triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

rennrob 06.03.2014 19:50

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1021376)
Die private KK zahlt so ziemlich jeden Test, den du haben magst. Ich bin zumindest noch nie auf den Kosten für einen sitzengeblieben.

Nur mal so generell, ein Indiz für sinnlos / Sinnfrei ist das nicht.

Ich meinte ja nicht, dass es sinnvoll sei, sondern ob die KK es für solches hält. Die Testkosten wurden bei mir auch immer übernommen. Bei der Vitamintabletten war ich aber nicht sicher und hatte mich echt gewundert.

TheRunningNerd 20.03.2014 19:44

Na wenn das nix für den Gadget liebenden Tria ist: http://www.newscientist.com/article/...t-sunburn.html

MeditationRunner 02.04.2014 09:59

Supplementiert ihr auch im Sommer, wenn wir Triathleten naturgemäß eh viel draußen knapp bekleidet trainieren?

Lecker Nudelsalat 02.04.2014 10:38

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 1030453)
Supplementiert ihr auch im Sommer, wenn wir Triathleten naturgemäß eh viel draußen knapp bekleidet trainieren?

Nöö, wenn der Azimut der Sonne in unseren Breitengraden hoch genug ist, wird alles für den Herbst eingebunkert. :Cheese:

Da reichen doch schon ein paar UVB Strahlen und ein paar Minuten bei leichter Bekleidung und ohne Sonnenschutzcreme aus, um einige tausend Einheiten zu produzieren. :liebe053:

PS: Müsste jetzt in der Mittagszeit hier bei uns schon hoch genug stehen > 50°. Azimut Rechner.

runningmaus 02.04.2014 11:40

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 1030453)
Supplementiert ihr auch im Sommer, ....

das entscheide ich wenn ich dann das Ergebnis der nächsten Messung vom 5.Mai habe :cool:

PippiLangstrumpf 02.04.2014 17:40

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1030488)
das entscheide ich wenn ich dann das Ergebnis der nächsten Messung vom 5.Mai habe :cool:

Ich war auch gestern wieder für den Test spenden beim Endokrinologen. Bin mal gespannt.

Lui 02.04.2014 19:13

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 1030453)
Supplementiert ihr auch im Sommer, wenn wir Triathleten naturgemäß eh viel draußen knapp bekleidet trainieren?

Bisher nicht, aber ich werde das ab jetzt machen. Zu sagen, es reicht ein Paar Minuten in der Sonne um einige Tausend i.e. zu bilden, stimmt leider nicht warum auch viele Leute in sonnenreichen Gebieten wie Kalifornien auch einen Mangel haben.


Ich setze mich seitdem die Sonne die letzten Tage scheint, täglich länger ohne Sonnenschutzcreme in die Sonne und nehme gleichzeitig täglich 10000 i.e. Vitamin D. Mein nächster Test ist aber auch wieder fällig(ich habe seit meinem letzten Test täglich 12 Wochen lang 10000 i.e. genommen.) Ich werde berichten wie meine Werte sind.

Eber 02.04.2014 21:58

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1030608)
..Ich werde berichten wie meine Werte sind.

Da bin ich gespannt.
Aufgrund meiner wiederkehrenden winterlichen Ermüdungs-Erscheinungen im Vorfuss hab ich nun meinen OH-D Spiegel messen lassen und war entsetzt über den tiefen Wert, ich hatte eher befürchtet er könne zu hoch sein da ich manchmal schon beträchtliche Dosen geschluckt zu haben glaubte. (Gelegentlich 7 000 IU, seit mehreren Jahren führe ich Minimum 2000 IU täglich zu, ich schätze im Schnitt also 3000-4000.)
Mein Spiegel war Anfang März: 48 nmol/l ( bzw 19ng/ml) und der befindet sich damit Mitten im Insuffizienzbereich.
Ich führe nun seid einer Woche ebenfalls , ca. 10 000 IU zu.
Schaun mer mal, ich werde auch berichten.

Lui 02.04.2014 22:06

Überleg mal. Ich bin von Frühjahr 2013 bis Spätsommer 2013 um die 40-50 Stunden die Woche im Sattel gewesen, also im Schnitt 6-7 Stunden am Tag.
Im Winter habe ich dann 4000 i.e.täglich genommen. Trotzdem waren meine Werte vor 3 Monaten bei 23 ng/ml(normal ist 30-70, aber besser um die 50-70).

