triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

aequitas 07.12.2016 15:48

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277247)
Aha. Dir ist schon klar wie viele Deutsche in Armut leben? Ist in Armut leben würdevoll?

Ja, nur hat das nichts mit der Dichotomie deutsch vs. nicht-deutsch zu tun.

noam 07.12.2016 15:57

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277247)
Aha. Dir ist schon klar wie viele Deutsche in Armut leben? Ist in Armut leben würdevoll?

Dazu müsste man Armut einmal definieren.

Zitat:

Zitat von Wikipedia
Die Armutsgrenze bezeichnet ein Einkommen, unterhalb dessen der Erwerb aller lebensnotwendigen Ressourcen nicht mehr möglich ist, also Armut vorliegt.

Was sind denn lebensnotwendige Ressourcen? 55" LCD TV fürs tägliche RTL2 schauen, um man die Klischees zu bedienen?

In Deutschland wird die Armutsgrenze so beschrieben, dass sie 60% des Durchschnittslohns sind. Ist doch blödsinn. Man müsste es doch nch obiger Definition eher an den Kosten für den Lebensunterhalt festmachen.

Daher halte ich eine Argumentation über die Statisitiken zur Armut in Deutschland wenig zielführend denn dank staatlicher Sozialleistungen muss hier niemand in tatsächlicher Armut leben.

Trimichi 07.12.2016 16:05

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1277248)
Ja, nur hat das nichts mit der Dichotomie deutsch vs. nicht-deutsch zu tun.

Sehr wohl hat es das. Es gibt Länder, Staaten und Regierungen. Wie auch Grenzen.
Entweder Deutschland wird Einwanderungsland. Oder Deutschland bleibt ein Sozialstaat. Beides zugleich geht nicht. Grundsätzlich gebe ich dir ja Recht. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Warum sind die Syrer besser als, hm, nehmen wir doch zum Beispiel mal 150 Millionen chinesische Leiharbeiter. Meinst du die leben würdevoll? Es heißt dem: "DEM DEUTSCHEN VOLKE" und nicht dem "x-beliebigen Volke". Die Regierung hat dafür Sorge zu tragen "Schaden abzuwenden". Und zwar vom dt. Volke. Darauf hat Frau Merkel einen Eid geleistet. Und? Hat sie das? Schaden abgewendet vom deutschen Volke? Oder warum sind so viele unzufrieden und wählen zum Beispiel die AfD?


Ansonten stimme ich noam zu, man müsste erst einmal Armut definieren.

aequitas 07.12.2016 16:09

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1277252)
Daher halte ich eine Argumentation über die Statisitiken zur Armut in Deutschland wenig zielführend denn dank staatlicher Sozialleistungen muss hier niemand in tatsächlicher Armut leben.

Leider wird hier anhand schwammiger Begriffe diskutiert. Du führst hier die absoluten Armut an, welche von der relative Armut unterschieden werden muss.

Und ja, in Deutschland gibt es Menschen, die in tatsächlicher (sic!) Armut leben. Gerade Erwerbslose, Alleinerziehende und Rentner sind davon betroffen. Alles nachzulesen im Armutsbericht 2016.

Wer es kürzer will, kann auch diesen kurzen Artikel in der Zeit lesen: Armut in Deutschland sinkt nur leicht: Trotz guter Wirtschaftslage gelten viele Menschen in Deutschland als arm. Der Paritätische Wohlfahrtsverband macht eine alarmierende Entwicklung bei Rentnern aus.

aequitas 07.12.2016 16:18

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277256)
Sehr wohl hat es das. Es gibt Länder, Staaten und Regierungen. Wie auch Grenzen.
Entweder Deutschland wird Einwanderungsland. Oder Deutschland bleibt ein Sozialstaat. Beides zugleich geht nicht. Grundsätzlich gebe ich dir ja Recht. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Warum sind die Syrer besser als, hm, nehmen wir doch zum Beispiel mal 150 Millionen chinesische Leiharbeiter. Meinst du die leben würdevoll? Es heißt dem: "DEM DEUTSCHEN VOLKE" und nicht dem "x-beliebigen Volke". Die Regierung hat dafür Sorge zu tragen "Schaden abzuwenden". Und zwar vom dt. Volke. Darauf hat Frau Merkel einen Eid geleistet. Und? Hat sie das? Schaden abgewendet vom deutschen Volke? Oder warum sind so viele unzufrieden und wählen zum Beispiel die AfD?

Der Syrer ist nicht besser als der chinesische Leiharbeiter. Beantragt letzterer in Deutschland Asyl, kann ihm dies aus konkreten Gründen genauso gewährt werden wie einem Syrer. Die Asylgesetzgebung richtet sich nicht nach den Maßstben anderer Ländern, sondern konkret denen in Deutschland. Menschen, die hier (!) leben, steht die selbe Würde zu. D.h. konkret ihnen steht auch eine Grundsicherung zu, an welcher sich auch die Hartz IV Sätze bemessen.

