![]() |
Zitat:
Mensch, seid Ihr Mädels schnell beim Lernen. Ich habe 2 Jahre gebraucht, um in diesen Bereich zu kommen:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten kann ich deine Anmerkung komplett nachvollziehen. Ich schwimme ja aktuell auch 3 Mal pro Woche davon 2 Mal pro Woche Vereinstraining und bin immer noch ungefähr auf dem Vorjahresniveau. Ich glaube die ganzen Intervalle bringen zwar einen Formschub wenn man vorher untraininiert war. Aber sobald man im Training steht geht es meines Erachtens nur über Verbesserungen in der Technik. ich sehe es auch genauso wie du, dass einer Verbesserung aber dann auch das Ganze andere Training im Weg steht da man ständig unausgeruht ins Wasser geht. Eigentlich ist daher der beste Zeitpunkt für Techniktraining wirklich die Saisonpause. Danach geht vermutlich nicht mehr viel nach vorne :( |
Zitat:
Aber 170?! Da würde ich tippen macht es "Peng" :Cheese: |
Moin,
@Marsupilami: IMHO bringen auch die leeren KM zur Arbeit sehr viel. Ich bin letztes Jahr nur damit und sechs langen Ausfahrten in den letzten paar Wochen vorher in Roth eine für meine Verhältnisse supergeile Radzeit gefahren. @glaurung: Wenn Du erst mal ein paar Touren 4h ... 5h in "schwierigem Gelände" mit Pulser gefahren bist, weißt Du ganz gut was da geht. War bei mir jedenfalls so, nach ein paar langen Touren auf Lanzarote wusste ich Bescheid. Viele Grüße, Christian |
Tach miteinand,
Danke für die Anregungen. Sehr hilfreich :) Ich schreib heut abends nochmal was dazu. Im Moment hab ich zu viel zu tun bzw. hocken hier im Büro zu viel Leute, die mir bei der arbeitsfremden Beschäftigung über die Schulter schauen könnten :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also bei mir ist das so: Lebenstrainingskilometer 5000. Davon heuer (also 2010 bis jetzt) 4000km und in 2007 1000km. D.h. mir fehlt viel Grundlage. Allerdings wusste ich wohl von Anfang an, dass nur "hart" Sinn macht. Bzw. kann ich nicht einfach nur in GA1 rumgondeln. Das widerspricht meinem Naturell. Das hab ich ja schon öfter geschrieben. :Lachen2: 5h werden für mich heuer mit Sicherheit das Optimum sein. Ich werde den Schwerpunkt aber auch absolut auf Radeln legen (zumindest bis Roth). Laufen werde ich bis dahin gewiss nicht mehr als 20km pro Woche. Für die paar ODs, die ich vor Roth mache (sieht man ja in meiner Sig), reicht dieses wenige Laufen auch locker aus. Die ODs sind eigentlich nur für den Spass gedacht und ich werde mich da nicht bis zum letzten Korn abschiessen. Erst nach Roth werde ich dann mehr Laufen, so dass ich die MD in Erlangen und eventuell noch die MD am Walchsee gut rumkriege. Wenn ich vor Roth noch viel Laufen würde, wären 5h bei der Staffel bei meinen wenigen Lebenskilometern gewiss nicht drin. Vielleicht 05:20, aber mehr nicht. Die Vorbereitung muss optimal laufen, sonst gehen nie im Leben Sub-5. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich darf mich echt nicht beschweren, mal so richtig regelmäßig schwimmen mit 3x die Woche mache ich seit ca. 2 Wochen vor dem Sifi 2.0 Kickoff-Meeting. Davor waren immer wieder monatelange Schwimmpausen dabei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.