Mike1 02.04.2014 23:12

Achja, Statusbericht: 39,3ng/ml! :liebe053:
Mit 2500IE ca. jeden zweiten Tag supplementiert. Letztes Jahr hatte ich um die gleiche Zeit ohne Supplementierung 8,4ng/ml.

Im Juli war ich auf 36ng/ml (wenn ich mich jetzt richtig erinnere), sehr viel höher werde ich auch nicht in den Winter gestartet sein.

Eber 02.04.2014 23:17

@Lui: 6-7 Stunden pro Tag ?
Lebst du auf dem Fahrrad ?
(Ich kam so auf vielleicht 6h/Woche also rund 7000 km.)

Lui 02.04.2014 23:37

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1030676)
@Lui: 6-7 Stunden pro Tag ?
Lebst du auf dem Fahrrad ?

Das war eine einmalige Sache. Ich wollte eigentlich an einem Rennen teilnehmen, wo ich mindestens 250km am Tag hätte fahren müssen.


Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1030676)
(Ich kam so auf vielleicht 6h/Woche also rund 7000 km.)

Wow, 7000km die Woche.:Lachen2: (ich tippe, das fährst du im Jahr, oder?)

~anna~ 03.04.2014 09:26

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1030674)
Achja, Statusbericht: 39,3ng/ml! :liebe053:
Mit 2500IE ca. jeden zweiten Tag supplementiert. Letztes Jahr hatte ich um die gleiche Zeit ohne Supplementierung 8,4ng/ml.

Im Juli war ich auf 36ng/ml (wenn ich mich jetzt richtig erinnere), sehr viel höher werde ich auch nicht in den Winter gestartet sein.

Supi, und merkst du einen Unterschied?

rundeer 04.04.2014 19:42

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1030742)
Supi, und merkst du einen Unterschied?

Genau, wenn du dich fit fühlst, einfach nicht daran denken. Wenn man seine Daten zu genau kennt, kann das manchmal auch mental blockieren. Du kommst an einen harten Hügel und es schmerzt, wie immer. Doch wenn du dann dauern daran denkst dass deine Werte nicht optimal sind, kann dir das den Rest geben.
Natürlich ist es wichtig sich ab und an mal testen zu lassen (Eisen oder eben Vit D.) aber man sollte sich meiner Meinung auch nicht darüber verrückt machen lassen.

Eber 05.04.2014 21:45

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1030683)
Wow, 7000km die Woche.:Lachen2: (ich tippe, das fährst du im Jahr, oder?)

:Lachen2: Ja. 7000 in einer Woche wär mit dem Moped schon ne Herausforderung.:cool:

Victor 16.04.2014 14:51

Wie ist denn bei euch so die Erfahrung mit der Wirkung auf die psychischen Funktionen ?
Also : Motivation/Müdigkeit/Lustlosigkeit/Freudlosigkeit ?

Hat sich da was verändert ? Verbessert ? Verschlechtert ? Oder geschwankt ? Schnell verändert oder langfristig ? Gewöhnungseffekt ?

Und von was macht ihr dann euren persönlichen Zielwert abhängig ?

Mike1 16.04.2014 21:57

Zitat:

Zitat von Victor (Beitrag 1034130)
Wie ist denn bei euch so die Erfahrung mit der Wirkung auf die psychischen Funktionen ?
Also : Motivation/Müdigkeit/Lustlosigkeit/Freudlosigkeit ?

Hat sich da was verändert ? Verbessert ? Verschlechtert ? Oder geschwankt ? Schnell verändert oder langfristig ? Gewöhnungseffekt ?

Und von was macht ihr dann euren persönlichen Zielwert abhängig ?

Also ich war im Feber 2013 mit den 8,4ng/ml verdammt schlapp, unmotiviert und bin kaum mit unter 12h Schlaf/Tag ausgekommen. Diesen Winter ging es mir mit 40ng/ml deutlich besser. Ist halt jetzt die große Frage, wie viel davon mit dem Wetter, Placeboeffekt und anderen Einflüssen zusammenhängt. Körperliches und geistiges Leistungsvermögen war durchaus vorhanden, wenn ich mich dazu aufraffen konnte.


PS: Vor Satzzeichen gehört im Deutschen kein Leerzeichen (Ausnahme: Öffnende Klammern).

Eber 16.04.2014 23:28

Ich bin so schlapp wie seit Langem nicht mehr, gehe davon aus dass das nichts mit dem Vitamin D Spiegel zu tun hat, denn der müsste momentan streng monoton steigen...
Ich strebe einfach mal die Mitte des Normalbereichs auf meinem Laborzettel an.. und versuche mich da festzufressen.

