triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbad (N)etiquette? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26192)

Pfeffer und Salz 20.03.2015 14:13

Gestern wurde auch uns der Klassiker zuteil:

Eine Frau Treibholz schwimmt meditativ auf der ausgewiesenen Kraulbahn. die erste Mitschwimmerin P. und ich fangen an im Kreis auf der Bahn uns warm schwimmen. Frau Treibholz ignoriert das und schwimmt in unserer Gegenrichtung demonstrativ Rücken. Ich spreche sie an der Wende freundlich an "schön, dass sie auch schwimmt, ob sie nicht auch im Kreis.., gutes Auskommen miteinander, wir sind ja alle Badegäste, ...", sie wird sofort pampig, sie sei ja zuerst da gewesen, wo stehe das dass das eine Kraulbahn wäre (ich zeige auf das Schild...), dann dürfe sie trotzdem ihre 'Bahnen' ziehen und überhaupt. Ich versuche ihr zu erklären, dass gleich noch drei Sportschwimmer kommen und nach den Regeln der Kraulbahnen schwimmen würden, 'dann müssen die halt warten, bis ich fertig bin', .....
Ich schwimme weiter, P. verpasst ihr aus Versehen , OK fahrlässig aber nicht gewollt, ein paar Tritte beim Kollisionsausweichen, Treibholz meckert über halbe Becken. Nachdem Frau Treibholz im Rückwärtsschwimmen mich drei mal faktisch (un)absichtlich gerammt hätte, bin ich raus zum Bademeister und hab' ihn um Hilfe gebeten. P. und ich schwimmen weiter, während der Bademeister 10 min mit ihr am Beckenrand diskutiert, während sie die Bahn weiter behindert, also die eine Richtung in der Mitte der Bahn demonstrativ blockiert/einschnürt. Irgendwann stampft sie wutschnaubend zum Ausgang.
Nach weiteren zehn Minuten kam der Bademeister zu uns an das Bahnende und erklärte fassungslos, so eine blöde Kuh in ihrer Borniertheit hat er in seiner ganzen Bademeistekarriere nicht erlebt....
Die drei Schwimmer, die noch kamen, haben sich totgelacht und P. und ich hatten vergessen, wieviel Bahnen wir schon hatten... :(

triaflo 20.03.2015 15:51

In "meinem" Schwimmbad sind grundsätzlich 3 Bahnen abgeleint. Dort stehen Schilder am Rand, wo erklärt wird, wie der Kreisverkehr funktioniert.
Man kann dort problemlos mit 5 oder 6 Leute schwimmen, habe noch nie Zwischenfälle erlebt.

Die weiteren Badegäste, Aquajogger, Kinder und sonstige Bojen teilen sich die 2 weiteren, nicht abgeleinten Bahnen.

Es ist das Paradies!

(habe auch schon andere Schwimmbäder erlebt...)

Campeon 20.03.2015 16:07

Zitat:

Zitat von triaflo (Beitrag 1120581)
In "meinem" Schwimmbad sind grundsätzlich 3 Bahnen abgeleint. Dort stehen Schilder am Rand, wo erklärt wird, wie der Kreisverkehr funktioniert.
Man kann dort problemlos mit 5 oder 6 Leute schwimmen, habe noch nie Zwischenfälle erlebt.

Die weiteren Badegäste, Aquajogger, Kinder und sonstige Bojen teilen sich die 2 weiteren, nicht abgeleinten Bahnen.

Es ist das Paradies!

(habe auch schon andere Schwimmbäder erlebt...)

Bei uns auch, da sind sogar alle Bahnen abgeleint und draußen steht noch dran, für langsame, schnelle und ganz schnelle Schwimmer.

Auch ein Paradies!

Neoprenmiteingriff 20.03.2015 18:31

Respekt vor dem anderen und alles ist gut. Ich verstehe auch nie warum jemand Rücken oder ähnliches auf einer für "Leistungsschwimmetr" ausgewiesenen Bahn macht..... Aber so sind wir halt: ich war schon seit 40 Jahren hier morgens um 6 Uhr auf der Bahn blablabla

Pippi 20.03.2015 21:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1120554)
Gestern wurde auch uns der Klassiker zuteil:

