![]() |
wow, die gelbe wiese ist wunderbar björn!
mist jetzt soll anscheinend bis 20.05. schlecht wetter sein :-/ |
Danke!
Die gelbe Wiese ist aber ein Rapsfeld (ich liebe das) und ich fand denn Ausblick auch toll!:Huhu: |
Zitat:
allerdings wusste ich nicht wie raps in natura aussieht :-) danke! :Cheese: :Huhu: |
1. Ausfahrt in D, nach TL in Malle;)
Kalt, aber immerhin blüht mittlerweile alles und die Rapsfelder duften! Außerdem 1. Fahrt mitm RR, nach 950k TT. Schaize Kalt hier, mich frierts immer noch:( Neue Herausforderung bestanden: Platten, 0 Werkzeug oder Reifenheber dabei, aber Microluftpumpe + 1 neuer Schlauch (immerhin:)) ![]() ![]() ![]() |
Hei Junkie, die letzte Straße unten ist geil :-)
sehr prickelndes Bild! |
Zitat:
Gruss Jörg |
Zitat:
|
Wieder im Training!
Heute wieder erste Radausfahrt nach dem IM St. George. 60,2 k in 2:07 in und um Bayreuth.
Nur regenerativ. IM Steckt noch leicht in den Knochen. Nächste Woche geht das Training für Kona los (wieder in Base 1 :) :) )! Wen es interessiert: meinen ausführlichen Rennbericht mit Bilderlink, auf Anforderung von Ausdauerjunkie, findet ihr im Fred: IM St.George Post 20 http://www.triathlon-szene.de/forum/...4&postcount=20 |
Brav iser der MartinL;)
Normann S hatte ja einen Schlauchreifen, tatsächlich mußte ich aber an ihn denken, denn neben meinem Rad lag auch so ein kleiner Holzast:Lachanfall: Man nimmt den Reifen von oben mit einer Hand, drückt ihn zusammen und zieht gewaltig an, dann geht er etwas drüber, nun schnappt man eine Flanke und zieht ihn ganz normal ab. Geht sicher nicht mit jedem Reifen, aber ich hatte ja keine andere Chance, wollte nicht mit laut klackernden Radschuhen 15k heim wandern:Cheese: |
Zitat:
Ich glaube ich wäre dafür zu grobmotorisch:o |
Je längere Touren ich nun unternehme desto größer wird auch meine Durchschnittsgeschwindigkeit. Und zudem hat mich Eure Radchallenge auch angespornt überhaupt noch aufs Rad zu kommen, um nicht durchgestrichen zu werden. Und heute habe ich meine erste 150-iger Strecke ohne Probleme beenden können.
Für die Motivation und für die tolle Idee zum Vergleich: Dankeschön vielmals!:Danke: |
Zitat:
War bestimmt kein 19- 21-iger-oder? Und wenn doch, kannste Dich ja mal beim Fingerhakeln bewerben. Die Jungs haben auch unendlich viel Kraft in ihren Griffeln. Mir ist schon öfters beim Löseversuch so nen Reifenheber in der Mitte durchgebrochen! Auch ein: Respekt von mir! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern früh im Morgendunst - morgens fahren kann sehr angenehm sein:
|
Kack Wetter!
Lasse die Einheit ausfallen, absolut keine Böcke auf den Regeschauer der da kommt. Gr. Dann muss halt die Einheit von heute morgen reichen. Grüße. |
Zitat:
|
ich hab aufgegeben und mein rad an den nagel gehängt :-) juhei, kommt erst wieder am 6.6. im WK zum einsatz, weils so ne doofe vorschrift ist anscheinend :-)
|
Wie aufgeben gibt es nicht und wer hält sich schon an Vorschriften:Cheese:.
Über Pfingsten werden wir in der Eifel ein paar KM sammeln und wieder ein paar Bilder reinstellen... |
Zitat:
ad vorschriften: stimmt eh! ich glaub ich schieb mein rad die 90 km :-)) |
wie gesagt 20 Grad war hier mal ein Anfang und aktuell sieht die Prognose fürs WE auch Temperaturen in diesem Bereich vor. (wird auch Zeit)
|
So schnell die letzten Stunden des Tages genutzt und noch ne Nacht-GA1-Fahrt im Trockenen gemacht =)
Jetzt Käsebrot und dann ins Bett *zZz* Grüße. |
Ich war diese und letzte Woche etwas im Wallsi wo das Wetter besser war. So kam ich auf einige Kilometer und vor allem auch Höhenmeter. Ich werde noch ein paar Fotos posten.
