triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

keko# 22.04.2024 12:10

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1743835)
Insofern nicht verkehrt, als die Menschheit offensichtlich auch damals überlebt hat.
Frag doch mal deine Haitaner et al., ob sie gerne ohne Autos und dafür in Frieden leben wollten.
Der Mensch braucht doch erstaunlich wenig at least...:Blumen:

Nach "unten" zu schauen bringt nichts, das wird keine Lösung sein, denn diese Menschen wollen so leben wie du und ich. Dieser Blick "nach unten" ist lediglich für uns beruhigend, die wir alle Optionen in der Hand haben (Italien/Schluchsee ja,nein,vielleicht...)

:Blumen:

Nepumuk 22.04.2024 12:41

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1743829)
Wenn 99% der Deutschen sich nur noch einen billigen Stromer leisten können, ...

Das habe ich nicht geschrieben. Die Leute fahren doch heute auch keinen Diesel, weil der Gerappel und Genagel so toll ist, sondern weil die Karre sich billiger fährt als ein Benziner. Wird der Stromer billiger als der Diesel, werden die den nehmen. Dafür muss nur noch dar Anschaffungspreis runter, Unterhalt inkl. Wartung ist ja heute schon billiger.

keko# 22.04.2024 12:55

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1743839)
Das habe ich nicht geschrieben. Die Leute fahren doch heute auch keinen Diesel, weil der Gerappel und Genagel so toll ist, sondern weil die Karre sich billiger fährt als ein Benziner. Wird der Stromer billiger als der Diesel, werden die den nehmen. Dafür muss nur noch dar Anschaffungspreis runter, Unterhalt inkl. Wartung ist ja heute schon billiger.

Glaubst du nicht, dass wenn man sich nur noch billige Chinesen leisten kann, sich dies auf uns auswirkt? Wenn also nicht mehr ein Mercedes oder BMW der Traum ist, sondern eine Kiste aus China.
Das Geld, dass in die Schule deiner Kinder investiert ist, hängt das nicht auch ein bisschen am deutschen Diesel aus Wolfsburg dran?

dr_big 22.04.2024 12:56

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1743839)
Das habe ich nicht geschrieben. Die Leute fahren doch heute auch keinen Diesel, weil der Gerappel und Genagel so toll ist, sondern weil die Karre sich billiger fährt als ein Benziner. Wird der Stromer billiger als der Diesel, werden die den nehmen. Dafür muss nur noch dar Anschaffungspreis runter, Unterhalt inkl. Wartung ist ja heute schon billiger.

Ladestrompreise ziehen gerade deutlich an, wer öffentlich laden muss zahlt für Strom soviel wie für Diesel.

hanse987 22.04.2024 14:43

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1743829)
Wenn 99% der Deutschen sich nur noch einen billigen Stromer leisten können, könnte man doch gleich dahin übergehen, für 99% der Deutschen individuelle Mobiltät zu streichen und komplett auf öffentliche Transport umzusteigen. 1% könnten dann ungehemt auf freien Straßen cruisen.
Wäre das nicht sinnvoll?

ÖPNV, Schön und Gut, nur wer soll die Busse fahren?
https://www.t-online.de/finanzen/akt...-in-rente.html

Schwarzfahrer 22.04.2024 14:54

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1743829)
Wenn 99% der Deutschen sich nur noch einen billigen Stromer leisten können, könnte man doch gleich dahin übergehen, für 99% der Deutschen individuelle Mobiltät zu streichen und komplett auf öffentliche Transport umzusteigen. 1% könnten dann ungehemt auf freien Straßen cruisen.
Wäre das nicht sinnvoll?

Wenn, dann bitte ganz konsequent flächendeckende Digitalisierung statt ressourcenverschwendende Mobilität: alle ins HomeOffice, die Anwesenheit am Arbeitsplatz wird eh überschätzt. Einkauf per Lieferdienst hatten wir schon; Telearbeit klappt auch nicht nur im Büro, der Handwerker kann mir auch sagen, welchen Wasserhahn ich auf oder zudrehen muß, der Krankengymnast kann mir die Übung am Bildschirm vormachen, und die Pflegekraft steuert einen Roboter von zu Haus aus, und Urlaubsreisen sind mit VR-Brille doch genauso schön ... für andere Bereiche soll jeder mal etwas Phantasie entwickeln. Das würde auch jede Menge Konflikte vermeiden - wo sich keine Leute treffen, geht es friedlicher zu. Konsequenterweise wird dann aber auch nur noch auf der Rolle geradelt und am Laufband gelaufen, oder?

Nepumuk 22.04.2024 15:41

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1743840)
Glaubst du nicht, dass wenn man sich nur noch billige Chinesen leisten kann, sich dies auf uns auswirkt? Wenn also nicht mehr ein Mercedes oder BMW der Traum ist, sondern eine Kiste aus China.
Das Geld, dass in die Schule deiner Kinder investiert ist, hängt das nicht auch ein bisschen am deutschen Diesel aus Wolfsburg dran?

Was willst du mir mit diesen selbstmitleidigen Statement sagen? Hier in unserer Region hängt der Wohlstand viel weniger von der Automobilproduktion ab als in Stuttgart. Ich habe nur mehrfach den anstehenden Niedergang der deutschen Automobilindustrie bedauert. Das hilft aber leider nichts. Der Diesel aus Wolfsburg wird in Zukunft nicht unseren Wohlstand sicher, weil den niemand mehr kaufen wird.
Bei eAutos sind die Würfel neu gemischt worden und hier sieht es leider nicht gut für die deutsche Industrie aus. Das bedauere ich, daraus den Schluss zu ziehen, man muss doch möglichst bald die Klimaziele und das Verbrenneraus zu kassieren, halte ich für Quastch. Die billigen Stromer aus China werden auch ganz ohne Klimaziele gekauft werden.

keko# 22.04.2024 15:56

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1743845)
Was willst du mir mit diesen selbstmitleidigen Statement sagen? Hier in unserer Region hängt der Wohlstand viel weniger von der Automobilproduktion ab als in Stuttgart. Ich habe nur mehrfach den anstehenden Niedergang der deutschen Automobilindustrie bedauert. Das hilft aber leider nichts. Der Diesel aus Wolfsburg wird in Zukunft nicht unseren Wohlstand sicher, weil den niemand mehr kaufen wird.
...

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: um mich geht es mir nicht. Längst habe ich das Meiste hinter mir und in meinem Berufsleben war es mein größtes Problem mich vor der Arbeit geschickt zu verstecken. Sofern ich gesund bleibe, wird sich das nicht ändern. Für IT-Leute sind 80h Wochen nicht ungewöhnlich.

Wenn also Autos und anhänglich Maschinenbau nicht mehr unseren Wohlstand sichern (müssen?) und wir vermehrt Autos aus China kaufen. Was sichert dann den Wohlstand meiner Kinder und deren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.