triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

keko# 06.12.2023 13:10

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1731467)
Ich würde mein Vermögen sofort in eine Kapitalgesellschaft ins Ausland schieben. Das wäre sofort ein sensationeller und risikofreier Rendite Booster. Ich kenne wenige, die diesen Weg nicht gehen würden.

Dann geh gleich mit ins Ausland. Könnte man sicher regeln. Diese ganzen Drohkulissen gehen mir auf den Wecker.

Genussläufer 06.12.2023 13:23

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1731482)
Dann geh gleich mit ins Ausland. Könnte man sicher regeln. Diese ganzen Drohkulissen gehen mir auf den Wecker.

Das sind keine Drohkulissen. Das ist Realität. Es steht Dir übrigens frei, Dein Kapital zu spenden. Es wird Dich niemand aufhalten.

Meik 06.12.2023 15:32

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1731467)
Ich würde mein Vermögen sofort in eine Kapitalgesellschaft ins Ausland schieben. Das wäre sofort ein sensationeller und risikofreier Rendite Booster. Ich kenne wenige, die diesen Weg nicht gehen würden.

Dann tschüss. Letztlich müsste der Staat dann auch so konsequent sein Nichtzahlern dann auch die Leistung verweigern. Dieses asoziale ist doch eins der großen Probleme, hier Geld verdienen wollen, aber dann daas Geld ins Ausland schaffen, keine Abgaben zahlen wollen usw.. :Nee:

keko# 06.12.2023 15:36

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1731484)
Das sind keine Drohkulissen. Das ist Realität. Es steht Dir übrigens frei, Dein Kapital zu spenden. Es wird Dich niemand aufhalten.

Das sind doch keine Naturgesetze, oder? Ich habe den Eindruck, sie werden so behandelt. Ich bleibe dabei: Ziehende soll man nicht aufhalten: Tschüss!! Dann geh dorthin, wo es scheinbar besser ist.
(ist natürlich nicht persönlich gemeint :Blumen:)

Genussläufer 06.12.2023 15:55

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1731511)
Dann tschüss. Letztlich müsste der Staat dann auch so konsequent sein Nichtzahlern dann auch die Leistung verweigern. Dieses asoziale ist doch eins der großen Probleme, hier Geld verdienen wollen, aber dann daas Geld ins Ausland schaffen, keine Abgaben zahlen wollen usw.. :Nee:

Ihr täuscht Euch. Lassen wir mal vererbtes Vermögen außen vor. Dann ist das Vermögen bereits als Arbeitseinkommen oder Kapitaleinkommen versteuert. Dazu kommt der Anreiz für Kapital von außen. Euer Ansatz würde in einem System, dass auf Kapitalallokation von außen angewiesen ist nicht funktionieren.

Welche Leistungen könnte der Staat denn auch verweigern? Und womit verdienen diese "Assozialen" denn hier Geld. Sie gehen ist Risiko. Ok bei bei einem breit gestreuten Portfolio tun sie das nicht. Dann würde aber auch ein Großteil des Geldes im Ausland verdient werden. Man sitzt nur hier, verdient aber woanders. Das kann bei Anleihen anders sein. Man leiht dem Staat Geld und bekommt dafür Zinsen. Verleiht man des der Bundesrepublik Deutschland könnte ich Deiner Argumentation zumindest partiell etwas abgewinnen. Aber gilt das noch, wenn ich italienische Anleihen kaufe? Verdiene ich dann das Geld immer noch in D? Oder sitze ich einfach nur hier. Und bezahle ich nicht allein über die Mehrwertsteuer, Energiesteuern auch ins System ein? Und für die KV komme ich doch auch selbst auf.

Und gehe ich echtes unternehmerisches Risiko ein, schlägt auch die Körperschaftssteuer und die Gewerbesteuer zu. Will ich mir dann selbst etwas auszahlen, versteuere ich nochmal. Ihr wollt nun aber noch einen oben drauf setzen. Das belastet diejenigen, die hier nicht so einfach weglaufen können. Das trifft für reine Kapitalgeber aber nicht zu. Das ist der Grund, weswegen ich Eurer Argumentation nicht zustimmen kann.

qbz 06.12.2023 18:27

Mal wieder etwas mehr zum Thread Topic. Wie berichtet die New Yorck Times ihren Lesern über die Lage in Deutschland, die Wirtschaft, die AFD, die Asylbeschlüsse und den Rechtsextremismus, die Schuldenbremse, "die Staatsräson"? Auf jeden Fall ziemlich skeptisch: How Germany Became Mean (Das Foto zeigt einen Slogan aus Berlin-Kreuzberg an der Oranienstr.)

