triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

captain hook 08.10.2015 12:48

Habe den Artikel jetzt nochmal gelesen.

Bei den neutralen Position wollen sie ihrer journalistischen Arbeit ja auch nachkommen. So werden die Namen zB im Zusammenhang mit Ergebnislisten genannt.

Was nicht mehr getan wird lt Artikel ist "eine Bühne zu bieten". Keine Interviews, keine PreRace Bereichte über sie...

Das finde ich jetzt ehrlich gesagt eigentlich OK. Da ist immer eine Auswahl zu treffen und es wird eh nie über alle berichtet und es wird nicht jeder interviewt. Wenn ich da dann die Doper auslasse und den sauberen Sporler mehr Platz geboten wird, fände ich das OK.

FlowJob 08.10.2015 12:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1171725)
Da ist immer eine Auswahl zu treffen und es wird eh nie über alle berichtet und es wird nicht jeder interviewt. Wenn ich da dann die Doper auslasse und den sauberen Sporler mehr Platz geboten wird, fände ich das OK.

+1! Sehe ich genau so.

drullse 08.10.2015 13:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1171715)
Berichterstattung muss neutral sein.

Ja, das sollte sie sein - aber wo steht denn, dass es eine Pflicht gibt, mit dem Sieger vom IM XYZ ein Interview zu führen?

Zitat:

Meinungen müssen als solche gekennzeichnet sein.
Das hat die TriTime Redaktion IMHO gemacht, in dem sie klar darlegt, WARUM mit manchen Athleten nicht geredet wird.


Zitat:

Womit ich nicht sagen will, dass ich besser sei als die Leute von der Tritime. Diese Grundsätze gelten auch für mich, und ich werde ihnen nicht immer gerecht.
Mach Dich nicht schlechter als Du bist. Ich brauche bloß Zeitung lesen, dann sehe ich, wie sehr solche Grundsätze mittlerweile mit Füßen getreten werden.

Klugschnacker 08.10.2015 13:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1171725)
Das finde ich jetzt ehrlich gesagt eigentlich OK. Da ist immer eine Auswahl zu treffen und es wird eh nie über alle berichtet und es wird nicht jeder interviewt. Wenn ich da dann die Doper auslasse und den sauberen Sporler mehr Platz geboten wird, fände ich das OK.

Es wird fast ausschließlich über Sieger berichtet. Daraus ergibt sich eine Mitverantwortung der Medien beim Dopingproblem. Für Selbstgerechtigkeit besteht deshalb kein Anlass.

tomcat 08.10.2015 13:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1171711)

... Ein Journalist hat zunächst die Aufgabe, neutral zu informieren. Das Urteil ist dem Leser oder Zuschauer zu überlassen. Es ist in meinen Augen nicht der richtige Weg, wenn Journalisten eine selbstgewählte sportpolitische Mission verfolgen, und nur entsprechend gefilterte Informationen weitergeben. Berichterstattung muss neutral sein, auch wenn das manchmal schmerzt. Gute Journalisten sind keine Richter in eigener Sache.

Grüße,
Arne

Ich sehe das schon auch so. Und ich denke das ist die "herrschende Meinung".

Tatsächlich aber wird „… dem Verleger eines Mediums (z. B. einer Zeitung) ausdrücklich das Recht gewährt …[…], die politische Meinung der jeweiligen Publikation festzulegen.“ (wikipedia: Tendenzschutz). Das ist ja auch nix Neues: Bei einer taz oder einer FAZ weiß ich auch, woher der Wind weht. Es ist also Arnes eigene innere Pressefreiheit, seinen Job als Journalist so zu definieren wie er es tut.

Also imo: Berichterstattung ja, Verherrlichung nein, Zensur nein. Und es ist ja kein Boykott.
Zudem machen Sie ihre Haltung durch ihr Statement klar und deutlich.

Ich freue mich über jeden Player im Umfeld, der sich irgendwie glaubhaft gegen Doping positioniert. Das passiert mir immer noch zu wenig. Ich finde, nur wenn die Basis wirklich auf breiter Ebene dauerhaft Rabatz machen würde, gibt es überhaupt eine Chance, dass die mächtigen Player überhaupt ins Grübeln kommen. Solange ernsthaft über D-Freigabe diskutiert wird und solange sich die Szene mit der Diskussion beschäftigt, ob man nun mit Wattebällchen oder gar nicht auf Doper zielen kann, hat die dunkle Seite gewonnen.

dude 08.10.2015 14:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1171715)
Es geht ja auch nicht um Lust, sondern um eine Aufgabe. Die Aufgabe eines Journalisten ist nicht, zu richten. Oder bei Strafen nach dem eigenen Gutdünken noch eins oben drauf zu setzen.

