![]() |
In A dasselbe. Weniger befristete Verträge, aber ein deutlich arbeitgeberfreundlicheres Kündigungsgesetz.
|
Zitat:
In meinem Bereich (ich sag mal: ich kann so ziemlich jeden Bürojob sehr gut bewältigen) gibt es fast nur noch Befristungen. Öffentlicher Dienst ganz vorne und wenn es da schon anfängt, warum sollten private Firmen es anders machen? Natürlich gäbe es auch unbefristete Jobs. Aber die sind dann vergleichsweise sch... bezahlt ;-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Mein Vater war Beamter und hat öfter zu uns gesagt, man müsse da schon einen goldenen Löffel klauen, um seinen Arbeitsplatz zu gefährden. Es ist nur ein subjektiver Eindruck, trotzdem beeinflußt er natürlich meine Ansichten: Wenn man zu einer großen Firma richtig dazugehört, scheint mir ist es da oft auch nicht viel anders. Tja - und manche gehören halt einfach nie irgendwo richtig dazu :( ... |
Zitat:
Da reicht wahrscheinlich nichtmal der Diebstahl goldener Löffel: Verlust der Beamtenrechte Das Beamtenverhältnis endet, wenn Beamtinnen und Beamte in einem Strafverfahren wegen einer vorsätzlichen Tat zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr oder aber bei einer vorsätzlichen Tat, die nach den Vorschriften über Friedensverrat, Hochverrat usw. strafbar ist, zu einer Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten verurteilt werden. Entfernung aus dem Dienst Das Beamtenverhältnis endet auch, wenn Beamtinnen und Beamte durch Urteil eines Disziplinargerichts aus dem Dienst entfernt werden. |
Zitat:
Die deutschen Unternehmen rechnen sowieso mit dem EU-Arbeitsmarkt, weshalb die "scheinbare" Vollbeschäftigung in DE unter extremen Lohndruck stattfindet, da in den südlichen EU Ländern, Irland, baltischen Staaten grosse Arbeitslosigkeit herrscht. |
Zitat:
Macht vielleicht was auf dem Firmenschild her, aber mehr auch nicht. Wenn der Stukkateur-Meister in weissen Arbeitsgewand übder die Baustelle schwebt und selbst Hand anlegt, dann braucht er kein Abi. Zitat:
Btw, gibt nichts besseres. Heisst zwar, selbst ständig arbeiten, aber man tut es für sich.:Huhu: |
Zitat:
Aber die erreichten guten Tarife in Grossbetrieben wirken sich indirekt auch aus auf alle Löhne, IMHO, selbst auf den Mindestlohn. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.