triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45037)

Klugschnacker 26.10.2018 00:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1415609)
Zur Einschätzung der Werte: Unter 0.20 bei der cdA sind brutal. Das schaffen selbst bei den TT Spezialprofis viele nicht. Da muss man dann schon sehr klein sein oder/und unglaublich gut sitzen.

Patrick Lange liegt bei 0,211, Boris Stein etwas besser als 0,232. :Blumen:

TiJoe 26.10.2018 06:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1415534)
Er fährt auch asymmetrische Kettenblätter, mit denen viele Wattmesser bekanntlich nicht zurechtkommen und oft fehlerhafte Daten liefern]

Das höre/lese ich gerade zum ersten Mal.
Gibt es dazu eventuell weitere Infos/Links?

Gruß Joe

captain hook 26.10.2018 06:07

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1415618)
Das höre/lese ich gerade zum ersten Mal.
Gibt es dazu eventuell weitere Infos/Links?

Gruß Joe

Fehlerhaft ist relativ. Es kann zu Abweichungen kommen. Für den Nutzer, der damit auch testet und trainiert völlig irrelevant.

captain hook 26.10.2018 06:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1415613)
Patrick Lange liegt bei 0,211, Boris Stein etwas besser als 0,232. :Blumen:

Ich halte die Daten, die von denen übermittelt wurden auch für absolut realistisch. Von wurf zb ebenfalls.

Hafu 26.10.2018 06:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1415613)
Patrick Lange liegt bei 0,211, Boris Stein etwas besser als 0,232. :Blumen:

O,232 ist besser als 0,211 ??

mrtomo 26.10.2018 07:02

Ich denke, dass Arne meint Boris Position ist etwas besser als 0.232. Also hat er wohl um die 0.23 CdA.

Hafu 26.10.2018 07:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1415609)
Ihr könnt die Daten ja mal bei Cycling Power Lab durch den cdA Kalulator laufen lassen. Hab ich gemacht, möchte aber von mir aus keine kontroverse Diskussion anstoßen. Bitte beachten: Der Calculator rechnet Standardbedingungen bzgl. Temperatur und Luftdruck. Bei Bedingungen wie auf Hawaii kann man sicher nochmal nen kmh draufschlagen. 12m Draftingabstand sind da natürlich ebenfalls noch nicht eingerechnet.

https://www.cyclingpowerlab.com/Powe...Scenarios.aspx

...

So ein Tool mag sehr hilfreich sein für Testfahrten auf definierter verkehrsarmer Strecke, aber relativ sinnlos bei einem viereinhalb bis fünf Stunden langen Rennen mit zahlreichen Überholvorgängen und wechselnden Windbedingungen (insbesondere auch berücksichtigt es nicht die Rückenwindabschnitte auf den letzten 70km, die für Kona-Bedingungen sehr ungewöhnlich waren und die Wurf und STarykowicz den eigentlich zu erwartenden zweistelligen (im Minutenbereich) Vorsprung nach dem Radfahren kosteteten.

Ich hab mir mal gerade die Daten des Favoriten meiner Altersklasse angesehen, der auch Europameister ist und 'ne Minute schneller geschwommen ist. Der war bei vergleichbaren Umgebungsbedingungen unterwegs, rund 10 Minuten langsamer unterwegs und benötigte für 'nen 38er-Schnitt 180-Watt.

Calrissian666 26.10.2018 07:33

@Hafu, wieviel hast du den nach Hawi hoch getreten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.