triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

BigWilly 07.06.2010 10:32

...aber du bist im Ziel angekommen! Glückwunsch...:Blumen:

pepenbär 07.06.2010 10:48

Auch von mir Glückwunsch an alle Finisher. :Blumen:

Bei mir ist irgendwie der Wurm drin. Seit gestern hab ich heftige Zahnschmerzen. Letze Kontrolle ist erst ein paar Wochen her, da war eigentlich alles ok. Hoffentlich nicht schon wieder ne Kieferentzündung. Das dauert erfahrungsgemäß mehrere Wochen.

Dann wäre mein erster Triathlon nächste Woche auch gefährdet. :( Mit Schmerztabletten zugedröhnt starte ich nicht, das macht dann keinen Spass. :Nee:

Icey 07.06.2010 11:16

Tachen :)

Herzlichen Glühstrumpf an alle Finisher!!! :Blumen: :liebe053:
Ich war froh, dass ich gestern nix machen musste ausser faul in der Sonne zu liegen. :Lachen2:
Abends war ich dann noch spazieren, zum Glück darf ich momentan keinen Sport machen. Ich war ja so schon tropfnass...

@pepenbär: Irgendwie is bei Dir grad der Wurm drin oder? Ich hoff es geht bald wieder aufwärts. :)

crema-catalana 07.06.2010 12:10

Langer Bericht für eine Kurzdistanz
 
Hier gibt es meinen Bericht über mein OD-Debüt. Vorsicht, lang!

Noch was - gegessen habe ich nix auf der Strecke, habe um 8 gefrühstückt (1 Brötchen mit Butter und Salz, 1 Ei), dann irgendwann (um 11?) das zweite Brötchen mit Butter und Salz, eine Banane, einmal in einen Riegel gebissen und 1 Pulle Maltoplörre getrunken (und Wasser). Auf ein Gel vor dem Schwimmstart (um 14 Uhr) hatte ich keine Lust. Auch auf das Gel, was vor meiner Nase am Rad hing, hatte ich keine Lust. Da habe ich 1 Pulle Maltoplörre und 2 Flaschen Wasser gebraucht. Und auf der Laufstrecke Wasser. Innerlich und vor allem äußerlich, bis ich pitschnass war. So kam ich dann mit einem gesegneten Appetit ins Ziel.

BigWilly 07.06.2010 12:21

Hat wer von euch schon Erfahrungen mit dem Miet/Test Angebot von Swimfaster.de gemacht?? Bin am überlegen mir mal den Orca S3 kommen zu lassen, und mal zu testen, wie der ist...

ibins13 07.06.2010 13:50

wow...da hat sich ja ordentlich was getan, seit meinem letzten einstieg!

erstmal gratulation an alle "ersttäter" dieses wochenendes.
HUT AB KING ....das ist wirklich toll, dass du das durchgezogen hast RESPEKT!!!

@luci: du kann es sein, dass du dir immer a bisserl einen "wettkampfstreß" machst? oder im training "überziehst"? ich kenn beides von mir und es kann einen ganz schön "narrisch" machen, wenn dann "wenns drauf ankommt" einfach nix mehr geht. ich würd mal bewußt ein bisschen "lockerer" machen beim laufen, dafür mehr aufs radfahren und aufs schwimmen schauen...bin sicher, dann klappt es auch mit den laufzeiten wieder besser!

lg
barbara

Lucy89 07.06.2010 14:32

Zitat:

Zitat von ibins13 (Beitrag 401321)

@luci: du kann es sein, dass du dir immer a bisserl einen "wettkampfstreß" machst? oder im training "überziehst"? ich kenn beides von mir und es kann einen ganz schön "narrisch" machen, wenn dann "wenns drauf ankommt" einfach nix mehr geht. ich würd mal bewußt ein bisschen "lockerer" machen beim laufen, dafür mehr aufs radfahren und aufs schwimmen schauen...bin sicher, dann klappt es auch mit den laufzeiten wieder besser!

lg
barbara

Ja, das ist bei mir auf jeden Fall so...ich dreh quasi durch vor jedem WK, ich muss da dringend lockerer werden...denn ich war wirklich immer dann am besten wenn ich gar nicht drüber nachgedacht hab.

Glückwunsch an alle Finisher! @king: Bei der Hitze wärs mir wahrscheinlich ähnlich ergangen!

Frau_Struppi 07.06.2010 15:15

Auch von mir Glückwunsch an alle Finisher :Blumen:
Meine erste KD steht mir noch bevor und ich hoffe ich komme auch durch.

@ Lucy: ich werde dich am Sonntag anfeuern, wenn ich auf der ersten Laufrunde bin und du mich schon überrundest :Cheese:

DummeHunde 07.06.2010 16:29

Dann reihe ich mich hier mal ein in die Liste der Gratulierenden, und natürlich auch in die Reihe der Anfänger, wenn ich darf. Meine Premiere steht mir jetzt Sonntag in Bocholt mit der Volksdistanz bevor und ich hab jeden Tag mehr das Gefühl, irgendwas Wesentliches vergessen zu haben. Dabei hab ich schon einige Checklisten gesehen und Erfahrungsberichte verschlungen, da kann eigentlich nix mehr schief gehen.
Ich muss jetzt nur gleich los, mir noch einen neuen Helm kaufen. Hab bei meinem Alten vor zwei Jahren, als ich noch nicht mal wusste, wie man Triathlon schreibt, aus Gewohnheit den CE-Aufkleber raus geknibbelt! :Nee:

Dann erholt Euch mal alle schön vom WE, die Saison geht gerade erst los.