Für eine Antwort zu deinem letzten Absatz gilt das bereits gesagte. Für das "deutsche Volk" - was ist das? - gilt die Grundsicherung. Hälst du diese für nicht ausreichend, für menschenverachtend, dann sind daran nicht Geflüchtete Schuld, sondern die Politik seit der Agenda 2010.

Frau Merkel hat einen Eid geleistet, welchen sie erfüllt, ansonsten hätte es bereits ein Misstrauensvotum im Deutschen Bundestag gegeben.

Warum unzufriedene Menschen die AfD wählen? Das haben wir hier schon oft genug durchgekaut. Offensichtlich liegt deren Beweggründen ein nationalistisch, identitäres Weltbild zugrunde.

Trimichi 08.12.2016 05:30

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1277259)
Der Syrer ist nicht besser als der chinesische Leiharbeiter. Beantragt letzterer in Deutschland Asyl, kann ihm dies aus konkreten Gründen genauso gewährt werden wie einem Syrer. Die Asylgesetzgebung richtet sich nicht nach den Maßstben anderer Ländern, sondern konkret denen in Deutschland. Menschen, die hier (!) leben, steht die selbe Würde zu. D.h. konkret ihnen steht auch eine Grundsicherung zu, an welcher sich auch die Hartz IV Sätze bemessen.

Für eine Antwort zu deinem letzten Absatz gilt das bereits gesagte. Für das "deutsche Volk" - was ist das? - gilt die Grundsicherung. Hälst du diese für nicht ausreichend, für menschenverachtend, dann sind daran nicht Geflüchtete Schuld, sondern die Politik seit der Agenda 2010.

Frau Merkel hat einen Eid geleistet, welchen sie erfüllt, ansonsten hätte es bereits ein Misstrauensvotum im Deutschen Bundestag gegeben.

Warum unzufriedene Menschen die AfD wählen? Das haben wir hier schon oft genug durchgekaut. Offensichtlich liegt deren Beweggründen ein nationalistisch, identitäres Weltbild zugrunde.


Zum deinem letzten Absatz: ich glaube schon das was du schreibst so zutrifft, wobei man die sogenannten Protestwähler erwähnen sollte. Und schon sind wir mitten on topic. Gab es einen Rechtsruck? Gibt es einen Rechtsruck? Sic et non. Ja, wenn man die Prostestwähler dazunimmt, womöglich nein, wenn man die Prostestwähler ausklammert?


Man sollte die Grundsicherung erhöhen. Erstens.

Zweitens sollte die Regierung dafür sorgen, dass die Flüchtlinge auch auf andere EU-Staaten verteilt werden. Warum nimmt Deutschland so viele Flüchtlinge auf, nicht aber andere EU-Staaten? Hier sollte DE als Wirtschaftslokomotive klar Kante und Rückgrat zeigen.

Drittens möchte ich auch zu bedenken geben, dass Merkel mit der Aufnahme der Flüchtlinge womöglich genau das Richtige getan hat. Ein humanitärer Akt. Diese akute Ausnahmesituation zu generalisieren halte ich für falsch. Entweder Einwanderungsland oder Sozialstaat.


Wie die Grundsicherung erhöhen? Wenn 20 Mrd auf 80 Millionen Bundesbürger verteilt würden erhielte jeder 250 EUR im Jahr mehr. Nicht alle 80 Millionen Deutsche sind arm. Soweit mir bekannt sind es circa 12 Millionen Bundesbürger. Sagen wir jeder Zehnte ist arm. Ergo könnte man die Grundsicherung mit dem Geld für die Flüchtlinge um 2000 EUR pro von Armut betroffener Person pro Jahr aufstocken. Das sind circa 180 EUR mehr im Geldbeutel pro Monat. Soviel Geld würde vielen von Armut betroffenen Deutschen eine menschenwürdige Existenz ermöglichen. Zum Beispiel müssten viele nicht mehr an den Tafeln für alte Lebensmittel anstehen oder könnten sich auch mal vernünftige Kleidung kaufen, müssten selbige nicht second-hand vom Roten Kreuz abholen.

So zu tun als wäre nichts vorgefallen, aequitas, halte ich für fatal. Man muss den Tatsachen ins Auge sehen! Den Istzustand zu verdrängen nützt nichts. Je mehr weggewischt oder verdrängt wird, desto mehr Menschen wählen die AfD, würde ich mal behaupten.

keko# 08.12.2016 07:46

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277256)
Entweder Deutschland wird Einwanderungsland. Oder Deutschland bleibt ein Sozialstaat. Beides zugleich geht nicht.

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277302)
... Entweder Einwanderungsland oder Sozialstaat.

