![]() |
Zitat:
Ist halt, wie Läuftnix richtig schreibt, kein feststehender Begriff. Darum ja auch meine Nachfrage. Daher nochmal meine Frage an Dich: Was verstehst Du unter Bürgerrechten? |
Zitat:
Hatte ich weiter oben geschrieben, aber wenn das solche Wellen wirft, dann ziehe ich meine Frage zurück und frag Frau Goggel. |
Zitat:
lassen wir die Haarspalterei. https://twitter.com/sldis_welt/statu...003074/photo/1 Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@silbermond: wie isses denn richtig? "Fallsch" zu schreiben ist einfach. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Aussage war er behielte seine Bürgerrechte. Wie er ja kurz darauf selbst geschrieben hat, kann er kein Bundespräsident mehr werden. Das war auch mein erster Gedanke. Somit ist mein "falsch" richtig. Wir sollten die Diskussion darüber was Bürger-, Ehren-, grundrechte etc sind aber beenden, da doch wohl einige Begrifflichkeiten nicht hinreichend definiert sind. Heinrich |
Zitat:
Man könnte auch sagen: Wäre das Steuerabkommen mit der Schweiz (*) rechtskräftig geworden, dann wäre UH jetzt ein unbescholtener Bürger. :cool: (*)KLICK |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit dem BP liegt aber nicht am Verlust von "Bürgerrechten". Er ist über 40, ist Deutscher und darf weiterhin wählen... |
Zitat:
|
Zitat:
Und um den Bogen zum Thread wieder zu bekommen: Ich kenne die Schweizer Besteuerung nicht, aber theoretisch musste z.B. U.H. auch in der Schweiz auf seine Gewinne Steuern zahlen, weil das der Erwerbsort der Gewinne war. So, damit sind wir wieder beim Thema. |
Zitat:
|
Zitat:
Es hängt NUR damit zusammen, dass der Deutsche Staat von allen Menschen, die für eine DEUTSCHE Firma einen Auftrag machen, die Hand aufhält, egal wo sie wohnen. Ich habe auch freiberufliche Aufträge für andere Länder, wie die USA gemacht, aber da wurde nichts abgezogen. |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Übrigens, um mal eine Quellenangabe zu geleisteten Steuerzahlungen vom UH anzugeben: Sein Verteidiger sprach laut SPON in seinem Plädoyer von
"...50 Millionen Euro an Steuern, die er in seinem Leben gezahlt habe."Wenn man die Gehälter ansieht, die UH angeblich bekommt und sein angebliches Gesamtvermögen, kommt mir diese Zahl ziemlich niedrig vor. Wenn die Summe andererseits stimmen sollte, sind die mittlerweile strafrelevanten mittlerweile 28,5 Mio (der Soli-Zuschlag hat wohl noch gefehlt) plus die verjährten Beträge doch eine vergleichsweise sehr hoher Summe und dürften locker seinen gezahlten Steuern liegen. Matthias |
Zitat:
Der deutsche Staat besteuert halt jedes Einkommen, das in Deutschland erworben wird. Dieses Recht hat jeder Staat und ich wette, das macht nicht nur Deutschland so. Andersherum nimmt, wie im Beispiel, der japanische Staat sicherlich auch dem deutschen Fotografen was ab, der für die Yomiuri Shimbun (habsch gegoogelt, okay;)) arbeitet. |
Zitat:
... oder "grundsätzlich, ... Aber ausnahmsweise" wie z.B. " grundsätzlich behält er seine Bürgerrechte, mit Ausnähme des Rechts, Bundespräsident zu werden." Mir geht's nur ziemlich aufn Keks, wenn hier Leute ihre Meinung begründen und dann irgendwie "ne" ohne jeglichen weiteren Kommentar eingeworfen wird. Ich hoffe, das ist deutlich geworden. Wer an einer Diskussion mit Ergebnissen interessiert ist, macht sich die Mühe, der Rest quakt rum. Wobei silbermond Recht hatte. Die BP-Frage ist nur nicht sonderlich praktisch relevant. Es war übrigens nur das Nebengebäude in der Denisstraße. Die Richterin, die gegnerische Kollegin und ich waren im Übrigen einer Meinung: strafbar! |
"Typisch: Frauen erreichen - bei gleicher Qualifikation - weit geringere Summen."
