![]() |
Zitat:
Habe diese Woche auch meine erste Sprintdistanz mit 750m/20km/5km absolviert. Geschockt hat mich zu Beginn die Räder der Konkurrenz. Da bin ich mir richtg "underdressed" mit meinem normalen Rennrad vorgekommen. Da hatten sehr viele Leute sehr teure TRI-Räder mit Aerolaufrädern. Und das hat mich am Anfang nervös gemacht. Habe geglaubt dass ich um den letzten Platz mitkämpfen werde und das der Wettkampf in einer Blamage endet. Gottseidank war das nicht so. Der Wettkampf ist eigentlich recht gut gelaufen. Bin leider nicht zum Kraulen gekommen weil ich einfach zu nervös war. Aber ich habe die 750 m unter 16:30 absolviert. Da ich die Distanz noch nie geschwommen bin ich mit dem Schwimmsplit sehr zufrieden. Der Wechsel aufs Rad war eigentlich auch ganz ok. Mit der Außnahme dass ich mein Shirt verkehrt angezogen habe:Lachanfall: . Bin zu Beginn relativ defensiv geradelt um nicht sofort mein ganzes Pulver zu verschießen. Habe immer konstant Flüssigkeit zu mir genommen. Sobald eine Steigung kam hatte ich ordentlich zu kämpfen. Daran muss ich in Zukunft einfach arbeiten. Mich haben sicher so 20-30 Leute überholt. Ich habe leider keinen überholen können. Auf den ersten 10 km waren so ca. 100 hm zu absolvieren. Also war die Strecke nicht mehr eben. Die 20 km habe ich in unter 39 Minuten absolviert. Der Wechsel aufs Laufen verlief sehr flott. Leider war es an diesem Tag sehr heiß. Die ersten 2 km waren ziemlich schlimm. Dann ging es eigentlich. Ich habe einfach viel zu wenig koppeln trainiert. Die 5 km absolvierte ich unter 30 Minuten. Nach der Sprintdistanz gab es ordentlich Kuchen und ein paar Bier zur Erholung. Insgesamt habe ich meine erste Sprintdistanz in SUB 1h25 absolviert. Bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Leistung! LG, Kurt |
Glückwunsch Kurt! Super Leistung :) Und es macht ja echt soo viel Spaß oder? Du armer musstest ja sogar noch 250m länger schwimmen als ich ;)
|
Ja, das macht es Kathrin. Ist echt ein geiler Sport.
Und das obwohl ich mir vor dem Start gedacht habe warum ich mir das antue:Cheese: Das Schwimmen ist ja halb so schlimm. Da ist es wenigstens nicht so heiß :Lachen2: . Dafür hat die Sonne ordentlich ihre Kraft beim Laufen gezeigt:Cheese: LG, Kurt |
Glückwunsch auch an Kurt!
Bei mir steht mein Start kommenden Sonntag mal wieder in Frage. Jetzt ist meine Wade wieder ok und jetzt schmerzt meine eh schon angeschlagene Schilddrüse :Nee: Mal gucken, ob ich damit kommende Woche noch zum Arzt kann. Aber das wär ja was komplett Neues bei mir, wenn ich mal schon Tage vorher sicher sein könnte, daß ich starten kann :Lachanfall: |
Vielen Dank, Pippi :). Freut mich.
