![]() |
Zitat:
Mach Dir bloß keinen Kopf wegen Deinem letzten Wettkampf, da geht noch richtig viel. Zitat:
Deine Fortschritte sind aber deutlicher. Wollest Du nicht sogar aufgeben? Zum Glück hast Du es damals nicht wahrgemacht, sondern weiter trainiert (und, wenn ich es richtig sehe, die größten Fortschritte gemacht) Ich muß noch lernen, wie ich die "Geschwindigkeit" auf den kürzeren Strecken auf die 1000m umsetzen kann. Vor denen hab' ich tierisch Respekt (bei den späteren Wettkämpfen hab' ich ja den Neo). Ich werd' jetzt mal versuchen bei der Einheit am Mittwoch (10x100) die Wenden als Rollwende zu schwimmen, um die in Sifi fehlende 25m-Wende zu simulieren (Wenn ich mich nicht mehr melde, bin ich beim Versuch heldenhaft untergegangen; nach der Methode: get faster or die trying). In ein 50m-Bad werd' ich wohl nicht mehr kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
Jeden 100er in 01:59 (achte auch auf die Wenden, da kannst Du massig Zeit liegen lassen, starker Abstoß ist absolutes Muss) und den letzten all-out. Dann hast Du schon mal die 19:40 in der Tasche. Glaub mir, das kriegst Du gebacken. Du als Drauflosknüppler musst Dich da, so glaube ich, Stück für Stück rantasten. Und jede neue Bestzeit (wenn's auch nur 5-10sec auf 1000m sind) macht Dich auch mental stärker. |
Zitat:
Ich weiß nicht, woran es liegt :confused: Evtl. kann mal einer von euch in Sifi auf mich achten und sagen woran es (hauptsächlich) hapert... aber nur den einen Punkt, alles andere wird später geändert, sonst bin ich überfordert :Lachen2: ne sub20 auf der 50er-Bahn möchte ich in diesem Jahr schon noch schwimmen, sonst geb ich s auf :( |
Seit ihr noch alle da? Dann schreit mal ganz laut JA! :Cheese:
Es kommt Plan 24 und vieles werdet ihr schon kennen. Neu sind die 2x3x100 mit vollem Speed und die zwei schnellen 100er mit Paddles. Es geht nochmal darum, Härte und Speed für das 1000m Zeitschwimmen zu bekommen und zwar dafür, wenn es richtig weh tut. Das üben wir in diesem Programm ein klein wenig. Nächste Woche kommt zwar auch noch mal Stehvermögen, das wird dann aber viel harmloser. Im Grunde sind wir nach diesen 2x3x100 durch. Also schwimmt noch mal sauber und konzentriert. :) :) Wo treibt sich eigenlich Arne rum? Plan 23 gibt´s noch nicht als PDF! Kann nicht jemand mal ein kleines Tool programmieren, wo man mit Rechtsklick (--> Convert to TriathlonSzene.de-PDF) automatisch einen dieser schönen bunten Trainingspläne macht? ;) Viel Spaß :liebe053: --------------------------------------------------------- Trainingsplan 24 Trainingszeitraum: Januar – März Schwerpunkt: WSA (Stehvermögen) Gesamt: 2000m (50min) --------------------------------------------------------- 400 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen 200 Kraul-Technik: je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen und greifen 4x25 Kraul: locker-flockige Sprints ohne Ausbelastung, 30s Pause, evtl. auch Delphin/Rücken/Brust/Kraul 100 Kraul o. Nebenlage: locker 2x3x100 Kraul: maximales Tempo, volle Ausbelastung, 30s Pause, Serienpause 1min. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x100 unter 1:40 (30s Pause) --> 1min Serienpause --> 3x100 unter 1:40 (s. Tabelle f. Intervalle) 200 Kraul o. Nebenlage: ganz locker 2x100 Kraul: m. Pullbuoy u. großen Paddles, 1min Pause, Tempo etwas schneller als GA2. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x100 unter 1:50 (s. Tabelle). Wichtig: Paddles möglichst sauber ins Wasser setzen, nicht verkannten und dann gefühlvoll ziehen 200 Aus: beliebig --------------------------------------------------------- |
@keko: Die pdfs find ich sogar viel unpraktischer. Viel zu groß. Ich druck mir immer den Plan direkt aus dem Thread aus. Ab und zu kürze ich die Erklärungen noch, dass das Teil noch kompakter wird. Dann kommt das ganze in Folie, wovon ich dann ja nicht so viel brauche, weil der Plan dann viel kleiner ist als das "bunte pdf" :)
|
JA!
:Huhu: Danke für das schöne (Hilfe, eigentlich habe ich jetzt schon Angst) Programm! :Blumen: |
Also so ganz 100%ig fühlen sich meine Atemwege ja immer noch nicht (wieder) an. Trotzdem geh ich jetzt schwimmen. Ich muss ja schließlich noch ein paar Einheiten vor dem 20ten reinpacken.
