![]() |
Zitat:
|
@Alfalfa
Ohhh, 6 Wochen vorher geht die Wettkampfanspannung los und Scherze sind nur dosiert und gewählt zu platzieren. Komm runter, es ist Wochenende! :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber hast Recht: Ist egal. Nicht nur am Wochenende. |
Alfalfa hat mich nicht darum gebeten, den Beitrag #637 zu verfassen.
Der Inhalt wurde von mir frei erfunden. Ich bitte die von diesem post betroffenen Personen vielmals um Entschuldigung. |
Entschuldigung angenommen.
Und mal wieder zum Thema zurück: Zitat:
pioto JENS-KLEVE Jinbee Hawaiikai ArminAtz triduma Alfalfa Egal ob, wie, wo oder wann man sich evtl trifft: Ich freu mich jetzt schon :) |
Hab ich den Sch... da oben geschrieben....:O)
|
Im Grunde ist es schade, dass du nicht dabei bist.
Wir könnten mal ein paar Dinge ausdiskutieren. Allerdings würde evtl. das Zeitlimit nicht ganz ausreichen...:Cheese: :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
ich, rippuli, fehle noch in der Liste :Cheese: hab auf den letzten Drücker noch nen Startplatz bekommen :Lachen2: Ich wünsche allen schon jetzt viel Spaß und Erfolg im Ötztal!!! LG rippuli |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, es wird langsam Zeit, über ein paar Dinge zu reden.
Zum Beispiel über´s Wetter. :Cheese: :Lachen2: Wie wär´s am Samstag Abend in Sölden? Pioto und ich sind schon mal verabredet, vielleicht mag sich ja noch jemand anschließen. |
Zitat:
Egal wo ich schau, Slöden, Innsbruck, Sterzing, Timmelsjoch. Überall nur Regen und kühl vorhergesagt.:( Wenn es so bleibt bleib ich daheim. |
Zitat:
|
Hier mal eine Vorhersage von wetter.orf.at
"Sonntag Trüb und regnerisch. Der Himmel zeigt sich durchwegs grau in grau und in ganz Tirol regnet es, oft sogar anhaltend und ergiebig. Für die Gletscherregionen oberhalb von 2500 bis 2800m zeichnet sich einiges an Neuschnee ab. Die Sonne zeigt sich nur selten. Es kühlt markant ab, die Temperaturen kommen kaum mehr über 12 bis 18 Grad hinaus. In 2000m Höhe um 5 Grad." Noch geb ich die Hoffnung aber nicht auf. Mal sehn wie es sich entwickelt. Falls ich nicht fahre hätte ich einen nagelneuen(50km) 1300g Berg-Laufradsatz zu verkaufen. :( |
Zitat:
Ich würde auch die anderen TS-ler gerne treffen, und werde mir deshalb noch einen Treffpunkt überlegen, von dem aus wir zu einer Pizzeria o.Ä. gemeinsam aufbrechen können. Mich interessieren vor allem die Finisher-Hemden von Jens-Kleve sowie die Entstehung des Benutzernamens von rippuli. Das und mehr können wir alles beim Essen abklären. Stay tuned :Huhu: PS. Wetter ist mir egal, sind ja nur rund 230 km :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Nach L-E-L wird das ja nur so eine kleine Frühstücksausfahrt für dich. Ich hab schon ein bisschen Respekt vor dem Wetter... |
Zitat:
Vor Schnee hätte ich dann schon auch Respekt. Die Abfahrt vom TJ runter nach Sölden ins Ziel kann SEHR unangenehm werden bei 3-5 Grad Celsius. Da sollte man gute Klamotten dabei haben. Werde mein beste Jacke der Edelmarke Crane einpacken. Ich bezweifle, dass bei 3-5 Grad C am TJ die komplette Runde gefahren würde. Das wäre vermutlich zu gefährlich. |
Hallo Ötzi-Starter.