Blödsinn! Es wird nicht besser, wenn du es wiederholst....Natürlich geht beides, geht doch schon lange. DE ist längst Einwanderungsland. In den Klassen meiner Töchter haben mehr als die Hälfte der Schüler mindestens ein Elternteil, das nicht in DE geboren wurde (ein recht gutes Gymi). Letzte Woche saßen wir im Meeting und weil noch ein Kollege fehlte, machte ich mir zum Zeitvertreib mal den Spaß, zu zählen, wer von den 14 Kollegen biodeutsch ist. Wir waren 3 (eine recht gute Firma).

qbz 08.12.2016 07:59

Ca. 4,3 Millionen Menschen leben in DE mit doppelter Staatsbürgerschaft, 2011, es kommen eingebürgerte Ausländer mit Verzicht auf Heimatpass und Ausländer wie mich ohne Einbürgerung :) dazu.

http://www.zeit.de/gesellschaft/2014...l-bevoelkerung

Die bezüglich der doppelten Staatsbürgerschaft auf dem CDU-Parteitag vorgenommene Anpassung der CDU an die AFD wird sich "rächen". Die Menschen wählen in der Regel das Original, nicht die Kopie.

ThomasG 08.12.2016 08:02

Ohne mich damit viel beschäftigt zu haben und entsprechende Studien u.ä. zu kennen glaube ich, dass ein recht großer Anteil der AfD-Wähler aus dem unteren Rand der Mittelschicht stammt.
Darunter verstehe ich Menschen, die Angst davor haben eine Stufe nach unten zu rutschen etwa augrund des Verlustes eine einigermaßen guten Arbeitsplatzes (Festanstellung, Vollzeit, kein 450-€-Job).
Diese lassen sich relativ leicht zum Denken verleiten Menschen, welche vom Staat Leistungen erhalten wie etwa die Grundsicherung würden ihre Existenz in der Mittelschicht (im oben genannten Sinne) bedrohen.
Also sehen sie Leute, die von unserem Staat aufgenommen wurden und Leistungen erhalten als eine Bedrohung.
Das kann man so empfinden als würde eine Klasse gegen eine andere angestachelt.
Es kommt dann öfter noch das Argument, es gäbe Leute, die hätten ein Smartphone, ein Auto, einen großen Fernseher etc. und würden Grundsicherung beziehen.
Das wird als Indiz gesehen, dass unser Staat es solchen Leuten zu gut gehen lässt.
Man vergisst dabei, dass solche Leute nicht immer relativ weit unten waren häufig und aus diesen Zeiten noch Sachen haben und sie haben auch Freunde und Bekannte und Verwandte, die ihnen auch mal was schenken.
Ich nehme auch an, dass recht viele am unteren Rand irgendwann einfach anfangen sich zunehmend zu verschulden.
Es ist da wie bei vielem:
Ist die erste Hürde (sich erstmalig nennenswert zu verschulden) überwunden, dann sind die nächsten Hürden immer leichter zu überwinden, funktionieren die Verdrängungsmechanismen u.ä. immer "besser".

aequitas 08.12.2016 08:07

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277302)
So zu tun als wäre nichts vorgefallen, aequitas, halte ich für fatal. Man muss den Tatsachen ins Auge sehen! Den Istzustand zu verdrängen nützt nichts. Je mehr weggewischt oder verdrängt wird, desto mehr Menschen wählen die AfD, würde ich mal behaupten.

Ich verstehe nicht was du meinst. Wo ignoriere ich denn irgendwas? Allerdings weiß ich auch nicht, worauf du hinaus willst.

Trimichi:
Zitat:

Drittens möchte ich auch zu bedenken geben, dass Merkel mit der Aufnahme der Flüchtlinge womöglich genau das Richtige getan hat. Ein humanitärer Akt. Diese akute Ausnahmesituation zu generalisieren halte ich für falsch. Entweder Einwanderungsland oder Sozialstaat.
Die akute Ausnahmesituation generalisieren? Kannst du bitte erläutern was du meinst. Ich verstehe nicht, was du hier zum Ausdruck bringen willst. Nehme ich den letzten Satz dazu, dann generalisierst du hier etwas abstraktes, was nicht der Realität entspricht. #keko hat dazu ja auch schon etwas gesagt, ansonsten gilt das bereits Gesagte.

Außerdem zu den Flüchtlingszahlen 2015:


Quelle: Eurostat

Abgesehen davon muss trotzdem eine europaweite Einigung getroffen werden.

(Vorher hat sich DE erfolgreich die Geflüchteten vom Leibe gehalten und die Grenzstaaten mit der Lösung alleine gelassen. Die "Mare Nostrum" Operation von Italien wurde nicht unterstützt, stattdessen wurde später mit Frontex und der "Triton" Operation eine "militärische" Abwehr etabliert ...)

sybenwurz 08.12.2016 08:56

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277302)
Man sollte die Grundsicherung erhöhen. Erstens.

Das wird nix bringen.
Tatsächliche Zahlen, echte Zusammenhänge oder wirkliche Hintergründe interessieren doch weder Rechtspopulisten noch ihre Anhänger.
Hat sich vor der Ankunft der Flüchtlinge irgendwer von denen für Obdachlose, Hartz IV-Empfänger oder Frauenrechte interessiert?

aequitas 08.12.2016 09:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1277322)
Das wird nix bringen.
Tatsächliche Zahlen, echte Zusammenhänge oder wirkliche Hintergründe interessieren doch weder Rechtspopulisten noch ihre Anhänger.
Hat sich vor der Ankunft der Flüchtlinge irgendwer von denen für Obdachlose, Hartz IV-Empfänger oder Frauenrechte interessiert?

