![]() |
Hallo Liebe Freunde
Anmeldugen für 2019 sind am 22.11 gestartet und wir sind bereits ca. 50% belegt ! Beide für Elbaman (226km) und Elbaman73 (halb Distanz) Wir sind sehr zufrieden dass Max Kirmeir, der Sieger in 2018, seine Teilnahme bereits bestätigt hat. Shon etwa 25 Deutsche sind registriert. Freuen Sie sich auf viele andere deutschsprachige Freunde !! Wir erwarten auf dich in unserem kleinen Paradies: Elba Insel ! Anmeldung > https://www.endu.net/it/events/elbaman-2/entry Unsere YoutTube Channel > https://www.youtube.com/channel/UCXv..._as=subscriber Informazionsanfrage > iscrizioni@nextrace.net Marco - ELBAMAN www.elbaman.it |
Da ich nach einer neuen Herausforderung für 2019 gesucht und eure ganzen positiven Kommentare gelesen habe, wird es für mich nun die Premiere auf Elba. Bin schon sehr gespannt :Cheese:
|
Besten Dank! Das werde ich mir mal alles in Ruhe durchlesen und dann evtl. noch ein paar Fragen stellen.
Starten werde ich übrigens auf der langen Distanz und vielleicht bekomme ich meine Freundin noch überzeugt auf der MD mitzumachen. ;) |
Zitat:
Schön langsam sollte ich dann glaub doch mal mit den etwas längeren Einheiten anfangen, nicht das das dann doch am 29.09. mit einer ungewollten Espressopause an der Strandpromenade von Marina di Campo endet. :dresche Zumindest weiß ich seit dem Wochenende das Hitze kein Problem ist.:Lachen2: |
Nur um das noch einmal klar zu stellen. Hippo bekommt für seine Tips die er hier postet keinerlei Unterstützung vom Elbaman. Er ist einfach rundum begeistert von diesem Wettkampf, daß er möglichst viele daran teilhaben lasssen will!
Ich glaube jeder der schon mal auf Elba dabei war wird seine Begeisterung zu verstehen wissen!:Blumen: |
Zitat:
Und es gibt noch einige Wettkämpfe ausserhalb von Ironman die sehr empfehlenswert sind. Ein IM-Startgeld zahle ich auch lieber nicht mehr um auf überfüllten Strecken einen Triathlon zu machen. Felix |
So, habe nun auch mal die Tickets für die Fähre bestellt - hab's natürlich auch über elbaman.it gemacht ;)
Kann jemand der erfahrenen Teilnehmer etwas über den Asphalt-Belag der Radstrecke und über die gewählte Rad-Übersetzung sagen. Besten Dank! Stephan |
Der Asphalt ist rauer, als bei uns. Dazwischen gibt es teilweise einige Löcher. Der Zustand der war allgemein als OK zu bezeichnen. Einfach die Tage vorher mal die Strecke abfahren und dann sieht man schon die schlechten Stellen.
Ich war auf der MD unterwegs. Übersetzung war 53/39 vorn und hinten 12/27. Für mich OK, andere würden hinten noch etwas größer gehen. |
Sind gerade mal wieder im Familien Urlaub auf Elba, schön wie immer :)
Hab mir nun aber auch zum ersten Mal bewusst die Rad Strecke angeschaut mit dem Hintergedanken hier vielleicht in nicht allzu ferner Zukunft mal zu starten ... :cool: (allerdings jetzt nur aus dem Auto raus geschaut) Bergan bis Marciana schien mir durchaus machbar (keine Ahnung was ich denke wenn ich bei km 150 da langfahre :Cheese: ) aber die anschliessende Abfahrt sah aus dem Auto raus eher leicht kriminell aus ...:confused: mit Carbonbremsflanken wohl eher keine gute Idee? Teilweise der Belag auch richtig schlecht in der Abfahrt?? |
Das mit dem Anstieg ist definitiv machbar. Allerdings sollte man sich dessen bewusst sein, dass es einfach ums verrecken bis da oben nicht rollen will. Gefühlt ist von Chiessi bis Marciana jeder Kilometer harte Arbeit.
