![]() |
Gmmh, da muss man nun seine Beiträge hier tragischer, übertriebener und kitschiger rüberbringen?:confused: :Lachanfall:
Egal, bei meinem gestrigen Bahntraining habe ich jedesmal versucht diesen Wasserpurzelbaum zu schlagen. Und was soll ich sagen, jetzt habe ich schon keine Angst mehr vor dieser bösen, bösen Wand wo ich kurz vor dem Anstoßen meinen Schopf unter Wasser bringe.:Lachen2: 4x200m (100m GA1+100m GA2) so um die 3:20-3:25min). Nur tragisch, dass ich das nicht in Sifi hinbekommen habe. Beim nächsten 1000m Schwimmen mit Rollwende werde ich dann die 16min-Marke packen, ja wohl! Ich bin die Größte!:liebe053: :Lachanfall: Na, soapisch genug geschrieben?:Huhu: |
Tabelle angesehen und festgestellt, daß fast alle viel zu schnell angegangen sind, selbst der Großmeister;) Warum?
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube, irgendwo auf den letzten 1000 Seiten oder so hatte keko mal geschrieben, dass die ersten 100m immer flotter als der Durchschnitt geschwommen werden sollen und danach dann konstant. Der letzte 100er dann wieder etwas flotter. Das haben doch ne ganze Menge geschafft. |
Zitat:
Beim Lauf fuhr ich mit dem Rad vornweg und hatte anfangs auf dem Tacho auch 18-19km/h. |
Zitat:
Gruss Dominik |
Muttermal blieb dran, Experte sagt harmlos.
Folglich war ich heute doch schwimmen:cool: Allerdings fehlte mir für mehr als etwas Techniktraining die Power und Motivation:Cheese: |
Moin,
Zitat:
SiFi als auch bei einem 1500m-WK zwei Wochen vorher, war nach 200m "der Tempomat eingestellt". Da ich in beiden Fällen sogar noch etwas "im Tank hatte" für einen Endspurt kann die Einteilung nicht sooo schlecht gewesen sein. Ich denke, es ist normal im Wettkampffieber erst mal los zu brettern. Der Trick ist, rechtzeitig zu merken, dass man etwas rausnehmen muss.... ;) Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.