triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

Koschier_Marco 20.05.2025 12:35

Zitat:

Zitat von CarstenA (Beitrag 1781624)
Dann würde ich mal bei Canyon nachfragen…
Bei mir war der 2-Flaschen-Adapter definitiv dabei und liegt in meiner Zubehörkiste.

Alles klar, ich werde mal nachschauen in den Originalkisten, die ich bekommen habe

Riegelfress0r 20.05.2025 16:36

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1781567)
Ja, kann ich verifizieren, ich fahre damit. :Huhu:

Der Nachteil der Range-Extender ist dass die Länge dann nur für die Aero-Position passt, aber der Unterlenker zu kurz und unbequem wird. Je nach WK (bergig, unbekannte Strecke, nachts, ...) fährt man doch auch mal einige Zeit nicht auf dem Auflieger.

Danke für die Info, dann stimmt es also. Ja, die Basebar wandert nicht mit, das ist der Nachteil :Lachen2: Die Kunst bei dem Modell ist, abzuschätzen, welche Vorbaulänge man braucht unabhängig von "Fachberater", wenn er einem kurz aufschwatzen will.

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1781586)
Kleine Anmerkung bzgl. der Range Extender die nicht von Canyon kommen.....die Kräfte die da wirken sind schon massiv, ob die Canyon Lenker so ausgelegt sind um die höheren Kräfte sicher und langlebig zu verkraften kann keiner sagen?

Die Aftermarket Anbieter rechnen maximal ihr Teil, welches sie verkaufen, aber selten wir der Lenker, an dem es angebracht wird, getestet, wie auch :-)
Aber vielleicht kann man das ja bei Canyon erfragen...

Da wirste, wenn überhaupt, keine inhaltlich verwertbare Aussage bekommen, zumal sie ja auch selbst wohl solche Adapter für Ihre Pro-Athleten gebaut haben, die teils abenteurlich lang sind. Das hätten sie wohl nicht gemacht, wenn der Vorbau das nicht aushält. Gäbe keine gute Werbung, wenn die Dinger bei den Pros reihenweise Vorbauten schrotten. Dann kommts ja auch drauf an, wie lang ist er, sitzt er auf nem Riserturm oben oder ists der Basisspacer - Stichwort Hebelarm...

heikoo 20.05.2025 17:05

next gen Speedmax?
 
Hi, ein bisschen "off-topic", aber: Wann glaubt ihr wird Canyon neue Rahmen bzw. die "next generation" des Speedmax vorstellen? 2025 ist ja das nun das fünfte (?) Jahr mit den aktuellen Rädern, abgesehen von diversen Facelifts. Ich vermute: Da bei der Konkurrenz auch nicht viel passiert (z.B. Cervelo), wird es wohl noch bis 2027 dauern.

Riegelfress0r 20.05.2025 17:30

Die Vorstellung der aktuellen CFR/SLX war im Herbst 2020 und kurz danach liefen wohl die Bestellungen an, offiziell Modelljahr 2021.

Wenn es neue gibt, werden wir wohl Prototypen im Test von Profis sehen. Dann wird es nicht mehr lange dauern, bis ein neues Modell bzw ein Facelift kommt. Also bei der WM mal Ausschau halten. Das nächste kleine Update dürften die SLX mit der neue Force werden, das sollte jetzt im Sommer wohl kommen.

Meik 20.05.2025 18:19

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1781643)
Die Kunst bei dem Modell ist, abzuschätzen, welche Vorbaulänge man braucht unabhängig von "Fachberater", wenn er einem kurz aufschwatzen will.

Mir wollte der Fachberater nichts aufschwatzen, ich hab die Daten vom Bikefitting per Mail hingeschickt und im Telefonat für die endgültige Bestellung war direkt klar dass ich den 115mm-Vorbau bekomme. Ich hab knapp zu kurze Beine für den XL-Rahmen und brauche zu viel Reach für die kurzen Vorbauten.

Mal ganz abgesehen davon dass ich das optisch viel schöner finde ohne irgendwelche Bastellösungen.

Riegelfress0r 20.05.2025 18:31

Ah, ja das ist dann plausibel, dass Bikefitting-Daten vorliegen und eingehen. Für mich ist der L-Rahmen etwas zu klein und zu kurz, das hab ich bei einer kurzen Vergleichsfahrt zum XL in Koblenz schnell gemerkt.

Wobei der Ibert-Winkelspacer optisch und haptisch den originalen Spacern entspricht, ein Unkundiger würde gar nicht sehen, dass das Ding von einem Drittanbieter stammt. Eine Bastellösung ist es mit Sicherheit nicht, ein qualitativ sehr gutes Teil, das perfekt ans Rad passt.

Koschier_Marco 20.05.2025 21:50

Zitat:

Zitat von CarstenA (Beitrag 1781624)
Dann würde ich mal bei Canyon nachfragen…
Bei mir war der 2-Flaschen-Adapter definitiv dabei und liegt in meiner Zubehörkiste.

Den 2 Flaschen Adapter habe ich bei tatsächlich gefunden, werde mal schauen im Bikeshop was die damit anfangen können, hoffentlich hast du Recht

Danke für den Tip

CarstenA 21.05.2025 08:02

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1781665)
Den 2 Flaschen Adapter habe ich bei tatsächlich gefunden, werde mal schauen im Bikeshop was die damit anfangen können, hoffentlich hast du Recht

Danke für den Tip

Sehr gut, gerne :)
Sollte eigentlich passen. Bin bisher aber auch nur mit einer Flasche gefahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.