Alice Schwarzer, Frau "Es handelt sich nicht um Kinkerlitzchen, für 48 Millionen bekommt man ein komplettes Badezimmer." Tebartz-van Elst, Bauherr "Zig Millionen auf der Bank, die nie ins Spiel kommen? Na und, das ist eben der Fußball von heute." Franz Beckenbauer, Experte "Selbst wenn Hoeneß nach Russland flieht, bleibt er Präsident. Ich bin es ja auch noch." Viktor Janukowitsch, Amtskollege "Er braucht jetzt einen cleveren Krisenmanager und Rechtsbeistand." Christian Wulff, Anwalt "Empörend, wie dieser Prozess sich endlos in die Länge zieht!" Hartmut Mehdorn, Krisenmanager Mit den Knast-Tattoos wird endlich ein richtiger Fußballer aus ihm." Mario Mandzukic, FC Bayern München "Der hat bestimmt auch Millionen 'Wetten dass?'-Zuschauer unterschlagen!" Markus Lanz, Moderator "Über die Verfassungsmäßigkeit der 1-Million-Euro-Hürde wird noch zu reden sein..." Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts "„In unserer Branche gibt es einfach zu viele Amateure.“" Sepp Blatter, Profi "Wenn die Steuerschuld von Herrn Hoeneß noch weiter steigt, können wir vielleicht doch das Kindergeld vor 2016 erhöhen." Wolfgang Schäuble, Finanzminister "27 Millionen? Und wo ist da das Verbrechen?" Julia Timoschenko, Gesinnungsethikerin "Kann ich mit Thiago zahlen?" :Lachanfall: Uli Hoeneß, Steuerhinterzieher |
Zitat:
Heinrich |
Is schon ok, bist ja schon ausführlicher geworden. Wenn mal alle sich so bessern würden, ... Müßte der Schäuble nicht auf die Sozialkassen zurückgreifen und die Steuern würden reichen :Lachen2: , mal abgesehen davon, das FinP auch gut für sich selbst sprechen kann. :Huhu: Dass mir jetzt aber keiner nachrechnet, der Schäuble-Teil war nicht ernst gemeint.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Den oberösterreichischen Tonfoll muasst entschuidign. Mocht si oba oiwei guat, wann a bayrischer Kollege im Termin moant, mir ois Nordrheinwestfale sogn z'missn, das mir in Bayern san. |
Zitat:
Das mit der Sprache.... Hochdeutsch ist hier vermutlich für viele erste Fremdsprache in der Schule :Lachen2: Matthias |
Ich hab 2 Jahre in Regensburg studiert. Es gibt schon viele nette Dinge in Bayern, Altstädte und Biergärten z.B. Nur diese CSU Geschichte, da hört' halt auf. Das ist m.E. auch unabhängig von der politischen Ausrichtung. In den Ruhrgebietsstädten gibts den Filz nach jahrzehntelanger SPD Mehrheit genauso. Ist leider menschlich.
In M ist das mit der Sprache noch ne besondere Nr. Bin mit ner Oberösterreicherin verheiratet und als ich probieren wollte, "draußen" Mundart zu reden, bin ich gleich im M in ner Kneipe aufgelaufen. Die Bedienung is a Schwob g'weng. ;) |
Zitat:
Weiterhin ist umstritten, ob die Deutschen-Grundrechte wirklich an die dt. Staatsangehörigkeit gebunden sind. Maßgaben aus dem EU-Recht streiten dies ab, und zumindest manche dieser Rechte könnten auch für EU-Bürger in Deutschland im Zuge der Nichtdiskriminierung und der Grundfreiheiten gelten. Deshalb ist der Begriff der Bürgerrechte ziemlich verwirrend in Deutschland. Und Grundrechte werden niemanden weggenommen. Sie werden auf Grundlage eines Gesetzes eingeschränkt. Lieber Rhing, ich verstehe deinen Punkt, aber er stimmt meines Erachtens nach wirklich nicht. Aber genug der Juristerei. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn du zb etwas mehr als .... Euro Gewerbesteuer zahlst aber an deinen Standort Nichts bekommst außer Ärger ( Außenwerbung ) Das meine ich ja genau diese Sprüche wer viel Steuern Zahlt hat wohl automatisch viel gewinn ..... Hahahahahahaja genau der Blödsinn IST es Der nervt Lg |
Zitat:
Die sich um sowas kümmern. Und ich sage ja strafe soll er bekommen , aber man muss mal mit der hetzt aufhören. |
Zitat:
|
Etwas seltsam finde ich es schon, dass bei der Strafbemessung davon ausgegangen wurde, dass kein besonders schwerer Fall von Hinterziehung vorliegt und kein grober Eigennutz gegeben ist, weil Hoeneß das Geld zum Zocken, Spielen nutzte (statt das Geld in einer Stiftung zu verstecken oder an einem anderen Wohnort).
http://www.spiegel.de/video/gisela-f...o-1334125.html Hoeneß hätte doch genausogut über ein deutsches Konto seiner Zockerleidenschaft frönen können und dafür kein geheimes Schweizer Konto gebraucht, ausser er will eben die Gewinne nicht beim Finanzamt angeben. Irgendwie verstehe ich diesen Teil der Begründung nicht. Bedeutet das, dass bei Gewinnen aus regelmässiger Börsenspekulation kein "grober Eigennutz" gegeben ist, wenn sie hinterzogen werden. Oder ist der Richter auch Psychiater und diagnostizierte eine strafmildernde krankhafte "Spielsucht" bei Hoeneß statt dem üblichen Onkel Dagobert Syndrom für die Hinterziehung :-) . |
Ich kenne mich mit Steuerrecht überhaupt nicht aus, aber warum sollte der "grobe Eigennutz" überhaupt Kriterium sein?
Im Gesetz steht was von "großem Ausmaß" (was wenn nicht in diesem Fall), "Mithilfe eine Amtsträgers" (ließe sich bei dem Steuerfahndungsheini zumindest andenken)... |
Bin froh um das Urteil, wäre echt vom Glauben abgefallen wenn er ohne Gefängnis davongekommen wäre, das wäre ein schlimmes Signal gewesen. Die Revision sollte er sich tunlichst sparen, am Ende wird es noch mehr, falls das geht. Die größere Strafe ist für ihn eh die Niederlage und die damit verbundene öffentliche Schmach.
@mimasoto: was genau meinst du mit öffentlicher Hetze? Ich habe bisher nicht wahrgenommen, das großartig was dazugeschrieben wurde. Er ist nun als der Steuersünder der er ist verurteilt worden, das war doch in den Medien viel objektiver als z.B. Bei Wulff... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.