MattF 06.12.2023 19:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1731547)
[url="https://www.nytimes.com/2023/12/06/opinion/germany-scholz-gaza.html"]


Leider nur mit Account/Anmelden lesbar.

qbz 06.12.2023 19:38

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1731551)
Leider nur mit Account/Anmelden lesbar.

sorry, dann habe ich mich da mal vielleicht angemeldet, weil ich es ohne Paywall lesen kann.

DocTom 06.12.2023 20:02

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1731443)
Das geben die Zahlen des Statistischen Bundesamtes nicht her.... https://www.destatis.de/DE/Themen/Ge...erbetafel.html

Doch, kann man erkennen am Ende der Linien auf der Sterbetafel.
Deutlicher in Franken mit Jahrespunkten.
https://www.infranken.de/storage/ima...Z8a_T8qIxq.png

Genussläufer 06.12.2023 21:02

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1731547)
Mal wieder etwas mehr zum Thread Topic.

Danke für den Artikel. Sehr interessant die Sicht von außen zu lesen. Man muss sich übrigens nicht anmelden, sondern kann auch einfach über den Google Account oder Facebook rein. Ok, ist auch eine Form von Anmeldung.

Übrigens finde ich das Thema Umverteilung und Umgang mit Kapital alles andere als OT. Für mich ist das Ausmaß an Umverteilung ein wesentlicher Kritikpunkt an links und rechts :Blumen:

Trimichi 06.12.2023 21:12

[Moderation: Entfernt, offtopic]


Reaktionszeitberechnungen folgen.

keko# 06.12.2023 23:38

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1731547)
Mal wieder etwas mehr zum Thread Topic. Wie berichtet die New Yorck Times ihren Lesern über die Lage in Deutschland, die Wirtschaft, die AFD, die Asylbeschlüsse und den Rechtsextremismus, die Schuldenbremse, "die Staatsräson"? Auf jeden Fall ziemlich skeptisch: How Germany Became Mean (Das Foto zeigt einen Slogan aus Berlin-Kreuzberg an der Oranienstr.)

Zustimmen würde ich dabei, dass unsere Bundesregierung beim nächsten Mal erst mal ein wenig abwarten sollte, bevor sie wieder vollmundig ihre "Unerschütterliche Unterstützung für ..." ausspricht.

Adept 07.12.2023 09:01

Es ist ziemlich ruhig um Baerbock geworden. Und das ist auch gut so. Dadurch kann sie nicht so viel Schaden anrichten.

El Stupido 07.12.2023 09:09

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1731582)
Es ist ziemlich ruhig um Baerbock geworden. Und das ist auch gut so. Dadurch kann sie nicht so viel Schaden anrichten.

Und was genau hat diese gehaltvolle Erkenntnis mit dem Rechtsruck zu tun?

Adept 07.12.2023 09:14

Es war eine Antwort auf den Post oben drüber.

Und Bearbock ist meiner Meinung nach einer der Gründe, warum die Grünen an Wähler verlieren und es Richtung "rechts" geht.

Wobei rechts/links, was Parteien angeht, es nicht mehr für mich gibt.

keko# 07.12.2023 09:15

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1731582)
Es ist ziemlich ruhig um Baerbock geworden. Und das ist auch gut so. Dadurch kann sie nicht so viel Schaden anrichten.

Sie wird schon ihre Arbeit machen. Ist dir schon mal aufgefallen, dass man von der US-Vizepräsidentin Kamala Harris praktisch nichts hört? Sie ist in den USA ziemlich unbeliebt und wird medial seit einiger Zeit zurückgezogen: aus den Augen, aus dem Sinn.

TriVet 07.12.2023 09:27

Es ist leider nicht ruhig um Lindner&Wissing geworden. Und das ist nicht gut so.
Dadurch können sie weiter viel Schaden anrichten.

Nepumuk 07.12.2023 09:32

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1731590)
Es ist leider nicht ruhig um Lindner&Wissing geworden. Und das ist nicht gut so.
Dadurch können sie weiter viel Schaden anrichten.

Und das passt dann auch richtig gut zum Thema Rechtsruck in Deutschland. Aber he, warum sogar darum machen? Einfach die Augen verschließen und zum dritten Mal 16 Jahre Stillstand wählen. :Maso:

sabine-g 07.12.2023 09:48

Es gab deutlich schlechtere Minister(innen) als Frau Baerbock.

