triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Mama, spielst du mit mir Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15767)

Claudi_tries 30.10.2012 19:41

Glückwunsch an den Brezellauffinisher! Super!

Und danke für den prima Bericht!

Nobodyknows 30.10.2012 19:52

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 825122)
Und danke für den prima Bericht!

Jetzt fehlt aber noch der Bericht einer Ehefrau, die ihren Mann bei seinem ersten Marathon unterstützt.... bütte, bütte, bütte.

Gruß
N. ;)

Claudi_tries 31.10.2012 12:15

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 825125)
Jetzt fehlt aber noch der Bericht einer Ehefrau, die ihren Mann bei seinem ersten Marathon unterstützt.... bütte, bütte, bütte.

Gruß
N. ;)

Das stimmt!!! :Blumen:

Pantone 08.11.2012 09:21

Motivation Medaillenspiegel?
 
Erwähnte ich eigentlich schon, dass es zum Thema Schwimmen eigentlich nichts Neues gibt? Während fröhliche Kinderscharen um unseren Junior herum eifrig ihre Silber-Abzeichen absolvieren, scheint bei uns der Erwerb des Bronze-Abzeichens in weite Ferne gerückt. Bis gestern. Da kam die Wende.

Die Schwimmlehrerin schickt eine E-Mail. Alle Kinder, die mindestens Bronze haben, dürfen in zwei Wochen an den Clubmeisterschaften teilnehmen, die über jeweils 50 Meter ausgetragen werden. Alle anderen sind zum Nikolaus-Schwimmen - was immer das sein mag - eingeladen. Nun ist es ja so, dasss ich den Dicken und seinen besten Kumpel Tim seit mindestens einem Jahr wöchentlich ins Altersheim bringe. Dort findet nämlich in 32 Grad warmen Wasser das Schwimmtraining statt. Wie man in derart warmer Brühe eine dreiviertel Stunde lang zügig auf 12,5 Meter kurzen Bahnen unterwegs sein soll, ist mir ja ein Rätsel, aber den Kindern macht´s Spaß und das ist die Hauptsache. Während der Kumpel mittlerweile schwimmt wie ein Fisch, springt der kleine Blonde am liebsten vom Beckenrand und taucht.

Es sei denn, ja, es sei denn, die Trainerin lässt mal Wettkampfschwimmen machen. Dann berichten die Kinder einträchtig, dass der Dicke Erster und sein Kumpel Dritter geworden sei. Wenn ich daraufhin sekptisch anmerke, dass das ja ein Ding und kaum zu glauben sei und man bei so was ja auch immer ein bisschen Glück brauche, erzählen die Kinder treuherzig, dass sie aber drei Mal so ein Rennen gemacht und der Dicke eben drei Mal gewonnen habe. Du kleine Kampfsau, denke ich nur, und sage lachend: "Na, drei Mal Glück gehabt, was?" Das hört der fokussierte Athlet allerdings nicht so gern und wird seiner Mutter gegenüber recht unwirsch. Ich breche die Diskussion ab mit dem Hinweis, dass ich ihnen Abendbrot machen muss.

Gestern also erkläre ich dem Junior das mit den Club-Meisterschaften. Erste Frage: "Was macht der Tim, Mama?" "Na," antworte ich, "der wird sicherlich bei den Meisterschaften mit schwimmen. Der war ja auch schon bei den Stadtmeisterschaften dabei." "Dann," meint der Kleine entschlossen, "schwimme ich auch mit." "Ja," sage ich, "Tim hat allerdings auch schon Bronze und du nicht. Und um mit schwimmen zu dürfen, muss man eigentlich Bronze haben, ansonsten darf man nur zum Nikolausschwimmen." "Na, gut," meint er tiefenentspannt, "dann mache ich eben vorher noch Bronze, wenn´s sein muss."

Später fragt er mich noch ein bisschen aus, wie das denn so sei: ob es eine lange Bahn gäbe oder zwei kurze und wie das mit der Siegerehrung sei. Ich berichte, was ich weiß und erkläre, dass die Siegerehrung im Dezember im Bürgerhaus sattfindet. So verträumt wie der daraufhin guckt, stellt er sich vermutlich einen festlichen Rahmen mit Treppchen, Deutschlandfahne und Hymne vor. Manchmal würde ich dem kleinen Kerl schon gern mal in den Kopf gucken.

