![]() |
Dogmen. Wikipedia. Dort steht:
"Unter einem Dogma versteht man eine feststehende Definition oder eine grundlegende, normative Lehraussage, deren Wahrheitsanspruch als unumstößlich festgestellt wird." Merke: Ein Dogma steht fest und ändert sich nicht. Im Ersten Vatikanischem Konzil (1870) wurde der Begriff Dogma im engeren Sinn festgehalten: Zitat:
Blicken wir dazu in den aktuellen Katechismus der Heiligen Römischen Kirche: Zitat:
Zitat:
|
Du hast geschrieben:
Ein Dogma wird schriftlich festgehalten. Es gibt keinerlei Möglichkeit diesen Satz zu interpretieren oder auszulegen oder zu umschreiben. In Wikipedia steht aber rein gar nichts darüber, dass ein Dogma schriftlich festgehalten werden muss. Du hast also deine Behauptung nicht bewiesen. Also ist sie falsch. |
Ich denke, dass ich meinen Standpunkt zum Thema Dogmen ausreichend präzise dargelegt und mit Quellen von Wikipedia und dem Vatikan belegt habe. Wenn Dich das nicht überzeugt, kann ich daran nichts ändern.
Du kannst gerne Dogmen nennen, die nicht schriftlich, sondern mündlich festgehalten wurden. |
Zitat:
Ich würde Dich gerne bitten, die Existenz von Gott zu beweisen. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist in der Tat, dein Unwillen, deine Unfähigkeit oder was auch immer, die dazu führen, dass du aus den Schriften Schlüsse ziehst, die so, und nur so zu ziehen sind. Und das ist schlicht falsch. Schriften werden niedergeschrieben, um dem Willen des Verfassers einen Inhalt zu geben. Und dann kommen Menschen, die diese Schriften anders auslegen... und auch Recht haben. (So wie der Mordprozess der Ku‘dammraser) Diejenigen, die den Gesetzestext zu Mord verfasst haben, haben selbigen unzweideutig und unmissverständlich niedergeschrieben. Und nun wird dieser Paragraph ausgelegt und halb Deutschland streitet über diese Auslegung, ohne das deutsche Rechtswesen als solches fehlerhaft zu halten. Dein grundsätzlicher Fehler besteht darin, die kriminellen Machenschaften einzelner Kirchen- und Glaubensvertreter in Ihrer Art der Auslegung des christlichen Glaubens als alleingültig für das Christentum anzusehen. Das ist objektiv falsch, die Niederschriften IMMER ausgelegt werden können, sollen und dürfen. Es sei dir unbenommen, dass für dich nur die kriminelle Auslegung massgebend ist. |
Was genau wird hier eigentlich versucht zu suggerieren?
Hat es das finstere Mittelalter nun gegeben oder nicht? Hatten Frauen über 19 Jahrhunderte so gut wie keine Rechte oder nicht? Wurden Religionskriege geführt, Christen gegen Christen, oder nicht? Gab es Kreuzzüge oder nicht? Verbrennung von Ungläubigen, Ketzern, Wissenschaftlern, Andersdenkenden? Sind das alles nur Einzelfälle von ein paar Außenseitern? Man kann sich ja alles ein wenig schönreden, aber das geht nun wirklich zu weit. |
Zitat:
Den Kram bei Wikipedia haben ein paar bedauernswerte Außenseiter geschrieben, auf die man nicht weiter hören sollte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.