![]() |
Zitat:
Halten wir fest: Bockwuchst bedarf einer geistigen Umerziehung bzw. vllt reicht auch ein Denktraining nach Klauer. Denn er behauptet nachweislich konkludent, dass 25200 < 10300 ist. Ansonsten würde ich gerne ausführlich darlegen und beweisen, warum 25200 > 10300 ist. Ich fange schon mal mit dem Zählen an: eins, zwei, drei..., bitte zähle du Bockwuchst weiter bist 25201, ohne ganze Zahlen auszulassen, das können wir dann durchgehen lassen. P.S..: Ich kann dir dabei leider nicht helfen, da ich jetzt zur Thai-Massage muss. |
Zitat:
Wie oft willst du das Argument noch bringen? Warum der Vergleich falsch ist, wurde doch schon mehr als einmal dargestellt. Was hat Einstein nochmal dazu gesagt, wenn man immer wieder das Gleiche tut und andere Ergebnisse erwartet? Nebenbei: Die ca. 10.000 Toten haben wir trotz umfangreicher Eindämmungsmaßnahmen. Frag doch mal bei unseren Nachbarn, wie da die Zahlen sind. wir haben einfach Glück gehabt und dadurch, wie Hafu schonmal schrieb, einfach ein paar Wochen Vorsprung gegenüber unseren Nachbarländern. Nebenbei macht mir gerade der aktuelle Anstieg der Todeszahlen (heute knapp über 100 gemeldete) Sorgen. Wenn man davon ausgeht, dass deren Entwicklung bzw. Anstieg ein paar Wochen Verzug zu den Meldezahlen hat, ist hier ein weiterer Ansteig zu befürchten. M. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Ernst, weil man bei 1674 aufgehört zu zählen ist deswegen also niemand mehr gestorben? :Lachanfall: Na dann ist die Lösung simpel. Das RKI quittiert seinen Dienst und niemand stirbt mehr. Ein klarer Fall von deduktiver Logik und praktischer Anwendung. Sorry, ich muss jetzt wirklich zur Thai-Massage. Gruss an meinen Ex-Anwalt via Staatsanwaltschaft vom Michelsberg. Von einer Anzeige wegen Datenschutzverletzung sehe ich ab. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Leute, es ist Wochenende: Haut euch mal wieder richtig auf die Fresse!
:liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.