Doch, das wird was bringen. Allerdings nicht direkt bezogen auf die AfD. Prognosen über eine solche Maßnahme sind schwer abzuschätzen.

Was etwas bringt, ist demokratische Bildung. Allerdings tut sich hier die Bundesregierung nicht sonderlich hervor. So sprach Schwesig vor ein paar Jahren noch von der Abschaffung der Extremismusklausel und dem damit verbundenen unwissenschaftlichen Begriff, so führt sie ihn im Hintergrund doch weiter. Außerdem soll der Verfassungsschutz an der Bildungsarbeit beteiligt werden. Nicht nur inhatlich, sondern auch die anderen Anbieter politischer Bildungsarbeit kontrollieren (wie, das ist leider unklar). Wohin das führen könnte, will ich mir nicht ausmalen ...

NBer 08.12.2016 09:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1277322)
.......Hat sich vor der Ankunft der Flüchtlinge irgendwer von denen für Obdachlose, Hartz IV-Empfänger oder Frauenrechte interessiert?

das ist es doch. wenn ich immer höre "für die ist geld da, aber für UNSERE kinder, arbeitslosen....." usw usf. das geld, welches jetzt für die flüchtlinge ausgegeben wird, war ja auch schon vorher da....und wurde trotzdem nicht für "unsere" kinder und arbeitslosen usw ausgegeben.
man hätte da natürlich auch schon protestparteien wählen können, aber mit den linken hatte man die vergangenen jahrzehnte keine guten erfahrungen gemacht.......und an die rechten kann sich die mehrheit der deutschen nicht mehr erinnern. und die rechten kommen eben doch vielen von ihrer persönlichen einstellung her näher als die linken.

sybenwurz 08.12.2016 11:53

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1277327)
Doch, das wird was bringen. Allerdings nicht direkt bezogen auf die AfD.

Mag sein. Dann aber über viele Jahre, tendenziell eher Jahrzehnte, während aktuell eine kurzfristige Lösung fehlt.
Ich bin dennoch der Meinung, weder die Populisten noch ihre Anhängerschar wirds zunächst interessieren.
Es geht hier nicht um Fakten oder Zahlen sondern schlicht Stimmungsmache.
'Wir gegen die'. Und 'die' sind eben jene, die noch ne Kaste (oder mehrere) unter der Zielgruppe liegt.
Das hat im dritten Reich bereits geklappt und wie man es sieht, klappt es immer noch.
Die Brüder und Schwerstern der AfD sind ja grossteils keine Dummen.
Abgeschlossene (Jura-)Studiengänge allenthalben. Die wissen genau, wie weit sie gehen können (dürfen) und wie sie damit ihre Zielgruppe erreichen und effektiv ansprechen.

Daher teile ich auch die oben von jemandem geäusserte Meinung, dass das Kopieren dieser Methode durch CDU/CSU nix bringen wird als noch mehr Zulauf fürs 'Original'.
Der Zug ist abgefahren.
Will man unbedingt was Positives an der Situation finden, würde ich sagen, dass 'die Etablierten' allmählich zu erkennen scheinen, dass das bisherige, still-vor-sich-hin-regieren (aka machen, was man will) im Volk nicht mehr den breiten Anklang findet.

Willi 08.12.2016 13:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1277355)
Ich bin dennoch der Meinung, weder die Populisten noch ihre Anhängerschar wirds zunächst interessieren.
Es geht hier nicht um Fakten oder Zahlen sondern schlicht Stimmungsmache.
'Wir gegen die'. Und 'die' sind eben jene, die noch ne Kaste (oder mehrere) unter der Zielgruppe liegt.

Dazu gibt's auf bildblog.de aktuell einen schönen Artikel.

Hätte sich jemand vorstellen können, nach einem ixbeliebigen Gewaltverbrechen in Deutschland würde eine Zeitung titeln, ob das Frauenbild der Deutschen passt?

Nach einem Gewaltverbrechen in Freiburg wird aber gleich pauschal entgegen jegliche Fakten das Frauenbild von Flüchtlingen in Frage gestellt. Aus einem Einzelfall wird ein Generalverdacht gemacht.

Das schöne sind die Leser-Kommentare unter dem Bild-Artikel:
  • Schwanz ab und raus
  • Sofort am wand stehlen
  • Der Islam passt hier in Deutschland nicht rein! Und trotzdem nehmen wir diese degenerierten Affen auf, naja wie heißt es so schön jeder (Land) ist seines Glückes Schmied.
  • Nicht das Frauenbild ist das Problem, es ist das Problem das diese Invasoren hier sind!!!
  • Einfach mal eine angemessene Strafe : —Schwanz ab
  • Keine lange diskussion !! Schwanz ab und zurück in die heimat!!!!!!!
  • Die gehören in einen Knast wo sie den ganzen tag gefoltert werden , dieses dreckspack
  • Sofort Hinrichten. Da muss man nicht noch Jahre lang Verhandlung führen..
  • Hinrichten & Öffentlich um 20:15 auf allen Fernsehsendern übertragen.