Und am Sonntag gab es 2x 16 sehr intensive Kilometer: ![]() An der Duathlon Schweizermeisterschaft holten wir auch die Silbermedaille in der Teamwertung. Felix |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
1. Auffahrt: nach 50km mit am Schluss 1000km Anstieg machte ich in unserem Chalet draussen einen feinen Braten 2. In den Rebbergen bei St. Leonard Di 18.5. 3. Ausserbord: auf dem Rückweg vom Wallis an der Lötschberg Südrampe auf 1000m 4. vor dem Rebberg der Schwiegereltern. Zuerst arbeitete ich dort 5 Stunden und machte nachher eine 2 stündige Ausfahrt 5. Ob St. Leonard VS: Rebberg vor Walliser Alpen Und jetzt geht es ein Stunde aufs Velo. Mehr darf ich vor dem morgigen 10 Meilen Lauf nicht. Felix |
Heute war ich auch mal wieder unterwegs. Wetter war okay und ich habe mich wieder auf dem Mainradweg rumgetrieben.
Sind gute 70 km geworden, nicht so doll, aber immerhin etwas. Wobei es auch bei meiner diesjährigen Rad-Challenge-Leistung nicht so auffällt.:( War ja auch dieses Jahr wieder unter aller Sau.:Nee: Letztes Jahr Umschulung und neue Arbeit mit vielen Stunden und dieses Jahr Heirat und Umzug. Aber ich hoffe, dass auch nächstes Jahr die Hunderter-Challenges wieder starten, dann möchte ich wirklich versuchen beim Radeln Besserung zu zeigen.:quaeldich: PS: Dies ist mein Tausendster Post.:cool: |
coole bilder felix! thanx!
|
bei uns gab es heute kaiserwetter ...ein guter grund sich mit gurke durch sein revier zu machen ...nach 139/k und 4:45/h war ich wieder daheim ...jetzt gehts es wieder in den garten, feuer machen & bierchen trinken :)
|
Ich war heute auch nicht unfleißig!:Lachen2:
Nach 136km in 4:11std Dst- Puls: 155 Hm: 450 hatte die Qual ein Ende.:Cheese: |
Hi zusammen,
mein Ziel über 5000km zu fahren ist schon erledigt. Dann kann ich mich ja jetzt für den Rest der Radchallenge auf die faule Haut legen.:Cheese: Gruß triduma;) |
Zitat:
|
schon bei der lauf-challenge war ich bilderfaul, und jetzt anscheinend auch wieder. oder will jemand bildbeweise von meinem sonnenbrand nach knapp 160km (mit 32.8 schnitt) am sonntag und bergpreisübungen am grenchenberg von gestern?
wohl kaum...... übrigens felix: grenchenberg ist eine gute referenzstrecke fürs training; liegt doch auch fast vor deiner haustür. für alle anderen auch eine empfehlung: http://www.quaeldich.de/paesse/grenchenberg/ m. |
Morgenrunde:
![]() ![]() |
|
Zitat:
Martin: am Samstag hatte es definitiv zu viel Leute um dich beim Bären-GP zu finden. Simon war fast gleich schnell wie Maxim (war wohl zu weit hinten gestartet). Heute war ich 122km unterwegs. In der Hälfte gab es bei der Airbase in Payerne noch eine Show einer F/A-18. Danach bin ich einen Halbmarathon gelaufen. Es war ziemlich heiss und darum bin ich mit der Zeit (1h37) sehr zufrieden. Felix |
Heut übern Brenner nach Hause heimgedudelt a bissl Giro-Luft schnuppern... 32.5er schnitt, allerdings musste ich wirklich in die Pedale treten und war recht platt zuhause :-) Grundlage hab ich im Moment wohl nicht die Beste :-) egal
|
Heute eine kleine Runde nach Bayeuth, denn dort war heute das Ziel der Bayern Rundfahrt; leider mit Crash, 20 Meter vor dem Ziel.:confused:
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
nochmal: sowas von geiles Rad! gefällt mir sehr!
nur sattel würd ich (optisch) wechseln, dann wärs perfekt :-)... aber auch so ein traumstück |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nur um mal zu zeigen, dass es nicht nur auf Lanzarote von Zeit zu Zeit mal weht.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass hier sogar zuweilen der Rückenwind von vorne kommt... |
Zitat:
Solche Bilder finde ich jetzt für August nicht so beruhigend :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.