Du wirst das schon hinkriegen mit deiner Schilddrüse;) . Weißt eh, warum einfach wenn es schwer auch geht :Cheese: Lg, Kurt |
Glückwunsch an alle Finisher :Blumen:
Hab heute auch meinen ersten Traithlon absolviert. Schwimmen war wie erwartet grausam. Irgendwie war ich in der Bahn mittig "eingeklemmt" und hab dan versucht schnell nach vorne rauszuschwimmen. Das hat so viel Kraft gekostet, das ich die letzten 450 meter nur noch Brustschwimmen konnte. Damit war ich zwar nicht letzter, aber viele waren nicht mehr hinter mir. :Nee: Rad war dann schon viel besser. An den Wechseln hab ich zwar noch zu viel Zeit verloren, aber lt. meinem Radtacho war der Schnitt über 32,5 km/h. Damit war ich sehr zufrieden und habe auch einige Plätze gutgemacht. :Lachen2: Beim laufen konnte ich dann auch nochmal viele Plätze gutmachen. War zwar anstrengend, aber nach dem ersten km konnte ich eigentlich ganz locker laufen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, für die 0,5 / 19,2 / 5,0 km hab ich knapp 1:14 gebraucht, und konnte damit den 3 Platz von 8 Startern in meiner AK belegen. :liebe053: Mein nächter Wettkampf ist in 3 Wochen, und ich freu mich schon drauf. :Huhu: |
Zitat:
Und beim 2. Mal läuft das dann auch mit dem Schwimmen besser. Bloß keine Hektik. Lieber erstmal alles sortieren lassen, Kraft sparen und dann loslegen, wenn es etwas freier wird. Das dauert meiner Erfahrung nach weniger als 50 m. Das Kämpfen um Plätze im Wasser von Anfang an kannst Du dann machen, wenn Du die 500 m in 8 min oder schneller schwimmen kannst :Cheese: Uns Schwimm-Anfänger kostet das einfach zu viel Kraft. |
Glückwunsch an alle Finisher :Blumen:
Ich bin ja auch mal gespannt, was sich bei mir in drei Wochen so ergibt.... |
Zitat:
Und der erste Triathon war geil oder? AUch Glückwunsch an die anderen Finisher!!! Heute war ein geiler Tag. Habe zwar nicht trainiert, aber das Public Viewing war einfach nur mega geil. König Lukas hat getroffen und damit waren erstmal alle Kritiker bedient und ich konnte schön ausrasten. :-) Danach war in Mannheim am Wasserturm noch die Hölle los. Was passiert dann, wenn wir Weltmeister werden? :Prost: |
Ohgottohgott....
Eine Freundin hat mich vor ein paar Tagen daran erinnert, dass in zwei Wochen schon mein erster Wettkampf stattfindet! Meine Trainingsmoral hat sich seit dem Start im letzten Herbst sehr schwankend entwickelt, und ich habe jetzt erst wieder meherere Wochen uhm... naja "gar nichts gemacht" hinter mir. Da ich allerdings schon gemeldet bin (Volksdistanz) dachte ich mir, ich nehm den Tria einfach mal mit so als Erfahrungswert, nach dem Motto "Dabeisein und Ankommen ist alles" und versuche daraus für die Zukunft zu lernen. Es stehen immerhin noch zwei weitere Wettkämpfe dieses Jahr an. Gibt es Tipps? Wie kann ich noch was rausreissen? Kann ich das überhaupt? :Nee: Der Ursprüngliche Plan lautete die Volksdistanz unter 1:30 zu finishen. Fürs schwimmen werde ich wohl ca 8 min brauchen, Rad kann ich nicht wirklich einschätzen, ein 30er Schnitt sollte aber schon drin sein, fürs laufen halte ich 35-40 min für Realistisch. Macht ohne Wechsel (die ich überhaupt nicht einschätzen kann) 1:23-1:28. Mit also irgnedwas um die 1:45? :confused: Wie gesagt, wer Tipps für mich hat: her damit. Ich ärgere mich über meine eigene Inkonsequenz und freue mich trotzdem wahnsinnig auf den Wettkampf. Und nervös bin ich auch. So. Hilfe! :Cheese: |
Zitat:
Haste du die Ergebnisse gesehen, du hast nen super Platz :Blumen: |
Zitat:
:Cheese: Was willst du denn bei den Wechseln machen? Dich komplett umziehen? Also im Ernst: Länger als 3-5 Minuten pro Wechsel glaub ich braucht niemand (also das hängt natürlich auch davon ab, wie weit du in die Wechselzone laufen mußt, aber sooo weit ist das ja meistens nicht)-ich hab jetzt bei meinen ersten beiden Wettkämpfen immer so 3 Minuten gebraucht-für beide! Und ich habs nicht vorher geübt...also das ist echt net schwer... Du scheinst ja ein sehr guter Schwimmer zu sein, also schau, dass du da viel rausholst und den Rest einfach genießen! Hey, da hat sich ja eine Menge getan an diesem Wochenende! GLÜCKWUNSCH AN ALLE!!!! Und ich find es total schön, dass alle soviel Spaß dran haben..! Ich hab dieses Wochenende einen kleiner "5-er" mitgehen lassen und bin mit 22:08 auch sehr zufrieden. Immerhin hab ich letzte Woche 10 Trainingsstunden zusammengebracht und war auch dementsprechend a bissi müde. Leider ist die Siegerehrung wegen einem Gewitter entfallen :( ...der Pokal wird per Post zugeschickt :) Gute Erholung an alle Finisher! |
Guten Morgen!
