triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Zell am See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28846)

dr_big 03.09.2023 16:06

Am Ende doch nur zwei Deutsche vorne, Funk vor Stratmann. Dreitz auf 4, Leiss auf 5.

sabine-g 03.09.2023 17:28

und beim IM Wales Funk und Funk jeweils 1. in der AK 55 (Zwischenstand)

crimefight 03.09.2023 18:04

.....

tandem65 03.09.2023 19:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1720658)
und beim IM Wales Funk und Funk jeweils 1. in der AK 55 (Zwischenstand)

Funky Weeknd:liebe053:

svenio 21.06.2024 11:37

Hallo Community,

ich bin dieses Jahr zum ersten Mal in Zell am See am Start. Gibt es von den Locals oder Vorjahresstartern Empfehlungen für eine gute Unterkunft in der Gegend?

Meine Freundin und ich würden im Anschluss noch zwei Wochen Urlaub in der Region dranhängen. Eine Ferienwohnung oder Frühstückspension wären optimal.

Danke schonmal für die Tipps
Sven

christof_s 28.08.2024 22:15

Wer ist heuer dabei? Wetter dürfte passen 👍

Veloholic87 29.08.2024 10:06

Ich bin wieder am Start. Hoffentlich ohne Gewitter. Aber sieht schon mal vielversprechend aus.

SkyT01 29.08.2024 10:38

Bei mir stellte sich die Frage Graz oder Zell am See. Hatte mich dann für Graz entschieden, wie sich herausstellen sollte nicht die beste Entscheidung. Zell am See war zum Zeitpunkt der Absage dann schon ausgebucht :-(

NiklasD 29.08.2024 15:49

Zitat:

Zitat von SkyT01 (Beitrag 1755892)
Bei mir stellte sich die Frage Graz oder Zell am See. Hatte mich dann für Graz entschieden, wie sich herausstellen sollte nicht die beste Entscheidung. Zell am See war zum Zeitpunkt der Absage dann schon ausgebucht :-(

Das ist ärgerlich :Nee: Graz wäre glaube auch eine tolle Veranstaltung geworden…

Michi1312 29.08.2024 16:29

zwar OT aber zu den Hintergründen zu der Absage in Graz gibts hier ein Gespräch mit dem Organisator - es ist schon sehr traurig, wenn man gegen Windmühlen kämpft...

https://www.youtube.com/watch?v=0BLrLGiqFh4

rookie2003 29.08.2024 16:52

Zitat:

Zitat von SkyT01 (Beitrag 1755892)
Bei mir stellte sich die Frage Graz oder Zell am See. Hatte mich dann für Graz entschieden, wie sich herausstellen sollte nicht die beste Entscheidung. Zell am See war zum Zeitpunkt der Absage dann schon ausgebucht :-(

Falls du zeitlich flexible bist, könnte Mondsee eine Alternative sein.
Mit einer Woche Verzögerung könntest du auch dort auf deine Kosten kommen.
Anreise könnte - je nach Wohnort - auch keine großer Mehraufwand sein.

SkyT01 29.08.2024 17:07

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1755946)
Falls du zeitlich flexible bist, könnte Mondsee eine Alternative sein.
Mit einer Woche Verzögerung könntest du auch dort auf deine Kosten kommen.
Anreise könnte - je nach Wohnort - auch keine großer Mehraufwand sein.

Danke für den Tipp, Mondsee wär sogar um einiges näher als Graz :).

Hab mir aber mittlerweile einen Platz für Ingolstadt organisiert.

CarstenK 29.08.2024 20:17

Hab mich breit schlagen lassen, obwohl das Radprofil so gar nicht meins ist.

Werde morgen schonmal gemütlich nach Zell anreisen.

NiklasD 30.08.2024 11:15

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1755959)
Hab mich breit schlagen lassen, obwohl das Radprofil so gar nicht meins ist.

Werde morgen schonmal gemütlich nach Zell anreisen.

Bis auf den Anstieg ist die Strecke aber ansonsten echt fix & rollt gut. Auch die Stimmung an der Laufstrecke ist wirklich super.

Ich war 2021 dort bei unglaublich beschissenem Wetter bei 6 GRad & Dauerregen, aber das hat der Stimmung beim Lauf keinen Abbruch getan.