Aber heute Abend ist erst einmal Schwimmen angesagt und ich bin sehr gespannt, ob einer sich wohl zu Bronze durchringen kann. Ich tippe mal trotz allem auf "nein" und werde berichten.

Mosh 08.11.2012 09:37

Ich freue mich auf den Tag, an dem Euer Sohn das Internet und dieses Forum entdeckt und sich diese Geschichten durchliest. Bitte auch davon berichten:Blumen:

Mosh, begeisterter Mitleser

Pantone 08.11.2012 09:55

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 829069)
Ich freue mich auf den Tag, an dem Euer Sohn das Internet und dieses Forum entdeckt und sich diese Geschichten durchliest. Bitte auch davon berichten:Blumen:

Mosh, begeisterter Mitleser

Das wird nicht mehr lange dauern.

Heute habe ich das erste Mal keinen Abschiedskuss mehr vor der Schule bekommen: Ich: "Kann ich noch einen Kuss?" Er: "Nein." Dreht sich um und geht.

Aber so lange mein Mann nicht so mit mir umspringt, will ich man zufrieden sein.

Superpimpf 08.11.2012 10:05

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 829091)
Heute habe ich das erste Mal keinen Abschiedskuss mehr vor der Schule bekommen: Ich: "Kann ich noch einen Kuss?" Er: "Nein." Dreht sich um und geht.

Aber so lange mein Mann nicht so mit mir umspringt, will ich man zufrieden sein.

Du bringst deinen Mann zur Schule? :Lachen2:

Danke für deine immer wieder aufheiternden Geschichten. Wenn er mal TriPro wird hat er auf jeden Fall eine sehr ausführliche Biographie :Cheese:

Pantone 08.11.2012 10:19

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 829100)
Wenn er mal TriPro wird hat er auf jeden Fall eine sehr ausführliche Biographie :Cheese:

Im Moment will er ja Fußball-Profi werden. Sein Leistungsspektrum reicht derzeit von spektakulären Glanzparaden bis hin zu hirnlosen Totalausfällen. Beides sehenswert.

Zu Weihnachten wünscht er sich ein hellblaues DFB-Home Langarm-Trikot von Manuel Neuer. Kostet 65 Euro plus Kosten für den Aufdruck der Nummer und des Namens. Bekommt er also nicht. Als ich ihm das erklärt habe, hat er gemeint, er würde sich dann das vom spanischen Torwart wünschen. Kinderlogik eben :) .

jannjazz 08.11.2012 12:04

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 829112)
Kostet 65 Euro plus Kosten für den Aufdruck der Nummer und des Namens. Bekommt er also nicht.

Was dürfen denn Deine Sportsachen so kosten, ohne Flock?

Pantone 08.11.2012 12:21

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 829214)
Was dürfen denn Deine Sportsachen so kosten, ohne Flock?

Ich bin ja hier im Haushalt die Sparsame. Meine teuerste Sportklamotte ist eine Odlo-Softshelljacke für 80 Euro. Mit Flock habe ich nichts.

Bei den Sportsachen für Kinder ist das ja so: Schwimmen dürfen sie nicht in Shorts, da "brauchen" sie eine richtige Badehose. Fußballspielen in der Halle geht natürlich besser in Hallenfußballschuhen als in irgendwelchen anderen Tretern, mit denen man nicht vernünftig unter den Ball kommt. Das sehe ich ein. Die Schule verlangt ausdrücklich (!) Sportschuhe mit Klettverschluss. Der Junior hat mir gerade erzählt, ein Freund habe gemeint, sein Trikot sei alt (also aus der nicht-nagelneuen Kollektion) und deshalb doof. So ist das hier im Speckgürtel Frankfurts.