Glückwunsch an alle Finisher !!! Ich lese eure Berichte einfach gern, da bekomme ich auch gleich wieder Ameisen im Bauch :Cheese: Hier noch mein Bericht vom Stichkanalschwimmen am Samstag: Das Wetter ließ leider etwas zu wünschen übrig, es war viel kühler als noch am Freitag (zumindest bei uns zu Hause) und hat zeitweise geregnet. Mir konnte das egal sein, das Wasser war super angenehm mit ca. 20°C, für die mitgereiste Familie war es halt doof. Gemeldet hatte ich für die Mittelstrecke, d.h. 3,6 km = 3 Runden im Kanal. Wie gewohnt war ich vorm Start wieder ultra aufgeregt, hab mich gefragt warum ich nicht nur die Kurzstrecke mit 1 km machen will, hab die Familie angeraunzt ect. :Diskussion: :o Endlich im Wasser wurde es besser und nach der ersten Boje hatte ich schon schön meinen Rhythmus gefunden. Mit 29 Startern gab es auch kein großes Gedränge. Einmal wurde ich berührt, einmal hatte ich versehentlich ein fremdes Bein in der Hand. Meine Zeiten konnte ich gut mitverfolgen, da wir ja immer an der Zeitnahme vorbeimussten, wo die Zeit mitlief. 1. Runde war 19:04, 2. dann 39:44 und nach 1:01:16 (lt. meiner Uhr) :liebe053: war`s schon vorbei. Die Zeitnahme erfolgte direkt im Wasser, da musste man mit dem Transponder an einer Scheibe andocken; die offizielle Zeit hab ich mir leider nicht gemerkt. Danach hatte ich wieder einen leichten Krampf, der ging zum Glück schnell vorbei. Diesmal bin ich alleine und ohne fremde Hilfe aus dem Wasser gekommen:Cheese: Super war danach der Shuttel zum Duschen und natürlich Kaffee und Kuchen. Im Nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass ich "nur" gut 1/4 von chris.fall`s Langstrecke (13,5) geschwommen bin. Christian, nochmal Glückwunsch und meinen tiefsten Respekt! :Blumen: |
Danke für die Blumen! Und danke, dass ich mich als Gastgeber
ohne schlechtes Gewissen etwas früher auf den Weg machen durfte! Obwohl ich diesen spontanen Entschluss unterwegs doch ab und zu bereut habe;-)... Dir aber auch nochmal meine herzlichen Glückwünsche! Das war eine tolle Leistung von Dir! LG, Christian |
Zitat:
In 3 Wochen wird es dann sicherlich besser. Hab meine Ganzkörperschwimmhilfe zwar erst einmal ausprobiert, aber damit liege ich im Wasser wie ein richtiger Schwimmer. :Cheese: Zitat:
Zitat:
In Zone 2 bin ich erst nicht in die Schuhe gekommen, die Sohle hat sich nach innen gedreht und ich hab die nicht rausgekriegt. Dann losgelaufen und hab nach 20 metern gemerkt das ich noch den Helm auf hatte, also wieder zurück..... :Nee: Im Prinzip ist es aber doch total egal ob man beim ersten Start ein paar Minuten mehr oder weniger braucht. Einfach Spass haben, und aus den Fehlern fürs nächste mal lernen und gut ist´s. :Huhu: |
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!! :Blumen: :liebe053:
|
Hier auch mein Debut-Bericht
