![]() |
Darf ich jetzt nicht mehr posten? Ich bin ja Jahrgangstechnisch noch ganz jung. :Lachen2: Dafür kann ich noch von euch lernen. :bussi:
Heute Morgen schon um 04:30 los, da heute ein straffes Programm ansteht. 16km progressiv gelaufen und die Beine waren richtig gut. So macht es Spass. :) |
Zitat:
Zitat:
Nach 30 min für 16 km Rad abgestellt und ins Schwimmbad gehastet, nur 3 min zu spät ;) Trotz des Mörder-Delphin-Programms gestern lief's ganz gut, u.a. 400 in 6:10 und 200 in 2:57. Nach knapp einer Stunde und 2.600 m raus aus dem Wasser und rein in die verschwitzten Radklamotten :Maso: Noch 10 km auf dem Rad ins Büro incl. Zwischenstopp bei 'Feuersteins Backparadies' und dann endlich Duschen und ca. 1.000 kcal in Form von Mohn- und Apfelschnitten zugeführt. :Cheese: Gruß Matthias |
Zitat:
Apropos 2007er Jahrgang. Ich grübel noch, ob die 2007er Geburtenwelle bei Tsz vielleicht mit dem Sommermärchen 2006 zusammen hängt?:Lachen2: Allen ein sportliches Munterwerden:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Dürfte hier eigentlich gar nicht mehr posten. Außer einmal kurz laufen und einmal SW in dieser Woche bin ich zu den Spätsportlern (seit der Zeitumstellung) gewechselt... Aber Danke dafür das ich hier mitmachen durfte. War super und hat mir ein paar nette Trainingsstunden beschert. |
Morgens halb eins Deutschland: Der Mund ist verklebt von Qualigel, der Mantel durchlöchert, der Ersatzschlauch und die Kartusche benutzt, die Leistungsmessumg unterwegs ausgestiegen, die Polizei hinter mir her gefahren und trotz Radweg nebenan und ich aut der Straße nix gemacht und nach dem Koppeln stellt der Nachbar fest, dass ich heute ja nur kurz unterwegs war...
Aber mit dem halben Tag zur Verfügung schon mal 145 Rad und 4.3 koppeln hinter sich zu haben ist schon cool! PS: war mit dem Renner und bis auf nasse Straßen am Anfang war das die richtige Entscheidung :) |
Sorry Leute, hinten kackt die Ente, bin spät dran mit meiner Tagesbeichte.
Seit mir mein Schwabenchef ein "SupiDupinagelneues" Blackberry diese Woche angedreht hat, komme ich nicht mehr in's TSF - wahrscheinlich Stasi-aprooved (für die U30-Kollegen im TSF: NSA ersetzt in der heutigen Zeit den ehemaligen Folkoreverein Stasi mit dem gleichen Effekt: VEB Guck-Und-Horch). Und hab' auch nur kurz Zeit - eine Folge Yakari-DVD, dann bring ich die Erben in die Falle, die Clanchefin ist bei ihren Mädelz, geiles Dekolleté angelegt, das wird eine unrughige zweite Nachthälfte geben. Geh daher nachher schon mal vorschlafen, denn trotz aller kommender Widrigkeiten "in the dark" stehen morgen 5:30 Uhr die NB 890 in der Transition-Area und kennen keine Gnade - Bahntraining. Auch ist in knapp 6 Minuten der Frühsporthammer des Tages vorüber und mein Organismus schaltet auf "Stand By"... http://www.youtube.com/watch?v=28GaKoCuobU Zum Tage: War von 6 bis 8 Uhr gute 2h mit meinem langen DL unterwegs, die letzten 5km unter 20 Minuten, alles prima, keinen Muskelkater, keine Blasen (hatte die neuen Roten aus UK direkt aus der Verkaufsbüchse an meine Füße genagelt. Und los). Es nieselte ein wenig, die Rapsefelder dampften gelb, die Luft war von edelster Qualität, die Rehe und Störche bereits munter und die gestern erhaltenen und heute morgen ausgepackten NB890 hielten den hohen Erwartungen stand! Ich steh drin wie in Stöckelschuhen (die Überhöhung/Sprengung ist nach einer Woche Cortana&Kinvara der Wahnsinn) - und fühlte sofort, das werden meine Sub-3h-IM UK Schuhe (also das Modell, ob es diese Schuhe bis Bolton schaffen, glaube ich nicht). Straffe aber Spitzendämpfung ab Tempo 4:20Min/km und schneller, sonst eher straff, rollen ab wie Hulk Hogan über den Undertaker, das Textilmesh ist etwas grober als beim Boost, die Passform jedoch geil - wie ein Sarg umschliessen die Treter die Füße, habe die Schnürsenkel kaum straff gezogen, im Vorfuß sind sie leicht geräumiger als die Boosts oder Mobiums aber dennoch nah am Fuß - ein gelungener Lightweight. Hole ich mir nun noch den 1400-er oder doch noch einen zweiten 890-er für die Rennen? Mal ein, zwei Wochen drüber laufen, dann entscheiden. Auf jeden Fall steht für mich jetzt fest: F**ck the natural running Trend-Scheiss! Back2the roots! Warriors of the world, Stöckelschuhe forever! Nach dem Run das übliche QualityLifetimeFamilienprogramm des Wochenendes - Hunde, Frühstück