triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Olympische Spiele London 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24539)

PippiLangstrumpf 09.08.2012 23:12

:liebe053: :liebe053:

KernelPanic 09.08.2012 23:29

4x400: 200 Meter mit gebrochenem Bein.

KernelPanic 10.08.2012 01:06

Wehe Du lachst nicht...

Die spinnen, die Briten.

thunderlips 10.08.2012 07:44

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 790528)
Belgischer Bahnradsportler muss nach Hause fahren.

Hier sieht man warum. :Cheese:

was für spießer, die belgier...

lasst den jungen doch mal "n' bißchen druck ablassen"...

schoppenhauer 10.08.2012 07:53

Olympisches Leichtathletikwettkämpfe sind einfach grandios. Und dann noch dieses Stadion und diese Stimmung - herrlich.

FLOW RIDER 10.08.2012 09:39

Geld her oder Respekt !!!
 
http://www.ftd.de/sport/olympia/deut.../70074721.html

Campeon 10.08.2012 09:51

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 790698)

So ganz Unrecht hat weder die eine noch die andere Seite.

Aber Tatsache ist halt, nur der Sieg zählt. Leider!!!

Ist halt schon geil, wenn man z.B. bei nem Fußballspiel das man mit mehreren schaut, und der Dickste brüllt:
Lauf schneller du Sau!!!
Und selbst zu faul, das kalte Bier aus dem Kühlschrank zu holen:
"Erna, bring mal enn Bier"!!!

Ich wollte niemals mein Geld mit Sport verdienen, selbst wenn ich zu 100% die Veranlagung hätte!

Wie ist es bei euch?

Ist ein Sportlerleben, ein schönes Leben????

maifelder 10.08.2012 09:55

Das stimmt schon.

Die Kinder werden immer fetter.

Statt zu spielen oder Sport zu treiben, hocken die Kinder vor dem Fernseher oder der Playsi.

Der Fernseher ist doch schon die Nanny Nr. 1 in Deutschland.

FLOW RIDER 10.08.2012 10:23

interessante Artikel bezüglich Förderung und Medallienspiegel:

http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-11850446.html

http://www.welt.de/debatte/kommentar...Weltmacht.html

KernelPanic 10.08.2012 11:54

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 790638)
was für spießer, die belgier...

lasst den jungen doch mal "n' bißchen druck ablassen"...

Soviel hat er gar nicht getrunken. In der belgischen Presse steht was dazu - waren ein paar Wein. Der war nur so schnell hinne, weil er das Trinken nicht gewohnt war. Komischer Verband.

Duafüxin 10.08.2012 11:57

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 790783)
Soviel hat er gar nicht getrunken. In der belgischen Presse steht was dazu - waren ein paar Wein. Der war nur so schnell hinne, weil er das Trinken nicht gewohnt war. Komischer Verband.

Er hätte halt nen paar Stellas zischen sollen und keinen Wein. Trinken tun die Funktionäre doch alle :Lachen2:

Flow 10.08.2012 13:04

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 790783)
Soviel hat er gar nicht getrunken. In der belgischen Presse steht was dazu - waren ein paar Wein. Der war nur so schnell hinne, weil er das Trinken nicht gewohnt war. Komischer Verband.

Die Bilder waren halt nicht so schick ... :Lachen2:

Ich frage mich, ob das auf seinen Klamotten eventuell nur Wasser war, das sie ihm zur Abkühlung drübergegossen haben, oder ... naja ... anderes halt ... :cool:

carolinchen 10.08.2012 14:48

..ein Mann mit Dopingvergangenheit führt das Feld an!!!!!!!!!!!!

Hafu 10.08.2012 14:49

Die Dominanz des Tunesier Mellouli erinnert mich ein bisschen an weiland die "Stärke" von Johann Mühlegg im Skilanglauf. Er war ja schon mal gesperrt. Einmal Doper, immer Doper.:Nee: :hoho:

Hoffentlich reicht es für Lurz wenigstens für eine Medaille.

Willi 10.08.2012 14:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 790920)
Hoffentlich reicht es für Lurz wenigstens für eine Medaille.