Adept 07.12.2023 10:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1731595)
Es gab deutlich schlechtere Minister(innen) als Frau Baerbock.

Ja bestimmt. Aber ist das jetzt der neue Massstab, dass es sogar noch schlechtere Minister als Bearbock gab.

Wir brauchen fähige Leute an den richtigen Positionen. Und das sehe ich gerade nicht. Daher gibt es ja so viele Protestwähler.

deralexxx 07.12.2023 11:54

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1731597)
Ja bestimmt. Aber ist das jetzt der neue Massstab, dass es sogar noch schlechtere Minister als Bearbock gab.

Wir brauchen fähige Leute an den richtigen Positionen. Und das sehe ich gerade nicht. Daher gibt es ja so viele Protestwähler.

Wann und wer war denn fähig auf seiner Position als Minister

keko# 07.12.2023 12:31

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1731595)
Es gab deutlich schlechtere Minister(innen) als Frau Baerbock.

Ich habe sie mal quasi hautnah bei einer Wahlkampfveranstaltung erlebt und fand es beeindruckend, wie sie den Impfgegnern (HÄNDE WEG VON MEINEN KINDERN!!!) Paroli bot. Ich denke, sie ist ein wenig forsch.

Meik 07.12.2023 12:53

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1731590)
Es ist leider nicht ruhig um Lindner&Wissing geworden. Und das ist nicht gut so.
Dadurch können sie weiter viel Schaden anrichten.

Die beiden sind derzeit das viel größere Übel in der Ampel. Rot/grün hat viele ähnliche Ansichten und gemeinsame Ziele, die würden viel mehr sinnvolles bewirken als dieser gelbe Hemmschuh der nur noch ab und an über die 5% Hürde kommt.

Die Grünen leiden am Meisten unter Fake-News. Kein Tag wo denen irgendwas in den Mund gelegt wird, Behauptungen aufgestellt werden die so gar nicht stimmen. Gut gepflegtes Feindbild rechter Parteien die das leider sehr erfolgreich können. Fake-News so oft Teilen und wiederholen bis sie ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung als Tatsachen glaubt. Steht ja überall.

Und das Feindbild Baerbock kann ich relativ wenig nachvollziehen, gerade die Grünen haben erheblich schlechtere. Ich wüsste keinen den ich da einen deutlich besseren Job zutrauen würde. Frisch im Amt, noch nicht einmal Büro bezogen schon hat's Krieg in Europa, die Probleme in Nahost und so weiter. Ich möchte in der Zeit nicht tauschen, wir haben viele Jahre hinter uns wo die Außenminister einen deutlich einfacheren Job hatten.

keko# 07.12.2023 12:59

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1731613)
..
Und das Feindbild Baerbock kann ich relativ wenig nachvollziehen, gerade die Grünen haben erheblich schlechtere. ...

Eine forsche junge Frau, die nicht auf den Mund gefallen ist. Dazu halbwegs gutaussehend. Das reicht vollkommen.

Schwarzfahrer 07.12.2023 13:17

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1731613)
Die beiden sind derzeit das viel größere Übel in der Ampel. Rot/grün hat viele ähnliche Ansichten und gemeinsame Ziele, die würden viel mehr sinnvolles bewirken als dieser gelbe Hemmschuh der nur noch ab und an über die 5% Hürde kommt.

Dir ist aber bewußt, daß die Ampel ohne die FDP nicht mal 30 % Zustimmung mehr erreichen würde? Ist das die richtige Basis, um die gemeinsamen Ziele umzusetzen?

Nepumuk 07.12.2023 13:22

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1731618)
Dir ist aber bewußt, daß die Ampel ohne die FDP nicht mal 30 % Zustimmung mehr erreichen würde? Ist das die richtige Basis, um die gemeinsamen Ziele umzusetzen?

Woher kennst du denn diese Zustimmung? Hast du alle gefragt?
Es zählen ausschließlich die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag. Irgendwelche Umfrageergebnisse sind irrelevant. Ist schön um Druck zu machen, als Basis für eine solide Politik taugt das nicht.

Ich kann echt nur noch über deine Verständnis unserer Demokratie und unseres politischen Systems dem Kopf schütteln.

TriVet 07.12.2023 13:28

Ja, dieses Grünen-bashing ist insbesondere hier auf dem Land quasi state of the art, und fast immer ad hominem. Da haben Fritzchen Merz und seine GeldKumpanen das Feindbild erfolgreich zementiert.