CarstenK 02.09.2024 19:42

Bin wieder zurück und es lief wie befürchtet :)

Oben angekommen rief ein anderer Teilnehmer zu mir „now the race can start“ worauf ich erwiderte „my race ends here“. Naja ich hab’s natürlich schon ins Ziel geschafft, aber die Laufbeine hab ich irgendwo oben am Pass liegen lassen :) .

Ansonsten bin ich sehr positiv überrascht von der Veranstaltung. Was in Roth der Solarer Berg, ist in Zell die Ortsdurchfahrt. Unglaublich was dort an Zuschauern an der Strecke stand und was da an Anfeuerung abging. Auch generell auf der Radstrecke immer wieder viele begeisterte Zuschauer. Auch beim Lauf durch Zell überragende Stimmung. Wirklich toll.

Der Athletengarten im Porsche Kongress Zentrum ist ebenfalls eine tolle Location mit top After Race Catering in hervorragender Qualität.

Also wirklich Hut ab, da hat IM / der Veranstalter wirklich was tolles auf die Beine gestellt.

Held des Tages war für mich ein Schweizer Teilnehmer aus meinem Hotel, der sich 2 Tage vor seiner ersten Mittldistanz zwei Zehen gebrochen hat (sah echt heftig aus) und das Ding trotzdem nach Hause lief.

Your are a real Ironman !

christof_s 03.09.2024 23:42

Stimmung war wie in den letzten Jahren wieder Top 👍

christof_s 23.08.2025 15:00

Wer ist heuer in Zell am See dabei?

Snip 23.08.2025 15:22

Zitat:

Zitat von christof_s (Beitrag 1788295)
Wer ist heuer in Zell am See dabei?

Bin gemeldet.
Das Wetter sieht aktuell ja sehr wechselhaft aus.
Was denkt ihr ?

CarstenK 23.08.2025 17:19

Bin auch wieder dabei.

Wettervorhersagen, eine Woche vorher, kann man für gewöhnlich sowieso vergessen.

Es kommt wies kommt :)

Miss Mika 25.08.2025 08:52

Ich bin auch dabei und bereits seit einer Woche extrem angespannt. In den Wetterbericht schaue ich täglich und hoffe, es wird nicht zu frisch :o

christof_s 25.08.2025 13:07

Stand heute schaut der Wetterbericht nicht schlecht aus 👍

Schwarzfahrer 25.08.2025 17:12

Ich war letzte Woche noch in Urlaub dort; der See hatte zwischen dem 11.8. und 15.8. ca. 25 - 26°C, am 19.8. waren es noch 22 - 23 °C (nach starkem Regen). Schwimmen darin war herrlich.
Da die nächsten Nächte nicht mehr allzu kalt werden, habt ihr gute Chancen, daß der See nicht allzusehr weiter abkühlt. Die Südwest-Ecke war, als ich dort war, eh die wärmste von den drei Strandbädern.

Die Laufstrecke habe ich auch "getestet", bin allerdings komplett um den See rum. Eine schöne, etwas wellige Strecke mit herrlichen Aussichten.

Zur Radstrecke kann ich wenig sagen, wir haben nur kleine MTB-Touren gemacht, und sind mehr weit oben gewandert. Die Abschnitte, die ich sah, waren meistens schön wellig, nie langweilig :Cheese: .

Ist wirklich eine sehr schöne Gegend für einen Triathlon, ich beneide alle, die dabei sind. Genießt es!

Michi1312 25.08.2025 20:05

Wenn das Wetter passt ist es dort absolut herrlich - da geht landschaftlich kaum was drüber. Naja, Österreich halt ;)

Bei frischer, nasser Witterung ist es zach. Es gab ja schon einige, heftige Wetterkonstellationen Ende August dort. Vor allem wegen dem Streckenprofil auf den Filzensattel und der abschließenden Passabfahrt. Da ist sehr gutes, verlässliches (Brems-)Material ein absolutes Muss...

Ich drücke allen Teilnehmern die Daumen für gutes Wetter und Beine :Blumen:

Nichtläuferin 26.08.2025 17:55

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1788428)
Ich war letzte Woche noch in Urlaub dort; der See hatte zwischen dem 11.8. und 15.8. ca. 25 - 26°C, am 19.8. waren es noch 22 - 23 °C (nach starkem Regen). Schwimmen darin war herrlich.