Eine abgesessene Dopingstrafe zu nennen ist dann doch eigentlich auch nur gut recherchierter Journalismus, oder?

Sobald der Journalismus reine Berichterstattung im Sinner einer Agenturmeldung verlaesst, wird er zwangslaeufig subjektiv, ob das jetzt eine "daheim bei Weltmeister"-story ist oder welchen Sportler man letztendlich in's Sportstudio einlaedt.

FuXX 08.10.2015 23:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1171713)
Aber sie sind auch Menschen. ICH hätte keine Lust, Weiß oder Hütthaler ein Mikro unter die Nase zu halten.

Warum ist es nicht neutral, wenn man diesen Menschen keine Bühne bieten will?

Weil jedem eine zweite Chance zusteht und die Regeln nunmal so sind, dass sie starten dürfen?

Außerdem hilft es doch niemandem Doper auszugrenzen - die müssen doch sozialisiert werden.

Wenn einem dieser Ansatz nicht passt, dann kann man das Pferd auch von hinten aufzäumen.: Es stellt sich die Frage, ob das nicht eh Augenwischerei ist. Will man keine Doper interviewen, dann sollte man zur Sicherheit lieber keine Leistungssportler und erst recht keine Profis interviewen - die sind nicht alle gedopt, aber über die Chancen brauchen wir wohl nicht reden. Oder um es zynisch zu sagen, die können doch nix dafür, dass Österreich zu klein für gutes Doping ist :Lachanfall:

Warum soll man die verdammen und umgekehrt gelten Leute als Legenden, bei denen man sehr sehr viel Phantasie braucht um sie für sauber zu halten? Und warum werden Leute interviewt die schon mal gelutscht haben? Das ist für den Sport noch viel schlimmer und versaut anderen den Spaß am Rennen.

Für mich ist am wichtigsten, dass die halt auch einfach Menschen sind - und eben nicht nur die Journalisten. Menschen treffen falsche Entscheidungen. Wir können nicht über jedem den Stab brechen der sich falsch verhalten hat. Wenn das für Raub, Diebstahl und Mord gilt, warum nicht für Doping?

Am Ende entscheiden wir alle mit den Füßen. Ich weiß nicht mal wer Samstag startet. Frodo, Kienle - dann weiß ich schon bald keinen mehr. Van Lierde? Ach, ich bin sicher wenn ich Samstag schaue, dann kommen mir noch ein paar Namen bekannt vor. Und wenn nicht - auch egal, das Rennen bleibt legendär, unabhängig von den Protagonisten.

Das Rennen ist der Star. Genau wie bei der Tour die Tour an sich der Mythos ist und nicht die Fahrer - die sind die Helden der Stunde, wegen ihres Einsatzes und ihrer Hingabe, egal ob sauber oder nicht. Aber ein paar Jahre später sind es andere - und das ist auch gut so.

FuXX 08.10.2015 23:52

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 1171736)
Ich sehe das schon auch so. Und ich denke das ist die "herrschende Meinung".

Tatsächlich aber wird „… dem Verleger eines Mediums (z. B. einer Zeitung) ausdrücklich das Recht gewährt …[…], die politische Meinung der jeweiligen Publikation festzulegen.“ (wikipedia: Tendenzschutz). Das ist ja auch nix Neues: Bei einer taz oder einer FAZ weiß ich auch, woher der Wind weht. Es ist also Arnes eigene innere Pressefreiheit, seinen Job als Journalist so zu definieren wie er es tut.

Also imo: Berichterstattung ja, Verherrlichung nein, Zensur nein. Und es ist ja kein Boykott.
Zudem machen Sie ihre Haltung durch ihr Statement klar und deutlich.

Ich freue mich über jeden Player im Umfeld, der sich irgendwie glaubhaft gegen Doping positioniert. Das passiert mir immer noch zu wenig. Ich finde, nur wenn die Basis wirklich auf breiter Ebene dauerhaft Rabatz machen würde, gibt es überhaupt eine Chance, dass die mächtigen Player überhaupt ins Grübeln kommen. Solange ernsthaft über D-Freigabe diskutiert wird und solange sich die Szene mit der Diskussion beschäftigt, ob man nun mit Wattebällchen oder gar nicht auf Doper zielen kann, hat die dunkle Seite gewonnen.