Eigentlich wollte ich ja heute Mittag nach Sölden aufbrechen, bin aber immer noch daheim und studiere Wettervorhersagen. Leider ist immer noch keine Wetterbesserung in Sicht. Immer noch ist fast auf der ganzen Strecke Regen vorhergesaft. Auf dem Timmelsjoch sind jetzt sogar Schneeregen oder Schneeschauer möglich.:( Heut vormittag bin ich 30 km gelaufen. Das zeigt eigentlich schon das ich den Ötzi innerlich abgehakt hab.:( Na ja, vielleicht geschieht ja noch ein Wetterwunder. Ich könnt ja spätestens morgen Mittag auch noch losfahren. |
Hi triduma,
2008 bin ich am Sonntag um 2.30 Uhr zu Hause abgefahren (250 km). Das ist optimal im Hinblick auf die Startunterlagen-Abholung. Um 5.30 Uhr ist nix los da :Cheese: So könntest du bis zuletzt über den Wetterberichten brüten. Aber so schlimm wird es schon nicht werden, also komm gefälligst. Grüße pioto |
Hi zusammen, viel Spaß auf der Runde. Drueck die Daumen ob des Wetters. Schade, dass es nicht perfekt wird. Ich bin Mittwoch Oetz-Timmelsjoch-Oetz bei saugeilen Bedingungen gefahren und hab' an das Rennen gedacht. Macht das Beste draus!
VG Berti |
Hier gibt es sogar eine spezielle Wettervorhersage für den Ötzi:
http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/...al-radmarathon Gut ist anders :Cheese: |
Zitat:
Danach ab ins Auto und wieder heim (500k) -> war ein langer Tag ;) (die Regenjacke konnte im Trikot bleiben, die Abfahrt nach dem Start war e-i-s-i-g bei 2°) |
Zitat:
also beim Ötztaler wegen ein paar Regentropfen nicht starten gilt nicht... aber wie mein Amigo (letztes Jahr 3.!) gesagt hat: "Super Ötzi Wetter... iaz sein di Locals in Vorteil!" also dann, haut rein !!! :Cheese: |
Es gibt eine ganze Sonnenstunde morgen! :)
"In der Nacht zum Sonntag regnet es zum Teil kräftig. Am Sonntag selbst werden die Regengüsse seltener und schwächer und später am Tag kann es auch schon etwas aufhellen." Ich fahr jetzt los, pioto treffen. Über einen möglichen Start sagt das natürlich noch gar nix aus... :Cheese: |
Zitat:
ich hab mich heute vormittag dazu entschlossen daheim zu bleiben. Ich wünsch euch das es nicht so schlimm wird wie vorhergesagt. Viel Glück und kommt gut ins Ziel in Sölden. triduma |
War vorhin mit alfalfa beim Abendessen. Das Restaurant zeichnete sich durch einen besonders schnellen Service und geräumige Sitzgelegenheiten aus :)
Wir werden definitiv starten, um kurz vor 6 Uhr ist Treffpunkt zum gemeinsamen Frühstück in der Pension Arnold, eines der ersten Häuser am Platz. Andere Forenmitglieder haben sich leider nicht zu erkennen gegeben und ich bin auch später als erwartet angekommen und konnte keinen Treffpunkt mehr vorschlagen. Wettervorhersage ist nach wie vor sehr uneinheitlich, aber die Entscheidung zu starten ist in Stein gemeißelt. Wir werden berichten. Bis übermorgen! |
Zitat:
aber das kommt schon noch...:Lachen2: |
Trotz des Wetters viel Spaß und alles Gute.
Durch Regen und Kälte sinkt halt Laune und Flair :( Nur Langstreckenpioto lässt das aufgrund der kurzen Distanz wohl kalt :) |
Zitat:
Also Regen kombiniert mit Kälte ist auch auf Kurzstrecken von 238 km nicht so nett. Gefinisht ist das Ding noch lange nicht! Vor allem habe ich gerade festgestellt, dass ich meine beiden Kabelbinder für die Startnummer verlegt habe. Alfalfa, hast du Ersatz :Blumen: Auf der Starterliste steht übrigens auch der gute Jahangir. Ich weiß allerdings nicht, ob der vor Ort ist. Kai Hundertmarck ist auch gemeldet. War das nicht mal der Lieblings-Triathlonprofi von Kurt D. :Cheese: Natürlich primus inter pares mit Lothar und Jürgen... So, und jetzt ab ins Körbchen.:Huhu: |
Zitat:
Gute Nacht :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
und guten :Hexe: morgen! |
Zitat:
|
Tja Leute, ich bin auch schon seit ein paar Tagen auf Standby. Bin mit meiner Tochter im Urlaub und reise den letzten Sonnenstrahlen hinterher, die ganze Zeit sämtliche Prognosen im Auge. Gestern habe ich mich am Bodensee gegen einen Start entschieden.
