![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die Bevölkerung will es so, bei knapp 19 Millonen Downloads der Corona App ist offensichtlich, dass ~25% der Menschen auf eine technische Lösung setzen, der Rest will es nicht. Ich stimme hier Palmer mal wirklich zu, nur ganz offensichtlich sind nicht die Politiker daran schuld, sondern das Volk. Die Corona App ist dazu maximal datenschutzsicher, trotzdem wird sie nur von 25% genutzt. Finde den Fehler.... Würde die APP mit 80% genutzt hötte man sie auch entsprechend weiter entwickeln können dass sie funktioniert und z.b. mit den Gesundheitsämtern entsprechend vernetzt ist, da aber Resaourcen rein zu stecken bei Nichtnutzung ist halt auch sinnlos. |
Zitat:
Neue Möglichkeiten ergeben erst die kürzlich zur Verfügung stehenden Schnelltests, wo man das Ergebnis in 15min erhält. Im Falle eines positiven Befundes oder eines verdächtigen Kontaktes von Mitarbeitern zu Infizierten ausserhalb des Hauses handelten die Gesundheitsämter sowieso unverzüglich mit dem kompletten Durchtesten aller Personen in einem Heim, Quarantäne der Infizierten usf. |
In China haben sie doch ne App, mit der man sich zb auch wenn man ein Einkaufszentrum betritt registrieren muss, und dann zeigt die rot oder grün, ob man rein darf. Wie die das genau berechnet, ob Risiko Begegnungen, ob Bewegungsprofile oder sonst was, erfährt man nicht. Da steckt wohl irgend ne Risiko Einschätzung dahinter inkl totaler Überwachung Die kann deutlich mehr als unsere. Zudem ist die App verpflichtend.
In Schland sehe ich keine Chance so was durchzusetzen. Auch nicht in ner Rechtsstaatlich erträglicheren Version |
Zitat:
Ich fände so eine verpflichtende App super, die würde mich viel weniger einschränken als die Schließung von allem möglichen. |
Der derzeitige Lockdown ist ein IRRSINN. Die am besten regulierten und kontrollierten Bereiche, in denen die Firmen investiert haben in Schutzmaßnahmen, werden geschlossen (also bspws Schwimmbäder aber eben auch gut regulierte, kontrollierte und abgesicherte Museen, Kinos, usw.).
Die Bereiche, die weiterhin natürliche riesen HOTSPOTS sind, die so gut wie nicht abgesichert werden, die dürfen weiter machen wie bisher. Deswegen wird der LOCKDOWN auch länger gehen als 4 Wochen, denn Massenunterkünfte, ÖPNV, Schulen sind Virenhotspots...und genau da geht es weiter wie bisher (nur 3 Beispiele) ! Die Regierung ist wie immer vice versa, verquer und divers und hat ja auch bei den anderen Krisen gezeigt das sie Entscheidungen immer trifft entgegen besserem Wissen von Experten.... |
Zitat:
25.000 = geschätzte Zahlen (Influenza) 10.000 = bestätigte Zahlen (Covid-19) 1.674 = bestätigte Zahlen (Influenza) --> 2018/2019 323 = bestätigte Zahlen (Influenza) --> 2019/2020 (Saison endete fast komplett VOR Covid-19 Ausbruch) Insofern ja, die 10.000 liegen deutlich über den "25.000", da die 25.000 halt keine 25.000 sind. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.