Die selbe Basis die im 300 Leute Pulk Rad fährt und hinterher stolz von der Bestzeit berichtet?

drullse 08.10.2015 23:59

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1171848)
Weil jedem eine zweite Chance zusteht und die Regeln nunmal so sind, dass sie starten dürfen?

Wer verbietet denn den Start? Niemand. Wo steht geschrieben, dass man jemanden interviewen MUSS?

Zitat:

Außerdem hilft es doch niemandem Doper auszugrenzen - die müssen doch sozialisiert werden.
Gerne. Gibt genügend andere Tätigkeiten auf dieser Erde...

Hafu 09.10.2015 06:53

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 1171736)
...Ich freue mich über jeden Player im Umfeld, der sich irgendwie glaubhaft gegen Doping positioniert. Das passiert mir immer noch zu wenig. Ich finde, nur wenn die Basis wirklich auf breiter Ebene dauerhaft Rabatz machen würde, gibt es überhaupt eine Chance, dass die mächtigen Player überhaupt ins Grübeln kommen. Solange ernsthaft über D-Freigabe diskutiert wird und solange sich die Szene mit der Diskussion beschäftigt, ob man nun mit Wattebällchen oder gar nicht auf Doper zielen kann, hat die dunkle Seite gewonnen.

:Blumen:
Schön formuliert.

CaraDelevigne 09.10.2015 08:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1171715)
Es geht ja auch nicht um Lust, sondern um eine Aufgabe. Die Aufgabe eines Journalisten ist nicht, zu richten. Oder bei Strafen nach dem eigenen Gutdünken noch eins oben drauf zu setzen.

Das ist schwer zu akzeptieren, solange der Journalist ein Ziel verfolgt, dass man selbst gut findet. Man stelle sich jedoch vor, ein Journalist würde für ein anderes Ziel, das man nicht teilt, seine Neutralität verletzen und nur gefilterte Informationen weitergeben. Wo kommen wir da hin?

Berichterstattung muss neutral sein. Meinungen müssen als solche gekennzeichnet sein. Alles andere ist schlechter Journalismus. Womit ich nicht sagen will, dass ich besser sei als die Leute von der Tritime. Diese Grundsätze gelten auch für mich, und ich werde ihnen nicht immer gerecht.

Grüße,
Arne

OK. Ich denke es geht primär um die Kohle, oder Arne!?

Wes Brot ich ess des Lied ich sing....:Blumen: !

Das hinter einem verschwurbelten, moralischen "Mäntelchen" zu verstecken halte ich für feige und inkonsequent.

tomcat 09.10.2015 09:54

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1171850)
Die selbe Basis die im 300 Leute Pulk Rad fährt und hinterher stolz von der Bestzeit berichtet?

Wenn Du mich so fragst :dresche : Ja! Lieber ein Anti-Doping Lutscher, als einer der nix sagt, oder gar um Freigabe bettelt.

Aber ich glaube, Du versteht schon, was ich mit Basis meine: Nämlich diejenigen, die den Sport wirklich lieben und seine Werte leben (wollen): Die ehrlichen Hobbyisten und Bratwürste wie mich, die ambitionierten Amateure, KaRi’s und alle die, die sich in den Vereinen engagieren.

Deine Bemerkung spiegelt aber genau das wieder was ich für ein zentrales Problem halte.
Wer „darf“ sich denn dann Deiner Meinung nach gegen Doping engagieren? Die Medien dürfen es nicht, die Aktiven jetzt auch nicht mehr? Und Unternehmen und kommerzielle Veranstalter wegen ihrer Nähe zur Industrie sowie so nicht. Wer bleibt dann noch?

LidlRacer 09.10.2015 10:11

Zitat:

Zitat von CaraDelevigne (Beitrag 1171894)
OK. Ich denke es geht primär um die Kohle, oder Arne!?

Wes Brot ich ess des Lied ich sing....:Blumen: !

Das hinter einem verschwurbelten, moralischen "Mäntelchen" zu verstecken halte ich für feige und inkonsequent.