Schwarzfahrer 07.12.2023 13:29

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1731619)
Woher kennst du denn diese Zustimmung? Hast du alle gefragt?

die üblichen Umfragen kennst Du auch.
Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1731619)
Es zählen ausschließlich die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag. Irgendwelche Umfrageergebnisse sind irrelevant. Ist schön um Druck zu machen, als Basis für eine solide Politik taugt das nicht.

Ach so, dann kann man auch gleich jegliche Demonstration bleiben lassen, die Regierung braucht es nicht zu interessieren, wie die aktuelle Politik beim Volk ankommt. Merkwürdiges Demokratieverständnis in meinen Augen. Oder ist es Arroganz der Regierenden gegenüber dem eh zu dummen Wahlvolk, das eh nicht was, was gut für es ist?

Wenn Entscheider kein Feedback von den Betroffenen bekommen (oder hören wollen), sind sie irgendwann sehr überrascht, wenn sie von der Wirklichkeit umzingelt werden.

qbz 07.12.2023 13:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich könnte mich, wäre ich wahlberechtigt, nicht über Wahlbetrug beklagen, weil ich diesem Wahlprogrammpunkt und Slogan schon vor den Wahlen u. grünen Regierungseintritt nicht geglaubt und speziell Annalena Baerbock kritisiert habe, wo sie offen in Reden für Aufrüstung in Europa argumentiert hat. DE lieferte unter der Ampel Waffen für Saudi-Arabien (damit Lisa Geld für Kinder bekommt), USA, Ägypten, Türkei, Ukraine, ? . Jetzt heisst der grüne Slogan: Waffen für Frieden. (und weder die FDP noch die SPD verantworten diese Perversion). Friedensdiplomatie ein Fremdwort im Aussenministerium und bei der grünen Partei.

Trimichi 07.12.2023 13:47

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1731622)

Wenn Entscheider kein Feedback von den Betroffenen bekommen (oder hören wollen), sind sie irgendwann sehr überrascht, wenn sie von der Wirklichkeit umzingelt werden.

In der BWL spricht man von rollender Planung und Validierungsschleifen btw. von Qualitätssicherung. Und auch von Bilanzierung, Gewinn und Verlust, kann man von den Grünen nicht erwarten, und daher beißt sich mit Gelb. Logische Konsequenz ist das eine höhere Instanz einschreitet, um diesen Murks zu begrenzen. Das wollense jetzt auch wieder nicht wahrhaben und so wird die Klimakrise oder der Krieg als nationale Notlage umdefiniert. Juristisch maximal mit Klima zu begründen, und dafür hamse auch schon eine geschmettert bekommen. Die Argumentation ist zirkular und damit obsolet. Jammern wird das BVerfG wohl kaum umstimmen? Logo das das diejenigen, die mitdenken nicht nur nervt, sondern auch Reaktionen hervorruft. Es ist sinnlos mit den Grünen? Auch grüne Stammwähler wählen diese Partei nicht mehr. Was die Verschiebungen erklärt? Rechts ist noch hohler. Denke wird auf schwarz-gelb hinauslaufen. So ist die BRD viele Jahrzehnte gut gefahren. Soziale Marktwirtschaft bedeutet eben nicht nur sozial. Und niemand hat behauptet dass der Mensch nur sozial ist. Und das ist der fundamentale Annehmefehler dieser Steinzeitphilosophen. Nur liberale Marktwirtschaft eben auch nicht, so zerbröselt es die völlig eingeschlafene SPD in der Mitte mit einem Kellerkind als Kanzler an der Spitze. Der auf internationalen Events nicht weiß wo er hinlaufen soll, so dass Scholzomat" seinen Fussweg gestikularisch gedeutet bekommt und ablesen muss. Total peinlich. Fast noch peinlicher wie die völlig Knigge befreite Baerbock die mit ihrer Entgrenzug das Gegenteil verkörpert. Der einzig Normale ist noch Lindner, wobei man bei dem nicht weiß wie tief der wirklich versnobbt ist. Merz kannst auch nicht wählen. Ist also alles so wie immer, man kann niemanden mehr wählen, ausser Dr. Söder. Wobei der sich ja lieber um Bayerns Prosperität kümmert als um die BRD. Zwingen kann man ihn nicht dazu. Und als Bayer ist mir das auch ganz recht so.