Gruß, Petra.

pepenbär 07.06.2010 16:58

Zitat:

Zitat von DummeHunde (Beitrag 401418)
Dann reihe ich mich hier mal ein in die Liste der Gratulierenden, und natürlich auch in die Reihe der Anfänger, wenn ich darf. Meine Premiere steht mir jetzt Sonntag in Bocholt mit der Volksdistanz bevor und ich hab jeden Tag mehr das Gefühl, irgendwas Wesentliches vergessen zu haben. Dabei hab ich schon einige Checklisten gesehen und Erfahrungsberichte verschlungen, da kann eigentlich nix mehr schief gehen.
Ich muss jetzt nur gleich los, mir noch einen neuen Helm kaufen. Hab bei meinem Alten vor zwei Jahren, als ich noch nicht mal wusste, wie man Triathlon schreibt, aus Gewohnheit den CE-Aufkleber raus geknibbelt! :Nee:


Gruß, Petra.

Herzlich Willkommen! :Blumen:

Hab auch am Sonntag meine Premiere und hab schon vor lauter Verzweiflung ne Liste angefertigt was ich alles mitnehmen und beachten muß. :Cheese:

Gleich schau ich mal in den Helm, hab zwar nichts rausgeknibbelt, aber auch noch nie drauf geachtet was für Aufkleber da drin sind. Danach gehts ne kleine Runde schwimmen.

Meine Zahnschmerzen sind weg, obwohl ich seit Mittags keine Tabletten mehr eingeworfen hab. :liebe053:
Hoffentlich bleibt das so. :Huhu:

Lucy89 07.06.2010 18:24

Zitat:

Zitat von Frau_Struppi (Beitrag 401378)
Auch von mir Glückwunsch an alle Finisher :Blumen:
Meine erste KD steht mir noch bevor und ich hoffe ich komme auch durch.

@ Lucy: ich werde dich am Sonntag anfeuern, wenn ich auf der ersten Laufrunde bin und du mich schon überrundest :Cheese:

Na, das werden wir noch sehen ob ich dich überrunde ;)
Ich seh grad, Ratingen...ich überlege, da meine erste KD zu machen...passt so schön, am Ende der Saison...

PippiLangstrumpf 07.06.2010 19:51

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 401148)
Das war schrecklich!

Au waia, das hört sich wirklich nach viel Leiden an :(
Ich hoffe, Dir geht es inzwischen wieder besser.
Respekt, daß Du das durchgezogen hast! :Blumen:
Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 401174)
Dann wäre mein erster Triathlon nächste Woche auch gefährdet. Mit Schmerztabletten zugedröhnt starte ich nicht, das macht dann keinen Spass.

Vielleicht nur Phantom-Schmerzen vor Nervosität
Zitat:

Zitat von DummeHunde (Beitrag 401418)
Ich muss jetzt nur gleich los, mir noch einen neuen Helm kaufen. Hab bei meinem Alten vor zwei Jahren, als ich noch nicht mal wusste, wie man Triathlon schreibt, aus Gewohnheit den CE-Aufkleber raus geknibbelt!

:Lachanfall:
Sorry, nicht böse gemeint, aber ich finde das lustig ...
Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 401450)
Ich seh grad, Ratingen...ich überlege, da meine erste KD zu machen...passt so schön, am Ende der Saison...

Ich seh bei Dir gerade Indeland. Da mach ich meine erste OD :liebe053:

Und ich war heute das erste Mal seit über 1 Woche wieder laufen nachdem ich den letzten Lauf am 30.5. mit schmerzender Wade abgebrochen habe und ja auch davor schon seit Wochen nicht viel gelaufen bin mit Wadenproblemen. 5,5 km - immerhin.
Vom Tempo her war's Regenerations-Bereich, vom Puls her GA1/2 :( Aber egal, die Wade hat gehalten :liebe053:
Und wenn es jetzt schmerzfrei bleibt, mach ich diese Woche nochmal Lauf-Schwerpunkt und vernachlässige das Radeln ein bißchen nachdem ich letzte Woche 223,5 km geradelt bin. Donnerstag hab ich nochmal einen Physio-Termin für meinen Rücken und meine Wade.
Vielleicht gibt das dann doch noch was halbwegs vernünftiges in Indeland.

tschorsch 07.06.2010 20:33

Wohl zu wenig getrunken
 
Ich bin ja in Worms bei knalligen 30 Grad unter dem Strich sehr gut durchgekommen. War mir natürlich klar, dass ich viel Flüssigkeit brauche. Da hab ich vor dem Start schon mal ca. nen Liter eingefüllt. Auf der Radstrecke 98km, 3:07 sind dann noch mal ca. 3,5 L Wasser dazugekommen. Beim Laufen (10km) dann noch vielleicht 1/2 Liter. Das meiste hab ich dann über Kopf und Rücken geschüttet. Beim Laufen war ich insgesamt ordentlich fertig, konnte aber ohne Pausen durchziehen. Im Ziel und später in ner Gaststätte dann nochmal an die 4l Iso, Alkfreies Bier, Radler und Cola.

