![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wobei ich bei dem Blind-Schwimmen eher den Hinweis auf das leere Schwimmbad erwartet hatte :Cheese: |
Also Leute, jetzt enttäuscht mich nicht. Ihr werdet doch wohl zumindest 1x 25m tauchen können. :Holzhammer: Das ist gut für´s Zwerchfell. :) Kraäftig abstoßen, ein paar Tauchzüge und schon ist man durch. :cool:
|
ich werde es am we mal probieren! gibt es den trainingsplan 4 auch noch als pdf in so einer schicken form?
|
Ich habs noch nie probiert. Scheint mir zwar ganz schön weit, könnte aber klappen.
Die 50 Kraul ohne Atmung sind für mich utopisch. Ähem, mal ketzerisch gefragt. Kannst du das? |
Zitat:
Ich kann es nicht. Mehrfach versucht und mehrfach gescheitert :Nee: |
Zitat:
50 Kraul ohne atmen schaff ich wohl nicht. Ich weiß auch gar nicht, ob ich das jemals geschafft habe. Die Betonung liegt ja auch auf "möglichst lange". :Cheese: Einfach mal probieren. Das gibt `nen echten Kick. Das hat so was panisch-animalisches kurz bevor man auftaucht. Mich macht das süchtig, ich will dann gleich nochmal tauchen. |
Zitat:
|
Also wie war das noch ohne atmen... also eigentlich war ich bis heute froh das ich beim 3-4 nicht ertrinke.... aber gut ich werd den am Montag dann mal schwimmen auvh wenn ich weiß das ich sowas von kot..... werde :Lachen2:
aber von nix kommt nix :-) |
Zitat:
|
Ok, ich machs ja (nicht quatschen, machen! hab grad son kleines Deja Vu). Am Samstag komme ich das nächste Mal ins Wasser, diesmal mit Video. Wäre schön, wenn du dich bis dahin zurückhältst und keine neuen Pläne veröffentlichst:Lachen2: .
Im Sommer bin ich oft nach 30 min wieder aus dem Wasser. Nicht, weil ich nicht mehr konnte, sondern weils langweilig war. Schon geil, so'n Plan. |
40 unter wasser schaffe ich ohne atmen, aber mit ganz ruhigen zügen.
50 beim kraulen? forget it! |
So Leute. Morgen geh ich auch mal wieder schwimmen. Schulter wird schon mitmachen. Werd aber mal versuchen, mich speziell darauf zu konzentrieren. Ich glaub, ich mach nochmal nur lockeres Technikgeplansche. Wenn die Schulter nicht rumzickt, dann steig ich nächste Woche wieder umso frischer ein........:)
|
Zitat:
Ich neige eher dazu, eine zu hohe Frequenz zu schwimmen. Soll ich dann die Übung überhaupt machen oder lieber die, um meine Züge zu verringern? Ich schwimme derzeit wohl 17:30min/1000m (kenne nur meine 500m-Zeit vom September; 8:25min im 25m-Becken). Ziel ist definitiv sub17min bzw. sub 8min/500m. Teste gerade verschiedene Schwimmtrainings und werde wohl ab sofort zweimal in der Woche im Verein schwimmen und dann noch einmal zusätzlich für mich. Da greife ich dann vielleicht mal auf den ein oder anderen Plan hier zurück. Vielen Dank dafür! |
Zitat:
Und eine zu hohe Frequenz? wie hoch ist sie den? Grundsätzlich gibt es ja keine Optimale Frequenz , und denke das es ausreicht beim techniktraining einfach auf einen langsamen und ruhigen armzug zu achten. Ich denke du kannst die Pläne grundsätzlich alle verwenden. Wenn du eine genauere aussage brauchst dann hilft evtl ein schwimmvideo. Gruß Tatze |
Zitat:
Ganz abgesehen davon, ist es bei welligem Wasser von Vorteil, eine höhere Frequenz schwimmen zu können. |
Zitat:
Geschwindigkeit, Frequenz und jetzt auch noch Atmung zu variieren, ist für mich völlig neu. So ganz langsam bekomme ich ein Gefühl für meine Schwimmerei. |
Zitat:
für ein video zur analyse eignen sich die "wettkampf-ähnlichen" schwimmfrequenzen sicher besser, da geb ich euch recht |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ob du es glaubst oder ned bin gestern 2x5x50 geschwommen (vor deinem T4 Post) allerdings der erste Satz sub 48 und der 2te satz sub 45 mit 1 min Pause (2 min Satzpause) und da ist dann die Frequenz deutlich höher :-). Ich benutze deine Pläne zwar ned 1 zu1 (bis jeze) aber sie zeigen echt toll variationsmöglichkeiten um das schwimmtraining abwechslungsreicher zu gestalten |
Zitat:
|
By the way mal vielen Dank für diesen tollen Thread! ;):Blumen:
Ich versuche auch, meine Schwimmzeit in annehmbare Regionen zu bringen (letzter IM 01:15) und werde hier gut aufpassen und versuchen das ein oder andere mitzunehmen.. LG Andi |
Zitat:
|
So. Bin auch wieder aus dem Bad zurück. Hab sehr viel einarmig und Abschlag gemacht
Schulter zwickt noch (wieder) aber ich weiss woran es liegt. Es ist definitiv die Tatsache, dass ich mit dem Ziehen / Wasserfassen zu "hoch" (nahe der Oberfläche) beginne, sprich, wenn der Arm noch nicht abgesunken ist. Problem ist zwar erkannt, aber so einfach auf Knopfdruck abstellen ist halt leider net. Denkt man mal kurz nicht dran, ist schon wieder der alte Schlamassel drin. Atmen auf die rechte Seite ist ja net gerade meine Stärke, aber was super hilft, ist Abschlag schwimmen mit Atmung rechts für eine Bahn und die anschließende Bahn dann normal Kraul rechte Atmung. Und natürlich einarmig schwimmen. Denke dass ich nächste Woche wieder in die keko Programme einsteig, sonst krieg ich wieder die :Peitsche: vom Großmeister. :Lachen2: Sub17. Hmmmhh. Kann ich mir immer noch nicht vorstellen. |
ja - auch mal thx fuer den weltklasse-fred.