Das ist halt jetzt Risiko. Entweder ich mach noch ein paar relativ gelungene Einheiten oder ich schiess mich wieder ab. Wenn letzteres der Fall ist, dann hab ich einfach Pech gehabt, schwimm am 20ten ehrenhalber mit, mach danach 2 oder auch 3 Wochen Pause mit wenig Schwimmen (wahrscheinlich bis meine Prüfung rum ist). Und dann fang ich wieder von vorne an und nehm die 17min in Angriff, die im Laufe des Sommers fallen sollen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was schlägst Du als Prio 2 und 3 vor? |
Zitat:
Ich schwimm jetzt dann den T24 einfach genau in den Zeiten für 7min auf 400m. Das sollte ich evtl. hinkriegen. Samstags und Sonntags war ich ja auch schwimmen. Das hat mir zumindest nicht allzusehr geschadet. Mal schauen was jetzt passiert, wenn ich mit der Intensität wieder hochgehe. Ich werde berichten :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Achso, noch was: Bringst du deine UW-Kamera mit nach Sifi? Irgendwas Grundlegendes stimmt bei meinem Armzug nicht und es wäre schön, wenn ich dies mal selber sehen könnte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich muss die 100er in 1:35min schwimmen. :Maso: Bin mal gespannt, ob mir das im 50m-Becken gelingt.
|
Zitat:
Im Sommer werde ich nicht mehr ständig kränkeln, schätze ich jetzt mal. Und wenn ich nicht immer wieder von vorne anfangen muss, dann geht noch so einiges. Vom Wassergefühl her fühle ich mich derzeit sehr gut. Zitat:
Zitat:
So, jetzt muss ich aber los. Sonst ist wieder so voll. |
ja..mich gibts noch - schwimmen macht immernoch spass - heute t24 reingezogen - 10 x 100 in 1.40 bis 1.45 - go nach 30 bis 45 sek. pause.
morgen geplant: dauerschwimmen - 3 mal 1000 (vielleicht sogar 4mal...) mit schwimmpartner mit idee, alle 100 meter führungswechsel und somit von der spitze hohes GA1 - go nach 20 minuten (wird wohl unter 18 pro 1000 sein, da wasserschatten doch viel bringt). keko: mach solch eine einheit trainingsmässig sinn (spass auf jeden fall)? |
Bin auch noch da:Huhu:
Verschiebe Schwimmen aber lieber mal auf morgen, traue heute meiner Virenabwehr nicht so ganz:Cheese: Will T24 richtig genießen:Lachanfall: :Danke: |
Jou, noch da!
Gestern bin ich T23 geschwommmen. Nur die paddles hab ich mir geschenkt, da hab ich doch zu viel Muffe wegen meiner zickenden Schulter. Wie erwartet bin ich ziemlich eingebrochen, die letzten beiden 50er waren über 50 sec. T24 scheint für mich genauso schlimm zu werden, da ist die Vorfreude quasi unermesslich. Augen zu und durch ist jetzt die Devise:Cheese:. @Sandra: ich möchte bei einem Kumpel in Stuttgart unterkommen, hab aber noch keine Rückmeldung von ihm bekommen. @Keko: morgen bin ich im Wasser, danach erst wieder am Montag. Soll ich T24 gleich morgen machen oder lieber warten? |
Zitat:
Aber wahrscheinlich lag es nicht an mir :Nee: Jedenfalls weiß ich nicht, was derzeit mit Erlangens Bädern los ist. Zwischen 80 und 100 "Schwimmern" hab ich mal spasseshalber gezählt. Koordiniertes Schwimmen heute wieder mal absolut unmöglich :Nee: Das Wassergefühl ist echt klasse derzeit. Die 400m Einschwimmen immer im Wechsel Brust und Kraul gingen locker in 07:45. Das hat Hoffnung gemacht. Dann der erste 100er der Serie in genau 01:40. Der hat sich sehr gut angefühlt. Aber dann die exakten Pausen einzuhalten, war einfach unmöglich. 15 sehr langsame, unkoordinierte Schwimmer auf einer Bahn sind einfach zu viel. Ich bin dann halt immer 50er oder 100er geschwommen, wenn die Bahn gerade halbwegs passierbar war. Aber großartig gestoppt hab ich keine Zeiten mehr. Ich würde schätzen, dass ich die Vorgaben gepackt hätte. Hätten die Pausen jetzt eigentlich 15 oder 30sec sein sollen? Da war im Plan irgendwie ein Widerspruch. Ich werde donnerstags, wenn irgendwie möglich, zur "Prime-Time" ins Wasser gehen. 14:00 - 15:30 ist das Bad stellenweise fast leer. Dann liefere ich die Zeiten hoffentlich nach :cool: Überhaupt wird es Zeit, dass Sommer wird und dass hoffentlich das zweite 50er Aussenbecken bis Anfang Mai auch wieder fertig ist. Dann haben wir wieder 3 50er Becken statt nur einem. Dann ist das alles wieder ein wenig einfacher :liebe053: |