Eine Frau Treibholz schwimmt meditativ auf der ausgewiesenen Kraulbahn. die erste Mitschwimmerin P. und ich fangen an im Kreis auf der Bahn uns warm schwimmen. Frau Treibholz ignoriert das und schwimmt in unserer Gegenrichtung demonstrativ Rücken. Ich spreche sie an der Wende freundlich an "schön, dass sie auch schwimmt, ob sie nicht auch im Kreis.., gutes Auskommen miteinander, wir sind ja alle Badegäste, ...", sie wird sofort pampig, sie sei ja zuerst da gewesen, wo stehe das dass das eine Kraulbahn wäre (ich zeige auf das Schild...), dann dürfe sie trotzdem ihre 'Bahnen' ziehen und überhaupt. Ich versuche ihr zu erklären, dass gleich noch drei Sportschwimmer kommen und nach den Regeln der Kraulbahnen schwimmen würden, 'dann müssen die halt warten, bis ich fertig bin', .....
Ich schwimme weiter, P. verpasst ihr aus Versehen , OK fahrlässig aber nicht gewollt, ein paar Tritte beim Kollisionsausweichen, Treibholz meckert über halbe Becken. Nachdem Frau Treibholz im Rückwärtsschwimmen mich drei mal faktisch (un)absichtlich gerammt hätte, bin ich raus zum Bademeister und hab' ihn um Hilfe gebeten. P. und ich schwimmen weiter, während der Bademeister 10 min mit ihr am Beckenrand diskutiert, während sie die Bahn weiter behindert, also die eine Richtung in der Mitte der Bahn demonstrativ blockiert/einschnürt. Irgendwann stampft sie wutschnaubend zum Ausgang.
Nach weiteren zehn Minuten kam der Bademeister zu uns an das Bahnende und erklärte fassungslos, so eine blöde Kuh in ihrer Borniertheit hat er in seiner ganzen Bademeistekarriere nicht erlebt....
Die drei Schwimmer, die noch kamen, haben sich totgelacht und P. und ich hatten vergessen, wieviel Bahnen wir schon hatten... :(

Krasse Geschichte.

Bei mir war es einmal so, dass nach 3km schwimmen noch 20x25m allout mit Paddels und Pullbuoy auf dem Programm standen.
Das Hallenbad war ziemlich leer, ausser das auf der einen Seite 2 alte Aquajoggerinen waren und auf der anderen Seite zwei Brustschwimmer mit einer 45° Wasserlage.
Ich war trotz der Vorbelastung noch fit und rockte mein Programm. Schon bald wurde ich von beiden Schwimmparteien (Links und rechts) "angezeigt", dass es zuviel spritze, ob es nicht mit weniger spritzen gehe. Es seinen noch andere Menschen (sie meinten sich) wo hier schwimmen. Dann sagte ich, ich bin auch ein Mensch und rockte das Programm zu Ende

Campeon 21.03.2015 09:29

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1120634)
Schon bald wurde ich von beiden Schwimmparteien (Links und rechts) "angezeigt", dass es zuviel spritze, ob es nicht mit weniger spritzen gehe.

Das kenne ich auch noch von früher.
Heute zum Glück nicht mehr.:Huhu:

Joerg aus Hattingen 21.03.2015 13:11

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1120601)
Respekt vor dem anderen und alles ist gut. Ich verstehe auch nie warum jemand Rücken oder ähnliches auf einer für "Leistungsschwimmetr" ausgewiesenen Bahn macht..... Aber so sind wir halt: ich war schon seit 40 Jahren hier morgens um 6 Uhr auf der Bahn blablabla

Ich schwimme auch auf einer für 'Leistungsschwimmer' ausgezeichneten Bahn Rücken. Blöderweise schwimme ich immer wieder auf, können die nicht nach hinten blicken? :dresche

Didge 21.03.2015 13:39

Klimawandel
 
hier auch immer wieder Rückenschwimmer/innen, welche mit den Armen weit ausholend Schneeengelchen im Wasser demonstieren, wohl politisch grün einzustufen ?
:( Leider interessiert das die Bademeister nicht und schauen einfach weg. :confused: Sollte nur Personal eingestellt werden, wo selber Sportschwimmer sind

sbechtel 21.03.2015 14:13

Kann eigentlich nur in einem Triathlonforum stehen, dass alles andere als Kraul auf der Schwimmerbahn nichts verloren hat :Lachanfall:

Pfeffer und Salz 22.03.2015 13:06

mal abgesehen davon, dass da tatsächlich 'Kraulbahn' bei uns steht.... ;)

Rücken, Brust, Techniktraining, machen wir ja auch alles. Anfänger, selbst schnellere Treibholz überhaupt kein Problem, solange im Kreis geschwommen wird und dann alle was davon haben. Ich hab' kein Problem damit Rücksicht zu nehmen, solange das Minimalkonsens ist.

