triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

Carlos85 31.07.2013 11:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 934381)
Die Vorschläge würden Dich aber von Deinem Problem mit der Sattelklemmung an Deiner Stütze befreien. :-)

Ich komm drauf zurück :)

Und, die Wette würdest du wohl auch gewinnen http://forum.tour-magazin.de/showthr...R-Kit-Carbonio

tandem65 31.07.2013 11:37

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 934121)
Ich geh mal von aus ne Radwerkstatt (Stadler) kann das (das klar) und wird auch mit Carbongabeln umgehen können?

Naja, die Jugend sei entschuldigt. :Cheese:

Carlos85 31.07.2013 11:47

Hm muss ich damit was anfangen können?

Bin mal bei google bis zur 3. Seite der Suchergebnisse und bei fahrschneller.de nun der 3. Bestellversuch. Vielleicht klappts ja diesmal ;)

coparni 31.07.2013 13:41

Hab übrigens gerade den alten Bericht von 2007 über mein Giant TCR bei Light-Bikes gefunden. 5,70kg in diesem Zustand:



Rahmen: Giant TCR composite, Größe M, 1010g
Gabel: Easton EC90 SLX CNT
Steuersatz: Giant
Expander: Tune Gumgum mit Tune Deckel
Spacer: extraleichte Carbonspacer
Vorbau: Syntace F99 mit Titanschrauben
Lenker: Schmolke SL, für Aeroaufsätze verstärkt
Lenkerband: Deda
Lenkerendstopfen: Carbon selfmade
Sattel: AX Lightness Sprint
Sattelstütze: AX Lightness Europa getuned mit eigener Wippe
Stützenklemme: Carbon selfmade 5,1g mit Ti-Schraube
Laufräder: American Classics CR 350, DT Aerolite, Alunippeln
Felgenband: Schwalbe Textil
Reifen und Schläuche: Conti Supersonic
Brems-/Schalthebel: Shimano Dura Ace mit BTP-Bandagen
Bremsen: Zero Gravity Titan
Kurbel: Stronglight Pulsion Compact ISIS
Innenlager: KCNC Scandium ISIS
Pedale: m2racer ORB
Kette: KMC X10 SL
Umwerfer: Dura Ace 10fach getuned auf 63.5g
Schaltwerk: Dura Ace 10fach getuned auf 130.1g
Kassette: Dura Ace 12-25
Schnellspanner: Tune AC 14
Züge: Alligator iLink
Flaschenhalter: Tune Wasserträger
Alle Normschrauben aus Stahl ersetzt durch Alu oder Titan

Ich bleibe weiter dabei, dass sub6 nur eine Frage des finanziellen Aufwands ist.

Carlos85 31.07.2013 14:25

Ich hab mir jetzt noch den extralite ultrastar 2 Expander bestellt. Der gumgum hat mir irgendwie nicht so zugesagt und hieraus http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=2282 lese ich heraus, dass der extralite wohl auch besser sein soll.

Wieder 40g weniger :Cheese:

Meine Nachbarin hat heute das 3. mal diese Woche (Mittwoch ;) ) 2 Pakete auf einmal entgegengenommen ;)

captain hook 31.07.2013 14:31

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 934456)
Ich hab mir jetzt noch den extralite ultrastar 2 Expander bestellt. Der gumgum hat mir irgendwie nicht so zugesagt und hieraus http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=2282 lese ich heraus, dass der extralite wohl auch besser sein soll.

Wieder 40g weniger :Cheese:

Meine Nachbarin hat heute das 3. mal diese Woche (Mittwoch ;) ) 2 Pakete auf einmal entgegengenommen ;)

Super Entscheidung. Lässt sich perfekt einsetzen und tut an meinem Simplon unauffällig (und leicht) seinen Dienst.

sybenwurz 31.07.2013 14:34

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 934345)

Najagut, davon hab ich n paar in diversen Grössen zuhause für die Kurbelwellenlager beim Motorrad...
Die zu verwenden, um nen Gabelkonus abzu'ziehen', da wär ich nu nedd drauf gekommen, zumal die Kurbelwangen dann schon teils so aussehen, dass ich keine Carbongabel nach der Behandlung sehen möchte...
Dazu kommt, dass der eigentliche Abzieher (das Ding iss ja nur, ums unters Lager zu schieben) auch nochmal ordentlich was kostet;- damit dürften wir dann wieder im dreistelligen Bereich sein.
Unterm Strich, und weil ich eben im Zweifelsfall die Hand dafür heben darf, mag das für zuhause ok sein (steht ja auch unten im Text so drin: "für den Hobby-Bereich"), offiziell und mit Rechnung für Kundschaft wollt ich damit nedd arbeiten...

Alfalfa 31.07.2013 14:46

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 934433)
Ich bleibe weiter dabei, dass sub6 nur eine Frage des finanziellen Aufwands ist.

Und ich bleibe weiter dabei, dass sub 6 nicht nur eine Frage des finanziellen Aufwands ist. :)

An deinem Rad sieht man ja sehr schön, dass der non-finanzielle Aufwand für Nachdenken und Self-Tuning auch nicht unerheblich war. Abgesehen davon, dass besondere Teile eben auch besonders präzise Bedienung erfordern. Das hat ja auch nicht jeder drauf, egal wie dick der Geldbeutel ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.