Sonntagmorgens und bei mir klingelt um 6 Uhr der Wecker. Also aus dem Bett gequält, Schokokuchen zum Frühstück gegessen, den neuen Zweiteiler angezogen, mich ins Auto gesetzt und nach Bocholt chauffieren lassen. Auf der Autobahn haben wir dann einige Autos überholt, die auch alle ein Rad auf dem Rücksitz transportiert haben. Noch mehr Bekloppte. :Lachen2:
Anmeldung und Check-In ging einfach, ich war aber immer noch nervös. Wir haben uns dann den Start der Mitteldistanzler angeguckt, Fotos gemacht und ich hab zum ersten Mal meine Wechselzone eingerichtet. Ich hab immer noch das Gefühl gehabt was vergessen zu haben, hatte ich aber nicht. Dann kam die Durchsage für uns einfaches Volk und ich bin zum See geschlichen. Kalt! Egal, Beine und Arme nass machen, Wasser ins Gesicht, Badekappe auf, Brille auf und wieder raus aus dem Wasser. Dann kommt der Countdown und wieder rein ins Wasser. Immer noch kalt. Für meinen Ersten hab ich mit Bocholt genau die richtige Wahl getroffen, ich musste nur 200 m schwimmen. Der Nachteil daran ist, ein einziges Schlagen und Treten, weil sich das Feld nicht entzerrt. Immer wenn ich mal ein Paar Züge gekrault bin, war ich zu dicht an meinen Vorderleuten und hatte deren Füße im Gesicht. Als rausgenommen und schön im Hausfrauenbrust wie alle anderen geplanscht und mich gefreut, dass die anderen genauso schlechte Schwimmer sind wie ich. Fazit: Ich muss beim nächsten Mal weiter vorne starten oder lernen die langsamen Schimmer zu überschwimmen. Raus aus dem Wasser, das jetzt komischerweise nicht mehr kalt war und barfuss zur Wechselzone. Auf dem rauen Asphalt taten mit die Fußsohlen schnell weh, so dass ich fast mehr gegangen als gerannt bin, muss da also wohl auch noch härter werden. Bei meinem Rad angekommen lasse ich mir Zeit beim Füße Abtrocknen, rolle die Socken über die Füße, schlüpfe in meine Laufschuhe und ziehe die Locklaces zu. Helm auf, Brille auf und ab aufs Rad. Halt! Die anderen schieben alle! Also schnell wieder runter vom Rad (bin noch nicht los gerollt) und das Rad bis zur Linie geschoben. Schon hier zahlte sich aus, dass ich die Pedalen meines Trekkingrades ans Rennrad montiert hatte (auch wenn’s shice aussah) und ich mit Laufschuhen gefahren bin, denn ich bin elegant an allen Klickpedalfahrradschiebern vorbei gezogen und hab mich aufs Rad geschwungen. Die meisten davon haben mich natürlich nachher auf der Strecke wieder überholt. Die ersten km sind um und mein Tacho zeigte nie ein Tempo kleiner 30 km/h. Schon beeindruckend, wenn man weiß, wie ich sonst zu Hause vor mich hin schleiche. Ich kann tatsächlich einige Leute überholen, einige überholen mich. Vor allem die Leute der Mitteldistanz auf ihren Triathlonrädern mit ihren zischenden Scheiben sind beeindruckend, wie die so locker an mir vorbei ziehen. Mein Plan war dann die letzten km noch mal zu gucken, was geht, ohne sich vor dem Laufen schon abzuschießen. Dummerweise war ich da schon im Ziel: die Radstrecke war doch nur 17,5 km und nicht 20, wie ich vorher gelesen hatte! Egal. Rad einhängen, Brille und Helm ausziehen und loslaufen. Wohin? Ich finde die Laufstrecke