Pantone 09.11.2012 14:27

Zu der Frage seiner Schwimmtrainerin, ob er denn BEI DEN KLEINEN das Nikolausschwimmen oder BEI DEN GROSSEN die Clubmeisterschaften mitmachen wolle, hatte der Dicke gestern wohl eine klare und eindeutige Meinung. Er hat sich dann mal eben schnell Bronze erschwommen. Für´s Springen und Tauchen müssen wir einen Ort weiter in eine richtige Schwimmhalle. Jaja, jetzt muss alles ganz schnell gehen, ist klar.

sutje 09.11.2012 15:15

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 829835)
Er hat sich dann mal eben schnell Bronze erschwommen. Für´s Springen und Tauchen müssen wir einen Ort weiter in eine richtige Schwimmhalle. Jaja, jetzt muss alles ganz schnell gehen, ist klar.

Motivation ist alles, ganz klar. Zum Thema Trikot: Wenn dein Sohn so weitermacht, dann wünscht er sich nächstes Weihnachten einen Einteiler von Kienle... Komisch, warum gibt es im Triathlon eigentlich so wenig Fan-Trikots und Devotionalien?

jannjazz 09.11.2012 15:21

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 829851)
Motivation ist alles, ganz klar. Zum Thema Trikot: Wenn dein Sohn so weitermacht, dann wünscht er sich nächstes Weihnachten einen Einteiler von Kienle... Komisch, warum gibt es im Triathlon eigentlich so wenig Fan-Trikots und Devotionalien?

Das ist noch ne Marktlücke! Will Faris-Style!

sutje 09.11.2012 15:23

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 829853)
Das ist noch ne Marktlücke! Will Faris-Style!

Achte mal auf meine Badekappe, die müsste schon aus der Faris-Kollektion stammen :Cheese:

Pantone 21.03.2013 13:27

Manno, jetzt hatte ich die Geschichte fast fertig, und dann bin ich auf irgendeine Taste gekommen und nun ist alles weg. Buuuuhhhuuuu. Demnächst mehr. Ich gehe jetzt auf die Rolle.

Wolfgang L. 21.03.2013 14:07

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 884937)
Manno, jetzt hatte ich die Geschichte fast fertig, und dann bin ich auf irgendeine Taste gekommen und nun ist alles weg. Buuuuhhhuuuu. Demnächst mehr. Ich gehe jetzt auf die Rolle.

berarbeiten -> Rückgängig machen geht auch bei Browsern. Zumindest bei Firefox

sybenwurz 21.03.2013 15:10

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 884949)
berarbeiten -> Rückgängig machen geht auch bei Browsern. Zumindest bei Firefox

Ein "Rückgängig"-Button ist auch im/überm Beitragschreibfenster.

Faul 21.03.2013 15:24

Der Tip kam vermutlich zu spät! :)

Pantone 21.03.2013 15:36

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 884984)
Der Tip kam vermutlich zu spät! :)

Allerdings, ich Armleuchter. Trotzdem danke!

Wolfgang L. 21.03.2013 16:46

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 884937)
Manno, jetzt hatte ich die Geschichte fast fertig, und dann bin ich auf irgendeine Taste gekommen und nun ist alles weg. Buuuuhhhuuuu. Demnächst mehr. Ich gehe jetzt auf die Rolle.

ich auch! :)

es gibt so Tage, meiner war auch nicht so berauschend.

Duafüxin 21.03.2013 16:57

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 885024)
ich auch! :)

es gibt so Tage, meiner war auch nicht so berauschend.

Der dicjte Schnee dämpft ganz schön gell? :Cheese:

Alles wird gut, bei allen :liebe053:

Wolfgang L. 21.03.2013 18:30

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 885032)
Der dicjte Schnee dämpft ganz schön gell? :Cheese:

Alles wird gut, bei allen :liebe053:

nee Offenbach hat keinen Schnee mehr. Ich bin mit meiner Arbeit nicht gut vorrangekommen. Hab mich verzettelt und es hat alles nicht so geklappt wie ich es mir ausgedacht hatte.

Eine Pantone Geschichte wäre da schon eine schöne Ablenkung gewesen.

In den Tiefen ihres PC s ist die Geschichte ja noch vorhanden.

:Huhu:

Nachher gehe ich schwimmen. :)

Noiram 21.03.2013 19:55

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 885056)
...