Um ca 16 Uhr hab ich dann erstmals seit 7:30 n´paar Tröpfchen Pipi zustande gebracht:Nee: :confused: :Cheese:

Für mich eindeutig... Ich war im Wettkampf viel zu trocken, dabei hatte ich den Eindruck ständig was in mich reinzuschütten.

Wie macht ihr das? Trinkt ihr sehr viel mehr? Ich hab keine Bottle-station ausgelassen.

Frau_Struppi 07.06.2010 21:17

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 401450)
Na, das werden wir noch sehen ob ich dich überrunde ;)
Ich seh grad, Ratingen...ich überlege, da meine erste KD zu machen...passt so schön, am Ende der Saison...


Ja klar, los wir schaffen das, ich bin für Ratingen für die KD schon angemeldet und die Strecke ist wirklich gut, habe letztes Jahr die VD gemacht.

Lucy89 07.06.2010 22:22

Zitat:

Zitat von Frau_Struppi (Beitrag 401508)
Ja klar, los wir schaffen das, ich bin für Ratingen für die KD schon angemeldet und die Strecke ist wirklich gut, habe letztes Jahr die VD gemacht.

Wär ein toller Saisonabschluss...wäre ich doch nicht so mies im schwimmen, das ist meine größte Sorge...aber ich glaub ich machs trotzdem :) Hoffentlich sind dann mehr dabei als letztes Jahr auf der KD.

Wenzel 07.06.2010 23:14

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 401588)
Wär ein toller Saisonabschluss...wäre ich doch nicht so mies im schwimmen, das ist meine größte Sorge...aber ich glaub ich machs trotzdemHoffentlich sind dann mehr dabei als letztes Jahr auf der KD.

Ach Schwimmen packst Du! Ich habe doch auch erst vor knapp einem 3/4 Jahr angefangen Kraulen zu lernen und siehe da, ich habs am Sonntag in Kraichgau auch überlebt. :Huhu:
Sogar in knapp 31 Minuten, für mich eine Sensation, auch wenn es mit Neo natürlich leichter ist ...

Ich sehe Du machst beim Indeland Triathlon mit. Vielleicht sieht man sich ja da! Ich starte auf der olympischen Distanz, drei Freunde auf der VD.

Warst du letztes Jahr auch schon dort?

Mach doch als OD beim Cologne Triathlon Weekend mit. Die haben die Distanz vor kurzem hinzugefügt. Hatte mich direkt von der Smart-Distanz umschreiben lassen.

Zitat:

Zitat von DummeHunde (Beitrag 401418)
Ich muss jetzt nur gleich los, mir noch einen neuen Helm kaufen. Hab bei meinem Alten vor zwei Jahren, als ich noch nicht mal wusste, wie man Triathlon schreibt, aus Gewohnheit den CE-Aufkleber raus geknibbelt!

Der CE-Aufkleber ist glaube ich eher irrelevant. Die checken eigentlich nur, ob der Helm irgendwo Risse hat und ob der Tragegurt nicht zu locker sitzt.

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 401430)
Herzlich Willkommen! :Blumen:

Hab auch am Sonntag meine Premiere und hab schon vor lauter Verzweiflung ne Liste angefertigt was ich alles mitnehmen und beachten muß.

Wie, Du hast noch keinen Triathlon bestritten? Na dann, genieß es!!! :Blumen:

Kurzzusammenfassung zur Challenge Kraichgau:

Split Zeit Diff min/km km/h
Schwimmen 00:31:43 31:43 21:09 2.84
Rad Start 00:35:03 03:20 01:06:38 0.9
Rad 23km 01:53:02 01:17:59 03:39 16.5
Rad Finish 02:10:52 17:50 00:58 62.41
Lauf Start 02:13:41 02:49 56:21 1.06
Lauf 5km 02:37:39 23:58 04:48 12.52
Ziel 03:05:53 28:14 05:39 10.63

Schwimmen:
Mit dem Ergebnis sehr zufrieden, hätte ich nicht gedacht. Leider kam wohl beim Schwimmen jemand an meine Uhr, denn die Zeit war auf einmal weg. Somit konnte ich erst nachher sehen, dass es doch gut lief.
Der Anfang war holbrig, gar nicht groß eingeschwommen, nur getestet, ob die Brille richtig saß. Dann gings los, ziemlich viele Leute und leider ein paar nervende Brustschwimmer, aber weit nicht so viele, wie bei meiner VD letztes Jahr, wo ich auch noch einer von diesen Leuten war. :)
Ich konnte zu Anfang kein richtigen Rythmus finden, musste sogar mal kurz Brustschwimmen - aber nur ein paar Züge. Aber dann liefs, sogar gut. Mich nervte nur dieser Kerosingeruch durch so ein Motorboot, das war echt ätzend.
Dann gings raus aus dem Wasser zum ersten Wechsel. Irgendwie war ich wie in Trance und konnte mich leider nicht konzentrieren. So brauchte ich doch ziemlich lange, bis ich auf dem Rad war.