nicht :( . Ich frage einen Ordner, der guckt mich nur doof an. Den nächsten gefragt und dann los gerannt. Zwei Runden sind zu laufen, hier sind es dann tatsächlich 5 km. Ich laufe locker los und habe wieder das aus dem Koppeltraining bekannte Phänomen, ich hab kein Tempogefühl mehr. Also ständiger Blick auf den Garmin. Dafür weiß ich immer noch nicht, wie man auf Eiern läuft. Mein gefühltes lockeres Laufen bestätigt mir die Uhr als für mich gar nicht langsamen 5er Schnitt, mehr geht nicht. Ich überhole auch hier einige Leute, einige überholen mich. Das Ziel ist da, ich bin glücklich und denke mir: Geil, davon will ich mehr! :liebe053: Die Stimmung an der Strecke war super, das Wetter passte und Training zahlt sich aus. Also auf ein Neues, im September starte ich in Xanten! |
@Frau_Struppi: Ja, hab ich gesehen :) jetzt muss ich nur noch schwimmen lernen, echt! Bin total motiviert und will in den Semesterferien ab Ende Juli gaaanz viel schwimmen.
Leider bin ich immer noch nicht wieder gesund, heute gehts mir auch nicht besser als gestern, aber auch nicht viel schlechter. Werde also heute nicht zum schwimmen gehen, ich will das nicht verschleppen. @sportopfer: 15min für Wechsel :-O? Was willst du da machen, Kaffee und Kuchen? Nein, also 3min insgesamt ist schon realistischer, vielleicht sogar nur 2min. |
Zitat:
Also bleibt dir nur den Ablauf zu optimieren und wechseln zu üben. Am Wettkampftag rechtzeitig anreisen u. die Wechselzone inspizieren (Weg vom Schwimmen, Radstart, Weg vom Rad, Laufstart. Wenn Möglich im Vorfeld Rad- u. Laufstrecke abfahren. Viel Erfolg Joachim |
Yeahhh !!! I did it !
Gestern war mein allererster Volkstriathlon ! Ich habs geschafft, und für mich auch noch in einer Hammer Zeit: 1:32:38 !, Vorgenommen hatte ich mir irgendwas zwischen 1:35 und 1:40 Aber mal von vorne. Mann war ich nervös bis kurz vorm Start. 10 Minuten vorher war die Nervosität wie weggeblasen und ich hab mich nur noch gefreut Schwimmen war ein bisserl doof. So viele Leute, vor dir, rechts neben dir, links neben dir. Man konnte gar nicht gscheid schwimmen. Erst recht nicht das eigene Tempo. Naja angekommen bin ich trotzdem in 13 Minuten irgendwas... Damit war ich bei den Frauen genaue im Mittelfeld ( Platz 42 von 86), im Training bin ich aber auch schon deutlich unter 12 geschwommen..... Umziehen lief gut und dann gings aufs Radl. Das lief super. Hab mich hier auf Platz 35 verbessert in einer Zeit von 45 Minuten ( inklusiv Wechsel !!!). Na und dann kam das Laufen. Ist ja mit Abstand meine schlechteste Disziplin. Bin wieder mal viel zu schnell losgelaufen, Puls war zu hoch, und es war echt schwierig den Rhytmus zu finden. Gebraucht hab ich 34 Minuten irgendwas. Also 4 Minuten schneller als sonst. Im Vergleich zu den anderen hat mich das Laufen aber weit nach hinten geworfen. Insgesamt kam ich bei den Frauen auf den 60. Platz von 86, war also nicht letzte , ach ja und 30 Männer waren auch noch langsamer als ich Während