Mein Mitgefühl für deinen pflegebedürftigen Vater. Hut ab vor dieser Leistung und Schande über alle, die dich hier zu dissen versuchen. Steckt eure Eltern ins Altenheim! Dann könnt ihr noch mehr trainieren! LG

Adept 07.12.2023 14:02

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1731623)
Ich könnte mich, wäre ich wahlberechtigt, nicht über Wahlbetrug beklagen, weil ich diesem Wahlprogrammpunkt und Slogan schon vor den Wahlen u. grünen Regierungseintritt nicht geglaubt habe und speziell Annalena Baerbock kritisiert habe, wo sie offen in Reden für Aufrüstung argumentiert hat. DE lieferte unter der Ampel Waffen für Saudi-Arabien, Türkei, Ukraine, ? . Jetzt heisst der grüne Slogan: Waffen für Frieden. (und weder die FDP noch die SPD verantworten diese Perversion).

Das hatten wir auch schon vor einiger Zeit. :Blumen: Habe dazu auch ein anderes Bild dazu gepostet. Ich finde das Grünen Bashing völlig berechtigt. Denn diese Partei hat einfach ihre Seele verkauft.

Und zur Regierung: Wir haben einen Kanzler mit Ausstrahlung wie ein Kasten Knete, sodass er vor leeren Rängen der UNO sprechen darf. Eine Aussenministerin, die sich diplomatisch wie ein Elefant im Porzellanladen verhält. Und ein Wirtschaftsminister, der als Philosoph mit ökonomischer Ahnungslosigkeit (verschluckt sich bei jeder zweiten Fachfrage) brilliert.

Das war bei Brandt, Schmidt, Kohl, Weigel, Blüm, Schäuble und sogar Schröder anders.

Ich sehe folgende Kernkompetenzen in den wichtigsten Ressorts als zwingend notwendig:

Kanzler: Ausstrahlung und überzeugend wirken
Aussen: Diplomatie
Wirtschaft: Fachwissen in Zusammenhängen und gute Beziehungen/Lobbyarbeit

Wenn die aktuellen Minister das Beste ist, was wir auffahren können, dann ist das echt traurig.

Nepumuk 07.12.2023 14:08

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1731622)
die üblichen Umfragen kennst Du auch.
Ach so, dann kann man auch gleich jegliche Demonstration bleiben lassen, die Regierung braucht es nicht zu interessieren, wie die aktuelle Politik beim Volk ankommt. Merkwürdiges Demokratieverständnis in meinen Augen. Oder ist es Arroganz der Regierenden gegenüber dem eh zu dummen Wahlvolk, das eh nicht was, was gut für es ist?

Wenn Entscheider kein Feedback von den Betroffenen bekommen (oder hören wollen), sind sie irgendwann sehr überrascht, wenn sie von der Wirklichkeit umzingelt werden.

Doch, das ist schon relevant und auch wichtig. Du sprichst aber mit deinem Spruch von den angeblichen 30%-Zustimmung die Legitimierung für das Regierungshandeln ab. So zu sagen, kein destruktives Misstrauensvotum per Umfrage. Unsere Verfassung sieht ein solches Element nicht vor.

Ich erwarte von der Politik, die richtigen Entscheidungen zu treffen, auch wenn es im Volk unpopulär ist. Das Gebäudeenergiegesetz gehört ganz bestimmt zu den richtigen Entscheidungen, nicht nur aus klimapolitischen sondern auch aus weltpolitischen Gesichtspunkten heraus.

keko# 07.12.2023 14:13

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1731625)
...

Wenn die aktuellen Minister das Beste ist, was wir auffahren können, dann ist das echt traurig.

In den USA will eine 81jähriger wiedergewählt werden. Gegenkandidat ist ein 77jähriger Schreihals. Da haben wir noch das bessere Los gezogen, finde ich.

Adept 07.12.2023 14:17

Du hast recht, es könnte noch schlechter sein. Scheint mittlerweile die Devise in der Politik zu sein.

Trimichi 07.12.2023 14:28

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1731627)
In den USA will eine 81jähriger wiedergewählt werden. Gegenkandidat ist ein 77jähriger Schreihals. Da haben wir noch das bessere Los gezogen, finde ich.

Nein. Biden tut was für seine Wähler gut ist, Trump das was für seine Wähler gut ist. Unsere Politiker sind weder das eine, noch dass andere, weder vertattergreist noch infentil. Hätte ich die Wahl zwischen Demenz oder Narzismus würde ich Korruption wählen...

keko# 07.12.2023 14:33

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1731631)
Nein. Biden tut was für seine Wähler gut ist, Trump das was für seine Wähler gut ist. Unsere Politiker sind weder das eine, noch dass andere, weder vertattergreist noch infentil. Hätte ich die Wahl zwischen Demenz oder Narzismus würde ich Korruption wählen...