Radfahren:
Am Start machte mein Radcomputer Probleme, die Batterie ist wohl fast leer. Ich versuchte die Kontaktpunkte anzufeuchten und dabei viel mir das Ding während der Fahrt schön hin. Ich umgedreht, das Ding aufgehoben und endlich konnte es losgehen. Die ersten 10 km waren super. Bin fast ausschließlich über 35 kmh gefahren, dachte wird ein neuer Rekord. Naja, nach dem ersten Anstieg hatte sich das schon erledigt ... ich bin echt kein Bergfahrer und hätte mir jemand gesagt, dass die Radstrecke doch so krass ist, hätte ich gar nicht erst teilgenommen. Alle sagten mir vorher noch "Die Radstrecke ist gut zu fahren, hat nur einen harten Anstieg" ... VON WEGEN! Für mich als Anfänger mit leider wenigen Radkilometern Training war die Strecke BRUTAL! Die Anstiege waren nicht nur steil, sondern auch noch lang. Ich kroch da oft mit gerademal 8 kmh hoch :( Zum Glück war ich nicht der Einzige (Hallo Tanja!). Das war wirklich ernüchternd!!! Manchmal wäre ich am liebsten vom Rad gestiegen und hätte es in die Ecke geworfen. So konnte ich auch nicht wirklich die Abfahrten genießen, weil ich immer daran dachte, dass ich da auch wieder hoch muss. Und die Abfahrten waren für mich schon krass. Bei über 60 kmh bekam ich ganz schönes Muffensausen und habe nur gebetet nicht hinzufallen. Ich glaube, das wäre sehr schmerzlich gewesen. Ich muss dazu sagen, dass ich so schnell noch nie gefahren bin.
Naja dann hatte ich es auch irgendwann gepackt ... kann es sein das die Strecke länger als 40 km war?

Laufen:
Musste ja nur kurz das Schuhwerk wechseln und schon ging es auf die Strecke. Es war wirklich brutal warm und ich konnte nicht annährend das Laufen, was ich mir vorgenommen habe, was aber auch der Radstrecke geschuldet war. Körperlich war ich echt am Ende. Zu Anfang lief es noch gut mit einer 4:17 min, aber dann gings immer weiter runter, schnell zu 5 Min/km, danach wurde es noch langsamer ... konnte aber trotzdem noch unglaublich viele Leute überholen, was ich sehr merkwürdig fand.
Vielen Dank an die vielen netten Kinder, die mir Schwämme angereicht haben und an die Dorfbewohner mit ihren Schläuchen, klasse!
Die Strecke war aber total verwirrend und das einzige, was ich an dem Event zu kritisieren habe. Die KM-Markierungen stimmten glaube ich teilweise nicht, anders kann ich mir das nicht erklären. Da mussten wohl die Schilder wohl noch zur Challenge gehört haben ... da dachte ich schon, endlich im Ziel angekommen zu sein, aber nein, da durfte ich noch mal schön die lange Gerade hin und zurück laufen. Aber dann hatte ich es endlich hinter mir.

Fazit:
Zwar habe ich meine angepeilte Zeit total verfehlt, aber egal. Die Radstrecke war einfach nur super hart für einen Radanfänger. So habe ich nun eine gute Erfahrung über die Distanz gesammelt und kann mich besser einordnen.
Die Challenge kann man uneingeschränkt empfehlen, aber mMn nur an Triathleten, die schon mal eine OD gemacht haben oder auf dem Rad fit sind. Als erste OD für mich würde ich sie nicht nochmal machen wollen. Aber die Organisation und Helfer: ERSTE SAHNE! Nur das Erdinger hat im Ziel gefehlt ... :)

Nichtsdestotrotz peile ich nun für den Indeland wieder meine Wunsch Zeit von Sub 3 h und besser 2:45 h an, wobei die mir doch nun ein wenig unrealistisch erscheint.

Endfazit:
Schwimmen top, Rest flop ... und trotzdem gefinished!!! :D

Aerml 08.06.2010 09:36

... häng mich dann einfach auch mal dran an die jubelnde Gratulantenkurve, Glückwunsch an alle Finisher vom Wochenende :)

Am Sonntag war´s endlich auch bei mir soweit, meine erste Kurzdistanz ist geschafft *yippi*

Das Schwimmen im Steinberger See war unglaublich schön - selten so klares Seewasser gesehen. Bin die 1,5 km seeehr langsam angegangen, da ich ja nicht die Wettkampferfahrung hab, bin mit 30 min aber letztlich ganz zufrieden.

Das Radfahren war ok, am Ende blieb die Uhr bei 1:06 stehen. Hab aber andererseits das Gefühl: da geht noch was :), muss halt im Training die "verschlafenen" Ausfahrten durch harte Einheiten ersetzen.