Eine Pantone Geschichte wäre da schon eine schöne Ablenkung gewesen.

...

Ja hätte ich auch gebrauchen können!

Zuerst geht der Transfer meiner SIM-Karte schief (DHL schickt meine Post einfach zurück ohne mir ein Zettelchen in den Kasten zu stecken...), dann kommt die Antriebsrolle von meinem kaputten Laufband und in mir schwelt die Hoffnung mit meinem kaputten nervenkomprimierten A... wenigstens mal 3-4km auf dem Band machen zu können...
Mit viel Energie schraube ich mein Band auf, kriege sogar die alte Antriebsrolle raus...
...dann kommt mein Exmann (Steuererklärung vorbeibringen :( ) und baut mit mir zusammen die neue Rolle ein...

und... es ändert sich nix.
Band klingt immer noch wie ne Lokomotive.

Zu allem Übel darf ich einen satten Betrag Gewerbesteuer nachzahlen.

Ich bin echt voll im Eimer. Und Sport habe ich auch nicht gemacht. War nur gestern mal schwimmen...

:Nee: :Nee:


Sorry Pantone fürs Verwässern Deines schönen Threads, aber die Ablenkung wäre gerade gut gewesen.

LG Marion

Pantone 22.03.2013 18:57

Damit alle hier auf dem gleichen Stand sind:

Nein, Deutschland spielt heute nicht gegen KAISERSCHMARRN, sondern gegen KASACHSTAN. Aber in Mathe läuft´s beim Junior ganz gut. Beruhigend.

Luftschwimmer 12.04.2013 23:08

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 451942)
wenn das interesse so bleibt leg schon mal geld an. son sportbegeistertes kind kostet geld (halten meine eltern mir immernoch vor :) )


sehr geiler post... wenn das mal nicht ein trainingsblog werden muss :)

hallo,
die kosten kann man kompensieren, indem man die gruppe vom rennrad abbaut und einfach nur die nächst höhere rahmenhöhe kauft...geht bis zu 3 mal !!!:Huhu:

Pantone 29.04.2013 09:41

Mal eine Frage an Eltern, Trainer und sonstige dem Laufsport verschriebene Leser: Auf welche Laufdistanz würdet ihr einen 6-jährigen mitnehmen? Hintergrund meiner Frage: Der Dicke hat sich in den Kopf gesetzt, am nächsten Wochenende einen 5-Kilometer-Lauf mit mir zusammen zu laufen. Ich befürchte, dass er nicht den Hauch einer Ahnung hat, wie weit das geht. Jetzt überlege ich, ihn einfach mitzunehmen und extrem (!) langsam zu joggen und zwangsverordnete Gehpausen einzulegen. Wenn ich mir jetzt allerdings vorstelle, dass er nach der Hälfte der Strecke keine Lust mehr hat und wir 2,5 Kilometer zurück gehen müssen, will ich mir das Gemecker gar nicht vorstellen. Genau wir die Mama hasst er spazieren gehen und wandern leidenschaftlich.

Was würdet ihr machen? Einfach machen oder einfach verbieten :Cheese: ? So oder so sitzt Mama ja am längeren Hebel.

Troedelliese 29.04.2013 10:56

Ich würde versuchen, in einem Kreis ums Haus zu laufen, dann kannst Du im Notfall auf direktem Wege zurück nach Hause.
Alternativ kannst Du zwei kurze Runden laufen und sehen, wie er durchhält.

Pantone 29.04.2013 11:09

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 897107)
Ich würde versuchen, in einem Kreis ums Haus zu laufen, dann kannst Du im Notfall auf direktem Wege zurück nach Hause.
Alternativ kannst Du zwei kurze Runden laufen und sehen, wie er durchhält.

Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt: Es ist ein Charity-Lauf mit richtiger Startnummer und so. Da können wir auch nach 60 Minuten mit den Walkern ins Ziel walken, kein Problem. Ich frage mich nur, ob 5 Kilometer nicht generell zu viel sind. Würdest du ihn das probieren lassen oder lieber nicht?

