triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

3-rad 31.07.2013 14:51

Ich würde sagen, dass sub6 keine Frage des finanziellen Aufwandes mehr sind, sondern eher sub5,5 oder sub5.

Ein bisschen geschickte Auswahl an Teilen und schon ist man im Geschäft.
Überhaupt sollte man "finanzieller Aufwand" mal definieren.
3k€ oder 4k€ oder 2,5k€?

Triathletin007 31.07.2013 14:54

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 934473)
Ich würde sagen, dass sub6 keine Frage des finanziellen Aufwandes mehr sind, sondern eher sub5,5 oder sub5.

Ein bisschen geschickte Auswahl an Teilen und schon ist man im Geschäft.
Überhaupt sollte man "finanzieller Aufwand" mal definieren.
3k€ oder 4k€ oder 2,5k€?

Wie teuer waren noch mal die Lightweights?

Da sind es dann bereits 2500- 3000 Euro für die Laufräder.

Alfalfa 31.07.2013 14:54

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 934473)
Ein bisschen geschickte Auswahl an Teilen und schon ist man im Geschäft.

Ach genau. Die Teile-Liste bitte, von dem Rose-Fuzzi, der angeblich sub6 unter 6.000 Euro nur mit Standardteilen realisiert hat. :Huhu:

Carlos85 31.07.2013 14:57

Mal abgesehen davon, dass es sicher deutlich günstiger Laufräder gäbe mit nicht viel mehr Gewicht: Ich bin aktuell bei knapp 4.000€ und hab weder die leichtesten, noch die teuersten Teile gekauft.

Alfalfa 31.07.2013 14:59

Du bist auch noch sehr weit weg von sub6.

3-rad 31.07.2013 15:00

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 934477)
Wie teuer waren noch mal die Lightweights?

Da sind es dann bereits 2500- 3000 Euro für die Laufräder.

Welche Lightweights?
Wenn du richtig lesen könntest, dann würdest du bei
Zitat:

geschickter Auswahl
eben diese nicht nehmen.



Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 934478)
Ach genau. Die Teile-Liste bitte, von dem Rose-Fuzzi, der angeblich sub6 unter 6.000 Euro nur mit Standardteilen realisiert hat.

Wenn mir mal ein Rose Typ vors Rad fährt, dann nehm ich ihn mit nach Hause zum wiegen.

Alfalfa 31.07.2013 15:02

Aha. War also nur so ´ne Story. Dachte ich mir schon.

captain hook 31.07.2013 15:03

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 934477)
Wie teuer waren noch mal die Lightweights?

Da sind es dann bereits 2500- 3000 Euro für die Laufräder.


Nimm halt AM Classic Magnesium. Kosten nen Bruchteil, wiegen fast dasselbe. Und ich find sie noch nichtmal abartig hässlich und es haben sich sogar schon Leute damit in die Berge getraut und berichten z.B. von anständigen Bremsleistungen und ähnlichem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.