Aber Rücken in Kreisgegenrichtung mit Absicht und herausgebrüllter Ignoranz , ...
das nächste Mal werde ich mir überlegen, meinen Rettungsschwimmer anzuwenden....

MatthiasM 23.03.2015 04:55

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1120634)

Sorry, auch wenn ich mich selber über "Treibgut" manchmal aufrege - Leben und Leben lassen funktioniert meistens gut, und mit den meisten Schwimmern der Sorte "Treibgut" kann man auch reden, und bitte, das Schwimmbecken ist genauso wie es nicht nur für die Badeentchen gepachtet ist, auch nicht exklusiv für "uns" schnelle gepachtet, sondern auch die gemütlichen Badeentchen dürfen bitte ihre gechillten Bahnen ziehen können. Bei dem Bildchen für die "dsv-Petition" geht mir jedenfalls der Humor weitgehend flöten, ich finde das schlicht arrogant und/oder menschenverachtend. Jedenfalls keine Spur besser als ein sturer ich-schwimme-da-immer-so-wie-ich-will-Linksverkehr-Rückenschleicher o.ä.....
So, steinigt bzw. ersatzweise und standesgemäß ersäuft mich.

TheRunningNerd 23.03.2015 10:22

Zitat:

Zitat von MatthiasM (Beitrag 1120894)
So, steinigt bzw. ersatzweise und standesgemäß ersäuft mich.

Danke. Recht hast Du. Ich muss zugeben, die Arroganz und Ignoranz mancher Wannabe-Stadlers gegenüber Leuten die nicht Triathlon machen ist ein Grund warum ich nur noch laufe und anderen Sport mache. Rennradler und Trias zeigen im öffentlichen Raum oft völlig asoziales Verhalten.

Mit 40km/h in Aeroposition auf dem Radweg durch die Großstadt und dann "weg da Du Drecksgör" schreien wenn ein Kleinkind mal nicht aufpaßt, oder im Schwimmbad Leute als "fette Schweine" bezeichen die einen BMI über 17 haben und es wagen Brust zu schwimmen - alles schon erlebt.

Und dazu dann dieses wichtige "I'm on a mission!" Gegockel mit Einteiler, Visor und Oakley... nenene. *kopfschüttel*

(na, mal sehen wer drauf anspringt *g*) :Lachanfall:

dasgehtschneller 23.03.2015 11:34

Bei uns steht leider nicht Kraulbahn, sollte es aber. Es hat genau eine Bahn die als Rundbahn oder so ähnlich bezeichnet wird. Daneben 4-5 Bahnen die meist nicht weiter abgesperrt sind und meist genügend Platz bieten um jeden Schwimmstil zu schwimmen den man will.

Wenn auf der Rundbahn alle Kraulen dann kann man auch mal überholen, wenn jemand entgegen kommt, Brustschwimmer tendieren dazu mit dem breiten Beinschlag die ganze Bahn zu belegen dass auch ohne Gegenverkehr kaum ein überholen möglich ist und man selbst in Gegenrichtung kaum vorbei kommt.

Rückenkraul geht, solange die Leute grade schwimmen können. Meist tendieren Rückenschwimmer dazu auf der falschen Seite der Bahn zu schwimmen.

Aus diesem Grund sollte man aus meiner Sicht wenn immer möglich eine separate Bahn, nur für Kraulschwimmer einrichten. Ich selbst schwimme auch ab und zu mal Brust oder Rücken wenn ich nicht alleine bin verlass ich dafür aber die Rundbahn oder mach mich schmal wenn jemand entgegen kommt oder überholen will

Tanas 23.03.2015 23:30

Ein großes Problem ist, dass jeder Schwimmer, egal ob schnell, langsam oder "Treibgut" meint, er bräuchte eine eigene Bahn oder besser gesagt Linie. Das alle Leute ein Recht auf Schwimmbad haben, egal was sie machen, dürfte unbestritten sein. Aber man muss die begrenze Anzahl an Bahnen in einem Schwimmbad gut auslasten.
Wer 20s für 25m braucht nutzt eine Bahn zu einem größeren Anteil aus, als jemand der Aquajogging macht und 2min braucht. Wenn die zwei aus Platzmangel auf einer oder anderthalb Bahnen schwimmen, haben sie in 2min etwa 6 Kontakte miteinander -> 6x Stress für beide.