des Laufens konnt ich gar nicht einschätzen ob ich letzte bin oder nicht, weil ich halt ständig überholt wurde, und irgendwann von hinten keiner mehr kam ABer ich hatte eine Läuferin vor mir die ungefähr mein Tempo lief, und beim Zielspurt hab ich die mal noch schnell überholt, weil ich mir dachte, letzter will ich nicht werden Gleich nach dem Rennen gings mir super. Aber so 15 Minuten später nimmer ganz so rosig. Ich war ein bischen zittrig, und mir war ein bischen unwohl. Weiß nicht obs am Kreislauf lag oder Unterzucker oder so... Hatte nicht soviel gegessen in der Früh. 2 Toasts mit Honig und eine Banane, und danach hab ich auch nix runtergekriegt. Hab mich erstmal mit Spezi wieder etwas hochgepuscht. Gegen 15:00 Uhr gings wieder sehr viel besser und dann hab ich Pasta und ne Nussschnecke verdrückt. 100 % -ig ist es aber auch heute noch nicht. Mir ist heute früh auf der Waage auch aufgefallen, dass ich genausoviel gewogen hab wie einige Tage vorm Wettkampf. Eigentlich sollte es ja etwas mehr sein, zwecks Kohlenhydrate und so... Hab ich zu wenig gegessen vorher ? Was meint ihr - woher kommts? Es war echt ein super Erlebnis, und ich würd mal nicht ausschließen, dass mich die Lust packt im August in München / Oberschleißheim mitzumachen.... lg Nasch- äähhh Sportspätzchen |
Glückwunsch an die weiteren Finisher!!!
Jetzt sollten ja bald alle Freunde aus dem Thread hier entjungfert sein. :) Ich habe heute mal wieder ein bißchen Krafttraining gemacht. Bringt mir zwar für den Triathlon wenig, aber ich hatte mal wieder Lust. Morgen früh gehts dann nochmal laufen, Mittwoch eine Runde Fahrradfahren und Samstag nochmal in den See. Sonntag steht dann bereits die nächste olympische Distanz beim schönen Indeland Triathlon an, hurra! Dann ist ja leider schon 2/3 meiner Triathlonsaison vorbei. :( |
Zitat:
Nee :Cheese: Ich hatte mir noch nie so richtig Gedanken darüber gemacht, wieviel Zeit ich da eigentlich brauche, und ihr habt recht, für kurz Abtrocknen, in die Schuhe Schlüpfen und den Helm aufsetzen brauche ich ganz sicher nicht mehr als 2-3 min. Zitat:
Schaun wir mal, ich bin gespannt, und nach der Fahrradtour die ich gestern unternommen hatte bin ich gar nicht so pessimistisch. Es wird sicher keine Rekordzeit werden, aber vielleicht schaffe ich das gesteckte Ziel von unter 1:30 ja doch. :Huhu: |
ist der unterschied zwischen 750 m und 1500 m schwimmen sehr groß? sprich, wenn ich langsamer und ruhiger los schwimme, dann sollte ich doch die 1500 m auch in einer akzeptablen zeit schaffen oder???
habe nun schon einige trias mitgemacht. die streckenlängen beim rad und laufen waren teilweise länger als bei einer volksdistanz bis hin zur olympischen distanz. jedoch waren die schwimmstrecken immer nur 750 m bzw. 800 m. was habt ihr da so für erfahrungen gemacht? |
Zitat:
|
Glückwunsch an alle Ersttäter und Finisher - ich finde diese Postings herzerfrischend. Vor allem, wenn endlich mal auch Neulinge schreiben. Klasse!!!
