triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

Trimichi 18.06.2018 17:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1385971)
Bitte niemals die roten Pillen gleichzeitig mit den blauen Pillen einnehmen :confused: :(!

Falsch. Erst die Kombination von Pillen hilft wirklich. Kommt auch auf die Diagnose an. Und es gibt Situationen, wo Pillen nichts mehr helfen. Zum Beispiel wenn ein Drogenpolizist mit einer Pistole auf einen zielt. In so einer Situation ist eine Nahkampfausbildung von Vorteil. Jo, der lag dann mit Vollnarkose im KH. Buch muss allerdings warten.

Thread übergreifend, vernetzt denken ! Tipp: Politik, Doping und Sport hängen manchmal zusammen. Und beim Golfen passiert immer am wenigsten. Nicht aber businesstechnisch.

Flow 18.06.2018 18:08

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1385971)
Bitte niemals die roten Pillen gleichzeitig mit den blauen Pillen einnehmen :confused: :(!

Das ist beim Michel zu spät ! Den müssen wir jetzt so nehmen wie er ist ...

Trimichi 18.06.2018 20:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1385988)
Das ist beim Michel zu spät ! Den müssen wir jetzt so nehmen wie er ist ...

Richtig. Man spricht auch von Therapieresistenz. Die Sache wird noch köstlicher, da ich von den Alumni geehrt werde. Von einem Professor in Jura. Wegen dem Universitätsabschluss in Psychologie. Da lenken auch Pharmazeuten ein. Ich darf mein Buch schreiben. Und da brauch ich auch nicht das ok von den Triathloten, und/oder von Wai Schaumblattler, weil die Zehnkämpfer ebenso oki dafür gegeben haben.

...allerdings wähne ich mich in guter Gesellschaft. IRONMEN sollen ja auch nicht so ganz dicht sein. D.h. die wollen sich auch nicht verbiegen und dem Hobby frönen.

Ich hoffe, dass die minder intelligenten unter uns von persönlichen Angriffen nun endlich absehen. Wer will was? Ansonsten erschlage ich sie mit meiner Leistung in Sozialpsychologie. 400 von 400 Klausurpunkten. 100.00%. Das gab es noch nie. So.. Der nächste, der mir was unterstellt, wird angezeigt! Wegen übler Nachrede. Lance lässt grüßen. ;) Aber, man kann auch alles so lassen wie es ist. Ich gebe den Bösewicht, auf den das Forum den kollektiven Unmut projezieren kann und so vom eingenen, hausgemachten Misthaufen ablenkt.

Danke Flow und: badman forever! :)

(...)

Thorsten 18.06.2018 22:35

Bei derart geballter Kompetenz kann ich statt unterstellen nur noch bewundern :Lachen2:.

Trimichi 19.06.2018 04:30

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1386043)
Bei derart geballter Kompetenz kann ich statt unterstellen nur noch bewundern :Lachen2:.

Also gut. Wenn man mich respektiert, nach 10 Jahren Aktivität im Forum, und also von persönlichen Angriffen abgesehen wird, dann führe ich mich natürlich auch hier ordentlich auf.


Zu DT wurde ja neulich bekannt, dass sich unsere Bundeskanzlerin wegen DT sich erneut zur Wiederwahl hatte aufstellen lassen.

"Der Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl 2016 hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach Worten eines Beraters von Ex-Präsident Barak Obama besonders motiviert, erneut zu kandidieren. Das habe Merkel beim letzten Treffen mit Obama als Präsident gesagt, schrieb Benjamin J. Rhodes in seinen Memoiren, aus denen die „New York Times“ am Donnerstag vorab in Auszügen zitierte.Es sei Merkel bei ihrer Entscheidung darum gegangen, eine „liberale internationale Ordnung zu verteidigen“, schreibt Rhodes. Bei diesem „letzten“ Abschied von Obama habe die Kanzlerin „eine einzelne Träne im Auge“ gehabt. „Sie ist ganz allein“, erinnert sich Rhodes an Obamas Worte."