Wir reden hier nicht über Regen wie daheim oder Roth 2008, sondern von 4 Alpenpässen. Ich hab mal 2006 die deutschlandtour mitgemacht und bin bei 3 Grad regen den Kühtai gefahren, während die Profis streikten und dann durch das Inntal abkürzen durften. Es ist schon etwas anderes, wenn man 3 Grad kein Gefühl mehr in den Händen hat zum lenken und bremsen... Punkt 2: Ich bin nicht alleine oder mit mit meiner Freundin unterwegs, sondern mit meiner Tochter. die kann zwar durchaus mttlerweile einen halben Tag alleine im Wohnwagen bleiben, aber ein Sturz auf italienischer seite oder noch Schlimmeres wäre unverantwortlich und gar nicht mal sooo unwahrscheinlich. Heute dann noch die SMS von Datasport bezüglich Schneefallgrenze... - damit wäre ich eventuell auch unter anderen Umständen bedient gewesen. Schade, 3 erfolgreiche Ankünfte habe ich im sack, nun mein zweites didnotstart, ich denke es ist besser so. Morgen dann mal gucken wo sich noch ein Zwischenstopp zwischen bodesse und Köln lohnt. Allen Startern kann ich nur empfehlen sehr viel Kleidung mitzunehmen, vorallem für Füße und Hände. Lange Handschuhe und Überschuhe werden nicht reichen. |
Abbruch oben am Kühtai, ging gar nicht. Strömender Regen ab Start. Pioto wär sogar weiter gefahren, aber er hatte einen Defekt an Hinterrad und Schaltwerk. Viele haben schon am Kühtai aufgegeben und wurden in mehrere Busladungen zurück nach Sölden gebracht.
Schade, meine Beine waren ganz gut. Aber ich hätte die Abfahrt vom Kühtai definitiv nicht durchgestanden. |
Zitat:
Bitter. Da hattest du/ihr bestimmt viel Vorfreude das Jahr über und dann so ein Ablauf :( |
Ich geb zu, das Finish hier hätte mir sehr viel bedeutet. Aber: Thats life.
Ich bin gespannt, wie viele Finisher es überhaupt geben wird. Ein paar sind ja sogar vom Kühtai noch abgefahren, haben aber schon nach ein paar km wieder umgedreht und sind wieder hoch. Einfach zu kalt. Oben hatten die Helfer Rettungsdecken und warme Suppe für alle. Übrigens: Minus drei Grad auf dem Timmelsjoch... |
Zitat:
|
Hach, da bin ich doch echt froh, dass ich bei der Verlosung nicht gezogen worden bin und statt dessen letztes Wochenende beim Inferno mitmachen konnte.
Trotzdem, für alle, die gestartet sind und sich darauf vorbereitet haben, ist das großer Mist! |
Tut mir sehr leid für alle, die gestartet sind oder starten wollten.
Sollte heute nicht sein (gut, dass Ihr gesund seid). Dann eben ein anderes Mal... Andererseits ist ja eines der Hauptmotive die Grenzerfahrung und die Suche nach Abenteuer. Solche extremen Bedingungen verdeutlichen die Grenzen und ringen uns (erneuten) Respekt vor der Natur ab. Gut so. Wie sagen sinngemäß doch manche Bergsteiger: "Der Berg muß Dich auch rauflassen wollen". Nicht zuletzt habt ihr jetzt um so mehr zu erinnern und zu erzählen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.