triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Genussläufer 13.03.2024 22:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1741049)
Immerhin hat es 2023 zu Platz drei der stärksten Industrienationen gereicht, gemessen am Bruttoinlandsprodukt. Hinter den USA und China.

So furchtbar schlecht scheint es uns also nicht zu gehen.

Das erinnert mich ein wenig an Habecks Aussage im Bundestag: "Der Wirtschaft geht es gut. Nur die Zahlen sind schlecht."

TriVet 13.03.2024 23:00

„Die Klage ist des Kaufmanns Gruß!“

Alte FDP-Weisheit.

Klugschnacker 13.03.2024 23:14

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1741050)
Von Speichermedien sind wir mindestens soweit weg wie vom nächsten Atomkraftwerk. Das weißt Du selbst ganz genau. Von daher verstehe ich nicht, warum Du so darauf rumreitest.

Das dachte ich früher auch, ist aber wohl falsch. Wir brauchen sehr viel weniger Stromspeicher als ursprünglich angenommen. Einen detaillierten Aufsatz dazu fand ich beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.

Strom können wir auf sehr vielfältige Weise speichern. Als Wärme, als Wasserstoff oder künstliches Erdgas, oder direkt als elektrische Energie in Batterien. Diese Technologie entwickelt sich aktuell schnell. Es wird auch darüber diskutiert, dezentral Strom in Elektroautos zu speichern.

Die industriellen Großverbraucher in Deutschland produzieren Teile des benötigten Stroms selbst und hängen für den Rest am "öffentlichen" Stromnetz. Der Anteil des selbst produzierten Stroms soll auf 25% (2030) und 50% (2050) steigen. Strom wird auch dort gespeichert.

Und so weiter. Trotzdem besteht die Möglichkeit, dass Strom knapp wird, wenn wir die erneuerbaren Energien nicht schnell genug ausbauen. Wir hatten ja erst kürzlich die Ansichten von Frau Herrmann dazu diskutiert.

Klugschnacker 13.03.2024 23:34

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1741051)
Das erinnert mich ein wenig an Habecks Aussage im Bundestag: "Der Wirtschaft geht es gut. Nur die Zahlen sind schlecht."

:Lachen2:

Für mich ist die Welt kein Geldschein. Ich kann unser Wohl und Wehe nicht durch ein Bruttosozialprodukt ausdrücken. Ob wir Platz 3 oder 23 der stärksten Industrienationen sind oder künftig sein werden, ist mir weitgehend egal.

Was mir mehr nahe geht, sind die Lebensräume die wir zerstören, und die wundervollen Tierarten, die unseretwegen aussterben. Menschenaffen, Elefanten, die Wale und Delfine, Großkatzen. Die Vögel am Himmel und raffiniert gebaute Insekten, die seit der Urzeit diesen Planeten bevölkern.

Die meisten davon werden verschwinden. Wenn wir dieses Sterben etwas aufhalten können und im Gegenzug Deutschlands Reichtum um ein halbes Prozent langsamer anwächst als das manche gerne hätten, wäre es mir dieses Opfer wert.

Dass wir das Klima und die Umwelt nicht zum Nulltarif werden schützen können, war von Anfang an klar.

Boomer62 14.03.2024 06:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1741054)
...Wenn wir dieses Sterben etwas aufhalten können und im Gegenzug Deutschlands Reichtum um ein halbes Prozent langsamer anwächst als das manche gerne hätten, wäre es mir dieses Opfer wert.


"Wir", also die Menschen, deren einziger Einfluss auf die deutsche Politik aus einem alle paar Jahre zugesendeten Stimmzettel besteht, werden dieses globale Sterben nicht ändern können. Was wir natürlich können, sollen und angeblich müssen ist es, Opfer zu bringen.

Andernorts geht die Party aber heiter weiter:
Ein Artikel aus der Zeit vor der Zeitenwende und vor den 100 Milliarden Sonderschulden für die Aufrüstung, die die Ampel mit der CDU, nebst dazugehöriger Grundgesetzänderung, in rekordverdächtigen Tempo beschlossen hat:

"Bundeswehr verfehlt Klimaziele
Die Bundeswehr verfehlt ihre Klimaziele, wie aktuelle Daten zeigen... Dabei erfasst die Statistik nicht mal alle Bereiche. Das Militär ist ein blinder Fleck der Klimaforschung."
https://www.tagesschau.de/investigat...ionen-101.html

El Stupido 14.03.2024 07:02

Zitat:

Zitat von Boomer62 (Beitrag 1741055)
"Wir", also die Menschen, deren einziger Einfluss auf die deutsche Politik aus einem alle paar Jahre zugesendeten Stimmzettel besteht,
(...)

Das stimmt so nicht.
Auch in deinen Wahlkreisen (Bundestag & Landtag) wird es direkt gewählte Parlamentarier*innen und solche, die es über die Liste geschafft haben geben.
In der Regel halten diese ein Bürger*innenbüro vor und bieten Sprechstunden an.

Du kannst Petitionen verfassen und einreichen.

Du kannst Demonstrationen anmelden oder an bereits angemeldeten Demonstrationen teilnehmen.

Du kannst dich selbst einer Partei anschließen und dort mitarbeiten.

Andag007 14.03.2024 07:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1741054)
:Lachen2:


Die meisten davon werden verschwinden. Wenn wir dieses Sterben etwas aufhalten können und im Gegenzug Deutschlands Reichtum um ein halbes Prozent langsamer anwächst als das manche gerne hätten, wäre es mir dieses Opfer wert.

Arne bitte. Ich verstehe deine Sorge und teile sie. Jedoch weißt du doch genau, dass diese Korrelation so nicht besteht. Eine solche Darstellung würdest Du zu anderen Themen sicher (und zu Recht) als Populismus bezeichnen. :Blumen:

Boomer62 14.03.2024 07:47

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1741057)
Das stimmt so nicht.
Auch in deinen Wahlkreisen (Bundestag & Landtag) wird es direkt gewählte Parlamentarier*innen und solche, die es über die Liste geschafft haben geben.
In der Regel halten diese ein Bürger*innenbüro vor und bieten Sprechstunden an.

Mit den Direktkandidaten und ihren Bürgerbüros hast Du natürlich Recht.
Aber auch diese Damen und Herren unterwerfen sich (gerade als junge Abgeordnete) fast ausnahmslos dem Fraktionszwang und kommunizieren die, von Partei- und Fraktionsvorständen vorbereiteten Textbausteine.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.