. Dominazverhalten. Das kann schief gehen. https://www.youtube.com/watch?v=w8J3r8hpMTY Herle its die 2:09 schon 1985 gelaufen. Konzept: Relativ wenig Umfang (so 160, 170 km, wenn ich mich recht entsinne, für einen Marathonspitzenläufer, aber im Gegenzug recht hohe durchschnittliche Trainingsintensität) |
Hut ab Sebastian ...
![]() Hast es im Triathlon innerhalb einer Saison zu Ruhm und Fans und auch ins Triathlon-TV gebracht, ohne einen einzigen Triathlon absolviert zu haben (soweit ich das sehe). Das muß man auch erstmal hinbringen ... :Lachen2: |
Zitat:
Tue Gutes und sprich darüber! ;-) Mal gespannt, ob das mit dem Sponsoring weiterhin noch so gut läuft. Also es sieht für mich zumindest so aus, dass ich das angenommen habe bzw. annehme, dass das ganz gut geklappt hat bisher auf dem Weg vom Läufer zum Triathleten. |
Zitat:
|
Wäre ich an seiner Stelle, würde ich mir den Spaß erlauben und mir ein "Maulheld" T-Shirt drucken lassen. :Lachen2:
|
Zitat:
Kleingedruckt : Maulaufreißen sales ... :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
War ein Test ... :Cheese: |
Zitat:
Aber es gibt wohl viele, die Maulhelden unheimlich gerne zuhören. Komischen Phänomen! Die Idee mit dem "Maulheld" T-Shirt finde ich geil, ich nehme auch eins! |
Zitat:
Mag durchaus sein, daß er die Geschichte falsch einschätzt. Da könnte man ihm ggf. Naivität vorwerfen. Aber da würde ich erstmal abwarten. Ich traue ihm einiges zu. |
Soviel zu Andreas R.!
Aber was hat das mit Sebstian R. zu tun? :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Das Schwimmen und 180 Km Rad bei ambitioniertem Tempo nur so wenig Laufzeit kosten...sorry, aber da fände ich mit nem 2:45er Marathon zu planen und sich das dann nötige Radlevel für sub8 noch anzueignen realistischer. Alleine von 2:15er Laufniveau, was eine bisher einmalige Leistung gewesen ist, runterzurechnen, obwohl der Marathon bei den Männern in Deutschland die unkonstanteste Disziplin ist, die mir überhaupt bekannt ist... |
Zitat:
Und diese Herren wissen wovon sie reden und können sich gut einschätzen. Dann kommt einer, der einen einzigen "Schülertriathlon" in seinem Leben absolviert hatte und haut auf den Putz, das es bröselt. Für mich ist das Effekthascherei! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich wollte oben auch nur schreiben, daß ich das Vorhaben nicht für aussichtslos halte. Und in die Nähe wird er sicher kommen können. Dennoch wird eine Menge Glück dazugehören. Das weiß er sicher selbst am besten. |
Für mich war die Sub8 Ankündigung reine Sponsorenakquise. Hätte er 8:15 oder 8:30 angekündigt hätte es keinen interessiert, aber so hat er sich aus meiner Sicht jetzt für ein Jahr finanziert.
|
Zitat:
das ich übers Wasser gehen kann! ;) |
Zitat:
Wie heisst es in einem geilen Song von den Dire Straits: "Money for nothing, chicks for free". Das Sponsoren auf solch einen Maulhelden reinfallen ist schon schlimm genug, das andere wirklich gute Sportler dann dafür vielleicht keine Unterstützung erhalten, umso schlimmer. |
Zitat:
Das ist eindeutig eine Hommage an das bedingungslose Grundeinkommen :Blumen: :Blumen: :Blumen: ! Niemand sollte wirklich abhängig sein von irgendwelchen Leuten mit so viel Kohle, dass sie locker was davon abgeben können, denn der Großteil tut dies in der Regel nicht ganz ohne uneigennützige Hintergedanken. :Blumen: https://www.youtube.com/watch?v=uoaBjHYsDAg :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.