Zu den Fragen: @xeed: Letztes Jahr war es für mich Brustschwimmend völlig egal,ob 750m oder 1500m - ich bin dabei noch nicht einmal langsamer geworden. Ich denke, wenn man seinen Rhythmus gefunden hat, läuft es schon. Konditionell sollte man die Streckenlänge ja locker drauf haben. Schließlich will man ja noch Radeln und Laufen. Ob ich in 13 Tagen es schaffe 1500m durchzukraulen? Da bin ich echt drauf gespannt, möglich erscheint es mir sogar, auch wenn ich vor 2 Monaten keine 50m am Stück geschafft habe!!! @sportopfer: Wie schon geschrieben, wirst du trainingstechnisch nichts mehr reißen können. Paar Koppeleinheiten, um die verschiedene Belastung zu simulieren und paar kurze flotte Läufe und vor allem mental drauf vorbereiten. Also was brauche ich in der Wechselzone, wo muss ich hin. In welcher Reihenfolge tue ich was - dann wirst auch keine 15 Minuten zum Wechseln brauchen.. :Cheese: Ich bin nun wahrlich kein Wechselkönig und einige Freunde fragten mich jeweils, ob ich eine Rauchpause einlege, aber mehr als 3 Minuten hat es je nach Länge der Wechselzone nie gedauert. Naja und da ich nicht mehr rauche, sollte es schneller gehen. Wobei das bei einer OD oder MD nicht so wichtig ist... @Naschspätzchen: Also die Ernährung spielt nach bzw. vor einer Volksdistanz sicher kaum eine Rolle. Jedenfalls keine, die man am nächsten Tag auf der Waage sehen sollte. Dafür ist sie zu schnell vorbei... :Cheese: Ich denke mal, du warst einfach unterzuckert. Bist du absolut an deine (puls-)Grenzen im Wettkampf gegangen - also bis zu den berühmten Sternchen vor den Augen? Dann wird mir nämlich auch schnell mal für paar Stunden übel... Deshalb mache ich jetzt auch lieber OD und länger - da muss man nicht so ans Limit gehen. Meiner einer hat heute abend eine Schöne Koppeleinheit hingelegt. Erst 35km Rad, wovon 20km im Renntempo mit32er-Schnitt und dann 5km im OD-Tempo laufen. Ging richtig gut!!! |
Zitat:
Hab mich durchweg super gefühlt beim Wettkampf. Puls war beim Radeln um die 162 beim Laufen um die 168 nur beim Schußsprint war ich mal kurz über 180. Aber das kanns ja nicht gewesen sein ;) Aber danke für dein Posting. |
Zitat:
Das ist natürlich sehr individuell, und ich bin auch fast 20 Jahre älter als du. Eigentlich glaub ich auch eher das es bei dir Unterzuckerung war. Bei meinem ersten VD am Sonntag hatte ich 0,5 Liter Energiedrink dabei. Die Hälfte davon hatte ich kurz vor dem Wechsel zum Laufen getrunken. Zusätzlich hatte ich vorsichthalber ein paar Traubenzuckerbonbons dabei, die ich aber nicht gebraucht habe. Damit hab ich aber beim HM sehr gute Erfahrungen gemacht. ;) |
Ich hatte gar nix dabei am Sonntag, hatte alles vergessen und bin also komplett ohne Essen und trinken durchgelaufen...no problem.