Die Abfahrt fand ich unproblematisch, bin aber auch letztes Jahr die kleine Scheidegg mit Vollcarbon gefahren und sonst auch nur auf Carbon unterwegs. Als Übersetzung ist es 52/38 (qrings) und 11/25. Das hat bergauf, wie auf dem Rückweg Richtung Flughafen mit 50+ km/h ganz gut funktioniert. |
Einen kurzen Blick in die Startliste habe ich gestern auch schon gewagt.
Allerdings dann relativ schnell wieder weggeschaut, die Nervosität hat sich um 100 % gesteigert und das brauch ich mehr als 30 Tage vorm Wettkampf noch nicht. Wirklich böse drum bin ich nicht, dass ein anderer die Nummer 1 tragen darf. So kann ich mich wenigstens in der Masse verstecken und falle nicht ganz so auf (rede ich mir jetzt einfach mal gaaaaaaanz fest ein). :Cheese: Das Fährticket ist mittlerweile auch schon bestellt. 105 € für 2 Personen, Hund und Auto, da kann man echt nichts sagen. In 3,5 Wochen gehts endlich los. Die Vorfreude auf 2 tolle Wochen ist riesig und eigentlich können wir es kaum erwarten endlich unser Zeug ins Auto zu packen und aufzubrechen.:liebe053: |
Ich hab die 187! :Huhu:
|
Ich wünsch euch viel Vorfreude und keine Missgeschicke bis zum Rennen.
War eine tolles Erlebnis letztes Jahr und denke gern zurück. Ich hoffe die nächsten Jahre doch noch mal dort hin zurückzukehren. |
Zitat:
Das schöne ist, ich weiß was ich kann und dieses Jahr scheint die Form in allen 3 Disziplinen nochmal ein Stück besser zu sein. Jetzt muss man es halt nur noch in einem Monat auf die Strecke bringen. :Cheese: Um nicht in Rätseln zu sprechen. Startnummer hab ich die 197. ;) |
Wir fahren am Samstag mit dem Auto los und sind mit Übernachtung am Sonntag auf der Insel. Freu mich schon tierisch auf den Wettkampf! :Cheese:
Allen eine gute Anreise und vielleicht sieht man sich ja auf der Pastaparty! P.S.: Meine Startnummer ist die 202 |
Kurzer Zwischenbericht von der Insel.
Die Anreise am Samstag war unspektakulär und ohne Probleme. Gestern hat es dann in Marina di Campo einen stetigen Wechsel zwischen Regen und Starkregen gegeben. Der Tag wurde also ein sehr entspannter. Damit wurde dann auch das Training von gestern auf heute verlegt. Jetzt gibts dann mal eine Elbaman Radrunde gefolgt von einem 10 km Läufchen, bevor morgen schon wieder Ruhetag ist. Ich freu mich :Huhu: |
Zitat:
Viel Spaß und halte die Spannung hoch! |
Gratuliere unserem Kampfzwerg zum Gewinn!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Glückwunsch auch von mir!
|
Quod et demonstrandum....
Nächstes Jahr dann zum Hettrick.... Glückwunsch |
So. Jetzt auch mal hier kurz aus dem Off.
Vielen lieben Dank an alle für die Glückwünsche. Das war ein richtig hartes Stück Arbeit am Sonntag und zwischenzeitlich hab ich schon daran gezweifelt das Ding durchzubringen. Selbst heute geht noch nicht alles ganz so rund. Über mangelnde Spannung kann sich jetzt wenigstens auch keiner mehr beschweren. Im Moment ist ja noch Urlaub angesagt, aber spätestens für kommende Woche sind mal ein paar Zeilen geplant. So als kurzer Spoiler für 2020. Ich sollte mal ein paar Brocken italienisch lernen. :Cheese: Nicht zu vergessen "Andiman", der sich auf einen sehr starken 4. Platz gekämpft hat und natürlich alle anderen Finisher. @Hippo hat sich ja schon für die Revanche im kommenden Jahr gemeldet. |
Damit auch diejenigen wissen was wir versuchen, mehr oder weniger gut, versuchen in Worte zu fassen, verlinke ich einfach mal das Facebook-Album eines italienischen Fotografen.
