![]() |
Zitat:
Vielleicht war sie einfach der richtige Mensch zur richtigen Zeit. Wir älteren unterschätzen die "Verbreitungsmacht" solcher Medien wie Instagram, Facebook und wie sie alle heißen. Und klar ihre Tat hat ein paar Leute dazu bewegt diese publik zu machen. Vermutlich wird es viele Menschen geben die Spenden. Und vermutlich wird es auch ein paar geben die richtig reich werden durch die FfF Bewegung. Ist mir lieber als durch Dieselbetrug reich zu werden. Sicher gibt es schon Merchandising Artikel zu Greta. Aber dafür kann sie nichts. Und von mir aus kann sie gerne Geld mit ihrer Tätigkeit verdienen. |
Zitat:
Heute findet Google auf der Suche nach Greta Thunberg für mich ungefähr 24.500.000 Ergebnisse. Zum Vergleich: Fridays for Future: Ungefähr 1.790.000.000 Ergebnisse World Food Programme (gibt es seit 1961) Ungefähr 329.000.000 Ergebnisse Greenpeace (gibt es seit 1971): Ungefähr 40.900.000 Ergebnisse WWF (gibt es seit 1961): Ungefähr 95.600.000 Ergebnisse Die Suche nach meinem Klarnamen (gibt es seit 1962): Ungefähr 15.300 Ergebnisse :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Aber im Ernst: besten Dank für die Statistik weiter oben. Schon ein immenses Potenzial, Kinder und Jugendliche, das nun durch die Wirtschaft gezielter angezapft werden kann, imho. LG M. :Blumen: |
Zitat:
verstehe ich nicht wie du das meinst. |
Zitat:
Und ich widerhole mal Lidlracers Frage. Wer hat deiner Meinung nach gepusht weil er daran verdienen könnte? |
Zitat:
Übrigens, FfF heißt auch: Flieg frettchen Flieg! Gemeint ist C. Roth, die im Rahmen der Umweltprogramms der Grünen neulich nicht weniger als 41000 Kilometer geflogen ist. Nach Fidschi, Malediven usw. Ist aber kein Thema, denn Frau Roths Flugzeug fliegt ja bekanntlich durch Photosynthese. ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.