bin auch so ein 75min-IM-schwimmer (ok, schwimme auch erst seit gut 2 jahren - trotzdem) und möchte in richtung 65 minuten. seit ich aber mindestens die hälfte des schwimmtrainings technik schleiffe und nicht mehr länger als 100 meter am stueck schwimme gehts wieder voran: gestern 8 mal 100 in "locker" 1.40 go in 3 minuten - vor 2 monaten warens 5 sek. länger und "knorz" die letzten 25 meter. heute werde ich 2 x 5 x 50 mal ausprobieren..;-). trotzdem eine frage: kann mich eigentlich nie für rücken/delfin/brust etc. im training ueberwinden - habe das gefühl, das bringt mich nicht weiter - sehe ich das falsch (delfin...kann ich sowieso vergessen)? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Sinn von Rü/Br/Del-Schwimmen für Triathleten ist halt, dass man sich koordinativ und technisch bemühen muß, es zu schwimmen und zudem das allgemeine Wassergefühl sich verbessert. Und das alles hilft gerade dem "Anfänger" auch dann beim Kraulen. Übertreiben braucht man es nicht, aber ab und an mal ein paar andere Züge tun sicher jedem gut. |
Zitat:
Aber es macht auf jeden Fall sinn Brust rücken und Delfin mit einzubauen , da es einen enormen Kraftschub gibt. Ich fange ab Dezember an das regelmäßig mit einzubauen. Und bei Delfin habe ich angefangen gerade beim ein und ausschwimmen beim abstossen 3-4 Delfinschläge zu machen(es fühlt sich super an und man merkt wie man da noch beschleunigt) um sich daran zu gewöhnen. also ich werde es langfristig erlernen da es auch der allgemeinen Wasserlage+gefühl gut tut. Das es nicht mit 2-3 mal training erlernt ist sollte klar sein |
Zitat:
|
@glaurung:
ich habe mir deine Videos angesehen. Das der "BUMS" fehlt ist ja bereits angesprochen worden. Ich denke, aber dass genau das der Knackpunkt bei dir ist. Überwindest du erst einmal eine gewisse Schwellengeschwindigkeit ( ab 1:40/100m) erledigen sich einige Probleme. 1)Fang an Liegestützen zu machen. Ziel sollten 100 Stück am Ende des Winters sein. Ein Trainingsplan dazu findest du unter http://www.hundredpushups.com/ 2) Lerne mit dem Arm durchs Wasser zu ziehen. Spür und Suche(!) den Wasserwiederstand in der Druckphase am Ellenbogen und am Unterarm und versuche dem nicht auszuweichen. Technikübung: Faustschwimmen bzw. schwimm mit jeweils einem Tennisball in den Händen. 3)Binde folgende Serie über mehrere Wochen in dein Schwimmtraining ein: 10x100m 0-50m - Zügiges Schwimmen (KEIN Sprint) bei dem du den Widerstand des Wassers mit den Armen suchst. Rücken anspannen, Brust ins Wasser drücken (Pressing the T oder auch down-hill-swimming genannt) 50-100m ganz lockeres schwimmen/kraulen als aktive Pause. Achte nicht auf Technik. 30 Sekunden Pause Ich denke, dass du so die Sub-18 auf jeden Fall schaffen wirst. |
Zitat:
Liegestützen: Habe ich schon lang nicht mehr gemacht. Aber da bin ich eigentlich nicht soo schlecht drin. Aus dem Stegreif 30 richtig saubere, langsame Liegestütz krieg ich eigentlich immer hin. Ist aber trotzdem noch weit weg von 100 ;) |
30 gehen. Hab's grad probiert :)
|
Oh Gott... ich schaffe 8 *g*
|
Hätte nie gedacht, dass ich mal Lust aufs Schwimmtraining bekomme:Danke: Der einzige Nachteil, unser Hallenbad ist viel zu klein und fast so belegt wie beim Start eines IM. Aber nicht mal als Training dazu taugt es, ich will ja keine Rentnerinnen, Aqua-Jogger, spielende Kinder oder plaudernde Damengruppen (bestimmt die sonst den Weg im Wald versperrende Nordic-Walking Gruppe) prügeln:Nee:, naja insgeheim ab und schon schon einmal:Cheese:, aber wirklich nur insgeheim.
Sonst sind es mindestens 30 Km zum nächsten Bad, aber bei dem Programm rendiert sich es. Noch-Bleiente Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber mal ehrlich, ich guck mal, dass ich am Wochenende so ein Exceldingsbums ins Internet stelle, wo jeder die Zeiten des Hauptprogramms reinschreiben kann. :Huhu: Wer zu schnell ist, fliegt raus und wer zu langsam ist, kriegt ein Sonderprogramm |
keko: das wäre ja .......WELTKLASSSSSSEEEEEE...........
|
Zitat:
http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdFNuWlMxYkJBQXU1TE0tWkpPV3A3c Wc&hl=de Tragt von nun an euere Zeiten ein, damit ich sehe, wer nicht ordentlich trainiert. :Peitsche: Und wer schummelt, fliegt raus!! :Cheese: Wer jedes Training mitmacht, kriegt einen super Preis. :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.