Meiner Meinung nach transportieren die Bilder nahezu perfekt die Stimmung und die landschaftliche Besonderheit des Rennens. Das ganze sollte auch ohne Account klappen :Blumen: |
Weil ja nicht unbedingt jeder allen Themen folgt hab ich einfach mal Copy-Paste den Wettkampfbericht aus meinem Blog angehängt. Bilder folgen irgendwann, wenn sie mal alle sortiert sind.
Achtung, der Bericht hat überlänge. Das Wettkampfwochenende hat schon relativ früh begonnen. Am Freitag ging es als einer der Ersten zum abholen der Startunterlagen. Nachdem das Ganze erledigt war noch kurz das Laufrad mit dem neuen Mantel abgeholt und schon gings wieder in Richtung Ferienwohnung. Am Freitag wurde dann nochmal ausgeschlafen. Im Anschluss ging es an den Strand und es wurde nochmal ein paar Meter geschwommen, Mittag dann die obligatorische halbe Stunde aufs Rad und am Nachmittag nochmal ein paar Meter in den Laufschuhen drauflegen. Einchecken und wieder raus aus der Stadt. OK, ganz ohne kurz quatschen ging es (leider) auch diesmal nicht. Zum Abendessen waren wir in Marciana Marina, also abseits vom Triathlontrubel. Dort gab es lecker Pizza und noch 2 Bierchen. Nach einer äußerst unruhigen Nacht klingelte am Sonntag um 4:30 Uhr der Wecker, danach alles Standard. - Kaffeekochen - Griesbrei - Brotzeit vorbereiten - Sachen checken und einpacken - Abmarsch Geparkt haben wir wieder auf dem Parkplatz des Conad, direkt neben der Wechselzone. Meiner Meinung nach der perfekte Ausgangspunkt für das Rennen. Also Musik in die Ohren und mit Scheuklappen nochmal alles präparieren. Im Anschluss Riegel, trinken, 15 Minuten durch die Gegend traben, letzte Vorbereitungen, auf dem Weg zum Strand den Neo anziehen, Gel, trinken, der normale Wahnsinn halt. Danach noch ein kurzes Einschwimmen und gut ists gewesen. Den Start hab ich dann glatt mal gleich mal versemmelt, bin aber trotzdem ganz gut weggekommen und bis zur ersten Boje sind wir an der Spitze einer kleinen Gruppe zu zweit nebeneinander geschwommen. Nachdem mein Nebenschwimmer kurz vor der Boje zu einem kleinen Zwischensprint angesetzt hatte, hab ich mich an die Beine geheftet und bin da erstmal bis zum Ende der ersten Runde mitgeschwommen. Als 3. ging es mit ein paar Sekunden Rückstand auf den Führenden in die zweite Runde. Die verlief relativ unspektakulär und somit bin ich relativ frisch als 3. aus dem Wasser gestiegen. In der Wechselzone haben die beiden Italiener dann ein Bisschen getrödelt und somit bin ich direkt hinter dem Führungsfahrzeug auf die Radstrecke gegangen. Ein Traum, jetzt mussten die anderen erstmal reagieren. Die erste Runde bin ich dann auch ein Bisschen offensiv angegangen, um Druck aufzubauen und in der Hoffnung, dass ich mich nicht doch komplett abschieße. Hinter dem Führungsmotorrad verlief die Fahrt auch nahezu problemlos. Ein paar Autofahrer waren um die Uhrzeit noch etwas unaufmerksam, dank Hupe ging das aber alles ganz gut und ich konnte ziemlich gut die Ideallinie fahren. Als führender durch Marina di Campo zu fahren ist immer mit Gänsehaut verbunden. Die Stimmung ist einfach nur grandios und das zweite Mal von San Ilario runter konnte ich das erste Mal abschätzen wie die Abstände waren. Etwas knapper als im Vorjahr, aber alles im grünen Bereich. Läuft also. Nach der Hälfte der zweiten Runde kam die erste kleine Vorwarnung eines Hungerastes. Ein leichtes Ziehen in der Bauchgegend ist nie ein gutes Zeichen. Also Iso und einen halben Riegel und schauen ob noch ein Gel