![]() |
Zitat:
|
@Mirko
Wiederholung 10x ---- Schwimmen 100m Erholung :"Bestimmte Wiederholungsdauer" auf 1:50 ---- Hmm ohne es probiert zu haben, denke ich das das dann so läuft: Taste Start-> 100m swim-> Lap-Taste -> 1:50 Erholung -> 100 m swim -> Lap Taste etc.. Ohne die Lap Taste nach den 100m würde die Erholungsphase nicht starten. Leider geht nicht Wiederholung 10x ---- Erholung "Bestimmte Wiederholungsdauer" 1:50 ---- Das wäre ja dann wahrscheinlich der Counter den ich will. Aufzeichnung wäre mir nicht so wichtig. Manuell kann man : ---- Abschnitt hinzufügen Erholung "Bestimmte Wiederholungsdauer" 1:50 Abschnitt hinzufügen Erholung "Bestimmte Wiederholungsdauer" 1:50 Abschnitt hinzufügen Erholung "Bestimmte Wiederholungsdauer" 1:50 ... ---- Zwar nicht schön und etwas umständlich in der Erstellung, könnte aber klappen. @Ator: Nach Möglichkeit sollte 1:50 runterzählen und dann wieder bei 1:50 starten und wieder runterzählen, bis man Stop drückt. Sonst kein Tastendruck nötig. Falls es noch Ideen gibt ... |
Kann ich eigentlich auch irgendwie einfach den Pulsgurt während einem Training dazufügen?
Heute morgen hat ich das Problem, dass mein Pulsgurt scheinbar erst nicht erkannt wurde. Ich musste mich dann erst ewig durchs Menü kämpfen um den Sensor wieder zu aktivieren... Ein ähnliches Problem hat ich bei meinem Triathlon dieses Jahr. Vor dem Schwimmen hatte ich Puls, währenddessen natürlich nicht (hab nur nen Run-Gurt). Nach m schwimmen hat er sich aber nicht mehr von selber verbunden und durchs Menü hangeln war dann irgendwie nicht drinnen. ;) Wie macht Ihr das oder ist das bei euch anders? |
@schnodo
okay könnte klappen. Werde ich demnächst ausprobieren. Bin immer noch im Zweifel, ob man nicht nach jedem 100er die LAP-Taste drücken muss, um dem Ding zu sagen 100 ist vorbei, aber das werde ich ja dann sehen. Die deutsche Übersetzung von “Fixed repetition time” = "Bestimmte Wiederholungsdauer:" ist eher unglücklich. Da ist das engl. gefühlt eher am Begriff Abgangszeit dran. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten: Grundsätzlich kann man aber zu jeder Zeit während eines Trainings ins Menü springen und Einstellungen ändern. Und das alles, während die Zeit weiterläuft. Das habe ich im Training schon mehrmals getestet. Teste das einfach mal. Ich finde das Menü der 920XT übrigens sehr intuitiv. Also prima. Allerdings habe ich mir das während des oben erwähnten Triathlons nicht zugetraut. Auf dem Rad geht das ja nicht. Und beim Laufen war ich schon geistig nicht mehr richtig zurechnungsfähig :Lachanfall: |
Zitat:
Interessant ist ja zudem, dass die Uhr die Trittfrequenz aber aufzeichnet. Und das obwohl der Start definitiv zu weit vom Rad weg war um den Kontakt zu halten. Vielleicht kann man irgendwo fürs schwimmen den Puls deaktivieren, so dass er beim Rad-Start automatisch sucht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.