Die offizielle Temperatur in der Zeit war zwischen 21,8 und 23,3 °C, die Anzeige der Meßstelle ist rechts vom Grand Hotel. Es wird angegeben, daß in 50 cm Tiefe gemessen wird. Die Werte von Schwarzfahrer sind aus seiner Uhr ausgelesen.
Hier kann man die offizielle Wassertemperatur sehen https://www.zellamsee-kaprun.com/de/service/live/wetter .
Wenn man dort ist bekommt man morgens nach 8 Uhr eine Mail mit Temperaturmessung mit einer Kommastelle. Diesen Wert habe ich im Netz aber nirgends gefunden.
Gestern hatte es auf der Internetseite noch 20 °C jetzt sind es 21°C. D.h. zur Zeit steigt die Temperatur wieder etwas.

Aber Schwarzfahrer hat recht, es war schön in See zu schwimmen.

flecko 29.08.2025 14:35

Ich bin bereits seit Dienstagabend hier. Wetter seit dem eigentlich super angenehm, immer etwas wärmer als man denkt. Nur gestern am Abend/ in der Nacht hat es geregnet.
Mittwoch bin ich Mal noch die ersten 65km der Strecke gefahren. Bzw. Die Radwege daneben, bei dem Verkehr auf der B311 muss man sich da ja nicht unnötig drauf bewegen.
Der Anstieg ging soweit gut. Übersetzung 50/37 und 10-33. Oben natürlich etwas hart aber das sind ja nur ein paar Meter. Die Abfahrt ist technisch nicht zu wild, wenn die ersten 3km geschafft sind geht quasi im Auflieger 10km ab. Treten kann ich da mit meiner Übersetzung auch nur um die Beine zu lockern, Halbdistanzwatt sind da nicht wirklich möglich.
Aber Achtung, kurz vor hintertal glaub, ist 2x 1m Straße aufgefräst. Da würde ich nur ungern mit 60+ drüber fahren.
Wasser war gestern super angenehm und gut zu schwimmen. Seit gestern Abend sind auch die Bojen auf dem See, wobei eine bereits das weite gesucht hat. Heute ist es etwas windig, das testschwimmen ist aber schon gut besucht. Ich werde jedoch erst morgen nochmal kurz schwimmen.

Wünsche euch allen viel Erfolg 🤞🏽 Wetter sieht ja super aus

CarstenK 29.08.2025 19:26

Bin grad aus dem See raus und zurück im
Hotel.

War ziemlich wellig heute, aber trotzdem ganz lustig zu schwimmen.

Das Panorama ist halt schon ein Traum.

Miss Mika 30.08.2025 07:17

Hallo guten Morgen,

wir sind gestern auch angekommen und erstmal happy über die noch immer tolle Wettervorhersage für morgen. Allerdings hatten wir eine Anreise zum Abgewöhnen. Ich hatte aufgrund der Fotos schon bei der Buchung im letzten Jahr nach der Deckenhöhe in der Fewo gefragt. Mein Mann ist 2.10 gross und braucht daher einen gewissen "Raum". Mir wurden dann 2.30 in Aussicht gestellt. Gestern kamen wir an und mein Mann konnte wirklich nirgends in der Fewo aufrecht stehen. Alles ging nur gebückt, die Toilette war so winzig, dass die Tür nur knapp zu ging wenn er draufsaß und die Dusche war sogar für mich mit 1.80 sehr niedrig, so dass kaum der Duschkopf über meinen Kopf passte. Die Ferienwohnung war aus rückentechnischen Gründen und weil es sehr beklemmend dort war für uns nicht nutzbar.
Hinzu kam eine Spülmaschine, in der stark verschimmeltes Geschirr war. Ziemlich eklig.
Also haben wir uns eine Alternative gesucht und wohnen jetzt tatsächlich günstiger und näher zum Geschehen.
Den Stress braucht man aber trotzdem nicht.
Heute sind wir entspannter und haken gestern einfach mal unter "blöd gelaufen" ab.

Testschwimmen haben wir gestern gegen 1430 übrigens auch gemacht. Heidewitzka wurden wir durchgespült. Nach oben bis Boje 4 mit Pace 1.58. Dann auf dem Rückweg 10 sec im Schnitt gut gemacht. Wir sind aber froh, es mal gestestet zu haben, falls es Sonntag auch so eine Waschmaschine wird.

Haut rein und viel Spass morgen!