hinterhergeschoben werden muss. Zum Glück nicht, läuft soweit. Das zweite Mal durch Marina di Campo, wieder als führender, wieder Gänsehaut, geil. Rauf nach San Ilario wurde es dann schon etwas zäher und wieder ein leichtes Ziehen im Bauch, also Gel und Iso. Hat auch gereicht, das ganze Prozedere dann nochmal kurz vor Marciana, da wurde mir dann klar, dass das Laufen an dem Tag ein hartes Stück Arbeit werden könnte. Nun gut, den Gedanken erstmal wieder verdrängt und den Rest der Radrunde noch durchgezogen und vor allem auf eine ordentliche Verpflegung geachtet. Wieder Marina di Campo, wieder in Führung, vom Rad runter, Megagänsehaut – und zerstörte Beine – Geil, aber irgendwie auch nicht so. Nach dem Wechsel also erstmal losgelaufen und geschaut wie es sich so anläuft. Eigentlich ganz gut. Bei Kilometer 4,5 gabs dann die ersten Zwischenstände. 1,5 Minuten war der Vorsprung nach dem Radfahren, sooo spannend wollte ich es jetzt nicht unbedingt machen. Trotzdem hab ich versucht den Lauf „smart“ anzugehen und bin kurz vor Kilometer 6 schon das erste Mal durch die Verpflegung gegangen und ordentlich aufzufüllen und zumindest erst so spät wie möglich komplett leer zu werden. Kurz darauf gab es dann einen ersten Blick in die Augen des Verfolgers. Danach war ich wieder etwas entspannter. Nach dem ersten Drittel waren es dann 8 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten, allerdings machte dahinter einer mächtig Druck und rückte mir ordentlich auf die Pelle. Nach einem kurzen Besuch auf dem Dixie in der dritten Runde lief es bei mir wieder etwas besser, an der Taktik bei 2 von 4 Verpflegungsstellen zu gehen hielt ich allerdings eisern fest. Alles andere hätte in einer Katastrophe geendet. Anscheinend war ich zwischen den Verpflegungsstellen aber auch nicht sooo langsam unterwegs und so schmolz der Vorsprung nur um ein paar Sekunden pro Kilometer. Trotzdem konnte ich nicht viel machen außer Runde für Runde, Kilometer für Kilometer, Schritt für Schritt hoffen, dass ich den größeren Dickkopf von uns beiden hab. Anhand der Wendepunkte sah man sich 3x pro Runde und so musste das Pokerface auch entsprechend oft aufgesetzt werden. Bei Kilometer 30 waren es etwa 5 Minuten und gefühlt hat es an der Strecke niemand mehr kaltgelassen. Italiener, Schweizer, Deutsche, alle waren am Ausflippen. Das vorletzte Mal an der Eigenverpflegung hab ich mir noch meine vorbereiteten 0,5 l Cola geschnappt und damit ging es dann auf die letzten 10 Kilometer. Einmal noch am Ziel vorbei zum ersten Wendepunkt. Dort ist der Vorsprung tatsächlich größer geworden man hat das erste Mal das Pokerface gelockert und sich abgeklatscht. Bei Kilometer 3 der nächste Wendepunkt, da wusste ich, dass das Ding durch ist und ich doch den längeren Atem und mit den vielen Gehpausen in den Verpflegungen doch auch, wenn nicht die schnellste, dann für den Tag die richtige Taktik hatte. Noch musste ich aber auch die restlichen 3 Kilometer ins Ziel kommen. Irgendwie hab ich das dann auch geschafft. Zielbanner, Konfettikanone, Handtuch, Boden, hinlegen, Over and Out. Was ein Tag, danke Elba, danke Marina di Campo, danke Elbaman. Im Anschluss gabs noch ein Interview und das Versprechen im kommenden Jahr auf Italienisch antworten zu können (zumindest ein Bisschen) und dann erstmal zur Dopingkontrolle. Dort trafen sich dann die Top4 und man konnte sich gratulieren. Nach knapp 2 Stunden war das auch gegessen und es ging erstmal auschecken und danach heim, der Hund