Würden die Aquajogger sich alle zusammen auf einer Bahn tummeln, hätten sie durch die ähnlichere Geschwindigkeit wesentlich weniger Kontakte pro 25m, oder sogar mal 4-5 Bahnen hintereinander gar keine.
Deshalb funktionieren auch abgetrennte "Sportbahnen" recht gut, weil die Geschwindigkeitsunterschiede dort relativ gering sind.

Von daher sollte es eigentlich für die langsamen Schwimmer eine abgetrennte Bahn geben, und den Rest für die Schnellen. Nicht andersherum. Nicht weil wir arrogante Leute sind, sondern weil es logisch ist.

Aber versucht das mal dem Klientel zu erklären, dass ins Schwimmbad geht und fast unter Einsatz des Lebens versucht, die Haare trocken zu halten :confused:

Nobodyknows 24.03.2015 06:17

Zitat:

Zitat von MatthiasM (Beitrag 1120894)
Sorry, auch wenn ich mich selber über "Treibgut" manchmal aufrege - Leben und Leben lassen funktioniert meistens gut,

So. Um die aufkommende unnötige Milde aus diesem Fred 'mal wieder rauszunehmen: ;)

Leben und Leben lassen? Für den -trotz Schild "Sportbahn"- in der Mitte der Bahn paddelnden Pappsack auch noch Verständnis zeigen?
Das Stück Treibgut ist die Pfeife, die auch auf kerzengerader Landstraße, auf der 100 km/h erlaubt sind mit 70 km/h vor dir her gurkt wenn du nicht überholen kannst. Das ist die Nachtkapp' die auf der dreispurigen Autobahn auf der Mittelspur bleibt weil die rechte Spur angeblich für die LKW's ist. Das ist der Vollhonk der mit seinem Auto aus der Supermarktausfahrt kommend, grundsätzlich bis auf dem Radweg fährt...

Ich hab' nicht immer Bock auf Harmoniesoße und Ponyhof...:Peitsche:

Gruß
N. :Huhu:

Pete4Tri 24.03.2015 06:55

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1121143)
...Das ist die Nachtkapp' die auf der dreispurigen Autobahn auf der Mittelspur bleibt weil die rechte Spur angeblich für die LKW's ist. ...

Kurz OT: http://www.der-postillon.com/2015/02...-entdeckt.html :Cheese:

...und zum Thema: Ich habe, glaube ich, ziemlich viel Glück. Die Schwimmbäder bei uns haben alle min. 2 abgetrennte Bahnen, auf denen ausschließlich "sportlich" geschwommen wird. :cool:

sybenwurz 24.03.2015 08:18

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1121143)
Das ist die Nachtkapp' die auf der dreispurigen Autobahn auf der Mittelspur bleibt weil die rechte Spur angeblich für die LKW's ist.

Naja, imho ists es erlaubt, die mittlere Spur dauerhaft zu benutzen, wenn rechts nur ab und zu ein Auto kommt/ist.
Wobei das ja dehnbar ist mit 'ab und zu' und fraglich, ob man nicht trotzdem rechts fahren könnte.

Ich hab mir am WE auch mal wieder den Besuch im Schwimmbad gegönnt. 150m hab ich geschafft, dann war ich kurz vor der Genickstarre vom Gucken, wie es nu weitergehen könnte.
Geradeaus war jedenfalls nicht, auch die beiden Bahnen, die von zwei Herrschaften, die mit triathlontypischen Attributen ausgestattet aufgetreten sind, belegt waren, gaben nicht mehr her, weil die nebeneinander geschwommen sind.
Ich misch mich da gar nicht gross ein, hab ja auch kein Schwimmtraining, und leg mich ins Pissbecken oder trink Zuckerwasser mit Kaffeegeschmack ausm Automaten und freu mich dabei auf die Badeseesaison. Da ist 50m weit draussen aller Platz der Welt.

Matthias75 24.03.2015 08:27

Zitat:

Zitat von Tanas (Beitrag 1121136)
Wer 20s für 25m braucht nutzt eine Bahn zu einem größeren Anteil aus, als jemand der Aquajogging macht und 2min braucht.

