![]() |
Zitat:
Milei hat dieses Etikett bekommen, weil er in einem Interview vor 2 Jahren meinte: „die globale Erwärmung ist eine weitere Lüge des Sozialismus“, „Vor 10 oder 15 Jahren wurde darüber diskutiert, dass der Planet zufrieren würde. Jetzt argumentieren sie, dass es heiß wird. Wer weiß, wie diese Simulationen erfolgen, wird erkennen, dass die Funktionen in bestimmten Parametern absichtlich übersättigt sind, um Angst zu erzeugen“... Dafür wird er von den westlichen Medien als Leugner des Klimawandels bezeichnet. Diese Eigenschaft, alle als Leugner, rechts oder radikal zu bezeichnen, die nicht den eigenen Vorstellungen entsprichen, ist ja gerade en vogue... dient nur dem Zweck, eine Opposition zu stigmatisieren bzw. andere Positionen nicht zuzulassen bzw. hier den Diskurs zu verweigern. Chapeau..Du hast das mal wieder gut bewiesen... Zu behaupten, dass 56% aller Argentinier radikal sind, ist dann auch etwas frech und übergriffig, zumal ich dort einige Menschen persönlich kenne, die unter der alten Wirtschaftspolitik massiv gelitten haben und sogar das Land bereits verlassen mussten, um überleben zu können. Ich bin i.Ü. auch nicht mit allen Aussagen Mileis einverstanden aber die Situation ist in Argentinien aktuell alles andere als gut, viele Menschen sind dort ziemlich verzweifelt....da sollte man also differenzieren können und vielleicht auch einmal etwas mehr Herz zeigen (können?). |
Das sind die Forderungen der Partei, dessen Vorsitzender Milei ist und die er im Wahlkampf vertreten hat.
Zitat:
Die komplette Privatisierung des Gesundheitssystems für die riesige Zahl armer Haushalte würde extrem viel Elend und Leid bedeuten, die Privatisierung der Bildung die Klassengesellschaft extrem verschärfen, die Analphabeten anwachsen lassen, die Zukunft des Landes auf lange Zeit beschädigen, die Streichung der Zentralbank die fiskalische Souveränität / Unabhängigkeit des Landes aufgeben etc. Darüberhinaus ist sie extrem feindlich eingestellt gegenüber Kuba und Koalitionen mit sozialistischen / sozialdemokratischen Parteien in Lateinamerika. Milei selbst hat zwischen 2008 bis 2021 für einen der reichsten Argentinier gearbeitet, der alle Flughäfen in Argentinien monopolartig besitzt. Ps. Schlechtestes Szenerio: Es kommt zu grossen Unruhen und Protesten und Milei ruft das Militär zuhilfe --> Militärdiktatur. |
Zitat:
Zitat:
Sag ich ja, es kommt zu Unruhen, Aufstand, der wird dann abgeschmettert und das freut den reichen Amerikaner. Er wird noch reicher? Eurasien kann er nichts mehr abgreifen, Australien exportiert nach Japan, und Afrika gibt nicht mehr mehr mehr. Was also bleibt? Eine brutal aufgesetzte Ausbeutung von z.B. Argentininen. Das muss brutal sein, viel gibt es dort nicht, Südamerika war noch nie so reich. [1] vgl. Jan van Helsing: Geheimgesellschaften und ihre Macht im 20. Jahrhundert - oder wie man die Welt nicht regiert; Rubrik: braune Esoterik, leider sind solche Verschwörungstheorien weit verbreitet; van Helsing schreibt allerdings in demselben Buch, dass es schlimm um die Welt stände, wenn nur 1/3 seiner Theorien stimmten; seinerzeit Mitte der 90ziger gings rund, die Staatsanwaltschaft durchsuchte Wohnungen, der Verfassungschutz war in van Helsings Andromeda-Buchhandlung in Nürnberg, 100000 Bücher wurden beschlagnahmt; wollte nur einmal eine fame oder infame, gloriöse oder ingloriöse Quelle aktueller Verschwörungstheoretikerinnen und Verschwörungtheoretiker nennen. P.S.: Warum erwähne ich das? War irgendwie 'ne geile Zeit Mitte der Neunziger. Vllt ähnlich wie 68ziger Bewegung? Und heute? Haben alle Greta Thunberg und die FFF - Bewegung? |