machen, mit beiden Kleenen zum Judo, dort wird aktuell für den lokalen Blütenlauf trainiert, dazwischen selber flink in's Becken gehechtet usw. 15 Uhr fuhr Miss Higgins nach ihren Netzwerkterminen (Kenner werden hier hellhörig - und richtig - es handelt sich um ein Kunstwort, einen "Tarnnamen" und schlussendlich um eine damenfachinterne Kodierung für Shoppinggelaber&-action, denn die "Netzwerksessions" finden samstags meist in der Modeboutique des Ortes statt) wieder vor. Ich habe sofort das offene Hoftor genutzt und bin mit dem Höllenbike geflüchtet, knappe Sorbenrunde at it's best und eben noch mit meiner kleinen Perle das Gartentrampolin aufgebaut - also sie war für die Funktionstests verantwortlich, ich für die grobmotorischen Aufgaben. Ab Montag haben wir dann also an regenfreien Tagen wieder abwechselnd die 2. Klasse der Gickelsbergschule oder die Mäusegruppe aus dem Kiga im Garten am Turnen. Da fällt mir ein, muß für die Nachwuchsathleten noch ausreichend Stieleispackungen kaufen. Es gibt immer was zu tun - haut rein, weiter geht's,bis morgen! |
Werte Sportfreunde,
und auch dieses Wochenende ist abgelebt, bin fertig, wird Zeit, dass Montag kommt und ich am Schreibtisch die Kompressionssocken hochziehen kann. Also denn, heute eine etwas gemäßigtere IM UK Anheizmucke zum friedlichen Wochenausklang... http://www.youtube.com/watch?v=GvrOlKUUSlI Und los: Morgens 6 Uhr gings auf die Hügelrunde, statt Bahn mußte ich umdisponieren - aufgrund des Sports vom Samstag sowie nächtlicher Zwischenfälle - oder kurzum wegen akuter Schlappheit 12km Fahrtspiel statt 400-er. Das ist wohl dem Zahn der Zeit geschuldet, die "Topleistung" ist jenseits der 40 eigentlich noch nicht schlechter als vor 5 oder 10 Jahren. Der Unterschied ist (leider) lediglich, dass ich diese Leistung jetzt nur noch einmal aufbauen und abrufen werden kann, die Regeneration dauert lang und länger. So war ich nach dem gestrigen langen Lauf heute einfach nicht in der Lage, Intervalle auf die Bahn zu zimmern. Versuch ich's morgen eben, Wecker steht bereits auf 04:30 Uhr... War dann 7 Uhr zurück, Hunde&Frühstück mit dem Juniorteam, während Wilma noch in der Höhle schnarchte, danach mit Robben jun. zum Fußballmatch der F-Jugend - über diesen frühmorgendlichen, bier- und rauchgeschwängerten Assitreff decke ich besser den Mantel des Schweigens düber. Ernüchternd wie sackblöd und primitiv es da unter den anwesenden Hackfressen, Nikotinjunkies, Alkis und sonstigen Hartz4-Kandidaten - kurzum den Vorbildern des Kickernachwuchses - abgeht. Und leider, leider gefällt meinem Stöpsel dieser verfi***, sorry,ich muß mich jetzt selbst zensieren und abbrechen, sonst zerhacke ich gleich den Laptop vor Hilflosigkeit. Mittags war das Drama endlich vorbei und pünktlich zum Mittagsschlaf meiner Altersvorsorge konnte ich dem Regen hinterher biken. Es ging so schwer und der milde Frühlingswind potenzierte sich durch meine schlappe Tageskonstituation zum gefühlt-ausgewachsenen Passat von Famara (IM Lanza Freunde wissen was ich meine...). "Mach wenigstens eine Stunde voll" sagte mein Kopf. "Unter zwei Stunden lohnt sich der Aufwand mit Umziehen und Duschen gar nicht" sagte der Ex-Schwabe in mir. "Scheiß auf den IM UK oder die Dusche - aber es gibt keinen Streuselkuchen bei einer Hobbyrunde unter 3 Stunden" sagte ich mir selber! Ist logisch, so kam es dann natürlich, habe mal wieder eine Runde um Dreiweiberner und Knappensee gebogen - in der Region auch bekannt durch das Ende August stattfindende Triathlonwochenende - von LD bis Sprint wird dort alles in einem geilen Ambiente á la "Wildflower Feeling in der Lausitz" geboten. Also im Wasser war heute zumindest noch niemand, das Beachvolleyballfeld lag ebenfalls noch verlassen da und die Wechselzone dient temporär diversen Mobilehomes als Stellplatz. Und hier schliesst sich der Kreis: Der größte Caravan gehörte einem Paar aus ... UK. Das kann kein Zufall sein - habe nach dem Passieren der Triathlonstrecke kurzerhand ein paar Intervalle auf 53x14 eingestreut, um die letzte halbe Stunde dann das Höllenbike gegen den Wind fast zu schieben - hab' ich selbstverständlich nicht gemacht, obwohl es sich tempomäßig nicht groß unterschieden hätte... Morgen gilt es wieder, auf ein Neues, Stillstand bedeutet Rückschritt! Hallelujah! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.