Lui 24.04.2014 13:47

Neues Update:
Ich habe heute mein neues Vitamin D Ergebnis bekommen. Den letzten hatte ich am 23.01. erhalten(also vor genau 3 Monaten wie ich hier berichtet habe) wonach ich täglich 10.000 i.e. genommen habe. Zusätzlich habe ich mich an jedem Tag Sonne mich bewußt in die Sonne in den letzten Wochen gesetzt, wobei die Sonne zur Zeit wahrscheinlich noch nicht allzu viel UVB hat.

Am 23.01. war mein Wert 23,9 ng/ml.
Heute ist mein Ergebnis 71,3 ng/ml.(Normalbereich ist 30-70 ng/ml).

Das heißt meine D-Werte sind nach 3 Monaten mit einer Tagesdosis von 10000 i.e. von 23,9 ng/ml auf 70,3 ng/ml gestiegen und somit an der Obergrenze des Normalbereichs(wobei selbst bis 100 ng/ml von Vitamin D Experten als Normalbereich betrachtet wird).

Ich werde jetzt die Dosis reduzieren und in 3 Monaten nochmal testen. Danach kann ich ungefähr berechnen was die Erhaltungsdosis ist.

Lui 24.04.2014 13:57

Zitat:

Zitat von Victor (Beitrag 1034130)
Wie ist denn bei euch so die Erfahrung mit der Wirkung auf die psychischen Funktionen ?
Also : Motivation/Müdigkeit/Lustlosigkeit/Freudlosigkeit ?

Hat sich da was verändert ? Verbessert ? Verschlechtert ? Oder geschwankt ? Schnell verändert oder langfristig ? Gewöhnungseffekt ?

Und von was macht ihr dann euren persönlichen Zielwert abhängig ?

Ich habe viel gelesen wo Leute mit Hochdosierungen unzählige positive Wirkungen hatten. Bei vielen haben sich alte Schmerzen wieder gemeldet, die aber dann für immer verschwanden, nach dem Motto, die Hochdosierung hat es kurzfristig verschlimmert und dann geheilt. Zu Lesen im Buch:
http://www.amazon.com/Miraculous-Res...=cm_cr_pr_pb_t

Ich habe im Grunde bei mir keinerlei Veränderung feststellen können. Allerdings ist es schwer gross was festzustellen, wenn man sowieso keinerlei nennenswerte Beschwerden hat.
Das einzige was ich aber festgestellt habe, ist dass meine Schulterverletzung, die ich mir 2006 zufügte, die ich bis etwa 2008 noch spürte, wieder schmerzt wenn ich den Arm in einer bestimmten Weise bewege, obwohl ich jahrelang schmerzfrei war. Es macht sich aber beim Schwimmen nicht bemerkbar, sondern nur wenn ich den Arm nach hinten stretche.
Keine Ahnung ob es da einen Zusammenhang gibt. Es ist halt paralell mit der Hochdosierung aufgetaucht.

Mike1 24.04.2014 20:37

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1035978)
Neues Update:
Ich habe heute mein neues Vitamin D Ergebnis bekommen. Den letzten hatte ich am 23.01. erhalten(also vor genau 3 Monaten wie ich hier berichtet habe) wonach ich täglich 10.000 i.e. genommen habe. Zusätzlich habe ich mich an jedem Tag Sonne mich bewußt in die Sonne in den letzten Wochen gesetzt, wobei die Sonne zur Zeit wahrscheinlich noch nicht allzu viel UVB hat.

Am 23.01. war mein Wert 23,9 ng/ml.
Heute ist mein Ergebnis 71,3 ng/ml.(Normalbereich ist 30-70 ng/ml).

Warum hast du gleich so heftig supplementiert? Deine Werte waren zwar etwas niedrig aber unkritisch und für die Jahreszeit wohl ganz normal. Naja, zeigt zumindest, dass man mit der Dosis nicht besonders vorsichtig sein muss.

LidlRacer 24.04.2014 20:58

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1035981)
Ich habe viel gelesen wo Leute mit Hochdosierungen unzählige positive Wirkungen hatten.

Sowas wäre für mich ein fast sicheres Indiz dafür, dass die Methode Humbug ist.

Lui 24.04.2014 21:12

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1036080)
Warum hast du gleich so heftig supplementiert?