Ich bin auch immer noch da ;) :Huhu:
Hab mir heute mal die schwimmerische Kante gegeben und 24x50 knapp an WSA gemacht. Jetzt freu ich (und meine Arme) mich auf ein paar Tage Pause... ...und dann teste ich T24 :liebe053: @glaurung: Nicht jammern wg. deinen fast paradisischen Badbedingungen. Komm mal zu mir :Cheese: , dann jammerste nicht mehr :Lachen2: |
Zitat:
Perfekte Zeiten sind dienstags und donnerstags von 14:00 - 15:30. Aber zu genau dieser Zeit werde ich auf Dauer auch nicht immer schwimmen können. Das ging jetzt wegen meiner Dr. Schreiberei daheim recht gut. Aber demnächst muss ich ja mal wieder "richtig" arbeiten. Da ist Training zu diesen Zeiten dann eher wieder schwierig. :( Im Sommer ist es hier aber echt klasse. :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
---> T24 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So .. ich lass auch mal wieder was hören...
Habe heute ein bischen GA2 geschwommen auf 200er. Dabei war laut Tabelle 3:32 angesagt (400m: 6:36). Nach dem ich den ersten im zügigen GA2 geschwommen bin staunte ich nicht schlecht als da 3:13 auf der Uhrstand :D Habe dann aber der Vernunft halber etwas raus genommen so dass dann noch 3:22 / 3:25 / 3:19 / 3:21 zusammen kamen, bei je 1min Pause. Anschließend noch 2x 200m mit großen Paddles mit saubreer Technik und leichtem Druck: 3:25 / 3:24 (Wende geht schlecht mit Paddles). So .. und um mich nicht zu demotivieren werde ich keinen neuen 400m Test schwimmen :D Verlasse mich einfach darauf, dass durch die kommenden Trainingsphasen das Tempo schon noch auf die Strecke kommt (hbe ja noch biszum 6.6. Zeit). Grüße. |
@Steffko: Alter Saubätz :Cheese: :Cheese: ;)
|
Also, mein Menuvorschlag für Woche 7:)
Prio1: natürlich T24 Prio2: das beliebte T16. Das ist eine anspruchsvolle Nummer. Wem das neben T24 zu viel wird, kann mit der Serienzahl auch runter gehen. (glaurung, du nicht, du hast schon genug gefaulenzt) Prio3: ist wie in der 2. Woche nochmal T19. Behaltet im Kopf: Anfang nächster Woche machen wir gleich ein kleines WSA-Programm (75er), dass aber schon deutlich weniger anspruchsvoll ist. Danach kommt ein lockeres Schwimmen und dann das Zeitschwimmen. Könnt ihr das alles im Kopf behalten? :confused: Aber ja doch.... wie ich gelesen haben, sind ja ein paar "Abitur-3.x"-Leute dabei und sogar eine "Mittlere-Reife-2.5"-Überfliegerin :Cheese: Alles im Überblick: 8WochenPlan.pdf |
Zitat:
|
Zitat:
Montag kommt dann ein kürzeres WSA-Programm. Könnte sonst sein, das du die ganze nächste Woche zähe Arme hast. |
Zitat:
|
Zitat:
|
keko: danke fuer feed-back - mal schauen, ob wir den 4000 heute raushauen - heute abend ja kein training....somit wärs meine längste je geschwommene distanz - wäre doch auch eine schöne motivation....
ist ja nicht soooooooo anspruchsvoll, da ja die hälfte im wasserschatten und ich eher ein bischen stärker schwimme und somit "hinten" fast einschlafe....(könnte ja auch einarmig....wenns zu langsam ist;-) werde kurzes feed-back geben, was daraus geworden ist! |
Zitat:
Zitat:
Ich hatte ein Fünkchen Hoffnung, dass du was anderes sagst.:Cheese: |
geiles training - 4 mal 1000 - easy zwischen 18.30 und 19.15 - so kurz ein paarmal einen 1.40 über 100 rausgehauen von der spitze aus. die beste serie war die 3te - am flüssigsten gelaufen. habe mir fast ueberlegt noch einen 1000 anzuschrauben....aber wollen ja nicht uebertreiben....
wie lange könnte ich wohl schwimmen???????? |
bin auch noch da!
werde heute wohl einen gemütliches programm schwimmen um dann morgen t24 in angriff zu nehmen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.