Zitat:
Das mit dem "Zufrieren" stammt aus den 60er Jahren als die Temperaturen, wegen der starken Luftverschmutzung leicht zurück gegangen ist. Da gab es vereinzelt Stimmen, die vor einer kommenden Eiszeit gewarnt haben. Das ist aber längst überholt. Zitat:
Zitat:
|
Jetzt mal sachlich bleiben: jeder der lang genug dabei ist, erinnert sich an die fast hysterische Eskalation der Klimadiskussion über die kommende „neue Eiszeit“ ab etwa 2005
- Experten des Wegener-Instituts für Polarforschung waren in jeder Talkshow. - Die Bundesregierung hatte erwogen ein Förderprogramm „keine Angst vor minus 20“ für die Ausstattung mit Zweitheizungen (Öl oder Gas) für Haushalte aufzulegen. - Der Plan den Russen atomgetriebene Eisbrecher für die Nordsee und die Biskaya abzukaufen kam auch aus dieser Zeit. Und zu guter letzt war ja auch Wintertriathlon und die entsprechende Ausrüstung dazu (Wachsdiskussion!) auch das Thema! Danach kam ja dann alles anders. m. |
Zitat:
Gemessen wird an der Realität. Wie bei allen Regierungen gibt es gute und weniger gute Ideen, je nach Sichtweise. Aus qbz-s Post 1338 kann ich z.B. der Idee vom minimalistischen Staat, der sich auf Justiz und Sicherheit beschränkt, viel abgewinnen, ebenso der Begrenzung des Einflusses der Kirche, oder der gleichgeschlechtlichen Ehe oder dem privatisierten Bildungssystem. Sozialleistungsabbau kann sinnvoll oder schädlich sein, je nach Detail und Ausgangszustand, ebenso beim Gesundheitssystem. Auch zu den Finanzplänen kann ich wenig sagen, davon verstehe ich zu wenig. in Realität werden ja die radikalsten Ideen meist doch deutlich abgeschwächt umgesetzt; der Staat wird sich nie aus allem zurückziehen, dafür hängen zu viele Leute in Machtpositionen, die sie nie aufgeben würden. Aber etwas Macht abgeben (und dabei viel Kosten einsparen) wäre auch schon ein Gewinn. Ich halte es einfach für ein interessantes Experiment, das angesichts der großen aktuellen Probleme eine Chance bekommen sollte, da die aktuellen Ansätze offenbar nichts nützen. Wir können es von hier aus erst mal entspannt beobachten, und hoffentlich etwas daraus lernen, und erfolgreiche Details evtl. sogar übernehmen, oder Fehler gezielt vermeiden. (ich weiß, das widerspricht dem Deutschen Gefühl von "wir können alles besser", aber die Hoffnung stirbt zuletzt). |
Zitat:
:Lachanfall: Seh das ähnlich mit den 90ern...da konnte man noch unterschiedlicher Meinung sein und musste nicht jedem "Neusprech" folgen, nur weil es ein Wahrheitsministerium verkündet hat. Die "Linke" hat aus meiner Sicht mittlerweile weltweit versagt und nun denke ich auch: lass mal die anderen machen. Lass sie sich beweisen. Aufstand wird eh kommen, wenn auch Milei seine Versprechen nicht einhalten kann. Argentinien ist hoffnungslos überschuldet. Das ist nur Schuldenverwaltung. Dieses Muster kann man ja derzeit in vielen Ländern der Welt beobachten > siehe D .;) |
Zitat:
Nein. Er ist genau das. Und vor allem ein Leugner des Mensch gemachten Klimawandels. Was das Schlimmste ist. Die Wahl hätte wahrscheinlich auch jeder andere Hong gewonnen der dem Volk das Blaue vom Himmel verspricht - was allerdings auch jeder andere nicht einhalten kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.