Teuto Boy 29.04.2013 11:22

Hi Pantone

meine Erfahrung ist, wenn Kinder etwas wollen, dann klappt das meistens auch, ihr könnt ja zwischendurch auch mal gehen.

Meine Kinder ( 7 u. 9 ) haben mich am So mit der Ansage konfrontiert, sie wollen Mo zur Schule laufen ( knapp 2km ).
Ich hab gedacht, na toll die laufen 500m u. dann geht das Genöle los u. ich muss den unbarmherzigen Vater geben.


Mitnichten, locker durchgelaufen, mit einigen kleinen Gehpausen.
Die Leute haben etwas irritiert geguckt, weil ich auf dem Fahrrad hinterher bin :Lachen2:

Du kannst ja vielleich mal mit ihm 2-3km laufen ( evtl auch zur Schule? ), dann merkt ihr ja schnell ob es auch so lange Spaß macht.

pioto 29.04.2013 11:26

Ich würd's heute noch erlauben, weil er sonst eh keine Ruhe gibt und die ganze Woche quengelt. Vielleicht schafft er es ja auch? Oder hast du etwa Angst, gegen ihn zu verlieren ;)

Unser Sohn ist mit 10 Jahren mal ohne jegliches Lauftraining zum Lauftreff mitgekommen und 6 km ohne Hecheln einfach durchgelaufen. Er hätte echt Talent. Danach war er allerdings nie wieder Joggen :Cheese:

Troedelliese 29.04.2013 11:26

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 897112)
Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt: Es ist ein Charity-Lauf mit richtiger Startnummer und so. Da können wir auch nach 60 Minuten mit den Walkern ins Ziel walken, kein Problem. Ich frage mich nur, ob 5 Kilometer nicht generell zu viel sind. Würdest du ihn das probieren lassen oder lieber nicht?

Wenn er es unbedingt will und Du ihm vorher erklärt hast, Du hast Bedenken, dann wird er es durchziehen - und wenn er nur deshalb zu Ende läuft, weil er Dir beweisen will, dass er schon groß ist und Deine Bedenken ungerechtfertigt waren.

Schussel 29.04.2013 11:27

Läuft er denn ein wenig regelmäßig? Was ich so bisher über ihn hier gelesen habe, ist er ja durchaus sportlich unterwegs. Als Trainer wundere ich mich manchmal durchaus, was so Kleine doch zu leisten in der Lage sind. Natürlich sollten sie das nicht regelmäßig machen. Aber einmalig, als spezielles Erlebnis für ihn. Warum nicht?
Brems ihn am Anfang deutlich ein und auch regelmäßig ein paar kleine Gehpausen. Dann sollte das schon passen.

monte gaga 29.04.2013 11:47

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 897112)
Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt: Es ist ein Charity-Lauf mit richtiger Startnummer und so. Da können wir auch nach 60 Minuten mit den Walkern ins Ziel walken, kein Problem. Ich frage mich nur, ob 5 Kilometer nicht generell zu viel sind. Würdest du ihn das probieren lassen oder lieber nicht?

Hallo Pantone,
die Wertung bei unseren örtlichen Kreismeisterschaften beginnt zwar erst mit 8 Jahren, manchmal laufen da aber auch noch jüngere Kinder mit.

Und falls Du Bedenken hast, erst mit den Walkern ins Ziel zu kommen, zur Orientierung einfach mal die Zeiten von Kindern, die das zwar etwas ambitioniert betreiben, aber vor allem aus Spaß bei der Sache sind:

M08 1 22:24,0
W08 1 23:56,0

Die nachfolgenden Plätze sind jeweils nur unwesentlich langsamer.
Selbst mit nur wenig oder gar ohne Trainig sollte das also irgendwo zwischen 30 und 45 Minuten gehen.

Wenn der Kurze einen guten Tag hat, bist vielleicht sogar DU das Problem....

Grüße !

soloagua 29.04.2013 12:17

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 897123)
Wenn der Kurze einen guten Tag hat, bist vielleicht sogar DU das Problem....

Grüße !

Könnte so sein...
gäbe es für den Fall, dass er nicht mehr mag, die Möglichkeit, dass Papa mit dem Rad irgendwie neben her fährt und ihn dann aufpickt ?

