triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Schwarzfahrer 30.10.2020 13:51

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1561716)
Schwierige Entscheidung, in der es aus meiner Sicht kein schwarz oder weiß gibt.

M.

Richtig. Mein Standpunkt ist sicher geprägt dadurch, daß ich einem Land aufwuchs, das sein System über Denunziation gestützt hat, und ich daher jede Form davon ablehne. Es gibt sicher Beispiele, bei denen ich verstehen kann, wenn manche solche Gedanken haben, wie Du sie beschreibst. Bei Corona finde ich eine solche Reaktion aber fast immer unverhältnismäßig - wohl weil ich das Risiko generell deutlich niedriger einschätze, als es allgemein gesehen wird.

Schwarzfahrer 30.10.2020 13:53

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1561724)
...
Kann es sein, dass für den R-Wert die Infektionen auf die Tage der tatsächlichen Meldung vor Ort bzw. beim Gesundheitsamt verteilt werden und nicht auf die Tage der Meldung beim RKI. Vielleicht entsteht dadurch der unterschiedliche Eindruck zwischen den Meldezahlen und dem R-Wert.

M.

Ich glaube, Deine Ausführungen zeigen sehr deutlich, daß keine Zahl allein ein ausreichendes Maß für die Beurteilung von Lage und Perspektive sein kann, sondern nur die komplexe Betrachtung von möglichst vielen Meßgrößen und deren Beziehungen. Umso wichtiger wäre es, mal von dem täglichen Berichen von Zahlen abzurücken. Einmal wöchentlich ein Rückblick wäre genug, und würde diese täglichen Schwankungen in Zahlen wie Stimmungen deutlich glätten.

Cogi Tatum 30.10.2020 13:58

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1561707)
Wetter, Klima...

Smiley, kein Smiley. Kontext in dem kommentiert wurde...

:bussi:

Körbel 30.10.2020 14:09

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1561722)
Woanders sind sie uns ja teils ein paar Wochen vorraus. Haben die auch schon deutlich früher Maßnahmen ergriffen, die langsam wirken müssten? Der Lockdown in Frankreich zb gilt ja erst ab heute (?), Aber würde vorher schon gegengesteuert?

Nun in Spanien gibts die Maskenpflicht im Freien seit dem Sommer und trotzdem gehts nur nach vorne, bzw oben mit den Zahlen.

Teilweise haben sich Comunidades schon abgeschottet und lassen keinen raus und rein, ausser die Leute die dort arbeiten etc.

Trotzdem keine Abschwächung.

Bars, Kneipen und Restaurants (bis 23 Uhr) sind weiter offen.
Bedienung gibts nur am Tisch und bevor die Bestellung aufgenommen wird gibts ne Desinfektion des Ganzen.

Aber auch hier liest man, das die Hauptübertragung im Privatbereich stattfindet.
Deswegen im Grunde fast das Gleiche wie in Deutschland, max 10 Personen pro Feier.

Jeder Schüler bekommt vor dem Einlass aufs Schulgelände die obligatorische Fiebermessung, deshalb bilden sich täglich lange Schlangen vor den Schulen, obs was bringt? Keine Ahnung.

Heute mehrere Schulkassen im Wald beim Naturkundeunterricht gesehen, selbst dort mussten sie Maske tragen. Was ein Irrsinn, sogar im Freien, bei Sonnenschein und moderaten Temperaturen und leichter Brise.

KevJames 30.10.2020 14:16

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561739)

Heute mehrere Schulkassen im Wald beim Naturkundeunterricht gesehen, selbst dort mussten sie Maske tragen. Was ein Irrsinn, sogar im Freien, bei Sonnenschein und moderaten Temperaturen und leichter Brise.

Bei uns sitzen sie 90 Minuten ohne Maske in einem Raum (Schulter an Schulter). :Cheese:

Helios 30.10.2020 14:32

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561739)
........
Trotzdem keine Abschwächung.
........

die Kontakte sollen halbiert werden - O.K.!!, dann grabbel ich nur noch jeden 2. Tag aussn Keller ;)

Voldi 30.10.2020 14:42

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1561742)
Bei uns sitzen sie 90 Minuten ohne Maske in einem Raum (Schulter an Schulter). :Cheese:

Aber auch nur noch in der Grundschule. An weiterführenden Schulen haben doch mittlerweile alle Bundesländer die Maskenpflicht auch im Unterricht, oder?

Hafu 30.10.2020 14:49

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561739)
Nun in Spanien gibts die Maskenpflicht im Freien ...

Bringt so gut wie nichts.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561739)
Bars, Kneipen und Restaurants (bis 23 Uhr) sind weiter offen.

In Restaurants lässt sich unter Umständen ein vernünftiges Hygienekonzept umsetzen (sofern genug Platz ist und eine extrem gute Belüftung umsetzbar ist), in üblichen Bars und Kneipen ganz sicher nicht!
Kein Mensch geht in eine Bar oder Kneipe, um social distancing zu betreiben, sondern man geht dahin um das genaue Gegenteil zu machen, nämlich zu reden und Kontakt zueinander zu suchen.


Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561739)
... bevor die Bestellung aufgenommen wird gibts ne Desinfektion des Ganzen.

Da könnte man auch drauf verzichten. Die Desinfektionsempfehlungen stammen aus der Frühphase der Pandemie und sind nicht epidemiologisch abgesichert.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561739)
Aber auch hier liest man, das die Hauptübertragung im Privatbereich stattfindet.
Deswegen im Grunde fast das Gleiche wie in Deutschland, max 10 Personen pro Feier.

Und wie in Deutschland gibt es halt Leute, die sich an solche Empfehlungen halten und eine ganze Menge an Leuten, die sich nicht daran halten.
Auf Bildern demonstrierender Spanier sieht man wenig Masken und wenig Sicherheitsabstände.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561739)
Jeder Schüler bekommt vor dem Einlass aufs Schulgelände die obligatorische Fiebermessung, deshalb bilden sich täglich lange Schlangen vor den Schulen, obs was bringt? Keine Ahnung.
...

Bringt nichts (da Kinder nur extremst selten überhaupt Symptome und noch seltener Fieber bekommen) und lenkt von den Maßnahmen ab, die wichtig wären: Abstand halten und alle 15 min durchlüften.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.