![]() |
... und je länger wir warten mit ernsthaften Anstrengungen desto teurer wird das ganze: häufigere Starkregen/Ahrtal, Brände, Trockenheiten, Überschwemmungen, Stürme, mehr Migranten/Flüchtlinge, ...
Kampf gegen den Klimwandel ist teuer? Ja sicher, aber nichts tun wird noch viel teurer. |
Zitat:
Kürzlich war ich in Palermo, da knattern alte stinkende Modeds mitten durch die Fußgängerzone. Von den Autos mal ganz abgesehen. Auch wenn die Wohnungen noch so heruntergekommen sind, hängt eine Klimaanlage am Fenster. Ein Tourist aus Dänemark erzählte uns lachend beim Abendessen, dass er zusammen mit dem Hotelpersonal das Aufladegerät für sein eAuto in der Tiefgarage suchten. Dem Personal war gar nicht bekannt, dass sie eins haben. Also nur noch daheim bleiben, viel arbeiten, brav Steuern zahlen? :o |
Zitat:
|
Zitat:
- lokale und nachhaltige Produkte bevorzugen - bei deinen Freunden und in der Öffentlichkeit (Internetforum zB) für Klimaschutz aussprechen - Parteien/Politiker wählen die sich aktiv für Maßnahmen gegen den Klimawandel aussprechen - dich lokalpolitisch engagieren zB für besseren ÖPNV, Gebäudeeffizienz, enrneuerbare Energien, ... - nicht / exterm selten fliegen - eure drei Verbrennerautos abschaffen und durch ein eAuto ersetzen, ansonsten Fahrrad ÖPNV, CarShare, Taxi/eAuto, ... - keinen whattaboutism betreiben ("Kommt ein Däne nach Palermo ...") bestimmt fällt dem TS-Schwarm noch einiges ein wie man die Liste weiterführen könnte ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Für diejenigen, die Klimaschutz als Bremse der Wirtschaft halten:
Folgen für die Weltwirtschaft Klimakrise kostet 38 Billionen Dollar pro Jahr Experten warnen: Selbst wenn die Menschheit die Erderwärmung auf zwei Grad begrenzt, droht erheblicher wirtschaftlicher Schaden. Dabei sind die Folgen von häufigeren Bränden und Stürmen noch gar nicht eingerechnet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.