Silber - in 1:49 h.

Krass - da schwimmen die 10 km - und auf den letzten 500 m geht's ab und zum Schluß 5 m über Gold und silber.

Hafu 10.08.2012 15:03

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 790923)
Silber - in 1:49 h.

Krass - da schwimmen die 10 km - und auf den letzten 500 m geht's ab und zum Schluß 5 m über Gold und silber.

War trotzdem ein geiles Rennen.
Natürlich nicht so fotogen wie die Beachvolleyballer gestern abend, aber eben ungemein faszinierend, auch wenn der Ausgang ein ungutes Gefühl hinterlässt.

alpenfex 10.08.2012 15:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 790929)
auch wenn der Ausgang ein ungutes Gefühl hinterlässt.

Wenn Du mit dem "unguten Gefühl" bei Olympia erstmal anfängst, wirst Du so schnell kein "gutes Gefühl" mehr bekommen. :cool:

Ausdauerjunkie 10.08.2012 15:06

Ein Schelm, wer da böses vermutet.

:hoho: :hoho: :hoho:

Vinoman 10.08.2012 16:16

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 790930)
Wenn Du mit dem "unguten Gefühl" bei Olympia erstmal anfängst, wirst Du so schnell kein "gutes Gefühl" mehr bekommen. :cool:

Wohl war! Und das betrifft nicht nur die britischen Raderfolge, die in der französischen Presse fast mehr diskutiert wurden, als die Leistungen der eigenen Sportler. Und die kamen wahrlich nicht zu knapp :Cheese:

Schade übrigens, zum Schluß hatte man schon den Eindruck, Lurz hätte 50m früher anziehen sollen....aber schon beeindruckend!

fitschigogeler 10.08.2012 16:19

Na, der Tunesier hat austrudeln lassen, waren ja keine Gegner mehr da...

photonenfänger 10.08.2012 21:22

Der Vatikan ist wohl Defar's Hauptsponsor....

PippiLangstrumpf 10.08.2012 21:35

Oh man, da hatte Betty Heidler so einen guten Wurf und nun wurde der falsch vermessen. Das wäre ganz klar Platz 2 gewesen :Nee:
Erst die falsche Fast-Disqualifikation von Lilli Schwarzkopf und jetzt das :(

Thorsten 10.08.2012 21:35

Was machen die Kampfrichter/Weitenmesser da beim Hammerwerfen? Das ist ja unfassbar :Nee:.

carolinchen 10.08.2012 21:36

Was sind da für Kampfrichter und Weitenmesser am Werk,so was geht doch gar nicht,die arme Betty!!!

photonenfänger 10.08.2012 21:47

Beeindruckend wie ruhig sie es hinnimmt! Und toll wie die Amerikanerinnen den WR pulverisieren.

PippiLangstrumpf 10.08.2012 22:04

Jetzt werden alle Hammerwürfe über 75 m nochmal mit dem Bandmaß nachgemessen :Lachanfall:

FuXX 10.08.2012 22:05

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 791098)
Was sind da für Kampfrichter und Weitenmesser am Werk,so was geht doch gar nicht,die arme Betty!!!

Ich finde diese Spiele ja wirklich großartig - tolle Stadt, tolle Wettkampfstätten, grandioses Publikum, super Stimmung - aber organisatorisch ist das schon so ziemlich das schwächste was ich je bei olympischen Spielen oder auch Weltmeisterschaften gesehen habe.

Die Liste ist ja wirklich schon recht lang:

- falsche Flagge beim Fußball
- Fehlstarts bei Schwimmen wegen Technikproblemen
- Skandalurteile beim Boxen - zweifelhafte beim Fechten (fällt aber wohl weniger unter Orga - ist eher den Verbänden anzulasten)
- Schwarzkopf disqualifiziert, weil die Läuferin auf der Nebenbahn auf die Linie tritt
- Heidlers Weite einfach nicht gemessen

Nach der Geschichte um Schwarzkopf dachte ich, schlimmer geht's nimmer, aber die fehlende Weite für Heidler toppt echt alles. Wie geht das bitte? Man misst und speichert die Weite. Funktioniert die Messung nicht, dann misst man nochmal. Und dann nochmal. Wie kann man denn das bitte versemmeln?

