triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50143)

Harm 05.10.2022 14:58

Zitat:

Zitat von Schulle89 (Beitrag 1683868)
Sam Long startet nicht in Hawaii

Durchaus valider Einwand! Wäre aber trotzdem cool wenn die drei an ihm kurz vor dem Ziel vorbeisprinten würden...
Fürs Zielinterview würden wir dann noch Sam Laidlow dazu holen.....

eik van dijk 05.10.2022 15:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1683634)
Alter und Anzahl der Beiträge spielen keine Rolle um eine vernünftige Meinung zu haben und diese hier auszudrücken.

Nein aber oft hat das Alter mit Meinungen und Umgang aus und mit Social Media zu tun.

Ist aber OT :Blumen:

Schulle89 05.10.2022 15:24

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1683871)
Durchaus valider Einwand! Wäre aber trotzdem cool wenn die drei an ihm kurz vor dem Ziel vorbeisprinten würden...
Fürs Zielinterview würden wir dann noch Sam Laidlow dazu holen.....

Dann aber bitte auch noch Josh Amberger! :D

Ausdauerjunkie 05.10.2022 16:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1683844)
Man darf die Laufgeschwindigkeiten der Weltklasse-Profis nicht außer Acht lassen. Die Profis sind alle bereits bei GA1-Tempo schnell unterwegs, verglichen mit unseren Amateur-Verhältnissen. Da kommen dann bei einem zweieinhalbstündigen Lauf beeindruckende Kilometerzahlen heraus.

Für einen professionellen Marathonläufer sind 30 Kilometer am Tag ganz normal. Für einen Schwimmer sind 10 Kilometer am Tag ganz normal. Mit anderen Worten, die Trainingsumfänge der Norweger sind bezüglich des Zeitpunktes in der Saison ungewöhnlich, sie sind auch hoch, aber sie sind nicht komplett von einem anderen Stern.

Diese umfangsbetonte Form des Taperns ist interessant, aber sie ist nicht neu. Bereits Lothar Leder hat vor seinem Weltrekord 1996 noch in der Rennwoche epische Umfänge abgezogen, wenn ich mich nicht irre.

Ich bin gespannt auf das Wetter am Renntag. Wenn es wenig Wind und moderate Temperaturen gibt, setze ich auf die beiden Norweger für Platz 1 und 2. Sanders traue ich viel zu. Unterschätzen darf man auch Florian Angert nicht, der von Anfang an in der Spitzengruppe sein wird.


Der Ironman Vielstarter (>50) Lothar Leder scheint sich aktuell in den Bergen aufzuhalten! 13 (!) x startete er in Hawaii! Warum hat es für ihn nie nach ganz oben gereicht? 2 x war er Dritter.
Zuletzt sah ich ihn an einer Mauer gelehnt inkognito beim Ironman Frankfurt sitzen (scheinbar wartend auf einen betreuten Athleten).
Eine beeindruckende Karriere.

Alteisen 05.10.2022 17:24

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1683892)
Der Ironman Vielstarter (>50) Lothar Leder scheint sich aktuell in den Bergen aufzuhalten! 13 (!) x startete er in Hawaii! Warum hat es für ihn nie nach ganz oben gereicht? 2 x war er Dritter.
Zuletzt sah ich ihn an einer Mauer gelehnt inkognito beim Ironman Frankfurt sitzen (scheinbar wartend auf einen betreuten Athleten).
Eine beeindruckende Karriere.

Weil er in Führung liegend disqualifiziert wurde wegen Blockings soweit ich mich erinnere

Ausdauerjunkie 05.10.2022 17:25

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1683898)
Weil er in Führung liegend disqualifiziert wurde wegen Blockings soweit ich mich erinnere

Das klingt interessant. Wie geht das?

sabine-g 05.10.2022 17:33

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1683899)
Das klingt interessant. Wie geht das?

er ist auf der linken Straßenseite gefahren

Alteisen 05.10.2022 17:56

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1683899)
Das klingt interessant. Wie geht das?

Minute 41 https://www.youtube.com/watch?v=pVfUlsj9Zqo
das Vergehen ist nicht zu sehen sondern nur das Anhalten durch die Marshals


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.