|
Zitat:
Bin noch nicht soooo lange dabei, trainiere erst seit 8 Monaten ca und hab was Grundlagenausdauer angeht noch ziemlich Nachholbedarf :) Aber es wird - es wird :Cheese: |
Zitat:
Und Traubenzucker hatte ich etwas dabei und bis ins Ziel vergessen. Diese 20 gramm Übergwicht haben mich aber nicht wirklich behindert. :Cheese: |
Zitat:
Auf dem Rad komm ich nicht mal bis 170, und 145 - 150 kann ich zwar ne Zeit lang fahren, empfinde ich schon als belastend. Laufen geh ich zwar schon länger, aber früher sehr unregelmäßig. Mit dem Triathlontraining bin ich auch erst vor 10 Monaten angefangen. Insofern hab ich jetz auch nicht sooo viel Grundlagenausdauer, aber bei meistens über 10 Std pro Woche mache ich trotz meines Alters riesige Fortschritte. :Lachen2: Zum schwimmen: Am Sonntag war ich nach dem Schwimmen 138 von 148 :( Und das obwohl ich seit September 2009 über 100 Schwimmeinheiten gemacht habe. :confused: Aufgeben werd ich trotzem nicht, nächtes Jahr will ich die 1,5 km durchkraulen, und wenn ich im Winter jeden Tag schwimmen üben muß. :Cheese: |
Und schon wieder kann ich nicht trainieren...den ganzen Tag schon ist mir übel und ich muss dauernd zur Toilette...dachte erst, das kommt vom Stress, weil ich verschlafen habe und seitdme nur am rumhetzten bin. Hab jetzt aber mal Temperatur gemessen, 37.7, das zusammen mit den anderen Symptomen reicht mir, um das Training abzusagen. So langsam reichts mir, draußen scheint die Sonne und ich krieg schon wieder irgendwas, grad ist die Erkältung rum und jetzt sowas.
|
Auch von mir noch ein verspäteter Glückwunsch an alle Finisher!
:Blumen: Mich hats mittlerweile auch erwischt - schlürfe Tee, mach die beliebte Nasenspülung, flöße mir literweise ;) Umckaloabo ein ... Mann, is des Zeugs teuer :( Mal sehn, evtl geht morgen früh ein lockerer Lauf. Bin grad, so ohne Sport, ziemlich anstrengend ;) |
Zitat:
|
Was für eine nacht...Fieberschübe ohne Ende. Scheiße...jetzt gehts wieder einigermaßen, war beim Arzt...der meint, da hilft nur warten. Klassischer Magen-Darm-Infekt. Hatte ich noch nie, frag mich, wo ich den jetzt herhabe. Hoffentlich kann ich bald wieder trainieren :(
|
...dann mal rasche und gute Besserung :Blumen:
|
Auch von mir allen Finishern einen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Premiere :liebe053:
Und dir Kathrin Gute Besserung. Kuriere dich ordentlich aus. Nicht das du es verschleppst oder so. LG, Kurt |
Zitat:
Gute Besserung! :Blumen: |
Danke euch :)
Ich habs wohl schon überstanden. Die Ärztin meinte auch, dass es oft sehr schnell geht...nachdem ich heute morgen halt da war, ging es mir eigentlich immer besser...ich hab nichtmals irgendwelche Medizin genommen. Hab jetzt schon wieder einiges gegessen und auch kein Fieber mehr seit heute morgen. Zum Glück. Hatte schon gedacht, Indeland-Triathlon fällt für mich ins wasser... Ich hatte ja noch nie nen Magen-Darm-Infekt, aber dass der nur einen Tag dauert, hätte ich nicht gedacht. Ist ja fast wie Magen verdorben. Wann kann ich denn ejtzt wieder anfangen mit training? Was meint ihr? |
Ganz ehrlich? Im Winter hatte ich auch mal Fieber gehabt, dann war es wieder weg und ich habe wieder voreilig direkt trainiert mit der Folge, dass ich 1 Woche komplett flach lag.
Ich würde die Tage erstmal die Füße still halten und mich erholen. Wenn du dann bis Sonntag nichts mehr hast und dich fit fühlst, startest du. Das voreilige Training bringt es auch nicht mehr. Und ob du nun 5 Minuten schneller oder langsamer bist, ist wohl auch ziemlich egal. Also mein Rat: Schone dich! Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.