Snip 01.09.2025 17:02

Na wie ist es euch ergangen gestern ? :quaeldich:

flecko 01.09.2025 18:50

Zitat:

Zitat von Snip (Beitrag 1788717)
Na wie ist es euch ergangen gestern ? :quaeldich:

Nach dem ich gestern im Ziel der emotionalen Talfahrt freien Lauf lassen musste, ist es mir einem Tag abstand doch schon deutlich besser.
Nach dem es ja die letzten Tage etwas windig war, was das Wasser gestern dann super ruhig.
Nach dem kurz die Wechselzone nochmal gecheckt wurde bin ich noch mal eine Stunde aufs Zimmer, wir waren in der Jugendherberge direkt beim Start. Die kann ich wirklich nur empfehlen. Um 10:45Uhr aus dem Zimmer kurz in See einschwimmen und rüber zum Start - so einen entspannten Start in den Tag hatte ich noch nie.
Los gings, ein paar Schritte ein Sprung, Beinschlag, Beinschlag - Aua! Irgendwas habe ich voll mit meinem rechten Fuß getroffen. Das tat ordentlich weh und hat auch etwas genervt - im Wasser hat man leider ununterbrochen gemerkt, dass ein kleines Stück haut wohl lose ist.
Davon nicht aufgehalten bin ich einfach mein Ding geschwommen, leider hatte ich nur auf dem Rückweg von ca. 1.400-1.700 Beine an die ich mich hängen konnte. Raus kam ich mit einer für mich wirklich guten Zeit von 30:29min - da bin ich im Nachgang echt stolz drauf, habe ja erst vor genau 3,5 Jahren das kraulen gelernt.
Also schnell in T1 gelaufen, Neo aus, blick auf den Fuß - ah da war ja was. Oben am rechten Fuß richtig schön aufgeschrammt. Aber was solls, Nummer um Bauch, Helm auf und auf dem Weg zum Rad noch schnell ein Gel rein.
Leider war es auf dem Rad dann doch etwas unangenehm. Ich weiß nicht ob es an der Schramme lag oder ob ich einfach nicht die gewünschten Beine hatte, aber leider habe ich kaum meine Watt auf die Pedale bekommen - auf den ersten 30min aber auch egal, erstens gehts fast nur leicht bergab und der Coach meinte eh, am Anfang besser Körner Sparen. Den Anstieg bin ich gemütlich hoch (als eher schwerer Athlet auf den ersten und letzten 2 km, also über Halbdistanzwatt aber meist noch unter der Schwelle). Wie zu erwarten habe ich den Anstieg hoch einige Plätze verloren, glaub nach ca. 41 oder 42min war ich oben und dann konnten erstmal wieder Plätze gut gemacht werden. Auch hier geht es erstmal gefühlt 1h nur leicht bergab, Halbdistanzwerte weiter nicht wirklich notwendig. Bei 50/10 war nicht oft viel Power am Pedal nötig und 100 Frequenz kann ich auch nicht fahren.
Auf der durchfahrt druch Zell merkte ich uh. Irgendwas stimmt am linken Hüftbeuger nicht. Nach und nach immer stärkere Krampfansätze bekommen - Salz hatte ich dabei also nach und nach immer wieder 1g Salz als Tablette genommen. Wirklich besser wurde es nicht. Naja, Werte haben zwar hinten und vorne nicht gestimmt aber 2:27h später war da auch schon wieder die Wechselzone.
Rechter Fuß schmerzt, links zwickt es und ein Krampf will kommen - irgendwie wird es schon klappen. Also mehr schlecht als recht losgelaufen, aber von allen Planwerten schon in der Wechselzone verabschiedet. Mit 4:10 angelaufen und am ende mit 4:30 Schnitt ins Ziel gekommen. Der Lauf war eigentlich wie im Tunnel, lust- und emotionslos durchgelaufen - nicht wirklich irgendwas von der Strecke war genommen. 1:35h HM und total 4:39 damit 11er in der AK 30.

Die Strecken sind wirklich wunderschön, kann man echt nur empfehlen.
Für mich ein tolles Event, auch wenn ich mit meiner Leistung nach dem Schwimmen nicht wirklich zufrieden bin.

CarstenK 01.09.2025 22:08

Bei mir soweit so gut und wie immer nicht ganz zufriedenstellend. :)

Nachdem ich letztes Jahr schon am Start war musste ich feststellen, dass Streckenkenntnis oder generell das Kennen der ganzen Abläufe rund um das Rennen deutlich mehr Ruhe in den gesamten Ablauf bringt.

Wie auch letztes Jahr war wieder alles Tiptop organisiert.
Wirklich tolles Event, dass man weiterempfehlen kann. Das Streckenprofil entspricht zwar so gar nicht meinen Vorlieben, aber wenn Sohnemann und dessen Freundin am Start sind, macht man halt auch nochmal mit :) .