Was'n das für 'ne Logik?

Klar, Aquajogger würdest du mehr auf eine Bahn bekommen, Triathleten vielleicht 5-6, weil die 1. extrem viel Platz zum schwimmen brauchen und nicht richtig wenden können, 2. soviel Equipment am Rand stapeln, das der 7. Schwimmer nicht mehr in Becken kommt und 3. deren Ego so groß ist, das für mehr Schwimmer einfach kein Platz ist. Und die ganze Welt so drauf Rücksicht nehmen? Genauso wie ganze Landstriche vollgesperrt werden sollen, damit man landschaftlich schön aber dennoch anspruchsvoll und sicher radeln und anschließend durch die ebenfalls vollgesperrte Innenstadt der nächsten Metropole laufen und sich auf dem Marktplatz bejubeln lassen kann.

Zudem sind die Aquajogger doch meistens Triathleten mit irgendwelchen Verletzungen. Die Ottonormalschwimmer ziehen sich keinen lächerlichen Gurt an, um schwimmen zu gehen, die ziehen ruhig aber vielleicht etwas langsamer die Bahnen. Und die sind es, die das Bad zahlen: Die vielen Rentner, die Kinder, die quer schwimmen etc. Nicht die 5-10 Triathleten, die gelegentlich ins Bad kommen. Und für die paar Hansel, die der Meinung sind, sie wären die einzigen, die schwimmen können (fragt dazu mal "richtige" Schwimmer), soll immer eine Bahn bereit gehalten werden, damit sie rund um die Uhr ungestört ihre Bahnen ziehen können? Wenn ihr ungestört schwimmen wollt, geht in einen See, mietet euch selbst eine Bahn oder geht in einen Schwimmverein. Aber Vorsicht, bei letzter Möglichkeit muss man wirklich schwimmen können.

So Nobody, sind wir jetzt weit genug vom Ponyhof weg :Huhu:

Matthias

Pfeffer und Salz 24.03.2015 10:07

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1121143)
So. Um die aufkommende unnötige Milde aus diesem Fred 'mal wieder rauszunehmen: ;)
...
Ich hab' nicht immer Bock auf Harmoniesoße und Ponyhof...:Peitsche:

:Cheese:
Zitat:

Zitat von AchimAchilles
Toleranz...? Was war das noch gleich? diese Form der Realitätsverweigerung, die jeden Schwachsinn gutheißen muss?


zum Thema Sportautobahnen: Ich wäre ganz froh, wenn es eine konzentrierte Sportbahn da gäbe und auf dem Rest wieder Vernunft Platz hätte.

tripotatoe 24.03.2015 12:30

@Matthias M:
und ich dachte schon, ich wäre die Einzige, die diese Treibholz Petition durch und durch geschmacklos, arrogant und überheblich findet.
Denn egal wie man schwimmt, jeder hat Eintritt bezahlt.
Und meist ist es so: Wie man in den Wald hineinruft, so....
Wer spricht, dem kann geholfen werden.
Und eine vernünftige Kommunikation hat noch niemandem geschadet, entweder man bekommt eine Abfuhr oder aber derjenige ist dankbar, dass man ihm das Wort GÖNNT.
Das, habe ich festgestellt, ist aber insbesondere bei trainierenden Triathleten "on a mission" eher die Ausnahme als die Regel.
Schade.

ScottZhang 24.03.2015 13:33

Immer wieder lustig, dass ausgerechnet Triathleten sich über langsame Schwümmer ärgern.

aurinko 24.03.2015 19:56

Zitat:

Zitat von tripotatoe (Beitrag 1121243)
@Matthias M:
und ich dachte schon, ich wäre die Einzige, die diese Treibholz Petition durch und durch geschmacklos, arrogant und überheblich findet.
Denn egal wie man schwimmt, jeder hat Eintritt bezahlt.


Genau meine Meinung. Denn 99% der Bäder würden ohne die Rentner oder Spaßschwimmer gar nicht überleben. Dahingegen waren 99% der Triathleten vor ihrer Triathlonkarriere auch Antischwimmer und haben um jede Schwimmbahn nen großen Bogen gemacht.

