triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

TriVet 01.03.2022 17:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1648767)
Wir sollten den russischen Bürgerinnen und Bürgern lieber mitteilen, dass wir sie gerne als gute Nachbarn hätten

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist genau das der Sinn?!
Also die russische Zensur ("Krieg? Welcher Krieg?") auszutricksen.

spanky2.0 01.03.2022 17:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1648767)
Wahrscheinlich habe ich die Sache nicht richtig verstanden. Aber warum jetzt die russische Zivilbevölkerung auf’s Korn nehmen? .

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Hintergedanke nicht, jemanden auf's Korn zu nehmen, sondern Kanäle wie "Resto Bewertungen" oder "Tinder" zu nutzen, um die in Russland verbotenen/gesperrten Social Media Kanäle zu umgehen, und der russischen Bevölkerung dadurch mit "real news" die "Augen zu öffnen".

Klugschnacker 01.03.2022 17:38

Achso, danke für die Erläuterung. :)

HerrMan 01.03.2022 17:39

Einfach mal auf maps gehen, Moskau einblenden und Restaurants suchen.

Klasse Aktion!

Koschier_Marco 01.03.2022 17:43

Die Sanktionen treffen natürlich alle Russen das ist der Zweck der Sanktionen.

Inflation
Rubelabwertung
Jobverlust
Rezession
Überweisungen ins Ausland

Etc.. je länger der Krieg dauert desto schlimmer wird es werden

DocTom 01.03.2022 17:47

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1648747)
Habt ihr das auch schon mitbekommen? Oder sogar mitgemacht?
Denn letztlich müssen sich die Russen selbst von ihrem verbrecherischen Regime befreien :-(
https://www.mimikama.at/ukraine-kris...edenswerkzeug/

Coole Aktion!
:Blumen: :Danke:

Macht Spaß, fühlt sich nach guter Aktion an, ist rebellisch, aber nach Moskau kann ich jetzt aber eine Weile wohl nicht mehr fahren...

sabine-g 01.03.2022 18:02

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1648779)

Macht Spaß

Ich weiß nicht ob es das richtig trifft.

Hafu 01.03.2022 18:10

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1648753)

Kurze Hintergrundinfo zu "Nachdenkseiten.de"

Zitat:

Zitat von Wikipedia
NachDenkSeiten mit dem Untertitel Die kritische Website ist ein deutsches Watchblog, auf dem politische und gesellschaftliche Themen kommentiert werden. .... Das Blog wurde anfangs als wichtiger Bestandteil einer „Gegenöffentlichkeit“ gelobt, sieht sich in den letzten Jahren jedoch vermehrt dem Vorwurf ausgesetzt, Verschwörungstheorien zu verbreiten.

Medienkompetenz. So wichtig in der heutigen Zeit.



typisches Beispiel der Berichterstattung zur Ukraine-Krise und bemerkenswert schlecht gealterter Beitrag:
Zitat:

Zitat von Nachdenkseiten
...Die neuerlichen Zumutungen und Dreistigkeiten gegenüber Deutschland werden von Politik und Medien nicht als solche benannt. Beim Antrittsgespräch des Bundeskanzlers Olaf Scholz in Washington erdreistet sich US-Präsident Joe Biden – unter Missachtung der Souveränität Deutschlands – ein Ende von Nord Stream 2 zu bestimmen, falls Russland die Ukraine angreifen sollte, was Russland aber nicht beabsichtigt. Ein Zwischenruf von Wolfgang Bittner....



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.