Da wird offensichtlich unser gesamter Rechtsstaat geleugnet als Reaktion auf solche widerlichen Hetzartikel in Deutschlands größter Zeitung. Fakten interessieren die Leute nicht. Und die Artikelschreiber interessieren sich nur für Klickzahlen.

sybenwurz 08.12.2016 13:30

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1277371)
Das schöne sind die Leser-Kommentare unter dem Bild-Artikel:...

Die hättste weissgott(sic!) nicht zitieren müssen, davon seh ich bei FB jeden Tag mehr als genug.
Da würde mir zu den meisten Schwachmaten ne kleine Kur, die aber mit Rechtsstaatlichkeit auch nix zu tun hätte, einfallen.
Ich tröste mich regelmässig damit, dass diese Irren hinter solchen Kommentaren ne Minderheit seien, aber langsam, zunehmend, werd ich mir diesbezüglich immer unsicherer.
Weil: nämlich genau das der Effekt ist, den Kandidaten wie die AfD erzielen: Fremdenhass und rechtsradikales Gedankengut kommt in immer breiteren Teilen der Bevölkerung an.
DAS ist das Gefährliche, DAS ist das Perfide, DAS ist die Lawine, die da ins Rutschen kommt.

keko# 08.12.2016 13:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1277375)
Weil: nämlich genau das der Effekt ist, den Kandidaten wie die AfD erzielen: Fremdenhass und rechtsradikales Gedankengut kommt in immer breiteren Teilen der Bevölkerung an.
DAS ist das Gefährliche, DAS ist das Perfide, DAS ist die Lawine, die da ins Rutschen kommt.

Soziale Medien werden zumehmen ein Problem und womöglich wahleintscheidend. Kürzlich laß ich einen Artikel über die Möglichkeit, dass Hacker bereits Informationen gehackt haben und diese dann über Multiplikationen zeitnah vor Wahlen veröffentlichen und streuen.

sybenwurz 08.12.2016 13:52

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1277376)
Kürzlich laß ich einen Artikel über die Möglichkeit, dass Hacker bereits Informationen gehackt haben und diese dann über Multiplikationen zeitnah vor Wahlen veröffentlichen und streuen.

Harmlos. Ich sag nur Big Data.
Zieh dir das mal rein.
Parallel dazu schau dir diesen Beitrag an...

FlowJob 08.12.2016 13:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1277375)
Fremdenhass und rechtsradikales Gedankengut kommt in immer breiteren Teilen der Bevölkerung an.

Wo ich jedesmal wirklich kotzen könnte ist, wenn dann zu den rechten Parolen noch das Lügenpresse gefasel gemischt wird. Ich weiß nicht, wie oft irgendwelche Schwachköpfe schreiben "es wird in Deutschland immer schwieriger seine Meinung offen zu sagen". ??? :confused:

Ich hab da eher den Eindruck, dass jeder einfach alles sagt, und das meist völlig ohne Konsequenzen. Wenn ich da an Öttinger mit seinem Schlitzaugen-Sprech denke. Sorry, war halt frei von der Leber weg, ich hab's ja bloß so gemeint, wie ich's gesagt hab. Super Sache.

flaix 08.12.2016 14:07

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1277380)
Wo ich jedesmal wirklich kotzen könnte ist, wenn dann zu den rechten Parolen noch das Lügenpresse gefasel gemischt wird. Ich weiß nicht, wie oft irgendwelche Schwachköpfe schreiben "es wird in Deutschland immer schwieriger seine Meinung offen zu sagen". ??? :confused:

Ich hab da eher den Eindruck, dass jeder einfach alles sagt, und das meist völlig ohne Konsequenzen. Wenn ich da an Öttinger mit seinem Schlitzaugen-Sprech denke. Sorry, war halt frei von der Leber weg, ich hab's ja bloß so gemeint, wie ich's gesagt hab. Super Sache.

uff, wie Du mir aus dem Herzen sprichst.

flaix 08.12.2016 14:09

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1277376)
Soziale Medien werden zumehmen ein Problem und womöglich wahleintscheidend. Kürzlich laß ich einen Artikel über die Möglichkeit, dass Hacker bereits Informationen gehackt haben und diese dann über Multiplikationen zeitnah vor Wahlen veröffentlichen und streuen.

Soziale Medien KÖNNTEN aber auch die Lösung sein. Das Werkzeug steht schiesslich auch "den Guten" zur Verfügung

keko# 08.12.2016 14:10

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1277380)
Wo ich jedesmal wirklich kotzen könnte ist, wenn dann zu den rechten Parolen noch das Lügenpresse gefasel gemischt wird. Ich weiß nicht, wie oft irgendwelche Schwachköpfe schreiben "es wird in Deutschland immer schwieriger seine Meinung offen zu sagen". ??? :confused:

Das Internet gibt auch noch dem letzten Depp eine große Bühne.