Das ist die größe Sauerei die ich je von Seiten der Wettkampfleitung bei olympischen Spielen gesehen habe. Die Betty Heidler tut mir einfach nur leid - und hat meinen größten Respekt sicher für die Gelassenheit mit der sie diese Geschichte hinnimmt.

FuXX

PS: Ich fass es nicht - jetzt messen die mit dem Maßband nach - das ist der größte Witz! Und Betty Heidler unterhält sich mit der Kamfprichterin und die beiden sind am lachen - schön :)
PPS: Und Holzdeppe über 5,91! Hammer!
PPPS: Und Otto auch drüber!

PippiLangstrumpf 10.08.2012 22:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 791111)
PS: Ich fass es nicht - jetzt messen die mit dem Maßband nach - das ist der größte Witz! Und Betty Heidler unterhält sich mit der Kamfprichterin und die beiden sind am lachen - schön :)

Man hat wohl eine Weite irgendwo im System gefunden, die zu Betty Heidlers Wurf passen könnte :Lachanfall:

Vielleicht wars ja aber auch eine 400m-Zwischenzeit von den 10.000m der Frauen - man weiß es vermutlich nicht so genau :Nee:

NBer 10.08.2012 22:09

jetzt "eine nicht zuordnenbare weite im computer *gefunden*" :Lachanfall:

PippiLangstrumpf 10.08.2012 22:17

Sieht nach gutem Ausgang für Betty aus ...
77.13 - Bronze :liebe053:

maifelder 10.08.2012 22:25

Mei Droppe, wo sin mei Droppe?

FuXX 10.08.2012 22:26

Diese Spiele sind echt nervenaufreibend. Geile Wettkämpfe und dann so Krimis wie bei Heidler und Schwarzkopf...

Die Stabhochspringer liefern einen tollen Wettkampf - der Franzose ist wohl einfach der Beste und hat's verdient...

Wie kommen eigentlich die Höhenstufen zu Stande? 5,50 - 5,65 - 5,75 - 5,85 - 5,91 (?) - 5,97 und dann 5 statt 6cm Steigerung - 6,02

Ist das irgendwie in inches und nur gerundet auf cm?

PippiLangstrumpf 10.08.2012 22:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 791125)
Diese Spiele sind echt nervenaufreibend. Geile Wettkämpfe und dann so Krimis wie bei Heidler und Schwarzkopf...

Die Stabhochspringer liefern einen tollen Wettkampf - der Franzose ist wohl einfach der Beste und hat's verdient...

Wie kommen eigentlich die Höhenstufen zu Stande? 5,50 - 5,65 - 5,75 - 5,85 - 5,91 (?) - 5,97 und dann 5 statt 6cm Steigerung - 6,02

Ist das irgendwie in inches und nur gerundet auf cm?

Es wird normalerweise vorher festgelegt, wann um wieviele cm gesteigert wird - hier wohl erst 15er, dann 10er, dann 6er-Schritte und wenn nur noch ein Athlet im WK ist, darf der sich was wünschen ...

PippiLangstrumpf 10.08.2012 23:02

Jetzt erstmal Protest der Chinesen wegen der Hammerwurf-Entscheidung ...
Kann also noch was dauern bis das Ergebnis offiziell wird :cool:

Thorsten 10.08.2012 23:26

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 791122)
Sieht nach gutem Ausgang für Betty aus ...
77.13 - Bronze :liebe053:

Sch***zeit über 400 m :Cheese:.

Hafu 11.08.2012 08:29

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 791111)
Ich finde diese Spiele ja wirklich großartig - tolle Stadt, tolle Wettkampfstätten, grandioses Publikum, super Stimmung - aber organisatorisch ist das schon so ziemlich das schwächste was ich je bei olympischen Spielen oder auch Weltmeisterschaften gesehen habe.