Nein. Biden macht das, was ihm gesagt wird. Trump macht das, was er will. Bei BK Scholz habe ich die Hoffnung, dass er weder der eine noch der andere Fall ist.

El Stupido 07.12.2023 14:37

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1731629)
Du hast recht, es könnte noch schlechter sein. Scheint mittlerweile die Devise in der Politik zu sein.

Wir haben freie und geheime Wahlen. Darum beneiden uns viele, viele Menschen in anderen Landstrichen dieser Erde.
Im Bundestag und im Landtag wird jemand aus deinem Wahlreis sitzen, die/der sicherlich ein Bürger*innenbüro in deiner Nähe hat oder auch telefonisch / online Sprechstunden anbietet.
Niemand hält dich davon ab, auf kommunaler Ebene (später ggfs. sogar noch mehr) selbst Verantwortung zu übernehmen. Abends statt auf der Couch vorm TV im Nebenraum einer Kneipe oder im Vereinsheim zu sitzen und über den Verstalatungskalender der Gemeinde im kommenden Jahr zu reden oder anderes.

Aber komplette Verdrossenheit ist eine leichte und bequeme Ausrede für "Protestwahlen" etc.

keko# 07.12.2023 14:43

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1731633)
Wir haben freie und geheime Wahlen. Darum beneiden uns viele, viele Menschen in anderen Landstrichen dieser Erde.
Im Bundestag und im Landtag wird jemand aus deinem Wahlreis sitzen, die/der sicherlich ein Bürger*innenbüro in deiner Nähe hat oder auch telefonisch / online Sprechstunden anbietet.
Niemand hält dich davon ab, auf kommunaler Ebene (später ggfs. sogar noch mehr) selbst Verantwortung zu übernehmen. Abends statt auf der Couch vorm TV im Nebenraum einer Kneipe oder im Vereinsheim zu sitzen und über den Verstalatungskalender der Gemeinde im kommenden Jahr zu reden oder anderes.

Aber komplette Verdrossenheit ist eine leichte und bequeme Ausrede für "Protestwahlen" etc.

Mag sein... trotzdem frage ich mich ernsthaft, wie die USA, ein großartiges Land mit vielen Talenten, diese Beiden als wahrscheinliche Kandidaten hervorbringt. Auch bei unserem BK Scholz vermisse ich jegliche Impulse. Was er tut, könnten tausend andere Bürger auch tun.

deralexxx 07.12.2023 15:23

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1731625)

Das war bei Brandt, Schmidt, Kohl, Weigel, Blüm, Schäuble und sogar Schröder anders.

Ich sehe folgende Kernkompetenzen in den wichtigsten Ressorts als zwingend notwendig:

Kanzler: Ausstrahlung und überzeugend wirken
Aussen: Diplomatie
Wirtschaft: Fachwissen in Zusammenhängen und gute Beziehungen/Lobbyarbeit

Hm stimmt, da sind einige Namen (btw. alles Männer....) dabei die durch gute Kontakte, Lobbyarbeit, Spendenaffären u.Ä. in die Geschichte eingegangen sind / werden.

Nicht falsch verstehen, die perfekte politische Person gibt es nicht, aber den Gegenwind, den die aktuelle Generation der politisch Engagierten in erster Reihe, und damit meine ich nicht nur die in Regierungsverantwortung) ausgesetzt sind, dürfte deutlich heftiger sein als damals.

Trimichi 07.12.2023 15:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1731632)
Nein. Biden macht das, was ihm gesagt wird. Trump macht das, was er will. Bei BK Scholz habe ich die Hoffnung, dass er weder der eine noch der andere Fall ist.

Irrtum ausgeschlossen?

Scholz (A) und Biden (B) "are the same". Deltaschlaf GmbH Bla Bla Bla und Co KG mit kurzen "Aussetzern". Biden zu NS2: "ist vom Tisch", Scholz: "per Federstrich". Ich habe bei Trump (C) Hoffnung. Insofern, dass der Ami heimgeht. Und dann: cash flow aus'm Sondervermoegen zurück in die Staatskasse und par bleu, die Habeck'sche Klimafondfinanzkapitalfinanzierungsluecke ist geschlossen. Bilanzbuchhalterisch geht das über den ROI gestaffelt.

Für deine Apotheker KI: A < B, sowie B < C, daraus folgt A > C. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.