Und gerade die Leute die sich hier am lautesten aufregen fallen in meinen Augen großteils auch in die Kategorie Treibholz. Und selbst ich hatte letzten Samstag das Vergnügen die Bahn mit jemanden zu teilen, der x 50er in unter 30sec geschwommen ist (wir waren aber nur zu 2 auf der Bahn somit hab ich ihn nicht behindert).

wh1967 24.03.2015 20:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1121160)
Naja, imho ists es erlaubt, die mittlere Spur dauerhaft zu benutzen, wenn rechts nur ab und zu ein Auto kommt/ist.
Wobei das ja dehnbar ist mit 'ab und zu' und fraglich, ob man nicht trotzdem rechts fahren könnte.

Stimmt so nicht. Es gilt noch immer das Rechtsfahrgebot.

sybenwurz 24.03.2015 20:32

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1121338)
Stimmt so nicht. Es gilt noch immer das Rechtsfahrgebot.

Da scheint die StVO die Interpretation eher nach meinem Geschmack auszulegen:
Zitat:

Konkret erlaubt die Straßenverkehrsordnung, dass Kraftfahrzeuge den mittleren Fahrstreifen durchgängig befahren – unter der Voraussetzung, dass zumindest "hin und wieder" rechts davon ein Fahrzeug fährt. Es ist also nicht vorgeschrieben, dass man jede Lücke nutzen muss, die rechts auftaucht.
(per Suchmaschine problemlos mit den Schlagworten "Irrtümer der Autofahrer-Rechtsfahrgebot" zu finden)

Wir reden hier wohlgemerkt von drei oder mehr Fahrspuren ausserhalb geschlossener Ortschaften und -ich wiederhole mich- es ist sicherlich nicht schlimm, dennoch die rechte Spur zu benutzen, wenn das nicht in nem ausdauernden Slalom endet.
Bei zwei Fahrspuren je Richtung bin ich aber bei dir, dass ohne Wenn und Aber rechts gefahren zu werden hat.

Damit zurück ins Funk-..., ääh Schwimmbad!

Raimund 25.03.2015 01:06

Bei uns hat das Freibad nun auch wieder zur Grundreinigung zwei Wochen geschlossen und ich muss auf das 25m-Indoor-Becken in der Nachbarstadt ausweichen...

25m-Bahn! Das alleine ist eigentlich schon eine Zumutung!:cool:

Vor 21 Uhr (die haben bis 22 Uhr auf) lohnt es sich nicht auf die "Schwimmerbahn" zu gehen. Also zahle ich brav 4,50 € für 2,5km Schwimmen und ertrage das bemitleidende Lächeln der Kassiererin um 21 Uhr...:(

Pfeffer und Salz 25.03.2015 08:54

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1121378)
25m-Bahn! Das alleine ist eigentlich schon eine Zumutung!:cool: (

Mit oder ohne Nichtschwimmerleine? :cool: :cool:
was haben wir penzen müssen, das die 1 Std. vor Schluss Donnerstag abends wegkommt....


Früher hatte ich mal ein 17,77m Hallenbecken fast direkt vor der Haustür.
fast immer leer :)
für immer geschlossen :(

Lui 25.03.2015 09:01

Ich hatte mal fast vor ca. 15 Jahren eine Wohnung in Köln gemietet, das unten Sauna und Schwimmbad hatte. Ich tippe das war ein etwa 20m Schwimmbad. Damals habe ich die Bude nicht genommen, weil sie recht teuer war.
Ich frage mich aber ob es öfters Wohnhäuser mit Schwimmbad gibt und wie man sie findet.
Das stelle ich mir ideal vor.

lyra82 25.03.2015 10:45

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1121412)
Das stelle ich mir ideal vor.

Zum Wende üben, was? ;)

Lui 25.03.2015 11:07

Ja, ich weiß hier sind nur Profis, die in 50m Becken trainieren, aber so ein Anfänger wie ich kann auch in 20m Becken trainieren.;)