LidlRacer 08.12.2016 14:12

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1277387)
Soziale Medien KÖNNTEN aber auch die Lösung sein. Das Werkzeug steht schiesslich auch "den Guten" zur Verfügung

Du meinst: Mit guten Lügen schlechte Lügen bekämpfen?
Die Wahrheit will ja meist keiner hören! :(

tandem65 08.12.2016 14:23

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1277380)
Sorry, war halt frei von der Leber weg, ich hab's ja bloß so gemeint, wie ich's gesagt hab. Super Sache.

Ja das ist nur schwer zu überbieten. :(

Trimichi 08.12.2016 14:24

Leute, auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder in die rechte Ecke gestellt werde, bitte, zu einer Demokratie gehören alle. Klugschnacker hatte einst schon dieses bemerkt und mit den Worten "reicht euch die Hände" umschrieben.

Und nochmals zu denen die alt und/oder arm sind. Es wird immer wieder das Argument - ua hier jüngst von NBer - gebracht, dass Gruppen gegeneinander aufgewiegelt werden. Daher versuche ich meinen Punkt klarer herauszuarbeiten.

Ich frage mich, warum Flüchtlinge eine Lobby haben, "Alte" und "Arme" hingegen nicht. Ob die von mir erwähnten Alten und Armen rechtsradikal, rechts gesinnt oder national eingestellt sind... interessiert mich dabei nicht mal sekundär.

Nur über meine Leiche! :dresche

aequitas 08.12.2016 14:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1277389)
Du meinst: Mit guten Lügen schlechte Lügen bekämpfen?
Die Wahrheit will ja meist keiner hören! :(

Das Netz kann nicht nur Populismus

Zu den Chancen und Risiken herrschen auch seit Jahren in der Wissenschaft große Debatten vor. Eine einseitige Sicht bringt uns dabei nicht weiter.

Am vergangenen Montag hat außerdem ein Symposium zur "Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung" stattgefunden:

re:claim autonomy! reflektierte die drängenden Fragen unserer Gegenwart: Wie können wir den digitalen Kapitalismus zähmen? Unter welchen Voraussetzungen halten wir es für legitim, wenn bisher öffentlich nachvollziehbare Entscheidungen von Systemen mit künstlicher Intelligenz getroffen werden? Oder umfassender gefragt: Was müssen wir tun, um Autonomie in einer digitalisierten Welt (wieder) zu erlangen?


Dort kann man auch die Beiträge nachhören, bzw sich die Videos dazu ansehen. Habe ich selbst auch noch nicht gemacht und werde dafür auch erst im Laufe der nächsten Woche Zeit finden. Sollte sich mit Sicherheit lohnen.

MattF 08.12.2016 14:56

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277398)

Ich frage mich, warum Flüchtlinge eine Lobby haben, "Alte" und "Arme" hingegen nicht. Ob die von mir erwähnten Alten und Armen rechtsradikal, rechts gesinnt oder national eingestellt sind... interessiert mich dabei nicht mal sekundär.

Nur über meine Leiche! :dresche


"Alte" und "Arme" haben keine Lobby?

Die Bundesregierung hat die Rente mit 63 eingeführt und die Mütterrente verbessert.
Die Rente stieg diese Jahr allgemein um ca 4%

Dann zu behaupten "Alte" haben keine Lobby negiert die Realität.

Dass nicht alles möglich ist mag sein, aber es wird für "Alte" durchaus was getan.

Auch für "Arme" wird was getan. Sie bekommen in D so viel Geld, dass sie davon leben können (ALG2 oder Grundsicherung). Ist das Nichts? Es ist etwas. Es könnten auch 200 € mehr sein (damit wäre ich durchaus einverstanden, auch wenn meien Steuern steigen würden), das ist eine politische Entscheidung.

FlowJob 08.12.2016 15:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1277389)
Du meinst: Mit guten Lügen schlechte Lügen bekämpfen?
Die Wahrheit will ja meist keiner hören! :(

Ich glaube die Idee war eher so gemeint:
Alle Informationen für alle in ihrer Sprache.

Wenn jede politische Seite ihre Einstellungen "anbieten" kann (und zwar in jeweils der "Sprache", die der Zuhörer am besten versteht), sucht sich dann jeder das raus, was er für richtig hält. Quasi das Idealbild einer Demoktratie.

Trimichi 08.12.2016 15:57

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1277402)
"Alte" und "Arme" haben keine Lobby?

Die Bundesregierung hat die Rente mit 63 eingeführt und die Mütterrente verbessert.
Die Rente stieg diese Jahr allgemein um ca 4%

Dann zu behaupten "Alte" haben keine Lobby negiert die Realität.

Dass nicht alles möglich ist mag sein, aber es wird für "Alte" durchaus was getan.

Auch für "Arme" wird was getan. Sie bekommen in D so viel Geld, dass sie davon leben können (ALG2 oder Grundsicherung). Ist das Nichts? Es ist etwas. Es könnten auch 200 € mehr sein (damit wäre ich durchaus einverstanden, auch wenn meien Steuern steigen würden), das ist eine politische Entscheidung.

Ok!