Du meinst, Doper bezahlen Arne dafür, dass er sie interviewt?
Oder nimmst Du den Unfug doch lieber wieder zurück?

Klugschnacker 09.10.2015 10:26

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 1171909)
Wer „darf“ sich denn dann Deiner Meinung nach gegen Doping engagieren? Die Medien dürfen es nicht, die Aktiven jetzt auch nicht mehr? Und Unternehmen und kommerzielle Veranstalter wegen ihrer Nähe zur Industrie sowie so nicht. Wer bleibt dann noch?

Doch, sie alle dürfen und sollen sich gegen Doping engagieren. Unsere Meinungen unterscheiden sich nur darin, auf welche Weise das geschehen sollte, und auf welche nicht.
:Blumen:

Klugschnacker 09.10.2015 10:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1171850)
Die selbe Basis die im 300 Leute Pulk Rad fährt und hinterher stolz von der Bestzeit berichtet?

Offtopic: Ironman Barcelona 2015 :Cheese:

lifty 09.10.2015 10:38

Sieht aus wie ne Tria-RTF

drullse 09.10.2015 11:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1171934)
Offtopic: Ironman Barcelona 2015 :Cheese:

Die scheinen echt lernfähig zu sein dort, Athleten wie Veranstalter.

Aber bitte, wer's braucht, soll bei sowas starten und sich belügen...

dude 09.10.2015 12:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1171934)
Offtopic: Ironman Barcelona 2015 :Cheese:

Kameraperspektive!

Mosh 09.10.2015 13:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1171989)
Kameraperspektive!

Am Berg schiebt es sich immer etwas zusammen

dude 09.10.2015 13:40

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1171999)
Am Berg schiebt es sich immer etwas zusammen

Momentaufnahme!

Oscar0508 09.10.2015 13:41

"Die Anderen, ich nicht...." :Lachen2: :Lachen2:

Klugschnacker 09.10.2015 13:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1172008)
Momentaufnahme!

Sollten von der Tritime ignoriert werden, diese Rennen! :Lachen2:

drullse 09.10.2015 14:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1172011)
Sollten von der Tritime ignoriert werden, diese Rennen! :Lachen2:

Was die AK-Rennen angeht: ja.

Das Profirennen war ja regulär.

hazelman 09.10.2015 15:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1171934)
Offtopic: Ironman Barcelona 2015 :Cheese:

Verhauen sollt man die! :dresche

Aber immerhin kann dann der Trainer groß mit dem Kona-Starter werben, der binnen 13 Monaten das hier fertig gebracht hat:

Ffm 2014
Total 10:05
SWim 1:00
Bike 5:05
Run 4:02

Basselona
Total 9:15
Swim 58min
Bike 4:40h
Run 3:34h

Dann macht der Coach auf fb noch Werbung mit.

dude 09.10.2015 15:25

Da passt was net.

be fast 09.10.2015 15:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eins ist Fakt. Das hier:
Anhang 31711
bringt mehr als Hct 60...:-O)

hazelman 09.10.2015 15:27

Uli, einer Deiner Leiblinge im Focus der Medien: http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...-hawaii-130475

dude 09.10.2015 15:28

Beides!

dude 09.10.2015 15:32

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1172038)
Uli, einer Deiner Leiblinge im Focus der Medien: http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...-hawaii-130475

In Kona ist er genau richtig.

Rälph 09.10.2015 15:34

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1172034)
Aber immerhin kann dann der Trainer groß mit dem Kona-Starter werben, der binnen 13 Monaten das hier fertig gebracht hat:

Ffm 2014
Total 10:05
SWim 1:00
Bike 5:05
Run 4:02

Basselona
Total 9:45
Swim 58min
Bike 4:40h
Run 3:34h

Da stimmt doch die Gesamtzeit nicht unten, oder?
Der Radsplitt ist verdächtig.
Andererseits: Ich habe mich einmal binnen eines Jahres von 9:57h auf 9:22h verbessert und zwar völlig legal und sauber. Das gibt es schon auch mal.

MatthiasR 09.10.2015 15:53

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1172034)
Basselona
Total 9:45
Swim 58min
Bike 4:40h
Run 3:34h

Ich nehme an du meinst:
Total: 9:15

Sonst hätte er sehr lange für die Wechsel gebraucht. ;)

Gruß Matthias

PS: Ich sollte ja drüberstehen, aber irgendwie ärgert es mich doch, dass bei so einem 'Rennen' einer in meiner AK schneller als ich (beim Ostseeman) war. :(

longtrousers 09.10.2015 16:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1171934)
Offtopic: Ironman Barcelona 2015 :Cheese:

War damals Thema. Seit Zell am See ist das Thema konträr, dass zu schnell disqualifiziert wird.

