triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

welfe 18.03.2024 11:19

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1741292)
Ich meine damit allen und jeden

Den Bürgergeldempfänger, der denkt er braucht das neueste IPhone
Den Facharbeiter der denkt zweimal Malle im Jahr mit der ganzen Familie muss drin sein
Den Besserverdiener der sich das dritte Auto in die Garage stellen will
Den Milliardär dem eine Yacht nicht reicht

Und ich bin ebenfalls der Meinung, dass Menschen die der dritten und vierten Kategorie angehören (mich selbst eingeschlossen) mehr abgeben sollten als die der ersten beiden Kategorien.

Gut, dass ich unter keine der von dir genannten Kategorien falle.:Lachanfall:

Klugschnacker 18.03.2024 11:21

Zitat:

Zitat von Boomer62 (Beitrag 1741299)
Was für ein Beitrag zu Begrenzung der Klimaerwärmung sollte meine Flugscham sein, wenn unsere Außenministerin, beim Versuch ein Fußballspiel in Australien zu besuchen, ca. 160 Tonnen Kerosin über Abu Dhabi verteilen lassen muss, ...

Ich habe meine Frage an Dich entfernt. Offenbar zu spät, sorry. Danke für Deine Antwort.

Roini 18.03.2024 12:16

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1741302)
Gut, dass ich unter keine der von dir genannten Kategorien falle.:Lachanfall:

Du kannst dir gerne eine eigene Kategorie erstellen.

Oder dich alternativ einfach über meinen Beitrag totlachen.
Dann hab ich ja auch was erreicht. Lachen ist gesund :Blumen:

Trimichi 18.03.2024 12:38

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1741292)
Ich meine damit allen und jeden

Den Bürgergeldempfänger, der denkt er braucht das neueste IPhone
Den Facharbeiter der denkt zweimal Malle im Jahr mit der ganzen Familie muss drin sein
Den Besserverdiener der sich das dritte Auto in die Garage stellen will
Den Milliardär dem eine Yacht nicht reicht

Und ich bin ebenfalls der Meinung, dass Menschen die der dritten und vierten Kategorie angehören (mich selbst eingeschlossen) mehr abgeben sollten als die der ersten beiden Kategorien.

Das denkt das Volk. Und die Grünen als Volksvertreter. Ebenso so die roten Sozis. Die Betonung liegt auf Volk und Volksvertreter. D.h. nicht dass hier auf der administrativen Ebene genauso gedacht wird. Warum arbeitet jemand für die CIA für 60000 US Dollar im Jahr? Der Ideale wegen? Das klassische Beispiel. Denen, diesen "Entscheidern", geht es um Macht.

"Parlament??? Ihr habt einen Sitz im Oberhaus. Dazwischen liegen Welten". Aus "Der kleine Lord".

Sicher, die Aristokratie ist die Aristokratie, bis heute. Wetten? Und dann? Nix mehr Aristokratie Ihr "Rambo-Grünen"? Rüstungsfirmen im Staatsbesitz? Was glaubt ihr wie manchen von denen euere Untreue und das kreischende Geheuchel auf den Keks geht? Vllt sperrt der eine oder andere einfach Mal seine Ruestungsfirma aus ner Bierlaune heraus zu. Kann auch eine Whiskylaune sein. Oder beides. Und dann? Nix mehr Waffen, nix mehr rettet die Ukraine (die Welt), nix mehr Sicherheit. 99% der Russen sind bettelarm. Schon mal darüber nachgedacht wenn von dem 1% der Superreichen ein Kopfgeld auf Hanna-Charlotte Heerlock ausgesetzt wird im dreistelligen Millionenbereich am "Stammtisch"? Warum passiert das nicht? Null Ahnung habt ihr wie die freie Welt regiert wird, null Ahnung!!! Aber Grönemeyer hören. Echt kaum auszuhalten dieser Typ. Nur eben mit Alkohol. Also dann, darauf ein weiteres Mittagsbier.

Adel kommt von edel und nicht von Geld. Hat auch vier Buchstaben, klingt fast so, ist aber auch as völlig anderes.