Und ja! Konsens! Von mir aus habe auch ich ein bißchen weniger im Geldbeutel. So wie manche mit dem etwas leben müssen finde ich ERBÄRMLICH! Ob es erbärmlich ist mögen andere entscheiden.

aequitas 08.12.2016 15:59

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277410)
Ok!

Und ja! Konsens! Von mir aus habe auch ich ein bißchen weniger im Geldbeutel. So wie manche mit dem etwas leben müssen finde ich ERBÄRMLICH! Ob es erbärmlich ist mögen andere entscheiden.

Worauf willst du eigentlich hinaus? Jetzt stimmst du plötzlich zu.

Was erbärmlich ist und was nicht, bestimmt in diesem Fall das Bundesverfassungsgericht. Das hat zuletzt festgestellt, dass die Hartz IV Sätze zu niedrig sind, weshalb diese nun angehoben wurden. Diese Sätze entsprechen der Grundsicherung, welche allen Menschen zusteht.

Trimichi 08.12.2016 16:05

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1277412)
Worauf willst du eigentlich hinaus? Jetzt stimmst du plötzlich zu.

Was erbärmlich ist und was nicht, bestimmt in diesem Fall das Bundesverfassungsgericht. Das hat zuletzt festgestellt, dass die Hartz IV Sätze zu niedrig sind, weshalb diese nun angehoben wurden. Diese Sätze entsprechen der Grundsicherung, welche allen Menschen zusteht.

Also nochmals: ich finde es erbärmlich, wie wenig manche im Alter haben.
Auch solche, die unverschuldet z.B. in Not geraten sind wie z.B. Tod eines Familienangehörigen, Krankheit, Verlust des Arbeitsplatzes..., nennen wir es Krisen/kritische Lebensereignisse die nicht bewältigt werden konnten, nun, solche Menschen (!) werden schnell durchgereicht. Und warum kommen sie nicht mehr hoch? Weil die Grundsicherung eben nicht dafür reicht sich ein ordentliches Hemd für das Bewerbungsgespräch zu kaufen, z.B.

Daher würde ich 20 Mrd. für "Arme" und "Alte", die von der Grundsicherung leben müssen!, was ja etwas ist, hernehmen und oder bewilligen, so das diesen Gruppen geholfen werden kann. Wir sprechen von 200 EUR monatlich. Um viele EURO UND EUROCENT wurde der HartzIV - Satz angehoben? 5,87 EUR? Oder waren es doch 8,11 EUR pro Monat? ???

MattF 08.12.2016 17:32

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277414)
Daher würde ich 20 Mrd. für "Arme" und "Alte", die von der Grundsicherung leben müssen!, was ja etwas ist, hernehmen und oder bewilligen, so das diesen Gruppen geholfen werden kann. Wir sprechen von 200 EUR monatlich. Um viele EURO UND EUROCENT wurde der HartzIV - Satz angehoben? 5,87 EUR? Oder waren es doch 8,11 EUR pro Monat? ???


Und wenn das geschehen ist, kann man auch wieder 1 Million Flüchtlinge aufnehmen?

pepe1968 08.12.2016 17:34

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277414)
Also nochmals: ich finde es erbärmlich, wie wenig manche im Alter haben.
Auch solche, die unverschuldet z.B. in Not geraten sind wie z.B. Tod eines Familienangehörigen, Krankheit, Verlust des Arbeitsplatzes..., nennen wir es Krisen/kritische Lebensereignisse die nicht bewältigt werden konnten, nun, solche Menschen (!) werden schnell durchgereicht. Und warum kommen sie nicht mehr hoch? Weil die Grundsicherung eben nicht dafür reicht sich ein ordentliches Hemd für das Bewerbungsgespräch zu kaufen, z.B.

Daher würde ich 20 Mrd. für "Arme" und "Alte", die von der Grundsicherung leben müssen!, was ja etwas ist, hernehmen und oder bewilligen, so das diesen Gruppen geholfen werden kann. Wir sprechen von 200 EUR monatlich. Um viele EURO UND EUROCENT wurde der HartzIV - Satz angehoben? 5,87 EUR? Oder waren es doch 8,11 EUR pro Monat? ???

...kapier ich nicht was du damit sagen willst....

Trimichi 08.12.2016 17:52

Zitat:

Zitat von pepe1968 (Beitrag 1277435)
...kapier ich nicht was du damit sagen willst....

...helfe ich dir gerne auf die Sprünge!!!!

1. Jemand, der arm ist (Grundsicherung) bekommt Arztkosten bezahlt. Richtig? Richtig..

2.) Ein Flüchtling bekomme auch Arztkosten bezahlt.. Daunter Zahnarztbehandlung. Richtig? Richtig..

Der Unterschied: der, der arm ist hat unter Umständen sagen wir 40zig Jahre mit ehrlicher Arbeit sein Brot verdient UND solange auch in die gesetzliche Krankenkasse einbezahlt.

(...)

Rälph 08.12.2016 17:52

Ich weiß momentan nicht, wer mich mehr nervt: Die Stimmungsmacher oder die Schönredner. Eigentlich kotzen mich beide gleichermaßen an.