Das Laufen, na ja, letztendlich ein einziges Desaster.
Fühlte mich an sich ganz gut, nach 3 km stand die Uhr bei 12:25, was für mich richig schnell ist - dann kam urplötzlich böse Seitenstechen. Habs 2 km lang ignoriert, dann ging gar nix mehr :Nee: und ich hab mich einmal beim Gedanken "ich mach das niiiiiiiiie wieder" erwischt :( Wohl ein typischer Fall von "Anfänger hat überzockt" ... na ja, aus Erfahrung wird man schlau ...
Bei 52 min Laufzeit ist wohl ebenfalls noch ordentlich Potential drin ;) Mit der Gesamtzeit bin ich eigentlich ganz zufrieden, 2:29:34 für´s erste Mal passen schon für mich.

Die Motivation fürs Training auf die nächste Kurzdistanz kam aber tags darauf schon wieder - Ende Juli will der l´Alpe d´Huez auf der kurzen erklommen werden.
Bis dahin gilt halt des Motto: ordentlich trainieren .... :)

KingMabel 08.06.2010 09:47

@Aerml
Klingt doch super!
Welche Distanzen waren das? 1:06 beim Rad einer OD ist doch verdammt schnell oder nicht?

@Wenzel

Schöner Bericht und doch eine Top Zeit!
Haben wir uns irgendwo mal gesehen? Ich kann mich an Leute ohne RR oder TT erinnern, aber ich war wie vernebelt :cool:


Ich bin nun so langsam wieder unter den Lebenden. Mir tut alles weh! Habe sogar Muskelkater im Bauch und im Brustkorb :Lachanfall:

Neue ernüchternde Erkenntnis: Max. Geschw.: 76 km/h... Ich wollte doch 80 :(

Scheiß Schnidelberg! :Schnecke:

crema-catalana 08.06.2010 09:57

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 401766)
Scheiß Schnidelberg! :Schnecke:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wenzel 08.06.2010 10:56

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 401750)
Mit der Gesamtzeit bin ich eigentlich ganz zufrieden, 2:29:34 für´s erste Mal passen schon für mich.

Gratuliere, krasse Leistung!

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 401766)
@Wenzel

Schöner Bericht und doch eine Top Zeit!
Haben wir uns irgendwo mal gesehen? Ich kann mich an Leute ohne RR oder TT erinnern, aber ich war wie vernebelt :cool:


Ich bin nun so langsam wieder unter den Lebenden. Mir tut alles weh! Habe sogar Muskelkater im Bauch und im Brustkorb :Lachanfall:

Neue ernüchternde Erkenntnis: Max. Geschw.: 76 km/h... Ich wollte doch 80 :(

Scheiß Schnidelberg! :Schnecke:

Also mir geht es doch sehr gut muss ich sagen. Habe schlimmeres erwartet, kein Muskelkater, nur ein leichtes Ziehen an der Rückseite des Kniegelenks, keine Ahnung wie die Sehne heißt.

Kann sein, dass wir uns mal gesehen haben, bist mir aber leider nicht aufgefallen. War glaube ich zu sehr mit mir selbst beschäftigt. ^^

Aerml 08.06.2010 10:57

@King Mabel:

Also erstmal alle Achtung, dass du trotz deiner irre widrigen Umstände an den Start gegangen bist!

Wegen dem Radfahren: der Erstplatzierte benötigte knapp 00:58h, hab nochmal nachgesehen auf der Veranstalter-Homepage: es waren 37,7 km, keine 40 ;)
Bin aber trotzdem mit der Radzeit zufrieden, hab da ned wirkilch viel gemacht in letzter Zeit. Vom Laufen war ich halt wahnsinnig enttäuscht, aber mei, ´s nächste Mal is man schlauer ;)

Wenzel 08.06.2010 12:00

FOTOS SIND ONLINE BEI MARATHON PHOTOS! Man seh ich feddig aus :)

Runner_AUT 08.06.2010 12:26

Auch von mir Gratulation an alle Finisher :)
Super Leistung :liebe053:

Bin am Samstag mit meinem ersten Triathlon dran;)

LG,
Kurt

oko_wolf 08.06.2010 12:31

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 401644)
...Der CE-Aufkleber ist glaube ich eher irrelevant. Die checken eigentlich nur, ob der Helm irgendwo Risse hat und ob der Tragegurt nicht zu locker sitzt....

Üblicherweise wollen sie auch sehen, daß die richtige Norm im Helm steht.

crema-catalana 08.06.2010 12:52

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 401885)
FOTOS SIND ONLINE BEI MARATHON PHOTOS! Man seh ich feddig aus :)

Och, ich finde das normal im Ziel, wenn man schwer gekämpft hat! Ich freue mich nur immer so, dass es endlich vorbei ist... :Lachanfall:

KingMabel 08.06.2010 13:15

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 401885)
FOTOS SIND ONLINE BEI MARATHON PHOTOS! Man seh ich feddig aus :)

Also davon hole ich mir diesmal keines! :Lachanfall:

Ach du herrein!

Ganz peinliche Nummer war auch:

Ich komme diesen scheiß Schnidelberg hoch und höre oben schon, dass dort ein Sprecher Sartnummern und Namen durchsagt.
Ich sehe nach vorne: "Scheiße, die sind weit weg!"
Ich sehe nach hinten: "Scheiße, da ist auch gerade keiner...!"
"Das wird peinlich!"

Und dann höre ich nur noch: "Da kommt die 354! Andre!"

