![]() |
Zitat:
:Nee: |
Kennt jemand eigentlich die genaue Argumentation des Verfassungsschutzes, warum er mit einer weitern Einlassung zur Einstufung der AfD Bundespartei bis nach der Neuwahl 2025 warten will?
Ich lese darüber meist nur sowas in der Art (Artikel in der Zeit von Mitte Nov 2024): Edit sagt noch, dass ich der Argumentation des Berliner Staatsrechtler Ulrich Battis durchaus was abgewinnen kann. :Blumen: |
Völlig unabhängig von der Abstimmung und der Debatte darüber:
Ist es notwendig Gesetze und Regeln zu ändern oder zu prüfen um solche Taten wie Aschaffenburg verhindern zu können? Oder kommen wir mit geltendem Recht hin und müssen es nur besser bzw. überhaupt anwenden? |
Zitat:
Im März jährt sich zum 10. Mal der bewusst herbeigeführte Absturz des German Wings Airbus, bei dem ein psychisch gestörter Deutscher 150Menschen getötet hat. Darüber beispielsweise hör ich gar nix mehr, genausowenig nen konkreten Vorschlag der darauf einginge, dass die Täter stets männlich, in vielen Fällen durchgedreht und erst dann auch noch (zugegeben häufig) Zugereiste sind. Hätte ich bis gestern zumindest mal drüber nachgedacht, schwarz zu wählen, ist Merz, und was ich so wahrnehme, nicht nur für mich, mittlerweile unwählbar. Ich werd mich sicher nicht den Blauen zuwenden, ich befürchte aber, viele andere schon. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Letztendlich werden wir solche Einzeltaten in einer freiheitliche Gesellschaft niemals ganz ausschließen können, da spielt die Nationalität des Täters überhaupt keine Rolle (siehe NSU, Hanau und Winnenden). |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.