Wir brauchen eine ehrliche und faire Auseinandersetzung mit dem Thema Zuwanderung und meiner Meinung nach eine ganz harte Linie, was Kriminalität betrifft.
Wer in bestimmten Bereichen straffällig wird, muss halt wieder gehen (soweit verantwortbar, was das Heimatland betrifft). Dafür müsste unsere Führungsspitze den Weg ebnen.

Und dann können wir auch die positiven Effekte von Zuwanderung nutzen.

Stefan 08.12.2016 17:55

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277302)
........ oder könnten sich auch mal vernünftige Kleidung kaufen, müssten selbige nicht second-hand vom Roten Kreuz abholen.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was so schlimm an Second-Hand sein soll.

Wenn ich sehe, was in meinem Bekanntenkreis teilweise nach 1-2 Jahren in den Altkleidercontainer geworfen wird, dann sind das lauter Markenklamotten, die selten getragen wurden und noch ein paar Jahre gute Dienste verrichten können.

Bei Möbeln ist es ähnlich: Es fliegt soviel auf den Sperrmüll, was noch 20 Jahre gut funktionieren würde.

Wenn Du den finanziell "unteren 12.000.000" jeweils 180 Euro mehr geben willst, was machst Du dann mit den ganzen Menschen, die aktuell ein Einkommen von Armutsgrenze + 1bis180 Euro einkommen haben?

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277440)
.
1. Jemand, der arm ist (Grundsicherung) bekommt Arztkosten bezahlt. Richtig? Richtig..
2.) Ein Flüchtling bekomme auch Arztkosten bezahlt.. Daunter Zahnarztbehandlung. Richtig? Richtig..

Und was genau ist Deine Forderung?

Trimichi 08.12.2016 18:13

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1277443)
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was so schlimm an Second-Hand sein soll.

Wenn ich sehe, was in meinem Bekanntenkreis teilweise nach 1-2 Jahren in den Altkleidercontainer geworfen wird, dann sind das lauter Markenklamotten, die selten getragen wurden und noch ein paar Jahre gute Dienste verrichten können.

Bei Möbeln ist es ähnlich: Es fliegt soviel auf den Sperrmüll, was noch 20 Jahre gut funktionieren würde.

Wenn Du den finanziell "unteren 12.000.000" jeweils 180 Euro mehr geben willst, was machst Du dann mit den ganzen Menschen, die aktuell ein Einkommen von Armutsgrenze + 1bis180 Euro einkommen haben?


Und was genau ist Deine Forderung?

Schönen guten Abend Stefan,

gut, das diskutiert wurde.

Second-Hand ist nicht so schlimm. Simmt. Ebenso die Sachen mit dem furniture usw. Wer kreativ ist kann sich schöne Mödel aus Schrott selbst bauen, Rentner haben genügend Zeit dafür, beispielsweise.

Schönredner und Stimmungsmacher wurden auch genannt. Ist beides eine relativ brotlose Kunst. Relativ brotlos, gute Redner und Texter werden wohl immer gebraucht werden.

Nun zu mir: ich versuche die Dinge zu verdichten um herauszufinden, WARUM es einen Rechtsruck gibt. Gibt es denn einen? Ich meine ja.

Falls also ja, so fordere ich:

A) gehirngerechte Aufklärung durch die Massenmedien
B) Aufstockung der Grundsicherung um einen ordentlichen Betrag
C) eine Obergrenze.

Liebe Grüße, Michael.

tandem65 08.12.2016 18:23

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1277448)
Falls also ja, so fordere ich:

A) gehirngerechte Aufklärung durch die Massenmedien
B) Aufstockung der Grundsicherung um einen ordentlichen Betrag
C) eine Obergrenze.

Die Obergrenze soll für:

A) A gelten
B) B gelten
C) A & B gelten
Die 3 ???

Trimichi 08.12.2016 18:43

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1277451)
Die Obergrenze soll für:

A) A gelten
B) B gelten
C) A & B gelten
Die 3 ???

+1 :Blumen:

P.S.: Kann ich gut und in Frieden schlafen gehen, und mich (vorerst) aus der Diskussion ausklinken.

Triasven 08.12.2016 19:21

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1277451)
Die Obergrenze soll für:

A) A gelten
B) B gelten
C) A & B gelten
Die 3 ???

Falls sich mal eine ähnliche Situation wie die mit dem Austritt von zappa zukünftig anbahnt und alle überrascht sind, wie soetwas passieren konnte:

Es sind in meinen Augen solche Beiträge (als rhetorische Frage getarnt), die auf akademisch zynisch arrogantem Niveau denjenigen blossstellen, an den der Beitrag gerichtet ist.

Gleichzeitig ist diese Überheblichkeit der Intelligenzia der beste Nährboden für alle, die sich 'missverstanden' fühlen.

P.s. Sollte tatsächlich die minimale Möglichkeit bestehen, und dir ist nicht klar, was und in welchem Zusammenhang Trimichi den Begriff 'Obergrenze' verwendete, nehme ich oben geschriebenes gern zurück.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.