Schwimmen war ehr entspannt. Nachdem ich diesmal in der richtigen Startwelle stand (letztes Jahr hatte ich glatt meine Startwelle verpasst) gabs auch recht wenig Körperkontakt. Hab mich davon wohl etwas einlullen lassen und bin mit 35min am Ende mit etwas Verspätung aus dem Wasser.

Für den Radpart hatte ich diesmal auch die richtige „Bergübersetzung“ montiert und konnte damit mit meinen 82kg etwas entspannter der Gipfel erklimmen. Landschaftlich eine wirklich tolle Radstrecke mit viel Abwechslung.

Was mir am meisten Rätsel aufgibt war der Laufpart. Ich hatte eigentlich relativ gute Beine, kam aber irgendwie überhaupt nicht auf mein angepeiltes Zieltempo und hab alleine dort 10min liegen lassen.

Unterm Strich steht dann eine 5:24 und Platz 8 in der AK55.

Zwar rund 10min schneller als letztes Jahr, aber da hatte ich auch 2 Tage später einen positiven Corona Test und fühlte mich am Renntag schon nicht wirklich gut.

Insgesamt bin ich aber zufrieden damit.

Snip 02.09.2025 10:24

Zitat:

Zitat von flecko (Beitrag 1788723)
.... 1:35h HM und total 4:39 damit 11er in der AK 30.

Starke Leistung. Passt doch. Glückwunsch. :Blumen:

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1788728)

Für den Radpart hatte ich diesmal auch die richtige „Bergübersetzung“ montiert ...

Welche Übersetzung bist du denn gefahren ?
Ich hatte mit meiner normalen Übersetzung auch Probleme bei der letzten Steigung. Das war echt übel. Sollte ich nochmal dort starten, muss ich da auch optimieren.
Glückwunsch zum Finish. :Blumen:

War ja auch am Start und hab mich so durchgekämpft. :quaeldich:
Zufrieden bin ich auch nicht wirklich, aber zumindest war der HM konstant im 4:28 Pace.
Mit dem Wetter hätten wir es nicht besser erwischen können.
Im Vergleich zum Walchsee ist die Strecke schon nochmal geiler.
Kann man auf alle Fälle mal machen den Wettkampf.
Gute Erholung euch.

CarstenK 02.09.2025 14:34

Das traue ich mir ja fast nicht hier schreiben.

34/34

:)

Geht übrigens auch mit dem kurzen Käfig bei der Ultegra 8050.

Miss Mika 02.09.2025 15:33

Hallo,

erstmal Glückwunsch zu euren Finishs auch wenn ihr teils nicht ganz zufrieden wart.
Ich fand den Wettkampf an sich auch top. Von Helfern, Orga, Wetter bis hin zur Strecke, alles tiptop. Kann man wieder machen :)

Mein Rennen verlief insgesamt super mit ein paar mentalen Hängern auf dem Rad und ein paar Zahnfleischmomenten beim Laufen.

Ich bin gemeinsam mit meinem Mann an den Start gegangen und wir hatten uns bei den sub 30 Leuten aufgestellt. Leider lief das Schwimmen bei mir nicht so gut, wie erhofft. Ich kam nicht richtig in meinen Rhythmus, war ständig zu weit rechts und etwas zu hektisch. Als ich die 32 auf der Uhr gesehen habe, war ich kurz enttäuscht aber hab dann an die ermahnenden Worte von Planchef Arne gedacht: "Sei nicht zu streng mit dir!". Also habe ich Milde mit mir walten lassen und versucht mich beim Wechsel zu beeilen. Mein Mann kam kurz nach mir aus dem Wasser und wir konnten in der WZ kurz reden bevor es flugs weiter aufs Rad ging.

Die ersten 20 KM waren richtig toll zu sausen. Mannomann...das hat Spass gemacht, auch wenn ich eigentlich ständig von euch flotten Jungs stehen gelassen werde. :) Mein Mann hat mich dann auch kurz vor dem Berg eingesammelt. Er hat aufgrund seiner Größe kein Triarad und muss mit seinem RR fahren. Das ist natürlich auf der Zell-Strecke bis auf das Bergstück ein echter Nachteil.