war durch, die Freundin war durch und ich sowieso. Nach der Dusche ging es nochmal zurück an die Promenade und es gab Bier, Burger und Pommes. Den Zieleinlauf der letzten hab ich leider wieder nicht mitbekommen, um halb 10 ging es heim und um halb 11 war ich im Bett. Wirklich viel geschlafen hatte ich nicht, egal wie rum ich mich gedreht hab, überall schmerzen. Am Montag in der Früh gabs erstmal Frühstück in der Lieblingskneipe am Hafen und danach ging es zur Siegerehrung. Ich war zum Glück nicht der Einzige, der etwas unrund unterwegs war. :D War ich letztes Jahr auch nach dem Rennen noch ein klein wenig inkognito unterwegs, hat sich das in diesem Jahr etwas geändert. Fotos, Interview, kurze, nette Gespräche, irgendwie macht das alles spaß, gehört dazu und es war auch nicht unbedingt unverdient. Trotzdem war ich froh, dass im Laufe des Montags wieder etwas Ruhe in Marina di Campo eingekehrt ist und wir noch eine schöne Woche Urlaub im Anschluss hatten. Mehr dazu dann, wie oben schon geschrieben, ein anderes Mal. 😉 |
Andiman´s Rennen
Zitat:
Jedenfalls mich hat´s auch voll erwischt, das Rennen ist das schönste, härteste und im Gesamtpaket mit dem ganzen drum herum, das Beste, was man finden kann, wenn man Abseits großer Label mit Eventcharakter, als Sportler eine Langdistanz sucht, ohne sich dem Zwang der Bestzeitenjagd unterwerfen zu müssen. Voll erwischt, trifft leider für mich auch doppeldeutig zu, weil letztendlich hatte ich ab Dienstag nach dem Rennen zwei Tage mit Schnupfen und Halsschmerzen noch zu kämpfen :( wo in der Woche der davor die Nase auch schon teilweise immer mal wieder dicht war. Der Muskelkater hielt sich irgendwie in Grenzen, weil nachdem mich der "Kampfzwerg" vollkommen nach der ersten Radrunde schon abgestellt hatte, nur noch dran zu denken war, ein eigenes Rennen so gut wie möglich noch ins Ziel zu bringen. Letztendlich wurde ich noch mit dem 4ten Platz belohnt, wobei ich schon noch bisschen auf meiner Performance rumkaue, weil durchaus solide, nicht auf letzter Rille, aber doch irgendwie, naja ausbaufähig? Wäre noch mehr drin gewesen? Tagesform?! Naja... Ich denk ich komme nächstes Jahr nochmal rum :Lachen2: |
Ich bin zu viel müde um in Deutsch zu schreiben... es tut mir leid :-)
Thank you Max, Andi and Hippoman to be with us in this amazing XV edition ! For me everyone deserve my respect to be able to challenge this race, I've done quite a few of full distance, including a finish line in Embrun, but I'm lucky enough to be organiser and I'm not able to compete this event becuase it's really hard and "mentally tough" ! I've done this year the half and yes, I was quite tired from a week of work on the field, but it was maybe the hardest half ever done amongst other 30 half done in my 20yrs in triathlon :-) thank you "Kampfzwerg" not to mention in your report the moment when you were in the first lap and you passed me (in the 3rd and last) as of a kenyian Marathon could pass an M70 AH AH AH AH and you also had the chance to hurry me up ! we are already focused on the XVI edition and very happy that, on monday, we have sold on the spot exactly 100 ticket of pre-registration. Entries will open next 29.10 at 10.am (CET), if any of you wish to be part of Elbaman.. don't wait too much of course Maxi is invited and next year... the race number you deserve ;-) Freundliche Grüsse Marco |
Zitat:
|
Ich hab jetzt doch ein paar Tage mit mir gerungen ob ich das Video wirklich hier online stellen soll.