Wobei ich die Einschätzung wage, dass er (sofern er starten möchte) die 5km durchzieht...

Pantone 29.04.2013 12:29

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 897115)
Hi Pantone

meine Erfahrung ist, wenn Kinder etwas wollen, dann klappt das meistens auch, ihr könnt ja zwischendurch auch mal gehen.

Du kannst ja vielleich mal mit ihm 2-3km laufen ( evtl auch zur Schule? ), dann merkt ihr ja schnell ob es auch so lange Spaß macht.

Das stimmt, wenn die was wollen, geht echt viel! Das mit dem Probelauf ist eigentlich eine ganz gute Idee. Bisher wird ja immer nur in Stadionrunden umgerechnet, damit er eine Vorstellung von der Entfernung bekommt. Sollte ich bei den 5 Kilometern auch mal in Stadionrunden machen, mal gucken, was er sagt.

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 897117)
Ich würd's heute noch erlauben, weil er sonst eh keine Ruhe gibt und die ganze Woche quengelt. Vielleicht schafft er es ja auch? Oder hast du etwa Angst, gegen ihn zu verlieren ;)

Unser Sohn ist mit 10 Jahren mal ohne jegliches Lauftraining zum Lauftreff mitgekommen und 6 km ohne Hecheln einfach durchgelaufen. Er hätte echt Talent. Danach war er allerdings nie wieder Joggen :Cheese:

Ich habe einmal einen Vater mit seinem Sohn einen 5 km-Lauf mitmachen sehen. Vor der letzten Kurve, ca. 60 Meter vor dem Ziel hat der Vater angezogen und ist seinem Sohn davon gesprintet. Das fand ich so ekelhaft! Ich habe den Jungen ordentlich gelobt und ihn angefeuert - der war richtig dankbar und ich habe fast geflennt.

Das mit dem Talent kennen wir von Mathe. Der Junior macht dolle Sachen zu Hause, nur leider nicht in der Schule:Cheese: .

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 897119)
Wenn er es unbedingt will und Du ihm vorher erklärt hast, Du hast Bedenken, dann wird er es durchziehen - und wenn er nur deshalb zu Ende läuft, weil er Dir beweisen will, dass er schon groß ist und Deine Bedenken ungerechtfertigt waren.

Das stimmt bestimmt!

Zitat:

Zitat von Schussel (Beitrag 897120)
Läuft er denn ein wenig regelmäßig? Was ich so bisher über ihn hier gelesen habe, ist er ja durchaus sportlich unterwegs. Als Trainer wundere ich mich manchmal durchaus, was so Kleine doch zu leisten in der Lage sind. Natürlich sollten sie das nicht regelmäßig machen. Aber einmalig, als spezielles Erlebnis für ihn. Warum nicht?
Brems ihn am Anfang deutlich ein und auch regelmäßig ein paar kleine Gehpausen. Dann sollte das schon passen.

Er macht manchmal Kinderläufe mit, die sind aber viel kürzer. Sonst so das Übliche: Schulsport, Fußball, Ballsport etc. Übrigens, und das wird die meisten Triathleten nicht überraschen, hat er das Schwimmen an den Nagel gehängt.

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 897123)
Hallo Pantone,
die Wertung bei unseren örtlichen Kreismeisterschaften beginnt zwar erst mit 8 Jahren, manchmal laufen da aber auch noch jüngere Kinder mit.

Und falls Du Bedenken hast, erst mit den Walkern ins Ziel zu kommen, zur Orientierung einfach mal die Zeiten von Kindern, die das zwar etwas ambitioniert betreiben, aber vor allem aus Spaß bei der Sache sind:

M08 1 22:24,0
W08 1 23:56,0

Die nachfolgenden Plätze sind jeweils nur unwesentlich langsamer.
Selbst mit nur wenig oder gar ohne Trainig sollte das also irgendwo zwischen 30 und 45 Minuten gehen.

Wenn der Kurze einen guten Tag hat, bist vielleicht sogar DU das Problem....

Grüße !