Am liebsten wäre ich im Bodenb versunken!

Die Bilder die dort gemacht wurden sehen auch so aus! Sogar mein Helm sitzt schief!

@Aerml
Ist doch trotzdem eine sehr gute Zeit wenn ich das gerade mal grob überschlage!
Wenn du da noch was rausholst, dann wirst du gleich aus dem Anfängerthread geworfen :Cheese:

topre 08.06.2010 13:19

Sorry, aber ich musste eben schon etwas schmunzeln. Schaut schon cool aus, wie du mit Schuhen in der Hand ins Ziel joggst! Das machen dir nicht viele nach, nach dem langen Leiden!

crema-catalana 08.06.2010 13:23

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 401928)
Sorry, aber ich musste eben schon etwas schmunzeln. Schaut schon cool aus, wie du mit Schuhen in der Hand ins Ziel joggst! Das machen dir nicht viele nach, nach dem langen Leiden!

Genau. :Blumen:

BigWilly 08.06.2010 13:55

@King: Ich weiß gar nicht, was du hast, soooo schlecht sind die Bilder doch gar nicht....

pepenbär 08.06.2010 19:02

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 401644)

Endfazit:
Schwimmen top, Rest flop ... und trotzdem gefinished!!! :D

Schöner Bericht mit überraschendem Fazit. ;)

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 401644)

Wie, Du hast noch keinen Triathlon bestritten? Na dann, genieß es!!! :Blumen:

Mach ich sobald ich mit dem schwimmen fertig bin. :Lachen2:

@ Aerml

Tolle Leistung.:Blumen:

Wie lange machst du schon Triathlon?

ralf81 08.06.2010 22:02

Auch meine erste OD
 
Dann reihe ich mich zunächst mal in die Reihe der Gratulanten ein, um dann auch meinen Erfahrungsbereicht folgen zu lassen (auch Kraichgau).

Die Voraussetzungen: Ehemaliger Schwimmer, letztes Jahr im Sommer mit drei Sprintdistanzen dem Triathlonsport verfallen.
Habe mir letzten Sommer bereits zum Ziel gesetzt, dass Kraichgau meine erste OD werden wird und habe entsprechend dafür trainiert.

Einen Neo wollte ich mir in meiner zweiten Saison nicht kaufen, doch als das Wetter einfach nicht warm wurde, habe ich mich eigentlich schon dazu entschlossen, mir doch einen zu kaufen oder einen zu leihen. Nach dem Testschwimmen am Samstag habe ich mich dann aber doch entschlossen, ohne Neo zu schwimmen. Auftrieb brauche ich nicht und das Wasser fand ich nicht sooo kalt.

Also, schreiten wir zum Start am Sonntag:

14:00 Uhr: Die erste Startgruppe wird auf die Reise geschickt. Meine Aufregung wächst ins schier Unermessliche. Eigentlich wollte ich noch auf Toilette, aber das hat nicht funktioniert ;-)

14:05 Uhr: Ich schwimme ein paar Züge, das Wasser geht, die Schwimmbrille sitzt. Es kann also losgehen.

14:15 Uhr: Der Start misslingt mir. Ich, als schneller Schwimmer, hätte mich etwas weiter vorne einreihen sollen, so gabs doch einige Kollissionen und es ging einige 100 Meter, bis ich meinen "Freiraum" hatte. Ab dann wurde es besser, ich hangelte mich von einem zum anderen Schwimmer nach vorne. Es lief gut.

14:40 Uhr: Nach 24:20 min kam ich aus dem Wasser. Gut! Meine geplante Zeit, passt also bis hierhin. Der Wechsel kam mir schnell vor. Ich musste halt auch keinen Neo ausziehen. Beim Anziehen der Radschuhe dann, ein Krampf! "Mensch, das geht ja gut los", denke ich. Dennoch komme ich zügig aufs Rad und bemühe mich auf den ersten Kilometern meine Beine locker zu fahren (nach dem Krampf). Das gelang mir. Auch bei den Steigungen hielt ich gut mit. Ich hatte sogar den Eindruck, dass ich berghoch wesentlich stärker war als bergab (im Vergleich zu den anderen).

ca. 16:00 Uhr: Der Schindelberg muss noch bezwungen werden, dann ist das schlimmste der Radstrecke auch vorbei. Und dann nur noch laufen :-)

ca. 16:10 Uhr: "Auf gehts auf die letzten 10 km", denke ich noch voller Optimismus zu Beginn der Laufstrecke. Doch dieser Optimismus verflog bereits auf den ersten Metern. Es lief gar nichts. Zu wenig getrunken? Zu wenig gegessen? Auf der Radstrecke zu viel gegeben? Eine Analyse steht noch aus ;-). Aber ich wurde langsamer und langsamer und war nach 5 km nur froh, wenn ich die zweite Laufhälfte überhaupt noch durchlaufen konnte. Trotz der schier unerträglichen Hitze (normalerweise mag ich Hitze) gelang mir das. Gerade noch so. Als ich nach 2:47 h endlich im Ziel bin, wird mir kurz übel. Nach einem überfälligen Toilettengang und einer Flasche Wasser ging mirs dann besser. Die ersten Glücksgefühle stellten sich ein :-)

Resumee:
Gut wars, hat (außer die letzten 5 km) Spaß gemacht. Die nächste OD kommt bestimmt und dann kann ich hoffentlich auch die Laufleistung verbessern.