Nachdem es eh schon durchs Netz geht und ich da nicht unbedingt unschuldig bin, gibts jetzt auch nochmal hier den Link. Abgesehen von dem äußerst attraktiven und charmanten Hauptdarsteller (:Cheese: ) zeigt das Video mMn sehr schön warum hier im Faden so unverschämt von dem Rennen geschwärmt wird. Video in 3-2-1 :Huhu: |
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch :Blumen: |
Bin dabei.
Aber nur halbe Distanz. Die BEAZ (beste Ehefrau aller Zeiten) hat für 2020 keine Langdistanz genehmigt. Interessanterweise 20min nach Meldestart bezahlt man schon 180 Euro. |
Ich bin gemeldet für die LD. Ich brauchte ein Ziel für 2020 und jetzt habe ich eins. War eine ziemlich spontane Entscheidung heute Morgen, für Elba zu melden. Ich war "zufällig" auf der Seite und da sah ich, dass die Anmeldung öffnet. :)
Tja Hippo, dann lernen wir uns doch noch auf unsere alten Tage kennen :) Die Tour zum Geiersnest schaffen wir ja nie... Cheers Tom P. S. Habe auch schon um 10.20 Uhr den zweiten Tarif gezahlt. Egal! |
Jau! Check! Bin auch wieder gemeldet! :Cheese:
|
Dann sollte ich ich wohl auch bald mal melden, scheint ja eine nette, deutschsprachige Gruppe zu werden :)
Ok, vielleicht sollte ich erstmal wieder mit etwas Bewegung anfangen. :D |
Wie ist Eure Erfahrung bzgl Hotels? Wie zeitig sollte man buchen / reservieren?
Direkt in Marina oder ist ausserhalb schöner? Habt Ihr konkrete Empfehlungen (oder auch zu vermeidende Absteigen)? Danke Euch!! |
Moin,
nachdem ich 2 x Staffel auf Elba gefahren und, bis auf 2018, jeweils beim Elbaman 73 gestartet bin, habe ich mich nun für 2020 auch für die LD angemeldet Dann hoffen wir mal, dass alle gesund am Start stehen :) |
Zitat:
Wie sieht es mit Parkplätzen am Start aus- falls ich doch was ausserhalb nehmen würde? Danke für Deine Hilfe!!! Gruss |
Zitat:
Falls das eine Option sein sollte, findet sich da um die Jahreszeit einiges zu günstigen Preisen. :) Geparkt haben wir die letzten beiden Jahre direkt gegenüber der Wechselzone auf dem Parkplatz vom Conad. ~20 m zu Wechselzone, 100 m zum Start und keine 150 m zum Ziel. Gegenüber und nebenan sind auch noch 2 große Parkplätze, das sollte also kein Problem sein. |
Bin momentan schwer in Versuchung mich auch anzumelden allerdings stehen dem zwei Dinge im Wege:
1. Weder in der Firma über Microsoft Explorer (Fehlermeldung: Host: www.elbaman.it Reason: error:00000000:lib(0):func(0):reason(0):SSL error at server handshake:state 25:Application response 500 handshakefailed ) noch zuhause über Safari (Fehlermeldung: keine sichere Verbindung) komme ich auf die elbaman Homepage. 2. Ich bin in keinem Verein und habe somit auch keine Lizenz, ich weiß das ist in Italien bezüglich Attest usw. ein Problem. Reicht beim Elbaman ein Attest von einem deutschen Arzt? 3. Wäre meine erste LD, Radstrecke ist wohl im Vergleich zum Ironman Italy oder Roth recht anspruchsvoll - wie viel länger benötigt ihr so im Vergleich zu schnellen Strecken? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.