Auf den Berg habe ich mich ehrlicherweise gefreut. Ich bin zwar wahrlich kein Bergfloh aber ich mag Berge und kann da immer ganz gut in einer gleichmäßigen Wattzahl hochkurbeln. Daher fand ich die 13km gar nicht so schlimm und sogar die letzten zwei steilen Kilometer habe ich gut rumbekommen. Meinen Mann habe ich kurz vor dem steilen Stück eingesammelt aber er hat es sich nicht mehmen lassen vor mir über die Kuppe in die Abfahrt zu fahren. Die Abfahrt lief noch gut, danach hatte ich leider bis hinter Zell einige mentale Hänger. Kopfweh, müde Beine, alle haben mich überholt...Irgendwie habe ich mich doch wieder eingekriegt, habe nur auf mich und meine Watt geschaut und es ging wieder.
Am Ende kam ich mit einer Zeit von knapp über 2:50 in die WZ.

Auch hier traf ich wieder meinen Mann. Der ist aber kein Wechselkönig und deshalb bin ich vorher auf die Laufstrecke. Ich hatte etwas Bedenken, ob es gut läuft, da ich vorher so platt war. Aber es lief gut und ich konnte mich die ersten fünf Kilometer auf einer Pace festlaufen. Die habe versucht zu halten und mir mein Rennen immer in 5km-Abschnitte eingeteilt. Es war sehr kurzweilig und die Strecke war trotz der Wellen in der Stadt und beim Wendepunkt richtig toll zu laufen. Dass ich ziemlich am Ende war habe ich bei KM 12 bemerkt. Da hatte ich zum ersten Mal Gänsehaut vor Erschöpfung. Und auf meinen letzten 5km musste ich hart arbeiten, um nicht nachzulassen aber am Ende hab ich mein heimliches Ziel eines sub 1.45 HMs erreicht. Mega happy. Zielzeit: 5:16. Mein Mann kam kurz nach mir. Ebenfalls happy.

Nach dem Finish habe ich dann Whats App erfahren, dass ich sogar 2te in meiner AK geworden bin. Verrückt!

Danke sich hier nochmal an Coach Arne, der mich topfit gemacht hat. :Blumen:

PS: sorry für die Rechtschreibfehler. Muste mit dem Smartphone schreiben.

Klugschnacker 02.09.2025 16:03

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1788760)
Danke sich hier nochmal an Coach Arne, der mich topfit gemacht hat. :Blumen:

Freut mich sehr! Herzlichen Glückwunsch zur starken Leistung mit einem 2. AK-Platz bei einem 70.3-Ironman!
:liebe053:

Ich danke ebenfalls, hat großen Spaß gemacht! :Blumen:

CarstenK 02.09.2025 19:39

Mich würde mal interessieren, für welche Zeit (nach der neuen Berechnungsmethode) der letzte Qualiplatz für die WM in Nizza weg gegangen ist.

Auf der IM HP kann ich da nichts finden. Wird das gar nicht veröffentlicht ?

Hab nur gehört, dass die Plätze bei den Damen recht zügig vergeben waren, aber es bei den Herren wohl länger gedauert hat.

Weiß jemand mehr ?

maddin_kk 03.09.2025 12:36

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1788771)
Mich würde mal interessieren, für welche Zeit (nach der neuen Berechnungsmethode) der letzte Qualiplatz für die WM in Nizza weg gegangen ist.

Auf der IM HP kann ich da nichts finden. Wird das gar nicht veröffentlicht ?

Hab nur gehört, dass die Plätze bei den Damen recht zügig vergeben waren, aber es bei den Herren wohl länger gedauert hat.

Weiß jemand mehr ?

hilft dir das hier?

https://www.coachcox.co.uk/imstats/race/2650/slots/

CarstenK 04.09.2025 10:28

Ja, soweit ich das sehe wären das die Qualizeiten wenn alle ihren Slot angenommen hätten.

Der Rolldown durch Leute, die ihren Slot nicht angenommen haben ist da nicht berücksichtigt, oder täusche ich mich ?

tridinski 04.09.2025 11:03

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1788863)
Ja, soweit ich das sehe wären das die Qualizeiten wenn alle ihren Slot angenommen hätten.

Der Rolldown durch Leute, die ihren Slot nicht angenommen haben ist da nicht berücksichtigt, oder täusche ich mich ?

du täuschst dich nicht

flecko 04.09.2025 12:48

Hat 70.3 nicht inzwischen auch das neue Quali Verfahren mit dem Performance Pool?
Schade sonst wäre ich zur Soltvergabe gegangen :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.