Also Cheers auf unsere Ampel-Regierung. Wenigstens darf man sich schon Mittags eins auf den Docht schuetten oder auch zwei. :) Und aufm Fahrrad gilt die 1,2 pro Mille Grenze? Hier müsstet ihr Grünen und Sozis ansetzen! Denn auch der Russe trinkt, nicht bloß wir hier und das verbindet. Was auf der us_Basis inzwischen gesoffen wird in der Führungsetage. Der Alkoholhandel blüht. Mofa und Fahrrad fahren ist voll in, anders als betrunken ist das ja auch nicht mehr auszuhalten. Sogar der neue Commander säuft wie blöde Schnaps, seit Jahren, wie ich neulich erst herausfinden musste, und der hat hier den Atomwaffen-Key? Auch der Europa-Commander der USAF säuft.. Und wehe du kaufst keinen Schnaps im Duty-Free? Was musste ich mich in den letzten Jahren unter den Tisch saufen lassen von dem Ami wegen dieser Infos. ;) Nicht auszudenken wenn Trump an die Macht kommt und ab dem 1. April kiffen legal ist. Das reinste M.A.S.H. wird das noch hier. Naja. Wilde Zeiten. Also Prost!

Edith: wir wollen hier nur die Band wieder zusammenbringen. Mit mir als Sänger. Ist also alles privat. No worries.

:Maso: ;) :Blumen:

keko# 18.03.2024 13:00

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1741292)
Ich meine damit allen und jeden

Den Bürgergeldempfänger, der denkt er braucht das neueste IPhone
Den Facharbeiter der denkt zweimal Malle im Jahr mit der ganzen Familie muss drin sein
Den Besserverdiener der sich das dritte Auto in die Garage stellen will
Den Milliardär dem eine Yacht nicht reicht

Und ich bin ebenfalls der Meinung, dass Menschen die der dritten und vierten Kategorie angehören (mich selbst eingeschlossen) mehr abgeben sollten als die der ersten beiden Kategorien.

iPhones, Bürgergeldempfänger und Yachten gibt es aus Sicht der Physik nicht. In der Physik zählt nur das CO2 (in diesem Fall). Woher es kommt, spielt nicht die geringste Rolle, wenn die physikalischen Gesetz erst mal greifen. Und dass sie greifen, wissen wir ja, die Gesetz sind hinlänglich bekannt.
Wäre die Diskussion ehrlich, würden wir dies in den Mittelpunkt stellen. Nebenbei könnte der Bürgergeldempfänger ein schickes iPhone besitzen.
:Blumen:

Siebenschwein 18.03.2024 13:07

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1741315)
iPhones, Bürgergeldempfänger und Yachten gibt es aus Sicht der Physik nicht. In der Physik zählt nur das CO2 (in diesem Fall). Woher es kommt, spielt nicht die geringste Rolle, wenn die physikalischen Gesetz erst mal greifen. Und dass sie greifen, wissen wir ja, die Gesetz sind hinlänglich bekannt.
Wäre die Diskussion ehrlich, würden wir dies in den Mittelpunkt stellen. Nebenbei könnte der Bürgergeldempfänger ein schickes iPhone besitzen.
:Blumen:

Da die Reduktion aber nicht Physik, sondern Ökonomie ist, ist Deine Aussage irrelevant.

Roini 18.03.2024 13:20

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1741315)
iPhones, Bürgergeldempfänger und Yachten gibt es aus Sicht der Physik nicht. In der Physik zählt nur das CO2 (in diesem Fall). Woher es kommt, spielt nicht die geringste Rolle, wenn die physikalischen Gesetz erst mal greifen. Und dass sie greifen, wissen wir ja, die Gesetz sind hinlänglich bekannt.
Wäre die Diskussion ehrlich, würden wir dies in den Mittelpunkt stellen. Nebenbei könnte der Bürgergeldempfänger ein schickes iPhone besitzen.
:Blumen:

Ich denke durchaus, dass du meinen Beitrag verstanden hast und mich jetzt mit deiner Antwort provozieren willst.
Fair enough :bussi:

Zu meiner Aussage mit der Bescheidenheit stehe ich weiterhin...

keko# 18.03.2024 13:22

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1741317)
Da die Reduktion aber nicht Physik, sondern Ökonomie ist, ist Deine Aussage irrelevant.

Ja, genau. Das ist das Dilemma :Blumen:
Die Physik interessiert sich nicht für Ökonomie visa versa.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.