mamoarmin 25.03.2015 12:49

Also, bei uns in Erlensee sind auch zwei Bahnen mit kreisverkeht geregelt..
leider ist es immer wieder so, dass die gleichen älteren Herrschaften langsam rückenschwimmend alles blockieren...der Bademeister sagt nichts...auf den nicht abgesperrten Bahnen blockieren meist 3 Damen die nebeneinander Schwimmen ab...
aber selbst wenn da alles frei ist, schwimmen die netten rückenadler auf der schnellschwimmerbahn...
Es macht absolut keinen Sinn sich mit diesen meist "Rentner" anzulegen...ich hatte das mal NACH einer Schwimmeinheit unter der Dusche versucht, biem Smalltalk...keine Chance, er macht das so, basta..
Seither schwimme ich mein Programm runter..sogut es eben geht, beim Wettkampf hast man ja auch noch mitschwimmer....
Ich lächle immer freundlich bei pausen....
Ich mach das schliesslich zum spass...manchmal hat man auch Glück und ein anderer legt sich mit den Leuten an, aber meist endet das mit Ärger...
Enttäuscht bin ich von den Bademeistern, die müssten das eigetnlich seheh, kommen aber nur ungern aus ihren hütten raus....
Also leute, regt Euch nicht auf...im schlimmsten Falle, schwimmt vorbei und haut mal mit der flachen hohlen Hand aufs Wasser..manchmal erschreckt da schon der eine oder andere...aber sowas nur als Endlösung

gebistom 25.03.2015 14:50

Wenn ich die Sachen hier so lese bin ich froh hat mein Bad acht Bahnen, zwei schnelle crawl, zwei mittlere, zwei langsame und zwei Jogger :) . Wird dann nur etwas eng wenn Schwimmvereine zwei bis drei Bahnen reserviert haben, dies aber vor allem Abends und ich bin eh meistens morgens im Wasser.

nogood 25.03.2015 14:52

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1121411)
....


Früher hatte ich mal ein 17,77m Hallenbecken fast direkt vor der Haustür.
fast immer leer :)
für immer geschlossen :(

wirklich 17,77 m? 3 x 16,66m = 50 m ca.
Klugschnackermodus aus

Pfeffer und Salz 25.03.2015 15:04

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 1121534)
wirklich 17,77 m? 3 x 16,66m = 50 m ca.
Klugschnackermodus aus

:Blumen:

reisetante 12.05.2015 07:57

Bin gerade in Schweden. Schweden wird ja immer als Vorbild für Soziales verwendet. Gestern war ich im Schwimmbad, in Uppsala. Abgesehen davon, dass der Eintrittspreis doppelt so hoch wie in D ist (dafür wäre die Sauna dabeigewesen), gibt es eine Abtrennung mit Schildern und Trennleinen in "Motionswim" (die Seerosen), "Snab Bana" und ""Extra Snab Bana" (die Fische)

triaflo 12.05.2015 08:11

Die Eintrittspreise sind wahrscheinlich überall doppelt so hoch, wo nicht so massiv durch die Gemeinden subventioniert wird...;-)

Bei den lächerlichen Preisen in deutschen öff. Schwimmbädern kann sich das ja nicht selbst tragen...

Jimmi 12.05.2015 09:47

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1121544)
:Blumen:

Ich war in Ungarn mal in einem 33m Pool. Was es alles gibt....

NikeZoom 12.05.2015 10:46

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1131218)
Bin gerade in Schweden. Schweden wird ja immer als Vorbild für Soziales verwendet. Gestern war ich im Schwimmbad, in Uppsala. Abgesehen davon, dass der Eintrittspreis doppelt so hoch wie in D ist (dafür wäre die Sauna dabeigewesen), gibt es eine Abtrennung mit Schildern und Trennleinen in "Motionswim" (die Seerosen), "Snab Bana" und ""Extra Snab Bana" (die Fische)

Bin in Suedspanien, 5,10€ der Eintritt,
50 & 25m Pool indoor, jede Bahn abgeleint,
ich hatte gestern fuer 3km meistens die ganze 50m Bahn fuer mich.
Ansonsten bin ich aber hier das Treibholz :Lachanfall:

Nobodyknows 12.05.2015 10:56

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1131265)
Ich war in Ungarn mal in einem 33m Pool. Was es alles gibt....

Ist bei uns auf den Käffern fast normal. :Cheese:

33 Meter Nr.1
http://www.trebur.de/html/kultur/fre...eibad_info.htm


33 Meter Nr. 2
http://www.riedstadt.de/tourismus/sc...e-riedsee.html

Gruß
N. :Huhu:

runningmaus 12.05.2015 11:16

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1131265)
Ich war in Ungarn mal in einem 33m Pool. Was es alles gibt....

jip, gibts auch in Bad Soden Salmünster (33m)
und im Hallenbad auf der Ronneburg: 16,7 m :cool:

beckenrandschwimmer 12.05.2015 11:16

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1131218)
"Motionswim" (die Seerosen)

Wirklich sehr sozial, die hätten auch ein Fass auf das Schild machen können....:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.