Quelle: Funke MEdien NRW/linke https://www.wr.de/politik/ex-obama-b...214441765.html

Wie Trump mit Einwanderern/Flüchtlingen umgeht ist nicht ok. So wie es Merkel tut auch nicht? Trump twitterte gestern um 15.02 Uhr:

"The people of Germany are turning against their leadership as migration is rocking the already tenuous Berlin coalition. Crime in Germany is way up. Big mistake made all over Europe in allowing millions of people in who have so strongly and violently changed their culture!"


Als Europäer, humanistisch gebildet, sollten wird zusammenhalten und für gemeinsame Kulturgüter und Werte einstehen. Wenn nicht die Europäer, wer sonst? Zugleich könnte CETA für die notwendige, wirtschaftliche Stabilität sorgen. Warum nicht die USA durch Kanada als besten Wirtschaftspartner ersetzen?

Lassen wir China und die USA als die beiden größten Volkswirtschaften aufeinander losgehen..., kein Wunder das Herr Trump Russland wieder bei den G7 dabei haben möchte...

"Diese Forderung kam doch überraschend: US-Präsident Trump will, dass Russland wieder in den Kreis der führenden Industrienationen zurückkehrt - und wird dabei immerhin von einem G7-Partner unterstützt.

Kurz vor seinem Abflug zum G7-Gipfel in Kanada hat US-Präsident Trump gefordert, Russland wieder in die Runde der führenden Industrienationen aufzunehmen. Die Aufgabe sei es, die Welt zu organisieren, und dazu werde Russland gebraucht. "Ich war Russlands schlimmster Albtraum, aber Russland sollte an diesem Treffen dabei sein", sagte der US-Präsident.

Zustimmung erhielt Trump prompt vom neuen italienischen Ministerpräsidenten, Guiseppe Conte. "Ich bin da einer Meinung mit dem US-Präsidenten", twitterte Conte im kanadischen la Malbaie. Eine Rückkehr Russlands sei im Interesse aller."

Quelle: Tagesschau/linkhttps://www.tagesschau.de/ausland/trump-g7-russland-101.html

Nobodyknows 19.06.2018 06:18

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1386012)
Richtig....da ich von den Alumni geehrt werde. Von einem Professor in Jura. Wegen dem Universitätsabschluss in Psychologie. ...Ich darf mein Buch schreiben.
...
Ich hoffe, dass die minder intelligenten unter uns von persönlichen Angriffen nun endlich absehen. ... Ansonsten erschlage ich sie mit meiner Leistung in Sozialpsychologie. 400 von 400 Klausurpunkten. 100.00%. Das gab es noch nie.

Könnte ich eines der ersten Exemplare des Buch erhalten? Wenn's geht mit persönlicher Widmung... :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows 19.06.2018 08:49

Er hat wieder getwittert:

"Big mistake made all over Europe in allowing millions of people in who have so strongly and violently changed their culture!"

Also... "Es sei in ganz Europa ein Fehler gewesen, Millionen Menschen aufzunehmen, die die dortige Kultur stark verändert hätten."

Ich stelle mir gerade einen Nachfahren eines amerikanischen Ureinwohner a.k.a. "Indianer" vor, der aus einem Reservat twittert "Big mistake made all over America in allowing millions of people in who have so strongly and violently changed their culture!" :Cheese:

Nehmt dem durchgeknallten Typ endlich das Smartphone ab.

Gruß
N. :Huhu:

MattF 19.06.2018 09:17

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1386053)
Als Europäer, humanistisch gebildet, sollten wird zusammenhalten und für gemeinsame Kulturgüter und Werte einstehen. Wenn nicht die Europäer, wer sonst? Zugleich könnte CETA für die notwendige, wirtschaftliche Stabilität sorgen. Warum nicht die USA durch Kanada als besten Wirtschaftspartner ersetzen?


Genau das ist doch die Politik von Merkel. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.