![]() |
Zitat:
Aktuelle Laufpace |
Zitat:
Wenn der einmal kalibriert ist, zeigt er die aktuelle Geschwindigkeit sehr exakt an. Die Entfernungsmessung etc. erfolgt weiterhin über GPS. Den Laufsensor gibt es z.Zt. bei Amazon recht günstig für 58 Euro. Der Sensor ist im übrigen sehr klein und läßt sich problemlos an verschiedenen Schuhen anbringen, ohne jedes mal die Schuhriemen oder Schnellverschlüsse raus ziehen zu müssen. Damit ihr mal seht wie klein das "Ding" ist, habe ich mal zwei Bilder gemacht: https://picasaweb.google.com/dieter....eat=directlink Didi |
Zitat:
Auch das habe ich beantwortet und gleich eine für 95% aller Läufer gangbare Alternative geliefert ;) Zitat:
|
Zitat:
(nach Artikel-Nr. 9999382586 suchen) Gruß |
Erstmal danke für die vielen Antworten :Blumen:
Fußpod: NoGo. Ist mir im Jahre 2012 zu umständlich. Ich habe so ein kaum funktionierendes Ding - was die aktuelle Pace angeht - von Polar. Wie hoch in % ist denn die Abweichung von der aktuellen Pace beim Garmin ungefähr? Wenn ich z.B. im Mara einen 5er Schnitt laufen will, sollte das schon damit machbar sein. Das sollte dann auch schon unterwegs abrufbar sein. Wenn ich da immer 1 Km warte habe ich ja keine Kontrolle, die ich nicht auch mit der Stopppuhr hinbekommen würde. Ich hätte es halt gerne etwas PROAKTIVER :Lachen2: Mit ein wenig Abweichung könnte ich schon leben... |
TAUSCHE:
POLAR gegen GARMIN :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Du musst nicht auf die durschnittliche Runde gehen, es gibt auch die Anzeige durchschnittliche Pace (unabhängig von Runde) die misst das Ganze von der gelaufenen Strecke.. Es gibt so viele Auswahlmöglichkeiten..
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.