Die Liste ist ja wirklich schon recht lang:

- falsche Flagge beim Fußball
- Fehlstarts bei Schwimmen wegen Technikproblemen
- Skandalurteile beim Boxen - zweifelhafte beim Fechten (fällt aber wohl weniger unter Orga - ist eher den Verbänden anzulasten)
- Schwarzkopf disqualifiziert, weil die Läuferin auf der Nebenbahn auf die Linie tritt
- Heidlers Weite einfach nicht gemessen

Nach der Geschichte um Schwarzkopf dachte ich, schlimmer geht's nimmer, aber die fehlende Weite für Heidler toppt echt alles. Wie geht das bitte? Man misst und speichert die Weite. Funktioniert die Messung nicht, dann misst man nochmal. Und dann nochmal. Wie kann man denn das bitte versemmeln?

Das ist die größe Sauerei die ich je von Seiten der Wettkampfleitung bei olympischen Spielen gesehen habe. Die Betty Heidler tut mir einfach nur leid - und hat meinen größten Respekt sicher für die Gelassenheit mit der sie diese Geschichte hinnimmt.

FuXX

PS: Ich fass es nicht - jetzt messen die mit dem Maßband nach - das ist der größte Witz! Und Betty Heidler unterhält sich mit der Kamfprichterin und die beiden sind am lachen - schön :)
...

Vielleicht steckt da ja auch System dahinter seitens des IOC: der Fußball wehrt sich ja seit Jahrzehnten z.B. gegen den Video-Beweis u.a. mit dem Argument, dass gelegentliche menschliche Fehlentscheidungen zum Charakter der Sportart dazu gehören und die unvermeidlichen, oft tagelang anhaltenden Diskussionen über Schiri-Fehlentscheidungen unter dem Strich die Gesamt-Attraktivität der Sportart erhöhen..

So ein zusätzliches Spannungselement soll also jetzt heimlich auch noch in die sonst ziemlich sterile Leichtathletik eingebracht werden, in der bisher jede Leistung problemlos mit Stoppuhr oder Maßband vermessen werden konnte und es selten Anlass zu Diskussionen gab.;)

Hafu 11.08.2012 08:39

Schweden zieht übrigens jetzt vor den CAS- und ich kann es verstehen: Die ITU hatte es versäumt, zusätzliche Zielfoto-Kameras von der anderen Seite (wie m.W.n. beim Leichtathletik-Sprint üblich) aufzustellen und auf dem vorliegenden Zielfoto kann man zwar entscheiden, das Norden nicht vor Spirig einläuft, aber man kann technisch bedingt nicht sehen, ob sie nicht eben doch genau gleichzeitig die Ziellinie erreichten.

Alleine die lange Diskussions- und Beratungsphase der Kampfrichter nach dem Triathlon-Finish beweist ja schon, wie schwierig die Entscheidung gewesen ist.

Eine doppelte Gold-Medaille ("in dubio pro reo") wäre mit Sicherheit angebracht gewesen.

NBer 11.08.2012 08:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 791181)
..... Die ITU hatte es versäumt, zusätzliche Zielfoto-Kameras von der anderen Seite (wie m.W.n. beim Leichtathletik-Sprint üblich) aufzustellen....

aus meiner sicht kommt das zielband dazu. den quatsch gibt es nirgendwo anders. durch das zielband ist halt gar nicht zu erkennen, wo nordens körper dahinter anfängt. denke mal, dass wir in zukunft (hoffentlich) kein zielband mehr sehen werden.

Weißer Hirsch 11.08.2012 09:00

Und das Zielband war ja auch noch ca einen halben Meter vor der Ziellinie aufgespannt.

schoppenhauer 11.08.2012 09:27

Was für eine Show, was für eine Stadt. Zum Glück sind uns Leipzig oder Hamburg erspart geblieben.....:Lachen2:

Die Technik im Stadion sollte man nicht unterschätzen. Da kommt bei den vielen parallel laufenden Wettbewerben einiges zusammen. Ich fands eher sympathisch, dass es gestern den Super-Gau für die Techniker gab.

Die Gelassenheit/Freundlichkeit, mit der Kampfrichter und Athletin das Ding geschaukelt haben, muss die Nörgler hier zum Rasen gebracht haben. :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.