10000 i.e. am Tag sind nicht heftig. Das ist Standard bei einem zu niedrigen Wert, um die Speicher zu füllen. Es hängt aber vom momentanen Wert und Faktoren wie Körpergewicht ab, um festzusetzen mit welcher Dosis man supplementiert.

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1036080)
Deine Werte waren zwar etwas niedrig aber unkritisch

Ein zu niedriger Wert ist nicht unkritisch. Ausreichend mit Vitamin D versorgt zu sein, spielt eine entscheidenene Rolle, für die normale Funktion des Immunsystems und hilft gegen diverse Krankeheiten vorzubeugen, von Asthma, Typ 1 Diabetes, MS, Krebs, Oesteporosis, Herzerkrankungen, Hautprobleme bis zu einfachen Erkältungen/Grippe und andere Infekte.


Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1036080)
und für die Jahreszeit wohl ganz normal.

Was verstehst du unter "normal"? Im Übrigen hatte ich den ersten Wert, den du als "etwas niedrig" bezeichnest, nachdem ich bereits täglich 4000 i.e. genommen hatte. Ohne wäre mein Wert NOCH niedriger ausgefallen. Bei vielen ist der Wert im Winter unter 10 ng/ml. Viele sind aber auch ständig erkältet oder sonst irgendwie krank. :http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=2296

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1036080)
Naja, zeigt zumindest, dass man mit der Dosis nicht besonders vorsichtig sein muss.

Und beweist, dass 800 i.e. die empfohlen werden ein schlechter Witz sind. Gleichzeitig reicht es nicht 15 Minuten in der Sonne mit kurzen Ärmeln rumzulaufen um genug Vitamin D zu tanken, wie immer behauptet wird.

Edit: Im Übrigen entdeckte ich gerade, dass du doch selbst noch am 16.04 schriebst:

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1034247)
Also ich war im Feber 2013 mit den 8,4ng/ml verdammt schlapp, unmotiviert und bin kaum mit unter 12h Schlaf/Tag ausgekommen. Diesen Winter ging es mir mit 40ng/ml deutlich besser.


Lui 24.04.2014 21:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1036089)
Sowas wäre für mich ein fast sicheres Indiz dafür, dass die Methode Humbug ist.

Diese Behauptungen stammen nicht von Experten auf dem Gebiet von Vitamin D sondern von irgendwelchen Leuten. Ich habe das zusätzlich erwähnt(Victor hatte unter anderem gefragt), da ich selbst gar keine Wirkungen erwartet habe, genauso wie ich von gesundem Essen nicht erwarte, dass mir Flügeln wachsen und ich den WR in 100m Schwimmen breche.

Ich erwarte nur, dass ich weiter möglichst gesund bleibe wie bisher und nie erkältet werde(war seit 2006 nicht mehr ernsthaft erkältet noch sonst irgendwie krank), genau wie ich deswegen Sport treibe und mich überwiegend gesund ernähre.

Abgesehen davon, welche "Methode?" Vielleicht solltest du dich mit dem Thema befassen bevor du etwas wovon du anscheinend null Ahnung hast, als Humbug bezeichnest.

Lecker Nudelsalat 24.04.2014 22:33

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1035978)
...Zusätzlich habe ich mich an jedem Tag Sonne mich bewußt in die Sonne in den letzten Wochen gesetzt, wobei die Sonne zur Zeit wahrscheinlich noch nicht allzu viel UVB hat.
...

Es kommen in Köln in der Mittagszeit, um 12:00 Uhr herum, gerade mal ein paar UVB Strahlen durch. Also fast aussichtslos im Moment, dass dadurch V-D gebildet wird. Dauert noch einige Tage, bis die Sonne hier hoch genug steht. :Huhu:

poldi 25.04.2014 06:33

Danke lui fürs posten deines Wertes,
deckt sich gut mit den rechnerischen Werten der Literatur.

MMn solltest du, so du von Mai-September mittags 15 min 50% deiner ungeschützten Haut der Sonne aussetzen kannst (min. 3x in der Woche) nicht mehr als 10000 Einheiten pro Woche zusätzlich einnehmen.

Rotwild treiber 25.04.2014 18:58

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1035981)
Ich habe viel gelesen wo Leute mit Hochdosierungen unzählige positive Wirkungen hatten.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1035981)
Ich habe im Grunde bei mir keinerlei Veränderung feststellen können.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1035981)
Diese Behauptungen stammen nicht von Experten auf dem Gebiet von Vitamin D sondern von irgendwelchen Leuten..

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1035981)
Abgesehen davon, welche "Methode?" Vielleicht solltest du dich mit dem Thema befassen bevor du etwas wovon du anscheinend null Ahnung hast, als Humbug bezeichnest.

