triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Triathletin007 23.02.2011 10:56

Gmmh, da muss man nun seine Beiträge hier tragischer, übertriebener und kitschiger rüberbringen?:confused: :Lachanfall:

Egal, bei meinem gestrigen Bahntraining habe ich jedesmal versucht diesen Wasserpurzelbaum zu schlagen. Und was soll ich sagen, jetzt habe ich schon keine Angst mehr vor dieser bösen, bösen Wand wo ich kurz vor dem Anstoßen meinen Schopf unter Wasser bringe.:Lachen2:

4x200m (100m GA1+100m GA2) so um die 3:20-3:25min).

Nur tragisch, dass ich das nicht in Sifi hinbekommen habe.

Beim nächsten 1000m Schwimmen mit Rollwende werde ich dann die 16min-Marke packen, ja wohl! Ich bin die Größte!:liebe053: :Lachanfall:

Na, soapisch genug geschrieben?:Huhu:

Ausdauerjunkie 23.02.2011 11:02

Tabelle angesehen und festgestellt, daß fast alle viel zu schnell angegangen sind, selbst der Großmeister;) Warum?

crobi 23.02.2011 11:04

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 538924)
Tabelle angesehen und festgestellt, daß fast alle viel zu schnell angegangen sind, selbst der Großmeister;) Warum?

Wettkampffieber :Gruebeln: Wobei ich das für mich ok fand :Cheese:

Godi68 23.02.2011 13:05

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 538924)
Tabelle angesehen und festgestellt, daß fast alle viel zu schnell angegangen sind, selbst der Großmeister;) Warum?

Wieso?
Ich glaube, irgendwo auf den letzten 1000 Seiten oder so hatte keko mal geschrieben, dass die ersten 100m immer flotter als der Durchschnitt geschwommen werden sollen und danach dann konstant. Der letzte 100er dann wieder etwas flotter. Das haben doch ne ganze Menge geschafft.

keko 23.02.2011 13:08

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 538924)
Tabelle angesehen und festgestellt, daß fast alle viel zu schnell angegangen sind, selbst der Großmeister;) Warum?

Wenn du nachher nicht zu stark abfällst, ist es gut. Dann profitierst du von den Sekunden, die du am Anfang rausgeholt hast. Die allermeisten sind sehr gut geschwommen! Zäh wird es zum Ende hin immer.
Beim Lauf fuhr ich mit dem Rad vornweg und hatte anfangs auf dem Tacho auch 18-19km/h.

dominik_bsl 23.02.2011 14:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 539030)
Wenn du nachher nicht zu stark abfällst, ist es gut. Dann profitierst du von den Sekunden, die du am Anfang rausgeholt hast. Die allermeisten sind sehr gut geschwommen! Zäh wird es zum Ende hin immer.
Beim Lauf fuhr ich mit dem Rad vornweg und hatte anfangs auf dem Tacho auch 18-19km/h.

Na da ist der Abstand zum erreichten Schnitt (für mich 3:35m/km bzw 16.74km/h) weniger weit als beim Schwimmen (jaja, bei mir war da der Abstand besonders gross...).

Gruss
Dominik

FMMT 23.02.2011 18:40

Muttermal blieb dran, Experte sagt harmlos.
Folglich war ich heute doch schwimmen:cool:
Allerdings fehlte mir für mehr als etwas Techniktraining die Power und Motivation:Cheese:

chris.fall 23.02.2011 20:30

Moin,

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 538924)
Tabelle angesehen und festgestellt, daß fast alle viel zu schnell angegangen sind, selbst der Großmeister;) Warum?

also ich finde so das Tempo, das geht, wesentlich leichter! Sowohl in
SiFi als auch bei einem 1500m-WK zwei Wochen vorher, war nach
200m "der Tempomat eingestellt". Da ich in beiden Fällen sogar noch
etwas "im Tank hatte" für einen Endspurt kann die Einteilung nicht
sooo schlecht gewesen sein.

Ich denke, es ist normal im Wettkampffieber erst mal los zu brettern.
Der Trick ist, rechtzeitig zu merken, dass man etwas rausnehmen muss....
;)


Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.