Noch etwas interessantes, statistisches: Meine Radzeit war 1:24:~, Platz 220. Ich habe mir mal den Spaß geleistet und gezählt, wievielter ich unter allen S-Distanzler an der Bergwertung war: 140.
Heißt wohl tatsächlich, dass ich mich eher bergab und auf der Ebene verbessern sollte. Vielleicht liegts zum Teil auch am Rad (ist halt ein sehr altes Rennrad...).
Jetzt will ich euch aber nicht weiter belästigen. Habe euch schon viel an Text zugemutet.

crema-catalana 08.06.2010 23:21

Zitat:

Zitat von ralf81 (Beitrag 402249)
Jetzt will ich euch aber nicht weiter belästigen. Habe euch schon viel an Text zugemutet.

Hey, cooler Bericht!!! Und gar nicht lästig. HAMMER Schwimmzeit. Ich liege im Staub. Und 'ne geile Gesamtzeit zudem...

topre 08.06.2010 23:28

Ich wünschte, ich könnte ebenso schwimmen...
Das mit dem alten RR besser am Berg kann durchaus sein. Liegt u.a. daran, dass die supertollen Zeitfahrmaschine viel zu hohe Übersetzungen für Bergfahrten haben. Ist zum Beispiel bei meinem Rad so. Langsamer als 10-12km/h kann man damit keinesfalls fahren und das fällt bei extremen Rampen ziemlich schwer.

Wenzel 08.06.2010 23:49

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 402284)
Hey, cooler Bericht!!! Und gar nicht lästig. HAMMER Schwimmzeit. Ich liege im Staub. Und 'ne geile Gesamtzeit zudem...

Ich schließe mich an! Hammer Zeit, also nicht nur Schwimmen, sondern auch die Gesamtzeit. Da will ich auch bald hinkommen, also am besten nächstes Jahr schon oder im September in Köln.

Die Erfahrungsberichte von den Foris lese ich am liebsten, also kann es gar nicht ausführlich genug sein. :)

Wenzel 09.06.2010 00:17

Aehm mal was ganz anderes. Nach dem Wochenende bin ich ziemlich unglücklich mit meiner Fahrradwahl. Ich hatte mir das leichte Crossbike mit der Absicht Ende letzten Jahres gekauft, auch mit meinen Kollegen am Berg zufahren, was aufgrund meines Studiums aber zeitlich gar nicht klappt, da ich in Mannheim studiere und in der Nähe von Köln wohne und so nur am Wochenende daheim bin.

Ich weiß natürlich auch, dass meine Radfähigkeiten noch begrenzt sind und das Bike vielleicht noch nicht so viel ausmacht, aber das Fahrrad dann den Berg hochzukriegen ist glaube ich nochmal was anderes, als mit einem Rennrad oder Triabike zu fahren.

Ist das alles nur placebo oder würde mir ein Umstieg auf ein Rennrad/Triabike gut tun?

Die Triathlonräder liegen weit außerhalb meines Budgets, aber viele Leute meinten am WE, dass sie auch mit einem umgebauten Rennrad fahren.

Ich hätte schon gerne eine gesunde und "optimale" Sitzposition, wie auf einem Triathlonrad, natürlich mit entsprechendem Lenker. Ist sowas überhaupt möglich mit einem Rennrad oder sollte ich dann doch lieber warten und auf ein Triathlonrad sparen?

Kann man anstatt eines Lenkaufsatzes, einen richtigen Aerolenker mit entsprechender Schaltung und Bremse am Lenker an ein Rennrad bauen oder ist das technisch nicht möglich?

Ich habe leider null Ahnung von Fahrrädern, also weiß ich auch nicht, welche Marken gut sind, wofür ein steifer Rahmen wichtig ist, welche Räder man benutzt, etc.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Links oder Empfehlungen?

Kann ich mein aktuelles Rad überhaupt noch verkaufen, dass es annährend den Preis reinbringt, den ich investiert habe? ebay?

Mein Budget wäre mit Verkauf bei ca. 1500 €. Die Schmerzgrenze liegt noch etwas höher. Lässt sich damit überhaupt was anfangen oder doch lieber sparen? Vielleicht gute gebrauchte Rennräder oder ältere Modelle?

Fragen über Fragen. Wäre cool, wenn mir ein paar Fachleute helfen könnten!

Achja: Es soll nicht für den Anfang sein, sondern länger genutzt werden, da Triathlon mein neuer Sport ist und der Anfang ja nun bereits gemacht ist. :) Ich bleibe dem Sport also viele Jahre erhalten ... Danke @ Jacobus!

Jacobus 09.06.2010 00:24

Hallo,

bin auch Neuling kurz vor meiner Premiere und stand vor der gleichen Frage. Hab mir letztlich ein RR gekauft, das reicht für
den Anfang auf alle Fälle aus, man ist flexibler was die Einsatz-
bereiche angeht. Wenn ich in ein paar Jahern noch dabei bin dann
vieleicht mal ein TT...
Hab mein RR bei Radon, dem Versender aus Köln geholt und bin
zufrieden, aber auch kein wirklicher Auskenner...