Die sind ja krass schnell! Die 45 sollten wir auf jeden Fall hin bekommen. Im Schlusssprint werde ich ihn dann ziehen lassen, da wird die Freude groß sein. Wenn der dann noch mal mit seinem Chip am Handgelenk übers Messgerät muss, wird´s ein perfekter Tag für ihn.

Pantone 29.04.2013 12:31

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 897141)
Könnte so sein...
gäbe es für den Fall, dass er nicht mehr mag, die Möglichkeit, dass Papa mit dem Rad irgendwie neben her fährt und ihn dann aufpickt ?

Wobei ich die Einschätzung wage, dass er (sofern er starten möchte) die 5km durchzieht...

Der Papa könnte mitlaufen und ihn dann huckepack nehmen. Könnte mein Mann dann im Trainingsplan unter Krafttraining verbuchen!

FMMT 29.04.2013 12:34

Ich bin mit meinem Jüngsten 5 km in Hockenheim gelaufen. Damals war er 6 Jahre alt. Ging super problemlos:cool:
Ein Jahr später liefen wir in Heilbronn über Fussball schwatzend seinen ersten 10er, ebenfalls locker unter einer Stunde :)
Es kann schon klappen, sollte halt ohne Ehrgeiz sein.

Pantone 29.04.2013 12:37

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 897149)
Ich bin mit meinem Jüngsten 5 km in Hockenheim gelaufen. Damals war er 6 Jahre alt. Ging super problemlos:cool:
Ein Jahr später liefen wir in Heilbronn über Fussball schwatzend seinen ersten 10er, ebenfalls locker unter einer Stunde :)
Es kann schon klappen, sollte halt ohne Ehrgeiz sein.

Wow, 10er ist ja noch mal eine ganz andere Liga! Von meiner Seite ist das komplett ohne Ehrgeiz, ich würde ihn immer eher ausbremsen als antreiben.

Hafu 29.04.2013 12:40

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 897144)
... Übrigens, und das wird die meisten Triathleten nicht überraschen, hat er das Schwimmen an den Nagel gehängt.
...

Das ist schade.
Könnt ihr ihn nicht motivieren, das noch ein bisschen weiter zu betreiben, am besten in einem Schwimmverein? Richtig gut schwimmen zu können ist eine Fähigkeit, von der man das ganze Leben immer wieder profitiert, im Triathlon aber besonders.

Gerade bei den Schüler- und Jugendtriathlons ist das Schwimmen die wichtigste Disziplin überhaupt und die absolut notwendige Bedingung für mögliche Erfolgserlebnisse.

Pantone 29.04.2013 13:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 897153)
Das ist schade.
Könnt ihr ihn nicht motivieren, das noch ein bisschen weiter zu betreiben, am besten in einem Schwimmverein? Richtig gut schwimmen zu können ist eine Fähigkeit, von der man das ganze Leben immer wieder profitiert, im Triathlon aber besonders.

Gerade bei den Schüler- und Jugendtriathlons ist das Schwimmen die wichtigste Disziplin überhaupt und die absolut notwendige Bedingung für mögliche Erfolgserlebnisse.

Ich finde es auch sehr schade! Er war in einem Schwimmverein und wollte da nicht mehr hin. Jedes Mal nach dem Training war´s ok, aber davor nervtötend. Ich glaube fast, dass ihn die Bedingungen entnervt haben. Das Schwimmen fand im Therapiebereich eines Seniorenwohnheims statt: Wasser 32 Grad Celsius, Luft 34. Wenn man sich da nach dem Duschen wieder anziehen wollte, war man eigentlich schon wieder nass geschwitzt. Beim letzten Mal hat er vor dem Schwimmen sein Funktionsunterhemd nicht allein ausgezogen bekommen, weil das schon so klebte und hat bitterlich geweint. Vll. genügt ja eine Pause, um das Interesse wieder aufflammen zu lassen. Das Silber-Abzeichen findet er ja schon sehr attraktiv ...

Was sagst du denn als Vater, Sportler und Mediziner zum 5km-Vorhaben? Ist das zu viel oder sollte man das ruhig wagen? Da wäre ich für einen Rat aus berufenem Mund echt dankbar :Blumen: !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.