Trotzdem, der Pulk ist natürlich widerlich. Frage: was macht man aber, wenn man in so einem Pulk gefangen sitzt? Ich saß mal in Schweden auf einmal in so was gefangen (bei stürmischem Gegenwind). Glücklicherweise hatte ich grade an dem Moment Kraft, und bin in der Windkante den ganzen Pulk vorbeigefahren. Das Problem bei der Aktion ist nicht nur, dass das Kraft kostet, aber vor allem dass man riskiert einen regelwidrigen Überholvorgang zu machen (dritte Reihe, über die Mittellinie ....) Eine Alternative ist wohl die Beine stillhalten bis der letzte des Pulks 10m vor dir fährt, aber das macht man auch nicht so gerne.

dude 09.10.2015 16:13

FFM 2014 10:05 gegenueber echtem EZF ist halt auch schon bestenfalls 'ne 10:15.

dude 09.10.2015 16:14

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1172043)
Frage: was macht man aber, wenn man in so einem Pulk gefangen sitzt?

1. Erst gar nicht bei einem flachen M-Dot Eiermann starten.

2. Siehe 1.

hazelman 09.10.2015 16:15

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1172041)
Da stimmt doch die Gesamtzeit nicht unten, oder?
Der Radsplitt ist verdächtig.
Andererseits: Ich habe mich einmal binnen eines Jahres von 9:57h auf 9:22h verbessert und zwar völlig legal und sauber. Das gibt es schon auch mal.

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1172042)
Ich nehme an du meinst:
Total: 9:15

Sonst hätte er sehr lange für die Wechsel gebraucht. ;)

Aye 9:15h, im Nummernblock in der Zeile verrutscht.

@Rälph: Von 9:57 --> 9:22 vs. 10:04--> 9:15 sind 35 vs 49min Steigerung. Schon wan anderes.

su.pa 09.10.2015 20:29

Was hab ich bei Carsten Besser versäumt?

FuXX 10.10.2015 10:47

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 1171909)
Wenn Du mich so fragst :dresche : Ja! Lieber ein Anti-Doping Lutscher, als einer der nix sagt, oder gar um Freigabe bettelt.

Aber ich glaube, Du versteht schon, was ich mit Basis meine: Nämlich diejenigen, die den Sport wirklich lieben und seine Werte leben (wollen): Die ehrlichen Hobbyisten und Bratwürste wie mich, die ambitionierten Amateure, KaRi’s und alle die, die sich in den Vereinen engagieren.

Deine Bemerkung spiegelt aber genau das wieder was ich für ein zentrales Problem halte.
Wer „darf“ sich denn dann Deiner Meinung nach gegen Doping engagieren? Die Medien dürfen es nicht, die Aktiven jetzt auch nicht mehr? Und Unternehmen und kommerzielle Veranstalter wegen ihrer Nähe zur Industrie sowie so nicht. Wer bleibt dann noch?

Ich sage nicht, dass sich keiner dagegen engagieren darf. Man kann aber nicht in Selbstjustiz Leute ihrer ihnen zustehenden zweiten Chance berauben.

Und bei der Basis musste ich angesichts der Zustände im Triathlon hält schmunzeln. Da wird der Bock zum Gärtner gemacht. Klar, sind nicht alle Lutscher, aber es bewegen sich schon sehr viel außerhalb der Regeln und schimpfen hinterher über die anderen Betrüger.

FuXX 10.10.2015 10:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1172040)
In Kona ist er genau richtig.

:Lachanfall:

Och man, das ist alles so schade, ich liebe dieses Rennen und es ist in vielerlei Hinsicht so verdorben...

dude 10.10.2015 15:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1172206)
Och man, das ist alles so schade, ich liebe dieses Rennen und es ist in vielerlei Hinsicht so verdorben...

Kona in deiner Erinnerung:



Kona in der Realitaet:


mopson 10.10.2015 16:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1172259)
Kona in deiner Erinnerung:



Kona in der Realitaet:


I like...:Lachanfall: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.