![]() |
Naja.
An Hand von Hafu's Testwerten vor Hawaii sieht man ja schon, dass sein Powermeter tendentiell eher nach unten streut. 250W und 43,x km/h wenn ich mich nicht irre? Nicht ganz ebene Strecke. Oder war das der Run mit 260W? Wie auch immer. Das wären extrem niedrige Leistungen auch wenn die Position gut & schnell aussieht. Ich vermute eher, dass der Powermeter etwas nach unten streut. 5-8% oder so vielleicht und dann sieht die Welt schon ganz anders aus. Nur aus reinen Leistungswerten von unterschiedlichen Powermetern würde ich jetzt nicht auf Drafting & Co schließen. Diese Saison habe ich es selbst erlebt, wie stark eigene unterschiedliche Powermeter streuen können - auch bei beidseitiger Messung. Is eben mitunter so und das nicht nur kalibrier / nullpunkt-abhängig sondern durchgehend. |
Ging nicht um drafting Analyse, sondern um cda Kalkulation.
Wie jeder gefahren ist, weiß er selbst. Wer alleine gefahren ist und auf eine cda von 0.18 kommt, weiß, dass sein Powermeter nach unten streut. |
Zitat:
![]() wobei die 0,21 aus dem Bild mit Semiaerohelm und Radtrikot entstanden und gemittelt sind. Mit echtem Aerohelm, Zeitfahranzug und womöglich Scheibe dürfte der CdA noch näher an 0,2 liegen. Powermeter war bei der Messung 'ne Powertap G3-Nabe im Gegensatz zum Power2max in Kona. Welcher Powermeter genauer misst weiß ich natürlich nicht. |
mal was ganz anderes:
Ist Anne Haug nicht ASICS Athletin? Auf Bis Island ist sie jedenfalls den Nike "Wunderschuh" gelaufen |
Zitat:
Auf der Liste ihrer Sponsoren taucht Asics nicht mehr auf. Nike übrigens auch nicht, so dass der Schuh wohl bezahlt war. Wie sehr sich Asics in den jüngsten Jahren aus dem Leistungssport (betrifft nicht nur Triathlon sondern genauso auch den reinen Läuferbereich) verabschiedet hat, verwundert mich ohnehin. Vor nicht mal 10 Jahren war Asics noch unumstritener Markführer, mittlerweile muss man prominente Asics-Athleten im Triathlon und Marathonbereich schon mit der Lupe suchen. Über lange Jahre hat Asisc den Shoe-Count in Kona gewonnen, letztes Jahr sind sie erstmals von Nike auf Platz zwei verdrängt worden, dieses Jahr sogar auf nur noch Rang drei (hinter Hoka one one und Nike) |
Zitat:
Kenne jedenfalls mind. noch einen ASICS Athleten, der den Vaporfly im Schrank hat und diesen demnächst testen will, trotz Sponsorenbindung zu ASICS :Lachen2: Scheint ja wirklich ein wahres "Wunderteil" zu sein.... |
Zitat:
Zitat:
|
Was das Sponsoring von Elite-Athleten angeht, gibt es meiner Meinung nach ein großes Umdenken bei vielen Herstellern. Im Internet- und Socialmedia-Mediazeitalter kann man mit relativ weniger Aufwand mehr erreichen oder man sponsort einen Athleten, der auch die Bedienung dieser "Klaviatur" beherrscht...:Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.