Viel Erfolg,

Jakob

ibins13 09.06.2010 07:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo wenzel,
also ich bin sehr zufrieden mit meinem ein bisschen auf triathlon getrimmten rennrad. ich hab eine gerade sattelstütze montiert, um einen steileren sitzwinkel zu bekommen, einen sehr kurzen vorbau und einen lenkeraufsatz von syntace, der mehrere griffmöglichkeiten bietet. ich würde dir davon abraten, einen "echten" triathlonlenker auf ein crossbike zu schrauben, auch wenn das technisch möglich ist. du mußt ja auch bedenken, dass du andere schalthebel ect. brauchst und das ist schon viel aufwand für etwas, das eigentlich nicht wirklich "paßt". ein steifer rahmen ist wichtig, damit die energie in "vortrieb" umgewandelt wird und nicht im rahmen (v.a. tretlager) "verpufft", das selbe gilt für die laufräder, wobei du mir eher wie ein "leichtgewicht" ausschaust-da haben eher die 85kg+ fahrer probleme.
eine richtige "zeitfahrmaschine" ist zwar sicher sehr geil, aber einen schnelleren, besseren radfahrer macht sie sicher nicht aus dir. und meines erachtens reicht ein modifiziertes rennrad locker für sprint- und kurzdistanzen.
für ca. 2000 euro bekommst du allerdings sowas in der art wie ein cannondale slice mit shimano 105-er ausstattung, also wenn du deines gut verkaufen kannst vielleicht eine option. der preisverfall ist halt bei solchen sachen ziemlich krass-weiß ich selber aus leidvoller erfahrung.
ich selber steh total auf mein rennrad, weil ich fahr doch viel bergauf-bergab und zum trainieren ist es einfach das "universellere" bike.
btw.: ich hatte bei meiner ersten sprintdistanz vorletzte woche die 97. radzeit (von 400 teilnehmern männl. UND weiblich)...also man kann mit so einer kiste schon recht flott fahren :Cheese:

lg
barbara

KingMabel 09.06.2010 09:13

Das Simplon?

Genau meine Farben :)

topre 09.06.2010 10:04

Hier mal mein Input für Wenzel - behalte dein Crossbike für Trainingszwecke (also u.a. Berg-und Talfahrten) und kaufe dir folgendes Zeitfahrrad, wenn dein Budget 1500 € beträgt:

Felt S32 - z.B. hier: http://www.radsport-buchstaller.de/i...triathlon.html
Ich hab das Modell von 2008 letztes Frühjahr für 999 € gekauft und das ist genau das Bike, was du locker paar Jahre im Wettkampf fahren kannst und auch mit einem Schnitt weit jenseits der 30er-Marke. Größter Unterschied zu den High-Tech-Waffen deiner Mitkonkurrenten - das Bike ist aus Alu statt Carbon. Finde ich sogar sehr angenehm, da es dadurch robuster ist. Der allseits geschätzte Forumsradexperte sybenwurz lobt es ständig als ideales Einsteigerzeitfahrrad und das will was heißen!
Einziger Nachteil dieses Maschinchen (bzw. aller Timetrial-Maschinen) ist die hohe Übersetzung. Die lässt es zwar zu, dass auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 45-50 km/h noch Dampf auf der Kette ist, aber es bedeutet auch, dass du am Berg kaum unter 10-12km/h fahren kannst, da du sonst umfällst und du keinen Gang mehr zum Runterschalten hast. Letztes Jahr war das für mich z.B. noch hier und da ein Problem und einen Alpenpass würde ich mit der Kiste nicht fahren wollen. Aber dafür ist sie auch nicht gedacht.
Und genau deshalb würde ich das Crossbike behalten, denn als Trainingsbike ist es sicher optimal. Ich habe z.B. als Trainingsbike nur ein altes MTB...

malihini 09.06.2010 10:32

Hallo Wenzel,
ich hätte dazu auch zwei Cent beizutragen...
Ich fahre seit 2,5 Jahren mit einem Rennrad mit Triathlon-Konfiguration. War zwar nicht von der Stange, sondern habe es mit dem Raddealer meines Vertrauens passend zu meiner Körpergeometrie zusammen aufgebaut - aber es war nicht teurer als 1300,-.
Ich komme damit gut zurecht, habe mehrere Wettkämpfe damit bestritten und werde auch die LD-Premiere in Köln damit angehen.
Ich schiele zwar ab und zu auch auf die schönen TT-Bikes, aber meines Erachtens ist leistungsmäßig bei mir noch viel mehr rauszuholen als bei meinem Rad. Und bergab fühle ich mich sicherer, wenn ich beim Bremsen in die Hörner greifen kann. Insofern würde ich besonders bei Einsteigern zum Rennrad raten. Das hat auch den Vorteil, dass man mal ein Radrennen mitfahren kann, wenn man den Tria-Aufsatz abschraubt (die sind dort ja verboten). Übersetzung für Berge ist natürlich auch ein Argument, aber man kann sich ja an jedes Bike die richtigen Ritzel dranbauen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.