Nanu, hast du Nachhilfe bei PP genommen?

Lui 25.04.2014 20:27

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 1036305)
Nanu, hast du Nachhilfe bei PP genommen?

Jetzt wo du ihn erwähnst, stelle ich fest, wie sehr er eine Lücke in dieser Rubrik hinterlassen hat. Von ihm wäre zumindest zu diesem Thema etwas Konstruktives gekommen.;)

An dieser Stelle Gruss an Robert.

Lui 25.04.2014 20:30

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 1036117)
Es kommen in Köln in der Mittagszeit, um 12:00 Uhr herum, gerade mal ein paar UVB Strahlen durch.

Ja, so etwa habe ich mir das auch gedacht.

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1036137)
Danke lui fürs posten deines Wertes,
deckt sich gut mit den rechnerischen Werten der Literatur.

Ich fand auch, dass die Werte sich ziemlich konstant mit dem was ich gelesen habe übereinstimmten.

Megalodon 25.04.2014 21:51

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1036327)
Jetzt wo du ihn erwähnst, stelle ich fest, wie sehr er eine Lücke in dieser Rubrik hinterlassen hat. Von ihm wäre zumindest zu diesem Thema etwas Konstruktives gekommen.;)

An dieser Stelle Gruss an Robert.

Ja.

Vor kurzem gings ja um Anstand.

Also ich muss sagen, das ich es unanständig empfunden habe, wie unter Federführung eines gewissen" docpowers" mit subtilen und manupulativen Methoden die Entfernung Roberts aus diesem Forum betrieben wurde.

Rotwild treiber 25.04.2014 22:01

bollocks

Aber die rosa Brille wirkt ja rückwirkend.

Rotwild treiber 25.04.2014 22:02

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1036327)
Von ihm wäre zumindest zu diesem Thema etwas Konstruktives gekommen.;)

An dieser Stelle Gruss an Robert.

Von dir ja nicht, wie ich zitiert hatte.

Lui 25.04.2014 23:48

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 1036345)
Von dir ja nicht, wie ich zitiert hatte.


Biste hier nach 2 Jahren Abstinenz aufgetaucht um noch mehr gegen PP zu stänkern und jetzt wo er weg ist gegen mich, oder welche Probleme hast du?

photonenfänger 25.04.2014 23:50

Also ich hab das gelesen, musste grinsen, und hab gehofft dass du es mit Humor nimmst, Lui.

Beim Herr Rotwild treiber frage ich mich allerdings auch, was die Motovation ist, im Tri-Forum mitzumachen...

Lui 26.04.2014 00:36

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1036363)
Also ich hab das gelesen, musste grinsen, und hab gehofft dass du es mit Humor nimmst, Lui.

Ich weiß nicht genau welche Stelle du meinst, die ich mt Humor hätte nehmen sollen.

Ich finde es aber albern, dass ich so von Rotwild zitiert werde:

Zitat:

Ich habe im Grunde bei mir keinerlei Veränderung feststellen können.
wenn ich tatsächlich DAS gesagt habe:

"Ich habe im Grunde bei mir keinerlei Veränderung feststellen können. Allerdings ist es schwer gross was festzustellen, wenn man sowieso keinerlei nennenswerte Beschwerden hat."

Big difference.;)

Das war übrigens als Antwort auf Victors Frage
Zitat:

Hat sich da was verändert ? Verbessert ? Verschlechtert ? Oder geschwankt ? Schnell verändert oder langfristig ? Gewöhnungseffekt ?

photonenfänger 26.04.2014 00:42

:) :Blumen:

Vollkommen unabhängig davon:

Hab erst kürzlich mal meinen Hausarzt gefragt, was seiner Meinung nach an den VitD-Hype dran ist. Der meinte dann, dass gerade wir Sportler das nicht brauchen, da wir wohl durch die ganzen Erschütterungen beim Sport wohl sowieso mehr Calzium einlagern und super Knochen haben. Als Osteporose-Vorbeugung für nichtsportelnde Frauen könnte er sich vorstellen, dass was dran ist.

Gruß

Alex

Lui 26.04.2014 01:04

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1036368)
Hab erst kürzlich mal meinen Hausarzt gefragt, was seiner Meinung nach an den VitD-Hype dran ist. Der meinte dann, dass gerade wir Sportler das nicht brauchen, da wir wohl durch die ganzen Erschütterungen beim Sport wohl sowieso mehr Calzium einlagern und super Knochen haben. Als Osteporose-Vorbeugung für nichtsportelnde Frauen könnte er sich vorstellen, dass was dran ist.

Wobei Vitamin D nicht nur mit den Knochen zu tun hat, also hat diese Aussage recht wenig relevanz. Ich empfehle dir(und deinem Hausarzt) dieses Buch: http://www.amazon.com/gp/product/045...pf_rd_i=507846

Der Autor ist Dr. Michael F Holick(Professor of Medicine, Physiology and Biophysics at Boston University School of Medicine) : http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_F._Holick
Zitat:

Holick machte wichtige Entdeckungen im Bereich Vitamin D, die zu neuen Therapien für Erkrankungen des Knochenstoffwechsels, hypocalcämische Erkrankungen und Psoriasis führten. Sein wissenschaftliches Schaffen weckte und steigerte das Bewusstsein der Ärzteschaft hinsichtlich der Vitamin-D-Mangel-Pandemie[11][12] und der gesundheitlichen Konsequenzen des Vitamin-D-Mangels.

Seine Forschungen zeigen, dass der Vitamin-D-Mangel nicht nur bei der Entstehung der metabolischen Knochenkrankheit und der Osteoporose bei Erwachsenen eine Rolle spielt, sondern auch das Risiko von Kindern und Erwachsenen für häufige Tumoren, Autoimmunerkrankungen, darunter Diabetes mellitus Typ 1 und Multiple Sklerose, sowie Herzerkrankungen erhöht,
Ich habe zufällig noch diese Website über Vitamin D entdeckt:
Vitamin D Wiki http://www.vitamindwiki.com/VitaminDWiki

TheRunningNerd 26.04.2014 13:00

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 1036117)
Es kommen in Köln in der Mittagszeit, um 12:00 Uhr herum, gerade mal ein paar UVB Strahlen durch. Also fast aussichtslos im Moment, dass dadurch V-D gebildet wird. Dauert noch einige Tage, bis die Sonne hier hoch genug steht. :Huhu:

Welche Quelle hast denn dafür? Wundert mich, zumal Sonnenhöchststand nicht um 12:00 ist, sondern eher ~13:15.

Ich habe gelernt das ab einem Winekl >=45° die UVB ausreicht, das wäre zur Zeit ca. 12:00 bis 15:00. Sonnenhöchstand wäre heute so etwa 13:30.

Siehe dazu auch:
http://www.sonnenverlauf.de
und den tollen Rechner hier:
http://nadir.nilu.no/~olaeng/fastrt/..._quartMED.html

Zitat:

"Ich habe im Grunde bei mir keinerlei Veränderung feststellen können. Allerdings ist es schwer gross was festzustellen, wenn man sowieso keinerlei nennenswerte Beschwerden hat."
OK, Du hast also grundlos Sachen eingenommen und damit nichts erreicht. Klingt überzeugend. (SCNR ;) )

Lui 26.04.2014 14:52

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1036406)
OK, Du hast also grundlos Sachen eingenommen und damit nichts erreicht. Klingt überzeugend. (SCNR ;) )

Vitamin D dient als Prävention* und ist keine Medizin, die man bei Beschwerden nimmt. Es ist auch keine Droge oder Dopingmittel, also warum sollte man eine Wirkung spüren?



(*Viele Leute scheinen das Wort Prävention nicht zu kennen und scheinen erst etwas zu machen sobald sie Beschwerden haben, warum auch die typische Triathletlaufbahn jemand ist, der mit etwa Mitte 30 anfängt, nachdem er jahrelang keinen Sport gemacht hat und sich unterirdisch ernährt hat, bevor er übergewichtig und kränkelnd mit dem Laufen anfängt wodurch er dann zum Triathlon kommt. )

Lecker Nudelsalat 27.04.2014 18:50

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1036406)
Welche Quelle hast denn dafür? Wundert mich, zumal Sonnenhöchststand nicht um 12:00 ist, sondern eher ~13:15.

Ich habe gelernt das ab einem Winekl >=45° die UVB ausreicht, das wäre zur Zeit ca. 12:00 bis 15:00. Sonnenhöchstand wäre heute so etwa 13:30.

Siehe dazu auch:
http://www.sonnenverlauf.de
und den tollen Rechner hier:
http://nadir.nilu.no/~olaeng/fastrt/..._quartMED.html

...

Ich hatte diese Quelle http://www.solartopo.com/sonnenumlaufbahn.htm
genommen. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.